1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. emi

Beiträge von emi

  • Lesezeichen-Symbolleiste nach Neustart leer

    • emi
    • 12. März 2014 um 19:33

    KATERchen
    Kommt auf den Umgang mit den Mails an :)
    Mein Provider scannt schon nach Viren. Selten bekomme ich Mails mit mir unbekanntem Absender. Die speichere ich ab und scanne sie dann. Und unbekannte Anhänge werden sowieso gleich gelöscht. Ausgehende Mails scannen zu lassen, finde ich überhaupt überflüssig. Bis jetzt, einige Jährchen, bin ich so gut gefahren.
    Übrigens empfehlen die "Spezies" vom TB Forum diese Vorgehensweise.
    Aber, ich will nicht abschweifen, wir wollen ja der "Lesezeichen-Symbolleiste" auf die Schliche kommen :wink:

  • Lesezeichen-Symbolleiste nach Neustart leer

    • emi
    • 12. März 2014 um 19:18

    Noch einfacher, besser läuft es, wenn man den Mail-Schutz erst gar nicht installiert, und den TB-Profilordner in die Ausnahme gibt. Also vom Echtzeitschutz ausschließt.

  • Lesezeichen-Symbolleiste nach Neustart leer

    • emi
    • 12. März 2014 um 18:38

    Auf meinem Laptop ist AVG - Free drauf. Den benutze ich sehr selten, und ich könnte nicht genau sagen,
    ob es da schon vorgekommen ist. Werde ihn mal vorholen und beobachten.

    Road-Runner Habe es in "Sören" geändert :oops:, danke.

  • Lesezeichen-Symbolleiste nach Neustart leer

    • emi
    • 12. März 2014 um 17:40

    Ich habe nur das gelb gekennzeichnete installiert. CCleaner kommt nicht zum Einsatz.

    @Sören
    Leider ist mein Englisch gleich null :( Danke für deine Mühe, obwohl nicht betroffen.

    Von Road-Runner auf Sören geändert :oops:

    Bilder

    • avast free.JPG
      • 112,93 kB
      • 600 × 405
  • NoScript Finale Version 2.6.8.15 Kein automatisches Update?

    • emi
    • 1. März 2014 um 11:13

    Automatisches Update hat bei mir am 28. gleich die 16 gezogen.
    In den "Genuss" der 15 bin ich gar nicht gekommen ;)

  • NoScript Finale Version 2.6.8.15 Kein automatisches Update?

    • emi
    • 26. Februar 2014 um 21:11

    Danke Boersenfeger, aber ich bin eher kein "Nutzer der Dev.Build-Version" (Weiß nicht mal was das ist :oops: ).
    Und warte darum dann auch lieber ab, weil ich, wie schon geschrieben, gar nicht weiß auf welchen Link ich klicken sollte, und ob es dann wie beim automatischem Update funktioniert oder ich etwas anderes dann klicken muss usw.

  • NoScript Finale Version 2.6.8.15 Kein automatisches Update?

    • emi
    • 26. Februar 2014 um 20:59

    Danke auch dir, Zitronella.
    Abwarten war noch nie meine Stärke :wink:
    Aber nun weiß ich wenigstens wie es läuft.

  • NoScript Finale Version 2.6.8.15 Kein automatisches Update?

    • emi
    • 26. Februar 2014 um 20:47

    Danke, dann habe ich das hier falsch verstanden: :?

    Re: NoScript - News und Info - Update
    Beitrag Beitrag #807 von Endor Themen-Starter Themen-Starter » So, 23. Feb 2014 19:23
    Hallo zusammen
    Giorgio hat wieder nach gelegt:
    Neue Finale Version 2.6.8.15

    Habe diesen Thread abonniert.
    Aber nun weiß ich wieder etwas mehr, z.B. was es mit der Versionsauflistung und dem gelben und/statt grünem Button auf sich hat.
    Beruhigte Grüße emi

  • NoScript Finale Version 2.6.8.15 Kein automatisches Update?

    • emi
    • 26. Februar 2014 um 20:33

    Hallo,
    Mein Firefox 27.0.1 macht kein automatisches Update. Auch wenn ich "Auf Updates überprüfen" klicke, passiert nix.
    Ich möchte nicht über den Link updaten, weil ich Sorge habe, dass ich dann alles auf englisch habe.
    Oder ist das nicht der Fall? Habe jetzt NoScript 2.6.8.14 in deutsch. Bin auch etwas unsicher, auf welchen Link ich klicken sollte :oops:
    Oder sollte ich noch etwas warten?
    Verunsicherte Grüße emi

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi….6.8.15#p903543

  • Lesezeichen-Symbolleiste nach Neustart leer

    • emi
    • 26. Februar 2014 um 17:00

    Hätte ja sein können :? Danke fürs Feedback.

  • Lesezeichen-Symbolleiste nach Neustart leer

    • emi
    • 26. Februar 2014 um 16:54
    Zitat von KATERchen

    ....... aber wenn, dann kann ich nun nicht mal mehr "Anpassen" aufrufen. :(


    Ist bei mir jetzt auch so, aber "gefühlt" kommt es jetzt häufiger vor.
    Ich habe nicht so darauf geachtet, aber die letzten drei Aufrufe von FF mit den Ausfällen, waren Links aus Thunderbird - Mails (immer aktuell) heraus. Kann das evtl. eine Rolle spielen?

  • Was macht Probleme beim Emailabruf?

    • emi
    • 12. Februar 2014 um 15:35

    Boersenfeger
    Na ist klar, dass es dann bei dir mit dieser Einstellung : "Proxyeinstellungen des Systems verwenden" keine Probleme gibt. Damit funktioniert es ja bei mir auch. Nur hatte ich vorher die Einstellung "Kein Proxy"...warum auch immer. Ich glaube, ich habe das vor "gefühlten" 100 Jahren mal so eingestellt. ...weil ich nicht mit Proxys rum basteln wollte :wink:

  • Probleme mit NoScript im Zusammenspiel mit GMX

    • emi
    • 12. Februar 2014 um 15:24

    Bitte gerne :) Und klappt es nun ohne Probleme mit der Einstellung:
    "Proxyeinstellungen des Systems verwenden" ?

  • Probleme mit NoScript im Zusammenspiel mit GMX

    • emi
    • 12. Februar 2014 um 00:38

    Vielleicht findest du hier in diesem Thread etwas klärendes für dich:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=106658

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=897915#p897915

  • Was macht Probleme beim Emailabruf?

    • emi
    • 11. Februar 2014 um 22:33
    Zitat von Boersenfeger

    ist im Privaten alles nur Augenspiegelei.. und Paranoia...


    Danke. Ich verstehe das alles nicht :oops: Ich hab keine Paranoia, ich bastele auch nicht damit rum. Nur funktioniert es eben nur mit dieser, meiner Einstellung bei web und gmx bei mir . Bei dir ist also der Punkt vor: "Kein Proxy" angehakt?

  • Was macht Probleme beim Emailabruf?

    • emi
    • 11. Februar 2014 um 15:42
    Zitat von Boersenfeger

    ... ich hatte nie andere... :P

    Du hattest nie andere als...?

    Bilder

    • Proxy FF.JPG
      • 72,84 kB
      • 576 × 656
  • Was macht Probleme beim Emailabruf?

    • emi
    • 10. Februar 2014 um 23:06

    Boersenfeger
    Danke für deine Rückmeldung. Das hattest du ja schon berichtet. Ich nutze auch Thunderbird, und auch wie du, besuche ich ab und an web und gmx und möchte, das es ohne Fehler läuft. Wie sind denn deine Verbindungs-Einstellungen bei Firefox in Bezug auf Proxies? Seit ich das geändert habe bei mir,auf "Proxy-Einstellungen des System verwenden" läuft es bei web und auch bei gmx ohne Probleme.

  • Was macht Probleme beim Emailabruf?

    • emi
    • 10. Februar 2014 um 20:07

    @ Flori300
    Das freut mich, dass es nun funktioniert :)
    Und danke für deine Rückmeldung. Auch irgendwie tröstlich, dass es auch anderen so geht/ging.
    Ich denke es gibt einige, die sich immer 2x einloggen, bzw. durch Abruf über ihr Mailprogramm es gar nicht so mitbekommen.

    Zitronella
    Hast du denn nun bei deiner Mutter das Problem gelöst?

  • Lesezeichen-Symbolleiste nach Neustart leer

    • emi
    • 23. Januar 2014 um 20:19

    Und wenn es dann plötzlich nicht mehr erscheint, bei mir ca 1-2x wöchentlich,
    werden wir auch nicht erfahren warum und evtl. etwas vermissen :wink:

  • Was macht Probleme beim Emailabruf?

    • emi
    • 16. Januar 2014 um 23:05

    Ja, habe ich speichern lassen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon