1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stoiker

Beiträge von Stoiker

  • Probleme mit Feedbro und Mozillas Addons-RSS

    • Stoiker
    • 13. September 2018 um 20:34

    Okay, um die Vorbedingungen zu klären:
    Hier läuft Firefox 61.x unter Win 8.1 & 64bit und Feedbro 3.37.8. Funktioniert aber bestimmt auch noch mit der aktuellen Version :mrgreen:
    Teste am besten in einem neuen Profil. Damit dir keine anderen Einstellungen oder Erweiterungen ins Gehege kommen.

    Hast du es mal "zu Fuß" versucht, sprich den Feed manuell anzulegen? Bei mir klappt das. Kopiere die URL und lege manuell einen neuen Feed an. Dort trägst du dann alle notwendigen Daten ein und speicherst.

    Zitat von DerBernhard


    Über die Properties und Vorschau passiert zwar was, aber es lässt sich danach nichts mehr verändern.


    Wo? In Feedbro? Und was genau möchtest du ändern?

    Zitat von DerBernhard

    Die Ansichten passieren mal so und mal nicht.


    Welche Ansichten?

    Ein bisschen mehr konkreten Input brauchts schon, damit wir das Problem eingrenzen können.
    Bei Fehlermeldungen mach bitte einen Screenshot und stell diesen hier ein. Bilder sagen ja manchmal mehr als Worte :wink:

  • Probleme mit Feedbro und Mozillas Addons-RSS

    • Stoiker
    • 11. September 2018 um 12:23
    Zitat von DerBernhard

    Hat sich bei Dir schon was getan?


    Bei mir tut sich dank Mozilla ständig was :twisted:
    Irgendwann in den letzten Monaten habe ich mal wieder den Fux komplett neu einrichten dürfen weil er nicht mehr so lief wie er sollte. Und in diesem Zuge habe ich auch Feedbro inkl. der RSS-Feeds neu eingerichtet. Derzeit läuft's noch.

    Zitat von DerBernhard

    Feedbro scheint gar nicht mehr zu gehen. Zumindest bei mir.


    Die Bewertungen des Addons sagen auch etwas anderes :wink:

    Wo hakt es denn?

  • FF62.0 (64) Bookmarks, Spalte Beschreibung fehlt

    • Stoiker
    • 11. September 2018 um 12:05

    Via ghacks: Bookmark Notes
    Ungetestet. Und noch im frühen Stadium.

  • Neuen Tab mit nutzen

    • Stoiker
    • 31. Juli 2018 um 13:12

    Done :wink:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Stoiker
    • 31. Juli 2018 um 13:12

    Boersenfeger gab mir den Tipp einen Code von aborix aus diesem Thread doch hier zu melden, mit der Anfrage ob selbiger Code mit in die Sammlung aufgenommen werden kann.
    Der Codeschnipsel sorgt dafür das der/das erste Tab beim Aufruf von mehreren Links mit genutzt wird und nicht wie es seit einigen Versionen per default der Fall ist einfach unnütz ungenutzt bleibt.

    Hier Code:

    Code
    (function() {
      if (location == 'chrome://browser/content/browser.xul') {
        eval('PlacesUIUtils._openTabset = ' + PlacesUIUtils._openTabset.toString()
          .replace('replace: false', 'replace: isTabEmpty(browserWindow.gBrowser.selectedTab)'));
      };
    })();


    Credits gehen an aborix 8)

  • [Thunderbird] Schnelle Umschaltung des Wörterbuchs

    • Stoiker
    • 30. Juli 2018 um 14:42

    Hallo Micha
    Was genau schrieb ich?

    Zitat von Stoiker

    und ich will mich für diese Frage nicht extra im TB-Forum anmelden.


    Und wo genau schrieb ich? Richtig, im Smalltalk-Bereich. Also per se schon mal nicht ganz verkehrt.
    Das es das TB-Forum gibt, ist mir bekannt. Ja ich habe dort sogar gesucht und bin fündig geworden. Allerdings verweisen die Antworten auf alte TB-Versionen bzw. auf Erweiterungen die für den aktuellen TB nicht mehr funktionieren.
    Doch bevor ich mir dort einen Account zulege und mit genau einer Frage(!) nach ... puh ca. 10 Jahren TB-Nutzung, dort aufschlage, dachte ich weiter, Aufwand und Nutzen stehen für beide Seiten in keinem guten Verhältnis. Also versuche ich es hier. Sind ja immerhin einiger FF-User die auch TB nutzen. Und genau die oder eben jene die eine Idee, im besten Fall konstruktiver Natur, haben wollte ich ansprechen. Alle anderen dürfen gern genau das tun: NICHTS! Einfach nur nichts...
    Und was genau machst du? Nur vier min nach meinem Beitrag? Nichts zum Thema, zum Problem oder zur Lösung beitragend, verweist du mich auf das TB-Forum. Weil, "dies hier ist ein Firefox Forum". Den Stall möchte man bitte schön sauber halten. Und nicht über die Rasenkante treten. Kinder bitte an die Hand nehmen, Hunde anleinen und bitte keine Speisen und Getränke mitnehmen. Bitte nur themenspezifisches!!! Auch im Smalltalk muss schließlich eine Ordnung herrschen.

    Es sind genau diese Nickeligkeiten (weniger freundlich formuliert würde ich auch Blogwarttum sagen, aber das bringt mir im Zweifel nur Ärger ein und deshalb sage ich es lieber nicht) die in meiner Wahrnehmung dieses Forum seit Jahren begleiten.

    Sei also bitte so nett und ignoriere mich und diesen, meinen, Thread. Du hast natürlich das Recht eine Meinung zu haben, aber du musst sie nicht zwingend äußern. Zumindest nicht in diesem Thread.
    In diesem Sinne noch einen schönen Tag

    Boersenfeger
    Danke für den Tipp. Ich schau mir das mal :klasse:

    Edit:
    Danke, editiert. War keine Absicht.

  • [Thunderbird] Schnelle Umschaltung des Wörterbuchs

    • Stoiker
    • 30. Juli 2018 um 13:22

    Hallo
    Es geht um Thunderbird (59.irgendwasaberganzsicherdieaktuelleVersion) und ich will mich für diese Frage nicht extra im TB-Forum anmelden. Daher frage ich hier nach in der Hoffnung ein/e Thunderbirduser/in kann auf die Schnelle weiterhelfen.
    Ich würde gern die Wörterbücher schnell zw. deutsch und englisch und vice versa umschalten. D.h. ich schreibe eine E-Mail und per Default ist deutsch eingestellt. Nun hat es sich aber ergeben das ich in letzter Zeit vermehrt auch in englisch schreiben muss. Mal muss der komplette Text in englisch verfasst werden, mal nur Teile davon. Ich suche daher eine Möglichkeit um per Addon, Shortcut or whatever den Switch möglichst schnell vollziehen zu können, möglichst ohne den Schreibflow
    Die auf der TB-Addonseite gelisteten Erweiterungen sind alle irgendwie outdated :-??
    Hat jemand einen Tipp für mich?

  • Neuen Tab mit nutzen

    • Stoiker
    • 30. Juli 2018 um 12:24

    Oha.
    Da es keinen Danke-Button gibt, muss ich das mal explizit so machen.
    -Danke- aborix für diesen Code.
    Hab ich nicht korrekt gesucht oder gibt es den Code in der Skriptsammlungen (Endor & ardiman) auf github nicht? Ich war da schon länger dran, habe die Suche aber irgendwann drangegeben.

  • Firefox Updates verbieten

    • Stoiker
    • 13. Juli 2018 um 12:38

    Hast du bei der Installation die Einrichtung des Maintenance Service zugelassen? Wenn ja, mutmaße ich mal, ist dieser verantwortlich das sich Firefox aktualisiert.
    In den Einstellungen unter "Allgemein" sollte sich auch eine Einstellung finden die im Zusammenhang mit Updates steht.
    [attachment=0]Update Einstellungen.jpg[/attachment]
    Ist zwar vom aktuellen Fux, aber so ähnlich sollte das auch bei dir zu sehen sein.

    Bilder

    • Update Einstellungen.jpg
      • 55,21 kB
      • 971 × 473
  • Textumbruch - wo bleibt dieses Feature!?

    • Stoiker
    • 5. Juli 2018 um 20:36

    Danke für deinen Beitrag Sören.

    Boersenfeger
    Keine Ahnung ob es eines gibt. Das Bugzillasystem ist für mich ein kafkaeskes "Schloss". Ich erfasse das System nicht, verstehe die Prozedere nicht und finde es furchtbar lesbar. Mir ist das zu technisch. Ich lese dort nur mit großem Widerwillen und nur wenn es sich nicht vermeiden lässt. Bevor ich mich damit eingehender beschäftige, fange ich eher noch an Schlager zu mögen.
    Wenn du also die Freundlichkeit hättest und die Zeit dafür opfern würdest ein entsprechendes Ticket zu erstellen, kannst du dir zumindest meines Dankes sicher sein.

  • Textumbruch - wo bleibt dieses Feature!?

    • Stoiker
    • 5. Juli 2018 um 16:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hast du es denn Mozilla vorgeschlagen? Denn irgendjemand muss es ja Mozilla vorschlagen, wenn es implementiert werden soll. Vielleicht gibt es auch schon ein Bugzilla-Ticket. Wurde danach schon gesucht?


    Ich habe bei der schnellen Suche einen alten Bug gefunden: 795552. Geschmeidige sechs Jahre alt. Also es muss mindestens einen User on earth gegeben haben der sich das schon einmal gewünscht hat :|

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich kenne es von anderen Browsern wie Chrome auch nicht


    Ups, eine Funktion die Firefox von anderen abheben könnte. Na wenn das kein "Verkaufsargument" ist, sollte man über den Sinn der Marketingabteilung im Unternehmen mal nachdenken. Mit messen und evaluieren um herauszufinden was machbar und sinnvoll ist, kennt sich Mozilla doch aus. Und eben wenn es gerade der Branchenriese nicht anbietet und die Mehrzahl der User das frisst was sie vorgesetzt bekommen, wäre dies in meinen Augen ein Grund mehr hier mindestens in die Evaluation zu investieren.

    Zitat von Sören Hentzschel

    und es ergibt für mich ehrlich gesagt auch nicht sehr viel Sinn, dass der Browser nicht so zoomt, wie er zoomt, denn das ist nun einmal das normale Zoom-Verhalten.


    Nun mein Firefox für Android zoomt auch wie er soll. Was er jedoch nicht tut ist, einen (vernünftigen) Zeilenumbruch hinzulegen. So würde ich mir nämlich unsägliches (Achtung usability-Aspekt) hin- und herscrollen ersparen und dabei vielleicht auch noch aus Versehen falsch tippen und erstmal alles verschieben. Auf einem > 2x"-Monitor kann ich das ganz schnell und einfach entweder per Maus, Mausgeste oder Tastenkombi erledigen.
    Auf einem Smartphone habe ich erst einmal nur eine unscharfe Touchbedienung, die im Zweifel von Umweltvariablen (feuchte Finger, unsichere Haltung des Smartphones, Ablesbarkeit des Displays ...) zusätzlich eingeschränkt wird.
    In diesem Wunsch kannst du keinen Sinn sehen? :shock:

  • Textumbruch - wo bleibt dieses Feature!?

    • Stoiker
    • 5. Juli 2018 um 15:01

    Dieses Feature vermisse ich auch seit Jahren schmerzlich. Opera hat das schon seit ...keine Ahnung wie vielen Jahren. Kann es sein, dass das schon unter Android 2.x funktioniert hat? :-??

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Erwartung, ein Browserhersteller mit nur sehr begrenzten Ressourcen und finanziellen Mitteln, dessen Marktanteil bei bestimmt nicht mehr als einem Prozent liegt, müsse liefern, was der Android-Hersteller selbst, der Ressourcen und Geld in Massen hat, nicht liefert, ist realitätsfern.


    Naja, von muss würde zumindest ich nicht reden wollen.
    Mir ist ehrlich gesagt aber auch nicht klar wie eine solche Funktion die die Usability geradezu auf ein anderes Level hebt über einen so langen Zeitraum bei Mozilla nicht wenigstens mal eruiert wurde. Mag sein, das dass tatsächlich geschehen ist/geschieht, als Außenstehender und Interessierter Mitleser des ein oder anderen Tech-Mediums habe ich davon leider nichts mitbekommen. Insofern ist an Pallis Beitrag mMn schon was dran.

    Apropos. Ich empfinde Pallis Beitrag nicht als rumtrollen, sondern kann mich leider in etlichem seiner Aussagen wiederfinden. Ich lese da, mit einem polemisch-ironischem Unterton, die Meinung eines (zunehmend?!) frustrierten Firefox Users raus.

  • Suche Addon zur Anzeige von Lesezeichen-Ablageorten

    • Stoiker
    • 22. Juni 2018 um 22:26

    Hallo Thomas
    Schau dir mal Bookmarks Manager and Viewer bzw. Bookmark search plus 2 an, ob eines von beiden deinen Vorstellungen entspricht. Das gewünschte sollten beide erfüllen.

  • extremer Verbauch Datenvolumen ohne Nutzeraktion

    • Stoiker
    • 22. Juni 2018 um 08:57

    Moin

    Danke für die Infos.
    Ob das rückwirkende auslesen von Daten möglich ist, weiß ich nicht.
    Ich meine es gibt Apps die ermöglichen es auch ohne root den Datenverbrauch und nicht unbedingt den Inhalt des Datenverkehrs etwas aufzudröseln. Vielleicht hilft das schon weiter.
    Cache schon gelöscht? Wenn ja, würde ich auch die Daten des Fuxes mal löschen und ihn quasi in "Neuzustand" versetzen. Aber Achtung, damit verlierst du alle Einstellungen/Erweiterungen!
    Hier ist der never ending-Thread zum Thema Hintergrunddienste.

    Zitat von Markus 373

    Sicher, aber das fällt wohl ehr unter "Vordergrunddaten", oder?


    Haste auch wieder Recht :oops:

    Vielleicht auch mal NetGuard testen. Geht auch ohne root. Ist 'ne Firewall.

    Schon mal darüber nachgedacht, ich habe auch ein S4 Mini mit LineageOS 7.1.2 :mrgreen:, dein Mini zu "befreien"? Sprich rooten und dann LineageOS zu flashen?
    Du kannst dann immer noch entscheiden ob du dir die Bloatware von google (z.B. Open GApps) antun willst, eine Alternative nutzt (microG mit/ohne Playstore resp. alternativem Store) oder ob du das Mini komplett frei von dem Geraffel hältst. Geht alles :wink:

  • extremer Verbauch Datenvolumen ohne Nutzeraktion

    • Stoiker
    • 21. Juni 2018 um 16:13

    Hallo Markus

    Erstmal zu deinen Fragen:
    ad 1.: nein, ich nicht. Und auch wenn ich hin und wieder bei android-hilfe von ähnlichen Meldungen lese, so handelt es sich i.d.R. um Einzelfälle. Ansonsten wäre das Netz und die ganzen (a)sozialen Kanäle voll mit Meldungen.
    ad 2.: Die Frage der Hintergrunddaten ist leider nicht ganz einfach zu beantworten. Ich lese oft von Hintergrunddatenproblemen im Zusammenhang mit den google Play Diensten.

    Um das Problemfeld vielleicht etwas eingrenzen zu können wären ein paar Infos bzgl. deines Smartphones hilfreich. Also Gerät, Androidversion, Hersteller ROM oder Custom ROM, root vorhanden, Firefoxversion etc.

    Unter Android 7.x kannst du mal dort nachschauen (Achtung, ich nutze eine Custom ROM, d.h. die Pfade können bei dir u.U. etwas anders sein): Einstellungen - Datennutzung - Mobile Datennutzung.

    Was heißt denn "innerhalb kürzester Zeit"? Ich kann natürlich unterwegs und bei brauchbarer LTE-Versorgung ein 4K-Stream bei yt starten und bin binnen min ein paar GB los :wink:

    Es gibt Apps die den Datenverbrauch genau(er) aufschlüsseln. Allerdings kann ich da keine Empfehlung aussprechen weil ich sowas nicht benötige.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Stoiker
    • 19. Juni 2018 um 02:53

    Speravir
    Tut mir leid, war keine Absicht. Sollte es wieder mit einem Skript Probleme geben, verlinke ich gern die Quelle.

    EffPeh
    In der Url-Zeile funktioniert das auch noch, aber eben nicht mehr z.B. bei amazon, ebay etc.bei denen das bis dato funktioniert hat.
    Bei amazon z.B. hatte ich bei Buchrecherchen die ISBN in der Zwischenablage und diese dann einfach bei amazon in die Suchleiste eingegeben und dann die Suche starten lassen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Stoiker
    • 17. Juni 2018 um 13:49

    Hallo

    Ohne es zeitlich genauer eingrenzen zu können funktioniert hier (aktueller Fux, Win 8.1. 64bit) seit ein paar Tagen das Skript PasteAndGoInForm.uc.js nicht mehr. Auch mit einem neuen Profil nicht.
    Wäre jemand so nett und kann das mal prüfen.
    Hier der Code:

    Code
    // ==UserScript==
    // @name           pasteAndGoInForm.uc.js
    // @namespace      pasteAndGoInForm@ithinc.cn
    // @description    网页搜索的粘贴并搜
    // @compatibility  Firefox 4.0
    // @author         ithinc
    // @version        1.0.0.2
    // @updateURL     https://j.mozest.com/ucscript/script/36.meta.js
    // ==/UserScript==
    /* :::: 网页搜索的粘贴并搜索 :::: */
    (function pasteAndGoInForm() {
      var item = document.createElement("menuitem");
      item.setAttribute("id", "context-pasteandgo");
      item.setAttribute("label", "Einfügen & Los");
      item.setAttribute("accesskey", "G");
      item.setAttribute("oncommand", "\
        goDoCommand('cmd_selectAll');\
        goDoCommand('cmd_paste');\
        window.QueryInterface(Ci.nsIInterfaceRequestor)\
              .getInterface(Ci.nsIDOMWindowUtils)\
              .sendKeyEvent('keypress', KeyEvent.DOM_VK_RETURN, 0, 0);\
      ");
      document.getElementById("contentAreaContextMenu").insertBefore(item, document.getElementById("context-paste").nextSibling);
      var ss = document.styleSheets[0];
      ss.insertRule("#context-paste:-moz-any([hidden='true'], [disabled='true']) ~ #context-pasteandgo {display: none;}", ss.cssRules.length);
    })();
    Alles anzeigen


    Und wenn es defekt ist, lässt sich das reparieren oder kennt jmd. adäquaten Ersatz?

  • Virus (PUA) in FF eingefangen?

    • Stoiker
    • 6. Juni 2018 um 01:47

    Moin
    Du hast vielleicht das (gar nicht mal so seltene) "Glück" und bist dank deines schon leicht betagten Firefoxes ein Opfer durch eine der etlichen Sicherheitslücken geworden.
    Und du wirst deine Gründe für die alte Version haben, solltest aber nach Behebung deines Problems in Erwägung ziehen deinen Fux zu aktualisieren.
    Schon mal den abgesicherten Modus probiert?
    Wie sehen denn deine Randparameter aus? Ich verlinke aus Faulheit mal den Hinweis eines anderen Users wie du das bewerkstelligen kannst.
    Und weil du dann so schön im Flow bist, lass' mal auf deinem Rechner nach Schadsoftware scannen.
    Hast du WA als Desktopprogramm auf dem Rechner?
    WOT kann wech.

  • FF 56: Tab-Leiste plötzlich immer sichtbar; Laden im Vordergrund nicht mehr möglich

    • Stoiker
    • 2. Juni 2018 um 13:59

    Hallo Feuerrabe

    Sach doch mal was dir nach dem 57er Release fehlt. Ich selbst habe auch erst Monate später aktualisiert, hatte aber ein Testprofil mit 'nem portablen 57er Fuchs und habe mich peu á peu an das "beste Release aller Zeiten" :roll: herangearbeitet. Bau dir doch mal ein entsprechendes Profil auf und bei fehlenden Funktionalitäten frag hier nach ob jmd. eine Idee hat oder eine Lösung kennt.

    Zu deinen Fragen. Nutzt du ein Profil für die unterschiedlichen Versionen auf dem Windows Rechner? Zumindest diese Aussage:

    Zitat von Feuerrabe

    [*]Wie kann es sein, daß sich das Programm plötzlich anders verhält, obwohl ich nichts verändert habe?


    würde ich entsprechend interpretieren.
    Wenn ja, ist es sehr wahrscheinlich dass die "nach 56er-Version" des Fuchses gravierende Veränderungen am Profil vorgenommen haben, die dann aber zum alten 56er Fuchs nicht mehr kompatibel sind. Und es so zu entsprechenden Problemen kommt bzw. kommen kann.
    In diesem Fall musst du dir wohl oder übel aus einem Backup ein entsprechendes Profil fischen welches noch nicht "57+ verstrahlt" :lol: ist und dann die Profile ab sofort sauber trennen. Du kannst mehrere Versionen parallel auf dem Rechner installieren (portable Installationen zähle ich der Einfachheit halber jetzt mal dazu :wink:) und auch parallel nutzen. Wichtig ist dann aber wirklich ein Profil für jeden Fuchs.

  • Probleme mit tabbezogenen Styles

    • Stoiker
    • 23. Mai 2018 um 15:50

    Hast Recht, vermutlich ist es die Tableiste die durch das anfassen eines Tabs die Höhe der gesamten Tableiste vergrößert und dadurch Alles nach oben verschiebt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon