1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stoiker

Beiträge von Stoiker

  • Suche dateibrowserähnliches Addon für Lesezeichen

    • Stoiker
    • 18. März 2016 um 20:05

    Es gibt eine Erweiterung die mir zumindest das schnelle Navigieren (via Kontextmenü) ermöglicht, um LZ/LZ-Ordner schnell mal zu bearbeiten: Manage Folders
    Ich habe gerade mal nachgeschaut und hier sind ca. 2000 LZ gespeichert. Das schwankt in Abhängigkeit von verschiedenen beruflichen wie privaten Randparametern sehr stark. Ende letzten Jahres waren es fast 3000

  • Abfragen bei Installation/Update automatisieren bzw. unterbinden

    • Stoiker
    • 16. März 2016 um 18:05

    Der Installer wird ja "recycelt". Sprich er wird nicht einfach nach dem Erstgebrauch weggeworfen wie das heute bei vielen Sachen so gern der Fall ist. Nein, nein, der wird schön dem Installationskreislauf innerhalb verschiedener Netzwerke zugeführt. Und landet außerdem auf'm USB-Stick der wiederum bei so manchen "Patienten" den teilweise zähen Internetzugang umgeht. Ich recycle auch Software :mrgreen:

  • Suche dateibrowserähnliches Addon für Lesezeichen

    • Stoiker
    • 16. März 2016 um 18:01

    Ich kann deine Anfrage verstehen. Leider ein, mMn, vernachlässigtes Thema. So anpassbar Firefox ist, einige Sachen, und da gehört die LZ-Verwaltung dazu, finden im Bereich der Tüftler leider zu wenig Resonanz. Auch für die von mir sehr geschätzten Schlagwörter gibt es mittlerweile keine brauchbare Erweiterung mehr. Ein sehr mächtiges und eigentlich klug angedachtes System liegt leider seit Jahren brach. Schade eigentlich

  • Abfragen bei Installation/Update automatisieren bzw. unterbinden

    • Stoiker
    • 16. März 2016 um 17:54

    Ist meine Art eine Software zu aktualisieren mittlerweile unüblich? Bin ich schon so alt?
    UAC ist i.O., Wartungsdienst nicht

  • Forensoftware modernisiert

    • Stoiker
    • 16. März 2016 um 17:50

    Ich sag mal: Danke!
    Einige Neuerungen sind wirklich sehr nett.

  • Abfragen bei Installation/Update automatisieren bzw. unterbinden

    • Stoiker
    • 16. März 2016 um 17:45

    Okay, das war wohl etwas missverständlich von mir ausgedrückt.
    Manuelles Update heißt bei mir: ich ziehe mir den kompletten Installer aus dem Netz und installiere diesen manuell über die bestehende Installation. Zum einen entscheide ich gern selbst ob und wann ich update. In guter Tradition warte ich mit dem Update stets ein paar Tage und schaue mir, wenn ich dann mal wieder online bin, die Reaktionen (u.a. auch hier im Forum) an. Tauchen keine gravierenden Probleme auf, sieht man mal von der hausgemachten Featureitis ab, dann wird die neue Version installiert. Da das nun schon seit Jahren so funktioniert wäre es halt schön, wenn gerade dieses Wartungsdienstgedöns übersprungen werden könnte.
    Denn, zum zweiten, mMn steht der Aufwand des im Hintergrund laufenden Dienstes in keinem Verhältnis zum Nutzen. Ich weiß ja dank chip.de 8) meist schon ein, zwei Tage vorher wann denn das reguläre Update ansteht. Rechne dann halt die ein, zwei Tage drauf, verifiziere das mit den typischen Einschlägen hier im Forum: "bääh, Version xx hat den und den Bug" oder: "wo ist die und die Funktion denn hin" und weiß: aha, eine neue Version ist online.
    Auch bei einigen der Rechner auf die ich hin und wieder ein Auge habe, soll dieser Dienst nicht installiert werden. Wird aber, in freudiger Erregung einer neuen Version dann doch installiert, weil zu schnell durch den Installationsvorgang geklickt hat.
    Und genau da wäre eine angepasste *.ini halt eine schöne Sache.

  • Abfragen bei Installation/Update automatisieren bzw. unterbinden

    • Stoiker
    • 15. März 2016 um 17:19

    Okay, danke. Dann liegt es wohl nicht an meiner Konfiguration. Ist ja schon mal gut zu wissen. Allein, es ist kein Trost

  • Abfragen bei Installation/Update automatisieren bzw. unterbinden

    • Stoiker
    • 15. März 2016 um 16:52

    Firefox! What else?
    :-???

  • Abfragen bei Installation/Update automatisieren bzw. unterbinden

    • Stoiker
    • 14. März 2016 um 19:26

    Hallo
    Liegt es nur an meiner Konfiguration oder ist es prinzipiell so, dass bei einer Neuinstallation bzw. einem manuellen Update die Abfragerei immer wieder durchlaufen wird?
    Sprich, ich gebe immer wieder bei "Installationsart", "Installationsordner" und vor allem "Optionaler Komponente" (was mich am meisten nervt, denn ich will diesen Wartungsdienst nie nimmer nicht installieren) die selben Angaben an. Ich bin mit dem Installergedöns und Batchbefehlen nicht vertraut, weiß aber, dass das bei anderen Programmen möglich sein soll.
    Gibt es irgendwo einen "Schalter" in irgend ner *.inf o.ä. wo ich diesem Wartungsdienst ein für alle Mal sage das ich ihn nicht sehen und schon gar nicht haben will?

  • Add-Ons Manager FF45*GELÖST*

    • Stoiker
    • 10. März 2016 um 17:30

    Naja, die Deaktivierung löst das Problem ja nicht wirklich. Abhilfe schafft: "dom.compartment_per_addon" von "true" auf "false" zu setzen und alles sieht wieder wie vorher aus. Inklusive aktiviertem AiOS.
    Der Tipp stammt von einem Userkommentar bei AMO zu AiOS.
    Gott, mich nervt diese Rapid Release Geschichte zusehends.

  • Download-Bereich gr. deutscher PC-Boards: risikolos?

    • Stoiker
    • 4. März 2016 um 03:55
    Zitat von NRG1

    Sind diese Downloads sicher (Stichwort: adware)?


    Also für Computerbase kann ich nur Gutes berichten. Ich nutze das DL-Portal von denen seit Jahren ohne auch nur eine schlechte Erfahrung gemacht zu haben. Ich empfehle das Portal auch gern und guten Gewissens Unbedarften.
    Keine zusätzlichen Installer, keine Adware, keine Probleme.

  • Kürzliche Addon-Updates: Auto-export in Textdatei

    • Stoiker
    • 31. Januar 2016 um 17:56

    Auch nicht automatisiert aber vielleicht noch ein Ansatz.
    Wenn InfoLister noch funktioniert könntest du dir nach jedem Update eine Datei (gab es da nicht sogar die Möglichkeit .txt und .html) ausgeben lassen und diese mit einer vorherigen Version der Datei vergleichen. Die Unterschiede sollten mit einem gescheiten Tool zum Dateivergleich recht schnell ersichtlich werden.

  • Icon Problem

    • Stoiker
    • 3. Januar 2016 um 14:51

    Danke Andreas! :klasse:

  • Addon gesucht

    • Stoiker
    • 3. Januar 2016 um 14:38

    Autsch
    Man sollte mit Alkohol im Blut nicht nur nicht Auto fahren, sondern auch morgens kurz vor zwei keine Beiträge im Firefoxforum beantworten. Also zumindest für mich trifft bzw. traf das zu:

    Zitat von Palli

    Verwirrung?

    :oops:
    Gut das ich in einem Thread die Antwort nicht abgeschickt habe 8)

  • Addon gesucht

    • Stoiker
    • 3. Januar 2016 um 01:49

    meinst du dieses?

  • Probleme mit Yahoo-Login seit neuem Firefox

    • Stoiker
    • 30. Dezember 2015 um 18:44

    Also ich habe in den Einstellungen von Phony bei "Select User Agent" den 'Desktop Firefox' ausgewählt.
    Und hier mal mein Weg wie ich die Funktionstüchtigkeit des yahoo-Logins getestet habe:
    google.de aufgerufen -> "yahoo mail" in die Suche eingegeben und den ersten Link angeklickt.
    In Abhängigkeit vom User Agent komme ich dann entweder auf die mobile Seite, bei der ich reproduzierbar auch den Weiterleitungsfehler hatte, oder auf die 'normale' Seite die ich auch vom Desktop kenne. Dort kann ich dann meine Login-Daten eingeben und mich problemlos anmelden.
    Wo genau hakt es den bei dir? Wieder eine Fehlermeldung bzgl. Weiterleitung?

    Du wirst deine Gründe haben warum du dir dieses Prozedere mit dem Login via Webseite antust. Hinterfragen tue ich es trotzdem nochmal vorsichtig :wink:
    Ein Mailclient (wie der erwähnte K9) erledigt solche Sachen wesentlich komfortabler, schneller und i.d.R. effizienter. Je nach Konfiguration und Möglichkeiten hast du alle notwendigen Daten direkt auf dem Smartphone und kannst sogar ohne Internet Mails erstellen, lesen, beantworten etc. Auch Anhänge sind kein Problem.
    Nur mal so <;)

  • Link in neuem Fenster öffnen

    • Stoiker
    • 30. Dezember 2015 um 18:31

    Hallo Volker
    Sollte ich dich nicht völlig missverstanden haben, dann kann ich dir Menu Wizard empfehlen. Damit kannst du Kontextmenüeinträge verschieben oder auch ausblenden.

  • Probleme mit Yahoo-Login seit neuem Firefox

    • Stoiker
    • 26. Dezember 2015 um 17:48
    Zitat von dielo82

    //login.yahoo.com/m


    [Hervorhebung von mir]
    Und da steckt ein erster Hinweis verborgen.
    Ich vermute mal du meldest dich über die mobile Seite an. D.h. dein Firefox wird als 'mobiler Browser' identifiziert und du wirst dann auf die mobile Version der Seite weitergeleitet. Ich verhindere die Identifikation durch eine Erweiterung. Genau um mir derlei Faxen zu ersparen. Schalte ich die Erweiterung temporär ab und will mich anmelden, bekomme ich tatsächlich auch irgendwann einen Umleitungsfehler.
    Als Laie würde ich den Fehler jetzt bei yahoo und deren (interner) Weiterleitung suchen. Aber das hilft dir nicht viel. Leider hilft es, zumindest bei mir, auch nicht, wenn ich unten auf der mobilen Seite den Link zu "View desktop version" anklicke. Auch dann lande ich bei einem Umleitungsfehler.
    Ich nutze die Erweiterung Phony. Besuche ich damit die yahoo-Seite kann ich mich über die normale Seite, so wie ich sie auch auf dem Laptop sehe, anmelden und habe keine Probleme beim Login.

  • Probleme mit Yahoo-Login seit neuem Firefox

    • Stoiker
    • 26. Dezember 2015 um 11:58

    Hallo dielo82 und Herzlich Willkommen im Forum

    Ich habe es gerade eben versucht. Login mit Androidsmartphone und Firefox auf der yahoo-Seite funktioniert hier. Und das trotz einiger Addons, einem Werbeblocker und Skripten die Werbung filtern. Insofern dürfte es kaum ein generelles Problem sein.
    Magst du mal mitteilen welches Gerät, mit welcher Androidversion und vor allem welcher URL für den Login du nutzt?
    Vielleicht lässt sich das Problem so einkreisen.

    Und ohne altklug klingen zu wollen. Welchen Vorteil hat der Login auf der Seite, wenn E-Mails auch bequem via App appgeholt (man verzeihe den Kalauer :lol:) werden können. Damit erspart sich Mensch den Login, die Suche in der (unübersichtlichen) Seite etc. Eine Mailapp speichert empfangene und gesendete Mails, Anhänge und das auf dem Smartphone.

  • Cookie-Handling verschlechtert?

    • Stoiker
    • 26. Dezember 2015 um 11:49
    Zitat von dark_rider

    Habe mir selbst geholfen und Cookies nun im FF so eingestellt, dass sie nicht mehr deaktiviert sind, sondern dass sie akzeptiert werden, FF aber jedes Mal nachfragt, so dass mir kein Cookie mehr verloren gehen kann und ich für jeden einzeln entscheide.


    Du musst gute Nerven haben :shock:
    Von dieser Einstellung habe ich mich schon vor vielen Jahren verabschiedet. Und da dürfte das Problem mit den Cookies noch nicht die Dimension gehabt haben die es heute wohl hat.
    Hier sind Cookies per default auch deaktiviert. Ein paar, aber wirklich nur handverlesene, Seiten dürfen Sitzungscookies speichern. Den Rest gebe ich händisch frei. Bis vor zwei, oder waren es schon drei, Firefoxversionen mittels Cookie Monster. Aber ab irgend einer Version gab es damit Probleme. Schweren Herzens habe ich es derzeit deaktiviert. Das schöne an dieser Erweiterung: ich konnte zielgenau Cookies freigeben.

    Nach einiger Suche bin ich derzeit bei Cookie Controller gelandet. Nachteil dort: ich gebe Cookies komplett frei oder nicht. Vorteil weiterhin: Cookies bleiben bis zur notwendigen Freigabe deaktiviert, werden kurz aktiviert und anschließend über einen "Aufräumbutton" wieder gelöscht. Etwas mehr Aufwand, aber mir allemal lieber als Cookies dauernd zuzulassen.
    Vielleicht ist das ja eine Alternative für dich.
    Das Geklicke mit dem ständigen Bestätigen oder Ablehnen würde ich heute als Verstoß gegen die Genfer Konvention betrachten :lol:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon