1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stoiker

Beiträge von Stoiker

  • Hinweisleiste auf der Startseite entfernen

    • Stoiker
    • 1. August 2019 um 23:46

    Guten Abend

    Ich habe in einem Projekt bei einem Kunden mit Firefox zu tun, aber dort nur begrenzte Möglichkeiten Einstellungen zu ändern. Allerdings benötigen wir eine "saubere" Startseite, wofür wir ebendiese eigentlich ändern müssen. Naja, Kundenwünsche halt ?(

    Nun nervt Firefox in noch nicht nachvollziehbarer Regelmäßigkeit mit Hinweisen wie dem folgenden :

    Hat einer der hier Schraubenden einen passenden Schnipsel oder Code parat den ich versuchen kann einzubauen? Im Zweifel scheitert es dann erstmal an fehlenden Zugriffsrechten, aber mit ein bisschen Überredungskunst bekomme ich die IT dazu das zuzulassen. In den Einstellungen habe ich nichts explizit dazu gefunden, bin da aber auch etwas betriebsblind geworden :/

    Wer kommt überhaupt auf die Idee solche Sprüche in einem Browser zu platzieren:?:Und wozu:?:

  • Deinstallation ohne Spuren zu hinterlassen

    • Stoiker
    • 27. Juli 2019 um 10:04

    Würde es schaden bei der Deinstallationsroutine eine Option anzubieten die das gewünschte mit erledigt: Firefox zu deinstallieren sowie auf Wunsch das hinterlegte Profil gleich mit von der Platte zu putzen?

    Wer das zusätzliche Hakerl ankreuzt bekommt einen weiteren expliziten Warnhinweis, erhält aber die Gelegenheit die vom Programm in der Folge generierten, und damit meinem Verständnis nach ja doch zum Programm gehörenden, Daten seines Profils zu löschen.

    Macht dann nicht nur sauber, sondern rein 8o

    Und wäre der Usability zuträglich

  • Infofenster bzgl. Erweiterungen im Privaten Modus

    • Stoiker
    • 11. Juni 2019 um 16:06

    Hallo

    Und ich hatte mich übers WE noch gewundert das so gar keine Antwort kam, glaubte ich zumindest. Dann sah ich vorhin das sogar noch am Freitag geantwortet wurde, aber ich keine Benachrichtigung per Mail erhielt ?(
    Da ich zeitversetzt aktualisiere ist es mir jetzt wichtig den Text ausblenden zu können. Ich will das Ding nicht bis irgendwann im Herbst ständig vor der Nase haben.

    Danke für eure Beiträge und den Code.

  • Infofenster bzgl. Erweiterungen im Privaten Modus

    • Stoiker
    • 7. Juni 2019 um 16:23

    Hallo

    Gibt es eine Möglichkeit diese Info auszublenden?


    Ich nahm's zur Kenntnis bedarf aber einer weiteren Erinnerung nicht und würde gern den Platz wieder freigeben.

  • Google will AdBlockbenutzung in Chrome verhindern

    • Stoiker
    • 31. Mai 2019 um 13:09

    Sören hatte im Januar schon einen Thread zum Thema eröffnet.
    Fraglich bleibt wie Mozilla damit umgehen wird, so es tatsächlich umgesetzt wird.

  • Warum wird die Datei "tmpaddon" erstellt?

    • Stoiker
    • 25. Mai 2019 um 19:37

    Ich kenne die Lösung :mrgreen:

    Du erinnerst dich an meinen Thread zum Thema Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet?
    Und jetzt rate mal wie groß die beiden Häufchen sind die Firefox dir gern in dein Profil setzen will; wieder und wieder und wieder ... 8)
    ... Rischtisch 8 kb für das baidu Dingsbums und ... tadda ... 49 kb für'n fxmonitor.

    Und jetzte alle: würdest du den Unsinn mit dem "Zugriff blockieren" nicht veranstalten, müsstest du hier nicht solche Fragen stellen :lol:
    Firefox/Mozilla meint es doch nur gut mit dir. Ehrlich, DAS sind die Guten. Die wollen nur dein Bestes. Wenn nicht auf dem einen Wege, dann eben auf einem anderen. Nimm halt was dir geschenkt :|

  • Firefox Preview (Fenix): Nutzererfahrungen

    • Stoiker
    • 18. Mai 2019 um 10:45

    Danke dir.
    Wer braucht schon automatische Updates :mrgreen:

  • Firefox Preview (Fenix): Nutzererfahrungen

    • Stoiker
    • 18. Mai 2019 um 10:25

    Moin
    Ich klinke mich hier mal ein.
    Gibt es eine alternative Downloadmöglichkeit ohne google Anmeldung? Auf github finden sich nur source Code Quellen. Testen würde ich schon gern.

  • Unbekannte xpi im Profilverzeichnis

    • Stoiker
    • 17. Mai 2019 um 15:10

    Aha. Bisher behulf ich mir, mir selbst das schreiben ins Verzeichnis zu verbieten. Da ja hier aber eine "höhere" Macht am Werk zu sein scheint, bekommt der Admin und wer halt noch so im Rechtemanagement drin steht auch Schreibverbot. Ganz demokratisch :mrgreen:
    Das sollte dann auch beim täglichen Backup keine Probleme bereiten.
    Trotzdem Danke für den Wink. Ich behalte den Gedanken im Hinterkopf 8)

  • Unbekannte xpi im Profilverzeichnis

    • Stoiker
    • 17. Mai 2019 um 13:24

    Hossa.

    Zitat von AngelOfDarkness

    Doch gibt es. Da dir Sicherheit ja wohl zu 100% egal ist, anders ist dein Verhalten ja nicht rational logisch erklärtbar, kannst du dir als Alternative zu deinen Wünschen, die dir Firefox so nicht liefern kann, deinen Firefox doch aus dem Quellcode, der von dir angepasst wurde, entsprechend selber kompilieren.


    Jetzt geht es wohl nicht mehr unter 100% :roll:
    Wenn ich mit einem ungepatchten Win XP und einem Uraltfox unterwegs wäre, dann könnte ich dir unter bestimmten Umständen zustimmen. Aber so ...
    Und nein, ich kann mir den Firefox nicht aus dem Quellcode selbst kompilieren. Ich bin weder des Programmierens mächtig, noch kann ich die Werkzeuge dazu bedienen.

    @Sören
    Danke, wieder viel Text. Eingedampft auf die wesentliche Frage: warum kann ich im Progammordner Erweiterungen löschen ohne das diese wieder auftauchen, aber im Profilordner nicht, finde ich in deinen Zeilen leider keine konkrete Antwort. Zumindest darauf hatte ich Hoffnung, bist du doch jemand der da mehr "in die Tiefe" schauen kann als viele andere.
    Da bis hierher also nix brauchbares als Alternative dabei ist, werde ich, wie StandingBill, dem Ordner temporär die Schreibrechte entziehen und diesen Unfug beenden.

    Danke für die, wieder einmal, lehrreiche Konversation

  • Firefox "verliert" Passwörter

    • Stoiker
    • 17. Mai 2019 um 13:07

    Für die Lösung des konkreten Problems wünsche ich dir Erfolg.
    Um zukünftig das Risiko solcher Aus- bzw. Unfälle zu vermindern, empfehle ich einen separaten Passwortmanager der unabhängig vom genutzten Programm PW separat speichert.
    Bei sinnvoller Einrichtung hast du mehrere und damit redundante Versionen der Datenbank und somit stets mind. eine die funktioniert. Ich kann Keepass empfehlen. Kann durch Plugins auch erweitert werden und kann dadurch sogar mit Firefox "kommunizieren", sprich den internen PW-Manager ersetzen.
    So du ein Smartphone nutzt, gibt es auch dafür entsprechende Apps, um die Datenbank z.B. auch unter Android öffnen und bearbeiten zu können.

  • Unbekannte xpi im Profilverzeichnis

    • Stoiker
    • 15. Mai 2019 um 03:43

    @Sören
    Mmmh, auf eine Frage mit einer Gegenfrage zu antworten ist ... spezifisch.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wieso löschst du es überhaupt?


    Ich lösche es zuvorderst weil ... ich es kann. Es ist mein Rechner im Allgemeinen und mein Firefoxprofil im Besonderen. Da will ich dann schon hin und wieder das Gefühl haben die Kontrolle nicht komplett abgegeben zu haben.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Erweiterungen tun dir nichts


    Doch doch, mittlerweile schon, sie nerven. Nein, sie sind lästig. Und es ist noch lästiger, darauf mittlerweile mehr als vier, fünf Atemzüge verschwenden zu müssen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Andere Features kannst du ja auch nicht durch das Entfernen von Dateien löschen.


    Na irgendwie schon. Im "C:\Program Files\Mozilla\Firefox\browser\features"-Ordner liegen ja auch ein paar Systemerweiterungen rum. Da haue ich dieses Web Compat Dingens regelmäßig wech ... und es kommt nicht wieder. Dort rumzupfuschen und dann eine neue Version ins Verzeichnis gedrückt zu bekommen könnte ich gerade noch so verstehen, aber im Profilverzeichnis?

    Zitat von Sören Hentzschel


    außer indem du den Schreibzugriff auf das Verzeichnis entziehst.


    So sieht das dann wohl aus. Ich hätte gern eine einvernehmlichere Lösung gefunden, aber wenn es sein muss, geh ich halt mit der Brechstange ran.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das wird dir aber wahrscheinlich irgendwann andere Probleme bescheren


    Das, wahrscheinlich sehr sehr geringe, Risiko gehe ich gern ein 8)

    Zitat von Sören Hentzschel

    essentielle Features wir der Passwort-Manager.


    Mag für viele User nett, ja sogar essentiell sein, ich benötige ihn voraussichtlich nicht. Ich habe halbwegs einvernehmliche Lösung die unabhängig vom genutzten Programm systemübergreifend funktioniert. Ich wüsste im Moment keinen Grund warum ich auf eine programmspezifische Lösung zurückgehen sollte.

    .DeJaVu
    Da war letztens auch noch was wegen dieser Baidugeschichte: ghacks

  • Unbekannte xpi im Profilverzeichnis

    • Stoiker
    • 14. Mai 2019 um 01:34

    Moin
    Wieso tauchen die beiden Erweiterungen immer wieder auf nachdem sie gelöscht wurden? Es spielt keine Rolle ob nur die Dateien gelöscht werden und das Verzeichnis bleibt oder ob ich komplett durchwische und das Verzeichnis mit entsorge. Nach fast exakt zwei Tagen sind die wieder im Profil drin :roll:

  • Nutzer-Tracking standardmäßig ohne Opt-Out?

    • Stoiker
    • 10. Mai 2019 um 18:33

    Ein Kandidat zur Behebung dieser ... Maßnahme: Simple Ping Blocker. Via ghacks
    Is' aber nur notwendig wenn ma kein'n gscheidn Blocker wie uBlock origin (in den Einstellungen unter dem Punkt "Hyperlink-Überwachung deaktivieren") im Portfolio hat

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Stoiker
    • 7. Mai 2019 um 22:03

    Danke.

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Stoiker
    • 7. Mai 2019 um 20:34

    :-???

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Stoiker
    • 7. Mai 2019 um 19:11

    Magst du vielleicht deine auf einen Smiley reduzierte Anmerkung noch um ein paar Worte ergänzen?
    Das könnte Lesenden sowohl schneller verstehen helfen wohin dein Smiley interpretiert werden soll als auch den nicht ganz so Bugzilla vertrauten Lesern den Sinn deines Beitrags leichter erschließbar machen.

  • Unbekannte xpi im Profilverzeichnis

    • Stoiker
    • 6. Mai 2019 um 12:57

    Danke euch. Dann kann ich die beiden im Eingangsbeitrag erwähnten xpi ja entsorgen.

  • Unbekannte xpi im Profilverzeichnis

    • Stoiker
    • 6. Mai 2019 um 12:44

    Sollte das nicht die am Samstag Mittag von Zitronella im anderen Thread verlinkte xpi namens "hotfix-update-xpi-intermediate@mozilla.com.xpi" erledigen?
    Das hieße ja zwei unterschiedliche xpi in zwei unterschiedlichen Verzeichnissen obwohl nur eine xpi installiert wurde :-??

  • Unbekannte xpi im Profilverzeichnis

    • Stoiker
    • 6. Mai 2019 um 12:20

    Hallo
    Bei mir lungert seit dem samstäglichen Abendupdate im Profilverzeichnis und dem Unterverzeichnis "features" neben der "fxmonitor@mozilla.org.xpi" eine weitere mit dem Namen "baidu-code-update@mozillaonline.com.xpi" rum. Haben andere User/innen die auch oder muss ich hier die schweren Geschütze auffahren?
    AdwCleaner und Emsisoft Emergency Kit sagen nix ungewöhnliches

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon