1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Anpassungen wegen Proton

    • edvoldi
    • 12. April 2021 um 12:52
    Zitat von 2002Andreas

    Bei eigenen Icons reicht ganz normal hover mit background-color.

    Dann sieht es bei mir mit diesem Code so aus:

    CSS
        #context-bookmarkpage {
        list-style-image: url("../../../Icons/lesezeichen.png") !important;
        -moz-image-region: auto !important;
        }
        #context-bookmarkpage:hover {
        background-color: skyblue !important;
        }


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Anpassungen wegen Proton

    • edvoldi
    • 12. April 2021 um 12:36
    Zitat von 2002Andreas

    Ja

    Das mit dem Filter funktioniert aber nicht wenn man diese Button mit einem anderen Symbol versehen hat, dann wird auch das Symbol mit eingefärbt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Anpassungen wegen Proton

    • edvoldi
    • 10. April 2021 um 18:18

    @Boersenfeger,

    Du kannst Dich freuen, Proton ist jetzt auch in Thunderbird Daily angekommen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hamburger Menü mit Scrollbalken und verschobenen Einträgen

    • edvoldi
    • 29. März 2021 um 15:44
    Zitat von 2002Andreas

    Damit wird rechts der kompl. Bildschirm überdeckt.

    Ich habe das Menü auf der linken Seite und da wird nichts überdeckt. ;)


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • edvoldi
    • 20. März 2021 um 16:24
    Zitat von milupo

    Vielleicht hättest du nur den Skript-Cache leeren müssen.

    Das mache ich mit jedem Neustart.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • edvoldi
    • 20. März 2021 um 15:59

    Ja was soll ich sagen, meine Variante aus Beitrag #35 funktioniert jetzt auch in der Version 86.0.1 :cursing:

    Warum kann ich jetzt nicht sagen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • edvoldi
    • 20. März 2021 um 15:38

    Hallo zusammen,

    im Firefox 86 funktioniert das Script bei mir überhaupt nicht.

    In der aktuellen Nightly Version funktioniert dieser Code bei mir perfekt.

    CSS
    /* LoadingBar.uc.js */
    // Location Bar Enhancer5.1; Loading Bar0.3.0
    
    (function(){
        var cssStr = `
                #urlbar-background {
                    background-image: repeating-linear-gradient(-45deg, rgba(255,255,255,0), rgba(255,255,255,0) 6px, rgba(255,255,255,1) 6px, rgba(255,255,255,1) 6px), linear-gradient(to right, rgba(255,255,255) 0%, rgba(69,69,69) 100%);
                    background-size:0 0;
                    background-repeat:repeat-x, no-repeat;
                    transition: background-size 350ms ease 0s !important;
                }
                #urlbar-background:not([style="background-size: 0% 100%;"]) {
                    animation: progress-bar-stripes 2s linear infinite;
                }
                @keyframes progress-bar-stripes {
                    from {
                        background-position: 0 0;
                    }
                    to {
                        background-position: 51px 0;
                    }
                }
        `.replace(/\s{2,}|\r|\n/,"");
        
        var style = document.createProcessingInstruction("xml-stylesheet", "type=\"text/css\"" + " href=\"data:text/css;base64," + btoa(cssStr) + "\"");
        var mainW = document.getElementById("main-window");
        document.insertBefore(style, mainW);
    
        function main(window) {
          var {document, gBrowser} = window;
          function $(id) { return document.getElementById(id) };
          var urlbar = $("urlbar-background");
          let pageProgress = 0;
          let async = makeWindowHelpers(window).async;
          var LoadingBar = {
            listener: {
              onChangeTab: function(e) {
                urlbar.style.backgroundSize = '0% 100%';
                pageProgress = 0;
              },
              onProgressChange: function(aBrowser,webProgress,request,curSelfProgress,maxSelfProgress,curTotalProgress,maxTotalProgress) {
                if (gBrowser.contentDocument === aBrowser.contentDocument) {
                    var val = (curTotalProgress-1)/(maxTotalProgress-1);
                    pageProgress = val;
                    urlbar.style.backgroundSize = (100*val) + '% 100%';
                    if (val > 0.9)
                      async(function() {
                        if (pageProgress > 0.95)
                            urlbar.style.backgroundSize = '100% 100%';
                    }, 1000);
                }
              },
              onStateChange: function() {
                if (pageProgress > 0.95){
                    async(function() {
                        urlbar.style.backgroundSize = '0% 100%';
                        pageProgress = 0;
                    }, 1000);
                }else{
                    urlbar.style.backgroundSize = '0% 100%';
                }
              }
            }
          };
    
          gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabSelect',LoadingBar.listener.onChangeTab,false);
          gBrowser.addTabsProgressListener(LoadingBar.listener);
    
          unload(function() {
            gBrowser.tabContainer.removeEventListener('TabSelect',LoadingBar.listener.onChangeTab,false);
    
            gBrowser.removeTabsProgressListener(LoadingBar.listener);
          }, window);
        }
    
    
    
        watchWindows(main, "navigator:browser");
    
        function runOnLoad(window, callback, winType) {
          window.addEventListener("load", function() {
            window.removeEventListener("load", arguments.callee, false);
    
            if (window.document.documentElement.getAttribute("windowtype") == winType)
              callback(window);
          }, false);
        }
    
        function runOnWindows(callback, winType) {
          function watcher(window) {
            try {
              callback(window);
            }
            catch(ex) {}
          }
    
          let browserWindows = Services.wm.getEnumerator(winType);
          while (browserWindows.hasMoreElements()) {
            let browserWindow = browserWindows.getNext();
            if (browserWindow.document.readyState == "complete")
              watcher(browserWindow);
            else
              runOnLoad(browserWindow, watcher, winType);
          }
        }
    
        function watchWindows(callback, winType) {
          function watcher(window) {
            try {
              callback(window);
            }
            catch(ex) {}
          }
    
          runOnWindows(callback, winType);
    
          function windowWatcher(subject, topic) {
            if (topic == "domwindowopened")
              runOnLoad(subject, watcher, winType);
          }
          Services.ww.registerNotification(windowWatcher);
    
          unload(function() { Services.ww.unregisterNotification(windowWatcher) });
        }
    
        function unload(callback, container) {
          let unloaders = unload.unloaders;
          if (unloaders == null)
            unloaders = unload.unloaders = [];
    
          if (callback == null) {
            unloaders.slice().forEach(function(unloader) { unloader() });
            unloaders.length = 0;
            return null;
          }
    
          if (container != null) {
            container.addEventListener("unload", removeUnloader, false);
    
            let origCallback = callback;
            callback = function() {
              container.removeEventListener("unload", removeUnloader, false);
              origCallback();
            }
          }
    
          function unloader() {
            try {
              callback();
            }
            catch(ex) {}
          }
          unloaders.push(unloader);
    
    
        function removeUnloader() {
            let index = unloaders.indexOf(unloader);
            if (index != -1)
              unloaders.splice(index, 1);
          }
          return removeUnloader;
        }
        
        function makeWindowHelpers(window) {
          let {clearTimeout, setTimeout} = window;
    
          function async(callback, delay) {
            delay = delay || 0;
            let timer = setTimeout(function() {
              stopTimer();
              callback();
            }, delay);
    
            function stopTimer() {
              if (timer == null)
                return;
              clearTimeout(timer);
              timer = null;
            }
          }
    
          return {
            async: async,
          };
        }
    
    })();
    Alles anzeigen


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Der Glückwunsch-Thread

    • edvoldi
    • 18. März 2021 um 11:39

    Auch von mir alles Gute zum Geburtstag.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • edvoldi
    • 15. März 2021 um 15:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    ist am Ende wahrscheinlich die Hälfte toter Code

    Nicht nur wahrscheinlich, ich habe bestimmt 50% vom Code neu anpassen müssen.
    Auch die IDs haben sich bei Proton geändert.
    Aber dabei auch viel Codes löschen können da es sie nicht mehr gibt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Der Glückwunsch-Thread

    • edvoldi
    • 7. März 2021 um 09:40

    Hallo Endor,

    Herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • addonlists_show_addon

    • edvoldi
    • 11. Februar 2021 um 22:54

    Hallo milupo,

    Zitat von milupo

    Ich weiß es selbst nicht genau, weil TB ja keine Adressleiste hat

    wenn Du von der css-Datei addonlists_show_addon sprichst,

    siehe mein Beitrag #5


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Der Glückwunsch-Thread

    • edvoldi
    • 11. Februar 2021 um 10:16

    Hallo Boersenfeger,

    auch von mir alles Gute zum Geburtstag.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • addonlists_show_addon

    • edvoldi
    • 9. Februar 2021 um 17:33
    Zitat von Dharkness

    hier funktioniert das ↓ ohne Probleme.

    Danke der Code funktioniert auch bei mir. :thumbup:

    Nachtrag:
    Funktioniert auch im Thunderbird.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • addonlists_show_addon

    • edvoldi
    • 9. Februar 2021 um 17:30
    Zitat von milupo

    Bitte den Code angeben, den du hast.

    habe ich schon oben eingegeben, hatte ich nicht richtig kopiert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • addonlists_show_addon

    • edvoldi
    • 9. Februar 2021 um 17:19

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade festgestellt das die addonlists_show_addon_version_number_fx68.css Datei im

    CSS
    /* Firefox Quantum userChrome.css tweaks 2.8.3 * 12.11.2019***************************************/
    /* Github: https://github.com/Aris-t2/CustomCSSforFx/tree/master/classic/css/aboutaddons/addonlists_show_addon_version_number_fx68.css */
    /* ***************************************************************************************/
    
    @-moz-document  url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/aboutaddons.html) {
        
        /*restore version number */
        div:not([current-view="updates"]) .addon-name-link[title]:not([data-l10n-args])::after,
        div:not([current-view="updates"]) .addon-name[title]:not([data-l10n-args])::after {
          display: block !important;
          content: attr(title) !important;
          margin-top: -22px !important;
        }
    
    }
    Alles anzeigen

    Nightly nicht mehr funktioniert.

    Hat einer eine Lösung?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • edvoldi
    • 5. Februar 2021 um 15:13

    Hallo Andreas,

    Zitat von 2002Andreas

    K.A. ob das jemand gebrauchen kann.

    habe ich schon, auch für den Add-ons-Manager habe ich das gemacht :)

    CSS
        tab.tabbrowser-tab[label="Add-ons-Verwaltung"] .tab-icon-image {
        display: none !important;
        }
        tab.tabbrowser-tab[label="Add-ons-Verwaltung"] .tab-text.tab-label {
        background: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/Add-ons-Web.png") no-repeat !important;
        background-position: 1px 4px !important;
        padding-left: 23px;
        }

    Die Wert muss dann jeder für sich noch anpassen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • edvoldi
    • 5. Februar 2021 um 10:40

    Wir hatten das vor langer Zeit ja schon einmal probiert und es nicht geschafft, ich

    glaube das dieser Code.

    CSS
        tab.tabbrowser-tab[label="Task-Manager"] .tab-icon-image {
        display: none !important;
        }

    damals nicht drin war.

    Ich habe Deinen Code ein klein wenig geändert, so das er bei mir besser passt.

    CSS
        tab.tabbrowser-tab[label="Task-Manager"] .tab-icon-image {
        display: none !important;
        }
        tab.tabbrowser-tab[label="Task-Manager"] .tab-text.tab-label {
        background: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/Bild75.png") no-repeat !important;
        background-position: 1px 4px !important;
        padding-left: 20px;
        padding-top: 2px;
        }

    Der Pfad musste ja auch angepasst werden.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • edvoldi
    • 5. Februar 2021 um 10:32

    Hallo Andreas,

    wie immer passt perfekt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • edvoldi
    • 5. Februar 2021 um 09:40
    Zitat von grisu2099

    Versuch mal diesen Schnipsel:

    Das Symbole erscheint, aber hinter dem original Symbole

    Nachtrag:

    Oh, der Beitrag ist gestern Abend nicht gesendet worden.
    Gruß
    EDV-Oldi

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • edvoldi
    • 4. Februar 2021 um 19:54

    Hallo zusammen,

    Zitat von Boersenfeger

    Im Menü "Hilfe" vom Nightly taucht seit heute (ggf. auch schon länger) der Eintrag Task Manager auf.

    das Symbole für diesen neuen Eintrag habe ich ohne Probleme erstellen können.
    Aber für das Symbol im TAB finde ich keine Lösung.

    Ich hatte das auch früher schon einmal für about:addons versucht auch ohne Erfolg.

    Kennt einer eine Lösung?


    Gruß
    EDV-Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 12,52 kB
      • 627 × 106

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon