1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Zeigt her eure CSS Styles für das neue Forum

    • edvoldi
    • 23. Juni 2019 um 18:38
    Zitat von Der Feuerfuchs

    dann hast du was verkehr gemacht :)

    Mehr als Deinen Code zu kopieren kann man ja nicht machen oder?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Zeigt her eure CSS Styles für das neue Forum

    • edvoldi
    • 23. Juni 2019 um 18:35

    So:

    soll das bestimmt nicht aussehen oder?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • edvoldi
    • 23. Juni 2019 um 09:56

    Hallo aborix,

    funktioniert in den Versionen:

    67.0.4,

    68.0b12 und in der aktuellen Nightly Version.

    Vielen Dank.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • edvoldi
    • 22. Juni 2019 um 17:49

    Beim Boersenfeger ist das auch der alte Add-ons-Mager, beim neuen stehen keine Versionsnummer neben den Erweiterungen.

    Gruß EDV-Oldi vom Smartphone

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • edvoldi
    • 22. Juni 2019 um 13:07

    Das ist eigentlich ein Schönheitsfehler, das Skript funktioniert ja.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • edvoldi
    • 20. Juni 2019 um 20:35

    Den Button habe ich auch.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • edvoldi
    • 20. Juni 2019 um 20:21
    Zitat von 2002Andreas

    Der Eintrag erscheint wenn man vorher auf den Update Button geklickt hat.

    Dann wird unter der Eintrag zusätzlich angezeigt.

    Wechselt man dann auf der linken Seite in eine andere Rubrik, dann verschwindet er wieder. (in Fx 67 ist es so)

    genau so ist es .

    Das ist aber nur bei dem neuen Add-ons Manager so, schaltet man um auf den alten dann ist es so wie in der Version 67.x
    Gruß
    EDV-Oldi

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • edvoldi
    • 20. Juni 2019 um 19:44

    Ich benutze auch dieses Skript:
    Addons-Update-Check-Button.uc.js

    Code
    (function() {
      if (CustomizableUI.getPlacementOfWidget('addons-update-button'))
        return;
    
      try {
        CustomizableUI.createWidget({
          id: 'addons-update-button',
          defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
          label: 'Add-ons Update',
          tooltiptext: '',
          onCommand: onCommand,
          onCreated: function(button) {
            button.style.listStyleImage = 'url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAB9klEQVR42o2TP2gTURzHvwcRXqDDCzi8gww+cfACBRsoJAWXji0KzZFBxUELDoouOmnG6JQiWOogVAcpHUpvKDRLQbekoKRDJXHyLYHLIOQNhXtgBt+7u+SSpkq+w93xu9/vw++vhVj0MiUOyzicEo5LuFh/ACGV6PT6HflbKmOyzINnGdt5kPOKnBYxg5pCNu99apdEt9cLAYdPi4cr8+kVDGYJ10oB3mlQdzebqxZnlLZf5vsEwYzRkRTSyL1pZSznCuPtZ/zXlMcNV9e2FH2LBvCjDrAFoNsYueTeiashoPV4EkDWNrSzA/ltP2rwohumjZ9foI5qI7/8+yHgkT0CkGvLwK0q5KYLovzIWK6BXNf2754GVBPABz8GPEwAithQKQJ6JmJiBmqOQekGEyUTqAF8HALuJwDML4OY2gcK6us2EPQj+811Xf+J7kcrAXwOAZS37oyVcLsCFO5CHXvAQSWyLZaist6ugvRFAtg1gOw0QJrGFXTQmYyMcxRytwJyWp8YVAIoj/eAhoHh24nH2GmADHT95yad39MApm+gUbZ9OwVq1mNyWeKsppaEwB9ALu35drjKzwvs1YuFdHXa8V9bCNROgsrGce91CDCX6GbJkxJPr9sE9v+CfQXfE8H2fldtmYu0xn8a0IUZn0tgeMpGfwErbLqeHktDngAAAABJRU5ErkJggg==)';
          }
        });
      } catch(e) {
        return;
      };
    
      function onCommand(event) {
        let frameScript = function() {
          addEventListener('pageshow', function onPageshow(event) {
            if (event.target.location != 'about:addons')
              return;
            content.gViewController.doCommand('cmd_findAllUpdates');
            content.gViewController.doCommand('cmd_goToAvailableUpdates');
            removeEventListener('pageshow', onPageshow);
          });
        };
        let frameScriptURI = 'data:,(' + frameScript.toString() + ')()';
        let window = event.target.ownerGlobal;
                  window.openTrustedLinkIn('about:addons', 'tab', {});
    
    
        window.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(frameScriptURI, true);
      };
    
    })();
    Alles anzeigen

    Es funktioniert auch in der Beta 68.0b12, leider verschwindet die Anzeige "Verfügbare Updates" nach einem wechsel z.B. auf den Button "Erweiterungen" nicht mehr.

    Wo könnte das Problem hier liegen?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • edvoldi
    • 20. Juni 2019 um 19:35
    Zitat von .DeJaVu

    Also ich sehe die fertige Ausgabe bereits: /pub/firefox/releases/68.0b12/

    Das Update auf 68.0b12 und 67.0.4 ist in der zwischen auch bei mir angekommen.

    Zitat von .DeJaVu

    Wo hast du übrigens "#heading-name" gefunden?

    Das hat Andreas schon beantwortet.
    Mein Code funktioniert, das reicht mir im Moment.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • edvoldi
    • 20. Juni 2019 um 18:45

    Wieder einmal Danke an Andreas. :thumbup:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • edvoldi
    • 20. Juni 2019 um 18:44

    Der Unterschied in beiden Codes, vorher:

    CSS
        .header-name:after {
        font-size:18px!important;
        font-weight: bold !important;
        content: 'Erweiterungen von EDV-Oldie' !important;
        }
    
    
        .recommended-heading {
        background: gainsboro !important;
        font-weight: bold !important;
        color: blue !important;
        font-size:18px!important;
        text-indent: 15px; }
    Alles anzeigen

    Nachher:

    CSS
        #heading-name:after {
        font-size:18px!important;
        font-weight: bold !important;
        content: 'Erweiterungen von EDV-Oldie' !important;
        }
    
    
        .recommended-heading {
        background: gainsboro !important;
        font-weight: bold !important;
        color: blue !important;
        font-size:18px!important;
        text-indent: 15px; }
    Alles anzeigen

    Das Ergebniss

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • edvoldi
    • 20. Juni 2019 um 18:40

    So mit diesem Code funktioniert es bei mir wie ich es möchte.

    CSS
        /*   Name für Erweiterungen & erste Zeile   */
        .header-name {
        font-size:0px!important;
        margin-top: 17px !important; }
        
        #heading-name:after {
        font-size:18px!important;
        font-weight: bold !important;
        content: 'Erweiterungen von EDV-Oldie' !important;
        }
        .card-heading-image,
        #search-label{display: none !important;}
        #updates-container {margin-bottom: 5px !important; margin-right: 5px !important;}
        #header-utils-btn {margin-right: 90px !important;}
        #header-search{margin-bottom: 10px !important; margin-right: -150px !important; max-width: 240px !important;}
      
        /*   Aktiv-Passiv Farbe   */
        .list-section-heading[data-l10n-id="addons-enabled-heading"]  {
        background: gainsboro !important;
        font-weight: bold !important;
        color: green !important;
        text-indent: 15px; }
    
        .list-section-heading[data-l10n-id="addons-disabled-heading"]  {
        background: gainsboro !important;
        font-weight: bold !important;
        color: red !important;
        text-indent: 15px; }
        
        .recommended-heading {
        background: gainsboro !important;
        font-weight: bold !important;
        color: blue !important;
        font-size:18px!important;
        text-indent: 15px; }
    Alles anzeigen


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • edvoldi
    • 20. Juni 2019 um 18:33

    Hallo Andreas,

    mit Deinem Code wird der Zweite Eintrag (blau) überhaupt nicht angezeigt


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • edvoldi
    • 20. Juni 2019 um 18:17
    Zitat von .DeJaVu

    orab, lad dir mal die b12, von mir aus auch als RC1, die hat den zero-day-Fehler nicht, wichtig.

    die Version ist nicht nicht im releases/ Ordner, erst wenn sie da ist, gibt es auch ein automatisches Update.

    Zitat von .DeJaVu

    Vermutlich ist dies zu allgemein, werde spezifisch.

    Dieser Code wird so glaube ich von vielen hier im Forum verwendet, natürlich mit einer anderen Bezeichnung.

    Es bleibt aber immer noch die Frage wie so kann dieser ( font-size:18px!important; ) Code so etwas verändern.

    Gruß

    EDV-Oldi

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • edvoldi
    • 20. Juni 2019 um 18:01

    Hallo zusammen,

    ich habe da ein kleines Problem mit der neuen Add-ons-Verwaltung unter 68.0b11.

    So sieht es im abgesichertem Modus aus.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    folgender Code habe ich eingefügt:

    CSS
        /*   Name für Erweiterungen & erste Zeile   */
        .header-name {
        font-size:0px!important;
        margin-top: 17px !important; }
        
        .header-name:after {
        font-size:18px!important;
        font-weight: bold !important;
        content: 'Erweiterungen von EDV-Oldie' !important;
        }
        .card-heading-image,
        #search-label{display: none !important;}
        #updates-container {margin-bottom: 5px !important; margin-right: 5px !important;}
        #header-utils-btn {margin-right: 90px !important;}
        #header-search{margin-bottom: 10px !important; margin-right: -150px !important; max-width: 240px !important;}
    Alles anzeigen

    Hiermit wird meine Bezeichnung oben angezeigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Dann habe ich einen Code zum einfärben von Enabled und Disabled eingefügt:

    CSS
    /*   Aktiv-Passiv Farbe   */
        .list-section-heading[data-l10n-id="addons-enabled-heading"]  {
        background: gainsboro !important;
        font-weight: bold !important;
        color: green !important;
        text-indent: 15px; }
    
        .list-section-heading[data-l10n-id="addons-disabled-heading"]  {
        background: gainsboro !important;
        font-weight: bold !important;
        color: red !important;
        text-indent: 15px; }
    Alles anzeigen

    Das sieht dann so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Enabled ist grün und Disabled rot.
    Dann wollte ich den zweiten Text "Erweiterungen von EDV-Oldi" auch einfärben.

    Das habe ich dann mit diesem Code gemacht:

    CSS
        .recommended-heading {
        background: gainsboro !important;
        font-weight: bold !important;
        color: blue !important;
        text-indent: 15px; }

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Hier störte mich der schmale graue Hintergrund, um den zu ändern habe ich dann diesen Code ( font-size:18px!important; ) hinzugefügt.
    Danach sieht es dann so aus:

    Hier frage ich mich woher kommt auf einmal der Originale Text her?
    Kann man es so machen das hier nur der originale Text erscheint und nicht meine Bezeichnung?

    Gruß

    EDV-Oldi

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • edvoldi
    • 19. Juni 2019 um 09:37

    Hallo Sören,
    auf einem Smartphone ist es sehr umständlich Foren als gelesen zu markieren.
    Im Thunderbird-Forum wurde das vor einiger Zeit geändert, dort sieht es jetzt so aus:

    das lässt sich hier doch bestimmt auch einrichten.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nightly - base64

    • edvoldi
    • 16. Juni 2019 um 18:57
    Zitat von Endor

    Das war mir auch schon aufgefallen, mit nur verlinkten Bildern also ohne data:URI, lädt die Seite schneller.

    Dann werde ich doch so nach und nach alle Bilder auf einen Link umstellen. Ich bin ja Rentner und habe sonst nichts zu tun.;).

  • Nightly - base64

    • edvoldi
    • 16. Juni 2019 um 17:36
    Zitat von Endor

    Also alles was mit about: anfängt.

    Okay, dann brauche ich nicht alle Icons umstelle.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nightly - base64

    • edvoldi
    • 16. Juni 2019 um 17:31
    Zitat von 2002Andreas

    Im aktuellem Nightly funktionieren auf den about: Seite keine Codes mit base64 für die Icons

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das werden aber mit der Zeit immer weniger, da Mozilla eine Content Security Policy anwendet.

    Soll das heißen das base64 in Zukunft überhaupt nicht mehr unterstützt wird?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nightly - base64

    • edvoldi
    • 16. Juni 2019 um 17:15
    Zitat von Sören Hentzschel

    Verwende ein einfaches "/" statt eines zweifachen

    Ja das passt, vielen Dank.
    So kann ich dann die Icons für das Thunderbird- und das Firefox-Forum gemeinsam benutzen.


    Gruß
    EDV-Oldi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon