1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. manOmeta

Beiträge von manOmeta

  • Nach update nur noch Probleme

    • manOmeta
    • 13. Dezember 2004 um 16:10
    Zitat von GodFather


    Selbst eine komplette Deinstallation vom Firefox und löschen aller Unterordner, themes, plugins etc. hat nichts gebracht! Ich könnte echt verzweifeln....gerade hab ich mich so richtig an Firefox dran gewöhnt und den so konfiguriert das man richtig angenehm damit arbeiten kann und dann sowas!

    Hat einer schon mal das gleiche Problem gehabt oder eventuell ne Idee wie ich das wieder beheben kann?

    Hase ist in Deinem Profil begraben.
    Probiere es mit löschen (einzeln in der Reihenfolge, bei geschlossenem FF) der:
    xul.mfl
    localstore.rdf
    chrome.rdf (sämtliche Themes und Exteensionen futsch)

    Wenn es dann nicht klappen sollte, neues Profil erstellen.

  • Erweiterungen?

    • manOmeta
    • 12. Dezember 2004 um 21:22
    Zitat von sweety

    Hallo zusammen
    Ich habe zwei Erweiterungen runtergeladen und weiss beim besten Willen nicht wie ich verfahren soll.
    unter Navigation den Paste and Go

    URL in die Zwischenablage, dann sollte per Rechtsklick in der Adressleiste die Option "Einfügen und zur Adresse wechseln" (oder halt in Englisch) zu finden sein

  • TabBrowserExt. Einstellungshilfe...

    • manOmeta
    • 6. November 2004 um 20:06
    Zitat von scuba

    Hallo ,

    Ich möchte, dass wenn ich in einem TAB einen Link anklicke, der sich im gleichen Fenster öffnet, wenn ich die Ctrl - Taste drücke, möchte ich, dass sich der geklickte Link im neuen Tab im Hintergrund öffnet... und nicht direkt dort hin springt !

    TBE habe ich nicht mehr, deswegen k.A.. Aber STRG+ Shift + Click hat den Effekt den Du haben willst.

  • TAB's unten über der Statuszeile

    • manOmeta
    • 5. November 2004 um 23:08
    Zitat von Almera

    Habe die Lösung gefunden:

    Man muss die Example-Datei im Chrome-Ordner umbennen und dann die beiden Zeilen einfügen.

    IMHO flacsh.
    Die userchrome.css muß genau wie die user.js eigenhändig erstellt werden.

  • TAB's unten über der Statuszeile

    • manOmeta
    • 5. November 2004 um 23:05
    Zitat von xirox

    Hi,

    Code
    /* Display the Tabbar at the bottom */
    #content > tabbox {-moz-box-direction: reverse;}

    in die Userchrome.css einfügen.

    Wahnsinnstip! Dankeschön.

  • "Link senden" bei Firefox 1.0 verschwunden

    • manOmeta
    • 5. November 2004 um 22:51
    Zitat von Glak

    Hi :),

    ich habe mir gerade die neue Firefox-Version 1.0 installiert. Alles gut und schön, aber ich vermisse ein mir wichtige Funktion, die es beim 0.9.3 noch gab:

    Wenn ich in der oberen Leiste das Briefumschlag-Symbol angeklickt habe, gab es die Funktion "Link senden", mit der - logisch :lol: - der Link der aktuell angezeigten Webseite verschickt werden konnte. Es hat sich also eine Mail geöffnet, in deren Text die URL schon stand.

    Stimmt, da ist die Option weg. Einfach rechte Maustaste in der betreffenden Seite drücken, da solltest Du "Link senden" finden.

    manO

  • Grafikfehler bei Buttons bei allen Themes

    • manOmeta
    • 28. Februar 2004 um 19:44
    Zitat von Koalafish


    [...Grafikfehler...]

    Wie schauts mit einem Treiberupdate für die Grafikkarte aus?

  • tabbed browsing und doppelklick

    • manOmeta
    • 26. Februar 2004 um 18:29
    Zitat von MrCookie

    stimmt!
    In den Optionen unter Tabs -> Special actions in tabs -> double click -> close tabs

    Ja, aber da mußte mit der Mouse doch in die Tableiste.
    Dann kannste ja auch gleich unter
    Tabs-> Show Closebox in Tabs aktivieren

  • Firefox 0.8-DE als Standartbrowser?

    • manOmeta
    • 25. Februar 2004 um 20:23
    Zitat von kakadu

    Hallo zusammen,
    Problem immer noch nicht gelöst. Wer weis Rat?

    Kannst ja nochmal folgendes probieren:

    MyIE2 als Standard
    anschließend
    IE-> Extras-> Optionen-> Programme-> [X] Webeinstellungen zurücksetzen -> Haken bei IE als Standardbrowser überprüfen
    IE schließen
    Öffnen, als Standard definieren *grusel*
    Anschließend FX starten und als Standard setzen.

    Vielleicht bauste zwischendurch auch einen Neustart Deines Systems ein

  • Kann nicht schreiben

    • manOmeta
    • 22. Februar 2004 um 21:01
    Zitat von Kawa

    Hallo,
    hab den FB und den FX deinstalliert und nur den FX neu installiert.Jetzt öffnet er erst garnicht.Versteh echt die (Mozilla)-welt nicht mehr.

    Du mußt auf jeden Fall den Profileordner löschen. Der liegt unter C:Dokumente Einstellungen-> Benutzername-> Anwendungsdaten-> Phoenix

    Fx mag das Profil von FB nicht, vor allem dann nicht, wenn vorher Extensionen installiert waren.

  • Firefox und speichern mit FlashGet

    • manOmeta
    • 22. Februar 2004 um 20:51
    Zitat von abc58

    Hallo Leute,
    wenn ich mit dem IE6 was runter laden möchte, kann ich die rechte Maustaste drücken, eine Leiste geht auf in der unter Anderem steht,
    "mit FlashGet laden" und "Alles mit FlashGet laden"

    Die Kontextfunktionalität ist bei Fx auch mit Plugin nicht vorhanden.
    Wenn Du darauf Wert legst, solltest Du Dir LeechGet anschauen, da gibts auch ein Plugin und eine Erweiterung (für das Kontextmenü) dafür.

    Zitat


    Meine Frage: Wie kann ich unter Firefox etwas mit FlashGet laden

    Nach Installation des Opera Plugins. Da werden dann alle DL's an Flashget weitergeleitet. Unschön ist das Öffnen einer neuen Seite mit dem FG Logo.
    Ich nutze immer das Drag and Drop Fenster und ziehe die DL's einfach rein.[/url]

  • Firefox und speichern mit FlashGet

    • manOmeta
    • 22. Februar 2004 um 20:43
    Zitat von Celta

    Hm, nur so am Rande: Enthält FlashGet nicht Spyware?

    Jep, in der kostenlosen Version. Ohne Spyware gegen Bares.

  • Thunderbird 0.5 de

    • manOmeta
    • 22. Februar 2004 um 20:41
    Zitat von runner43


    Vielleicht weiß hier jemand, wie ich den Lokalen Ordner entferne?

    Soweit ich mich richtig erinnere, gab und gibt es, jedenfalls in der Suite nach entfernen der lokalen Ordner Probleme mit dem Offlinearbeiten.
    Hatte ich in den zugehörigen NG's gelesen, konnte das aber nicht nachvollziehen, da ich die Mailfunktionalität nicht nutze.

  • Firefox 0.8-DE als Standartbrowser?

    • manOmeta
    • 22. Februar 2004 um 14:45
    Zitat von kakadu

    Panther
    habe alles überprüft, wie Du gesagt hast. Funzt aber immer noch nicht.
    Grüsse Roland

    Du hast Adminrechte?
    Habe obiges Problem bei mir mit Benutzerrechten festgestellt.

  • User.js anlegen

    • manOmeta
    • 21. Februar 2004 um 14:34
    Zitat von Kadauz

    Hallo Ihr alle!

    Ich hab auch mal versucht diese o.g. Datei anzulegen!
    Hab sie in Profiles\Default reingepackt und eingetragen was ich so im Forum gelesen habe,aber :
    1. Die liegt da bestimmt falsch!

    Jep, ein Ordner zu früh. :D
    Profiles-> Default-> komische Nummer <- da gehört die user.js rein (im selbigen Ordner liegt auch die prefs.js

    Zitat


    Trau mich fast gar nicht das zu senden!

    Quark, es gibt keine dummen Fragen, es gibt bloß dumme Antworten. :D

  • Menueleiste deutsch

    • manOmeta
    • 15. Februar 2004 um 22:24
    Zitat von Erischa

    Hallo

    Hatte ich auch; nur ich habe letzte Woche die neue Version von Firefox 0.8 installiert und wieder gelöscht da sie noch nicht in deutsch erhältlich ist. Dummerweise erscheint jetzt auch Firebird die Dateileiste auf englisch. Ich hoffe es gibt einen einfacheren Weg als alles neu zu installieren, da es ja nicht nur um Firebird geht sondern auch um die Plugins und sonstigen Erweiterungen.

    Installationsverzeichnis kannst Du weiterverwenden. Aber das Profil ist futsch.
    bookmarks.html n+user.js sichern, Profil löschen, neues erstellen.

  • Bild in die Zwischenablage kopieren

    • manOmeta
    • 15. Februar 2004 um 01:19
    Zitat von caveman


    Was mich stark verwundert ist, daß ich keine Möglichkeit habe, ein Bild in die Zwischenablage zu kopieren :shock:

    Sollte es wirklich nicht gehen? Aber dann gibt es bestimmt irgendeine Extension, die das im Repertoire hat?

    Yep:
    http://extensionroom.mozdev.org/more-info/copyimage

  • Tabbrowser Extension: Welche Links in neuem Tab geöffnet

    • manOmeta
    • 15. Februar 2004 um 00:34
    Zitat von Fantin

    Funktioniert leider nicht!
    In der deutschen Version heißt das "Erweiterte Tabbenutzung". Ich hab alle Häkchen rausgemacht und trotzdem werden noch automatisch neue Tabs geöffnet!

    Du hast FF mit den deutschen TBE am Laufen?
    Die unter http://mozilla.daicogra.de/ erhältlichen produzieren bei mir den bekannten XBL- Fehler. Sind ja auch vom 1.10.

    manO

  • Tabs vom letzten Mal nach Browser-Neustart mitladen lassen?

    • manOmeta
    • 2. September 2003 um 21:04
    Zitat von Michomel

    Hallo zusammen :)

    Ich bin gerade dabei von Opera auf den Firebird zu wechseln und ich würde gerne wissen, ob es eine Erweiterung gibt, die es ermöglicht, dass wie bei Opera die Seiten von der letzten Session beim nächsten Start des Browser neu gestartet werden.

    Habs zwar noch nie getestet, aber die Tabbedbrowsingextensionen sollten das können.

    manO

  • seite nicht darstellbar

    • manOmeta
    • 30. August 2003 um 23:58
    Zitat von schwubel

    :cry: hallo
    ich habe da ein problem mit einer seite.
    wenn ich die seite http://www.partylite.de aufrufe und dann auf der deutschen seite
    unter berater login klicke,passiert nix,ob wohl sie mir unter ie richtig dargestellt wird.

    [/quote]

    Partylite?

    Gruselmodus an
    Von denen stammt die ganze Wagenladung Kartons, die meine Faru aus dem letzten Urlaub angeschleppt hat
    Gruselmodus aus

    Und zu Deinem Problem, hier klappt alles.
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.5a) Gecko/20030728 Mozilla Firebird/0.6.1

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon