1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stoiker

Beiträge von Stoiker

  • Flame -erste Erfahrungen

    • Stoiker
    • 28. Juli 2014 um 15:13

    Nur der Vollständigkeit halber.
    Im Flugmodus lassen sich natürlich auch (mindestens unter Android und Symbian) sowohl W-LAN als auch BT nutzen. Nur werden diese eben erst einmal gekappt. Aber manuell oder per App lassen sie sich dann auch wieder aktivieren.

  • Zeilenabstände Scrapbookeinträge/"go"-Pfeil URL-Leiste

    • Stoiker
    • 12. Mai 2014 um 16:24

    Danke!
    Funktioniert :klasse:

  • Zeilenabstände Scrapbookeinträge/"go"-Pfeil URL-Leiste

    • Stoiker
    • 9. Mai 2014 um 20:56

    Guten Abend

    Mir fehlen zwei Dinge im Feintuning der neuen Version und ich wäre dankbar wenn einer der Schrauber eine stylische Stylishlösung parat hätte :wink:
    1. In einer der letzten Versionen wurden ja die Abstände der LZ vergrößert. Mit dem Code:

    CSS
    .sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-row  {
          min-height: 17px !important;
          height: 18px !important;
        }
    
    
        .sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-image{
          margin: -2px 2px !important;
        }


    war das fortan kein Thema mehr.
    Mit dem Umstieg auf Version 29 habe ich mühsam das Profil komplett neu aufgebaut. Dabei fiel mir auf, das auch Einträge in Scrapbook jetzt diese großen Abstände aufweisen. Lässt sich da evtl. auch was für diese Einträge machen, damit die Abstände wieder "Normalmaß" bekommen? Um sicher zu gehen, dass das nicht nur an meinem Profil liegt habe ich, selbstredend, einen Test in einem neuen Profil nur mit Scrapbook gemacht. Auch dort waren die Abstände größer als dies früher der Fall war.

    2. In der URL-Leiste hatte ich bis dato, ich meine mit "Locationbar2", den "go"-Pfeil der die Funktion von "Enter" hatte. Ich nutze relativ viel die Erweiterung "Scroll Up Folder" um mittels Maus schnell in das übergeordnete Verzeichnis wechseln zu können. War ich dann im richtigen, reichte ein kurzer Klick mit der Maus und die Seite wurde geladen. Im Moment muss ich dann zur Tastatur wechseln und "Enter" drücken. Leider suboptimal.
    Gibt es auch hier eine Möglichkeit den Pfeil wieder zu bekommen oder wurde der auch Opfer der Modernisierung?

  • Vor/Zurück Buttons

    • Stoiker
    • 3. Mai 2014 um 23:39

    Sollte da nich was mit Classic Toolbar Buttons machbar sein? Der kann die Buttons doch in der Größe ändern.
    Oder via Script? Aber da sind dann die Profis gefragt :-??

  • Fuchs 29 - Brauser-Throbber nicht mehr vorhanden

    • Stoiker
    • 3. Mai 2014 um 23:33

    Hallo Steph

    Der ist "wegoptimiert" worden 8)
    Die Info stammt von hier.
    Und im selben Beitrag gibt es zwar auch eine Lösung, aber bigpen z.B. ist da irgendwie nich so begeistert.

  • Notifier für dynamische Lesezeichen gesucht

    • Stoiker
    • 2. Mai 2014 um 22:29

    Hallo
    Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich deine Frage verstanden habe.
    Ich nutze zur Verwaltung meiner RSS-Feeds NewsFox. Die Erweiterung hatte bis FF 28 (unter 29 habe ich es noch nicht getestet) eine Option: "Benachrichtigen, wenn neue Artikel erscheinen" und wenn das aktiviert wird, dann kommt da für ein paar sek genau so ein von Dir gewünschtes Pop-Up unten rechts.
    Sollte ich dich missverstanden habe, tut es mir leid, falsche Hoffnungen geweckt zu haben :wink:

  • Probleme mit dem Setzen von Lesezeichen - FF 29.0

    • Stoiker
    • 2. Mai 2014 um 02:00

    Ich würde scyllo ebenfalls, wie von Sören erwähnt, die LZ-Verwaltung per Tags empfehlen.
    Es bedarf einer gewissen Strenge dies auch wirklich bei den LZ konsequent zu handhaben. Hat(te) aber den unschlagbaren Vorteil bei sehr vielen LZ auch die (wieder) zu finden, die eher selten genutzt werden.

    Leider wird das Thema "Tags", meinem Verständnis nach, zu stiefmütterlich behandelt. Die hauseigenen Optionen sind eher rudimentär und können das Potential nicht mal annähernd ausschöpfen.
    Die von mir gern genutzte Erweiterung "TagSieve" arbeitet leider seit einigen Versionen immer schlechter. Unter FF 29 habe ich sie noch nicht getestet, rechne aber mit dem schlimmsten.
    Alternative Erweiterungen sind mir leider nicht bekannt, um Tags zu pflegen bzw. vernünftig via Tags suchen zu können.

  • Sicherheitsupdates für FF 28

    • Stoiker
    • 30. April 2014 um 09:02

    Vielleicht ist ja Firefox ESR was für Dich. Damit gehst Du Australis zumindest noch ein bisschen aus dem Weg. Aber auch da wird das irgendwann Einzug halten.

  • Facebook - Cookie Problem

    • Stoiker
    • 24. April 2014 um 16:33

    Also ich nutze zur Cookieverwaltung Cookie Monster. Cookies werden hier nur temporär oder allenfalls als Sitzungscookies freigegeben. Gern aber schnell auch mal zwischendurch gelöscht, wenn ich z.B. online shoppen war.

    Um das Problem ein wenig einzugrenzen, empfehle ich Dir ein neues Profil anzulegen und dort dann mal nur FB zu testen und die FB-Cookies im Auge zu behalten. Dann ein bisschen mit den Cookieeinstellungen spielen und beobachten was geschieht.
    Bei Cookieproblemen teste ich gern auch mal im Firefox die Einstellung Cookies zulassen und behalten bis: "jedes Mal nachfragen". Da bekommst Du ein Gefühl dafür ob und wenn ja welche Cookies sich nach dem anmelden nochmal ändern wollen.
    Dann mal eine Erweiterung "dazwischen" schalten und die dann immer "schärfer" einstellen. Bis Du dann deine notwendigen Cookies hast. Und die dann in irgendeine Whitelist (ob nun die Firefox eigene oder die der Erweiterung) übernehmen. Und natürlich in dein normales Profil :wink:
    Ich hoffe nicht das es an den "Drittanbietercookies" liegt, so wie es Boersenfeger als Idee erwähnt hat. Denn wir "wissen" ja, dass diese Cookies gern Nutzerdaten (über viele, viele Internetseiten hinweg) tracken. Und Du dir damit dann ja doch wieder eine eklige Filzlaus ins Haus holst.
    Aber ausschließen kann man das bei FB bzw. der Software die eben u.a. den Chat dort "steuert" nicht :roll:
    Und genau hier springt dann schon mein Paranoialämpchen an, wenn ich es so machen würde wie Fox2Fox vorschlägt. Ich schließe meinen Fuchs nämlich nicht immer wenn ich den Rechner in den Ruhezustand versetze. Und damit blieben die Cookies ja über Tage aktiv. Und zumindest ich muss das nicht haben.

  • Facebook - Cookie Problem

    • Stoiker
    • 24. April 2014 um 12:26

    Also ich kann verstehen, dass man Cookies nicht pauschal (auch nicht "nur" bis zum Ende der Sitzung) zulassen will. Zumal die von FB.

  • Facebook - Cookie Problem

    • Stoiker
    • 24. April 2014 um 11:53

    Hallo The Castle

    Kann es sein, dass das irgendwie mit den Cookies allg. akzeptieren vs. Cookies(ausnahmen) auf der Whitelist zusammen hängt?
    Das mit dem notwendigen aktualisieren spricht für mich dafür, dass evtl. ein Cookie, in Echtzeit (!?), die Zeit (temporär) speichert und dann beim chatten dort reingeschrieben wird wann zuletzt aktualisiert wurde. Akzeptierst Du alle Cookies gibt es da wohl keine Probleme. Änderst Du die Einstellungen und lässt nur bestimmte Cookies zu, kann der Chatserver (so will ich das Ding mal nennen) nicht mehr korrekt nachschauen und Du musst manuell eine Aktualisierung anstoßen. Oder FB legt temporär weitere Cookies an in denen diese Informationen stehen und Du hast die nicht in der Ausnahme definiert. Mich würde es nicht wundern, wenn das nur eine typische FB-Sache ist :wink::twisted:
    Wäre vielleicht eine Erweiterung zur Verwaltung von Cookies ein Versuch wert?

  • Login unter web.de

    • Stoiker
    • 23. März 2014 um 18:03

    Ich kann mich bei web.de einloggen ohne das Drittanbietergeschnüffel zugelassen sein muss. Das sollte also nicht die Ursache des Problems sein.

  • Was kommt nach WhatsApp?

    • Stoiker
    • 19. März 2014 um 02:51
    Zitat von Sören Hentzschel


    2. Wie kann dich die Verbreitung nerven? Du musst es ja nicht nutzen, dann betrifft es dich doch gar nicht und kann dich normalerweise auch gar nicht nerven.


    Naja so ganz wird das wohl nicht hinkommen. Da gebe ich Wurstwasser zumindest partiell Recht. Wenn ich bei mehreren Personen, die WA nutzen, im Adressbuch stehe, selbst aber diesen Dienst meide, dürfte spätestens mit der Übernahme durch Zuckerberg und die Auswertung der entsprechenden Daten klar werden, das es mich gibt. Obwohl ich nichts mit WA oder Facebook am Hut habe.
    Ähnliches hatten wir vor Jahren als mehrere Leute, merkbefreit, ihr Adressbuch bei FB hochgeladen haben und ich dann mehrfach von FB 'umworben' wurde doch auch Teil der Community zu werden.
    Heute liegen also mein Name, meine Telefonnr., meine E-Mailadresse und vielleicht sogar mein Familienstatus auf irgend welchen Servern rum. Toll finde ich das nicht.

    Zitat von Wurstwasser

    Außerdem kostet Whatsapp Geld, was zwar nicht viel ist, aber wiederum, andere Clients schaffen das auch ohne diese Einnahme.


    Und die spielen ihre Kosten wie ein?

    Zitat von Wurstwasser

    Warum ist es so weit verbreitet?


    Weil es schlicht der einzige Messenger ist, der auf fast allen Plattformen läuft. All die mehr oder weniger aktuellen und/oder (vermeintlich) sichereren Apps laufen i.d.R. auf Android und Applegeräten. Schon bei Windows Phone streichen etliche (derzeit noch) die Segel. Da reden wir aber noch gar nicht von Symbian, S40, BB, Sailfish, FirefoxOS ...
    Ich will WA damit nicht verteidigen. Sondern nur sagen, das es die Entwickler geschickt angestellt haben wirklich alle großen und weit verbreiteten Plattformen zu bedienen.

  • Amazon: Loginprompt entfernen

    • Stoiker
    • 23. Februar 2014 um 20:28

    Danke :klasse:
    Stylish ist hier vorhanden. Ich teste das mal.

  • Amazon: Loginprompt entfernen

    • Stoiker
    • 23. Februar 2014 um 19:49

    Ah. Wieder eine kleine Sache bei der es für ein Problem eine Lösung gibt. Nur ...
    Auch nach mehrfachem lesen habe ich keinen Hinweis gefunden wo der Code reingeklöppelt werden muss. Irgend eine *.css, Stylish, GM ... :-???
    Oder liegt es an mir und ich bin zu blond, weil ich nicht schon am Code selbst erkenne wohin dieser gehört?

  • Anzeige in Tabs

    • Stoiker
    • 18. Februar 2014 um 21:24

    Genau. Laufschrift. Geht da nicht was mit TMP? Und dann aber bitte auch mit Farbverläufen und Glitzereffekten bei neuen Beiträgen :mrgreen:
    Ich mach' halt oft erstmal alle interessanten Unterforen auf und öffne interessierende Beiträge in neuen Tabs. Weiß dann aber erstmal nicht mehr wo genau ich da eigentlich bin. Weil ich immer "Camp Firefox Thema anzeig..." sehe. Nicht schlimm aber suboptimal.

  • Übersicht über alle Firefox OS Smartphones

    • Stoiker
    • 18. Februar 2014 um 21:19
    Zitat von Sören Hentzschel

    Welche Informationen sind wichtig? CPU oder RAM sind ja noch klar, aber welche Informationen interessieren euch sonst, wenn ihr Smartphones vergleicht?


    Feine Sache von Dir :klasse:
    Was mir beim Smartphonekauf noch wichtig ist: Spritzwasser- und/oder Staubschutz, Benachrichtigungs-LED, Wechselakku, Foto-LED als Taschenlampe benutzbar, Glonass, Ansprechbarkeit des Speichers, Backup- und Syncmöglichkeiten, Apps auf ext. Speicher auslagerbar (o.k., die Frage würde sich von selbst beantworten, wenn ich mich mal etwas mit dem System auseinandersetzen würde; was ich aber derzeit mangels Attraktivität/Verfügbarkeit noch nicht mache) :mrgreen:

  • Anzeige in Tabs

    • Stoiker
    • 18. Februar 2014 um 20:22

    Danke.

    Zitat von 2002Andreas

    Das kann man erst sagen, wenn man weiß was genau du gemacht hast.


    Upps. Ich habe die Datei wie dort beschrieben erstellt und dann einfach mal so ins Firefoxfenster gezogen. Ohne GM. Da kann das natürlich nix werden :oops:

    Schade. Das ich im Tabtitel nicht erkennen kann in welchem Unterbereich ich mich gerade befinde, finde ich schon etwas schade.

  • Anzeige in Tabs

    • Stoiker
    • 18. Februar 2014 um 20:02

    Guten Abend
    Sehe ich das richtig, das ich GM benötige, um das Skript zum laufen zu bekommen?
    Gibt's da auch was für Stylish? Oder für irgendeine *.css?
    Der Tipp von bejot aus dem verlinkten anderem Thread funzt hier net in 'nem neuen Profil. Oder mach ich da was falsch? :-??

  • Brauche Hilfe bei der sachgemäßen Einrichtung für Firefox 26

    • Stoiker
    • 8. Februar 2014 um 03:15

    Hallo samson11
    Stell' dir mal vor du bist Verkäufer in einem Laden. Ein Kunde kommt rein und spricht dich sowohl im Tonfall als auch vom Duktus her so an wie du es hier tust. Wie reagierst du?
    Also ich wäre verwundert.
    Verwundert darüber, weil ich erst einmal gar nicht so recht verstehe wo genau dein(e) Problem(e) liegt bzw. liegen. Du schreibst nämlich etwas wirr. Und dann ist da noch deine etwas hektische Art und Weise. Das macht es einem Verkäufer auch nicht gerade leichter sich mit dir seriös zu beschäftigen.
    Und weil du nicht der erste Kunde bist, der etwas wirr schreibend und wild gestikulierend in den Laden, also das Forum hier, reinstürmt und sich darüber erzürnt was Mozilla da mal wieder verbockt hat, reagieren etliche Leute hier etwas kühl. Weil sie das seit langer Zeit machen und leider immer wieder erleben. Und sich in den meisten Fällen,hinterher, zeigt, dass das Problem meist nicht bei Firefox, Mozilla oder der Handwerkskammer von Neubrandenburg zu suchen ist, sondern ... auf dem eigenen Rechner.
    Die Art und Weise mag (dir) abweisend, schroff, ja unhöflich erscheinen. Und ich würde dir sogar zustimmen, dass das so scheint. Aber nur weil die Helfenden hier nicht in empathisches Geheul ausbrechen heißt das nicht das dir hier keiner helfen will. Sie lassen nur, in etlichen Fällen, einfach das "Gruppenkuscheln" weg und kommen gleich zum Thema :wink:
    Und da hat dir Road-Runner Hebel zum ansetzen mitgeteilt.

    Was z.B. deinerseits fehlt sind ein paar Angaben zu deinem System. Windows (7, 8, 8.1 oder älter), Linux, MAC? Firewall, Virenscanner?
    Du hast die Links zur Allg. Fehlersuche wirklich alle abgearbeitet? Zumindest schreibst Du das in deinem zweiten Beitrag. Mit welchem Ergebnis? Mindestens ein neues Profil sollte eine gewisse Änderung mit sich bringen.

    Zitat von samson11

    Die Tipps habe ich durchgeführt aber ohne Erfolg.
    Was ist es denn bei dir wenn etwas nicht funktioniert
    bei mir ist es so Das wenn eine Funktion nicht mehr funktionstüchtig ist dann wurde diese Funktion deaktiviert.


    Formal logisch dürfte deine Schlussfolgerung falsch sein. Nur weil etwas nicht mehr funktioniert heißt das nicht das es deaktiviert wurde. Es kann auch einfach verhindert werden, das z.B. ein Befehl ausgeführt wird der diese Funktion initiiert. D.h. irgend etwas hindert vielleicht ein Programm an der Ausführung. Damit ist eine Funktion noch nicht deaktivert, sondern einfach geblockt, unterbrochen, whatever

    Zitat von samson11

    Hier ist ein Beweis dafür dass es stimmt was ich sage schaut mal diese Seite an unter der URL:https://input.mozilla.org/de/?locale=de
    Dort seht ihr dass sehr viele Leute über die neue Version des Firefox schimpfen und auch sagen das die nicht arg muss gemäß laufen, auch über den neuen Firefox 27 den er seit einer Woche gibt das Schreiben sehr viele Leute das dieser ständig abstürzt, sowas soll man eure Meinung der Wohnung nutzen, sowas ist bei euch anscheinend in OrdnungWenn ein Browser ständig abstürzt.


    "Sehr viel" dürfte relativ sein. Gemessen an der Gesamtzahl installierter Firefoxversionen sprechen wir hier sicherlich nur von wenigen Promille. Damit will ich existierende Probleme nicht klein reden. Aber wer beschwert sich i.d.R. (in Foren)? Und da ist es egal ob wir von Schokoriegeln, Wanderschuhen, Smartphones oder Browsern sprechen: die die unzufrieden sind oder Probleme haben. Die die zufrieden sind, freuen sich ihres Lebens und wenden sich ernsthaften Problemen zu. Nur die die etwas stört, die mit etwas nicht klarkommen oder von neuen Funktionalitäten genervt sind (und ja das bin ich beim Firefox auch manchmal), die kommen dann und finden mal mehr mal weniger nette Worte.

    Zitat von samson11

    Wie kann ein Mensch mit einem Browser anständig arbeiten wenn er beispielsweise ständig abstürzt Da ist ein normales Arbeiten unmöglich.
    Ich habe nachgesehen und ich habe gesehen das dann 99 % Negativmeldungen sind wenn ihr oben die grafische Anzeige ein sägt seht ihr das seit einer Woche fast nur noch negativ Meldungen eingegangen sind, das zeigt das ich sehr wohl recht habe wenn ich sage andere neueren Version stimmt etwas nicht die läuft nicht ordentlich, nur die Mitglieder hier im Forum wollen das nicht wahrhaben und behaupten ich würde lügen.


    Also ich kann auch nicht vernünftig mit einem Browser arbeiten der ständig abstürzt. Hier stimmen wir noch überein.
    Was tue ich in diesem Fall? Ich ärgere mich. Aber mein Problem bleibt. Dann wechsle ich entweder den Browser, einen Zweitbrowser sollte man immer in petto haben 8), beschäftige mich mit dem Problem und suche nach Lösungen oder ...

    Ein guter Anfang wäre eine saubere Neuinstallation.
    Lies vorher alle dort vorhandenen Informationen, speichere wichtige Daten deines Profils, und installiere bitte Version 27. Die aktuelle. Version 26 ist veraltet und kann Fehler enthalten die Menschen mit bösen Absichten nutzen um dir ungebetene Gäste auf den Rechner "einzuladen".

    Hilf ein bisschen mit und liefere erbetene Informationen nach, ändere bitte deine Tonlage etwas und ich würde meinen jemand mit Kompetenz nimmt sich deiner an.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon