1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. B-Baller14

Beiträge von B-Baller14

  • mmoy's Kampf für einen schnelleren Firefox ...

    • B-Baller14
    • 20. August 2004 um 12:05

    Ich benutz jetzt eine optimierte Build von moox.
    Jetzt hab ich mit diesem Trick das normale Firefox-Icon in der Taskbar und deer Titelleiste, im Erweiterungs- und Theme-Manager hab ich aber immer noch das von der optimierten Build. Weiß jemand wie ich das Icon nennen muss, damit es in den Managern auch angezeigt wird?

  • Popupblocker abschalten?

    • B-Baller14
    • 19. August 2004 um 19:06
    Zitat von rob20

    hallo

    da unser explorer 6 bei fast jeder 6ten seite errorplace läd kommt der firefox recht gelegen...
    nun zu meiner frage

    wie kann ich den popupblocker abschalten?

    würde mich über ne antwort freuen

    mfg


    Extras->Einstellungen->Web-Features.
    Dort bei "Pop-up-Fenster blockieren" den Haken wegmachen. Nur frag ich mich warum du ihn ausschalten willst!? :?

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • B-Baller14
    • 19. August 2004 um 13:08
    Zitat von Bandit

    Würde mir eine Übersetzung von "Advanced Highlighter Button" wünschen.
    Ist nur eine kleine Ext. wo es wenig zu übersetzen gibt.

    http://membres.lycos.fr/pcdingo/


    http://home.arcor.de/bballer15/anderes/eg-ahb.xpi

  • Ersatz für TBE

    • B-Baller14
    • 19. August 2004 um 12:39

    ich weiß zwar nicht welches chip.de-problem du meinst, aber vielleicht hast du ja SingleWindow 1.0 drauf und version 1.4 löst das problem..
    ansonsten gibts auch noch Tabbrowser Preferences und Tabbrowser Preferences Lite.

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • B-Baller14
    • 19. August 2004 um 10:41

    warum muss man in dem neuesten branch bei der erweiterungs-installation eigentlich immer noch 2 sekunden warten? es war doch dafür gedacht, dass man nicht ausversehen draufklickt, oder irre ich mich da? mit der neuen XPI-whitelist wäre doch also absolut überflüssig!? oder wird das noch gefixt? nicht, dass es soooo schlimm wär, aber nerven tuts mit der zeit schon. :roll:

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • B-Baller14
    • 19. August 2004 um 10:33
    Zitat von TolgaKing

    Ich wünsche mir eine Übersetzung von FoxyTunes !
    Download : http://update.mozilla.org/extensions/mor…&id=219&vid=544
    FoxAmp ist jetzt überflüssig ! :wink:


    wobei ich FoxAmp für Winamp doch wesentlich praktischer finde, wegen dem der titel-scrollleiste und weil man den player ausblenden kann...
    aber egal... http://home.arcor.de/bballer15/anderes/eg-foxytunes.xpi :wink:

  • Fehlermeldung

    • B-Baller14
    • 18. August 2004 um 19:16

    hab mich bei google ein bisschen umgeschaut. bei einigen leuten hat wohl nur eine komplette neuinstallation inkl. neuem Profil geholfen. geh mal zu C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\<Profil>
    und sichere dort folgende dateien:
    bookmarks.html
    signons.txt
    cookies.txt
    key3.db
    prefs.js
    user.js (falls vorhanden)

    Erweiterungen & themes lassen sich nicht so einfach sichern, die musst du nachher neu installieren.

    danach deinstallierst du Firefox und löscht auch den Profil-Ordner. dann eine neuinstallation und die gesicherten dateien in das von Fx automatisch neu erstellte Profil zurückkopieren. dann sollte es wieder klappen.

  • IE ist hartnäckig

    • B-Baller14
    • 17. August 2004 um 20:33

    bei mir öffnet ICQ 4.1 Firefox, hat er auch schon getan, bevor ich andere Programme dazu gebracht hab, Firefox statt IE zu öffnen. Wundert mich eigentlich, dass gerade ICQ 4.1 nicht den IE hardgecodet hat, da diese Version teilweise auf dem IE basiert. als ich früher den IE deinstalliert hatte, hat ICQ 4 beim Öffnen von Chat-Fenstern und bei dem Xtraz-Mist immer Internet-Explorer-Scriptfehler abgegeben. :lol: Chatten konnt ich noch, musste aber bei jedem Öffnen eines Chat-Fensters zwei Script-Fehler-Fenster schließen und der Xtraz-Müll ging teilweise auch nicht mehr.

  • Auf die Gefahr hin .....

    • B-Baller14
    • 17. August 2004 um 19:02

    IE macht halt einen Zeilenumbruch, Firefox nicht. Wüsste nicht, wie man das ändern könnte.

  • WinXP SP2 draußen

    • B-Baller14
    • 16. August 2004 um 09:06
    Zitat von Sebastian

    eigentlich löscht nlite alles was mit dme ie zu tun hat


    seit XPLite glaub ich nicht mehr dran, dass man den IE zu 100% entfernen kann, gerade weil active desktop und der explorer auf dem IE basieren.

    Zitat von Sebastian

    auto update funzt auch ohne


    na dann...

    Zitat von Sebastian

    da gibt es "test" webseiten die dir die seite im ie testen

    und die wären? jetz komm bitte nicht mit dem w3c-validator, klar, der testet ob sie valide ist, das problem aber ist, was mach ich, wenn die seite nur im IE richtig angezeigt wird?

    Zitat von Sebastian

    deswegen hat nlite ja ne tolle funktion mit eingebaut.

    man kann zwar den internet explorer entfernen.

    abe rdne internet explorer core erhalten.


    ganz oder garnicht sag ich da nur :wink:

    Ich hab mit XPLite schon keine guten erfahrungen gemacht. machte viele probs und mehr performance hat man wirklich nur beim "deinstallieren" des IE bemerkt, weil windows dann nurnoch knapp über 50mb arbeitsspeicher verbraucht hat. "deinstalliert" hat XPLite den IE eigentlich nicht, lediglich die Dateien aus C:\Programme\Internet Explorer gelöscht, ein paar registry-schlüssel (wobei ich mit jv16PT nachher noch über 150 überflüssige gefunden hab, die ich entfernen konnte, was XPLite anscheinend nicht auf die reihe gekriegt hat...) und verhindert, dass Windows den IE automatisch beim windows-start im hintergrund startet. und als ich nachher eine internet-adresse in die windows-explorer-adresseleiste eingegeben hab, hab ich mich dann einfach nur verarscht gefühlt...
    nLite werde ich sicherlich mal ausprobieren, gerade weil ich mir jetzt norton ghost besorgt hab, und falls nLite dann probs macht ich einfach mein altes Win innerhalb von 5min wieder draufspiel.

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • B-Baller14
    • 16. August 2004 um 08:24
    Zitat von Overfiend

    Hach ging das schnell ;)

    Firma Dankt :>


    vielleicht ist dir aufgefallen, dass ich da ein bisschen übersehen hab, was noch englisch war. :roll:
    die neue version kriegste hier und sollte im laufe des tages auch auf ext.germany aktualisiert sein.

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • B-Baller14
    • 16. August 2004 um 08:06

    DownThemAll! 0.2.1

    B: Ermöglicht das Filtern der Erweiterungen aller vorhandenen Links auf einer Webseite und das Speichern aller dieser ausgewählten Links.
    Ü: B-Baller14
    Autor: JimmY2K - Steffoz

    Download

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • B-Baller14
    • 15. August 2004 um 21:41
    Zitat von Overfiend

    Ich würd mich über ne Übersetztung von Down them All! freun :)


    Ist schon fertig und wird morgen auch auf ext.germany zu haben sein.

  • Der IE ist doch viel besser

    • B-Baller14
    • 15. August 2004 um 21:06

    ich hab bei giga.de mit IE 6.0 auf WinXP SP2 ~4.4 sekunden und mit Firefox ~4.6 sekunden. der IE ist bei mir komischerweise fast überall n tick schneller...

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • B-Baller14
    • 15. August 2004 um 14:01

    PrefButtons 0.2 - repackaged

    B: Fügt Toolbar-Buttons für allgemeine Einstellungen hinzu.
    Ü: Nizzer
    Repackaged von: B-Baller14
    Autor: Stephen Clavering


    Download

  • WinXP SP2 installieren ja oder nein

    • B-Baller14
    • 13. August 2004 um 21:55
    Zitat von thomas_g

    Auch die Integration vom NAV in das "Sicherheitsdings" funzt bei mir nicht richtig.


    liegt an dem "doch so tollen" norton und nicht an sp2, die antivius-entwickler müssen ihre programme an das sp2 anpassen, nicht umgekehrt. IMHO ist norton (bis auf ghost) sowieso der größte software-schrott den man kriegen kann.

    bei mir lief das sp2 einen tag reibungslos, dann ein bluescreen und das system fuhr nicht mehr hoch, toll... :roll:
    dann alles neu installiert und am nächsten tag kam er dann wieder nicht hoch, hab dann zum glück norton ghost zum ersten mal installiert gehabt und ein backup gemacht, weil ich damit gerechnet hatte. ab da an läuft das system aber wieder ordentlich, aber wenn das nochmal passiert sag ich sp2 ade...

  • Problem bei Umprogrammierung einer Erweiterung

    • B-Baller14
    • 13. August 2004 um 21:08

    so, dank dem neuen code von 4711 funzt das ganze jetzt endlich :)
    klick

  • Problem bei Umprogrammierung einer Erweiterung

    • B-Baller14
    • 13. August 2004 um 16:49
    Zitat von 4711

    Funktioniert bei mir.

    Du hast hoffentlich {guid} ersetzt?


    yo hab ich. :?
    ich hab einfach

    Code
    HTTRACK_PATH = getChromeDir("\\spiderzilla\\content\\httrack\") + "httrack.exe";

    durch deinen code ersetzt und die guid auch richtig eingetragen.

  • Problem bei Umprogrammierung einer Erweiterung

    • B-Baller14
    • 13. August 2004 um 15:32
    Zitat von 4711
    Code
    var HTTRACK_PATH = spGetFile()
    
    
    function spGetFile()
    {   const fileDIR = Components.classes['@mozilla.org/file/directory_service;1']
                        .getService(Components.interfaces.nsIProperties);
    
    
        var spFile = fileDIR.get('ProfD', Components.interfaces.nsILocalFile);
        spFile.initWithPath(spFile.path + "\\extensions\\{guid}\\chrome\\httrack\\httrack.exe")
    
    
        if (!spFile.exists()) {
           spFile = fileDIR.get('CurProcD', Components.interfaces.nsILocalFile);
           spFile.initWithPath(spFile.path + "\\extensions\\{guid}\\chrome\\httrack\\httrack.exe")
        }
        return spFile.path
    }
    Alles anzeigen

    sollte eigentlich funktionieren.

    Das "httrack"-Verzeichnis einfach mit ins "chrome"-Verzeichnis der Erweiterung kopieren.


    funzt leider auch nicht :cry:
    trotzdem danke für den tipp.

  • Problem bei Umprogrammierung einer Erweiterung

    • B-Baller14
    • 13. August 2004 um 11:40
    Zitat von Electroluchs

    Hm, naja, ist schon ein ziemlicher Workaround. Ich denke für extgermany ist das noch nicht ausgereift. Klingt ja noch umständlicher, als die alte Spiderzilla-Version mit "Show Old Extensions" zu installieren. :roll: Es wird einfach Zeit, dass sich die Entwickler von spiderzilla.mozdev.org mal daransetzen.

    So wird sich das wohl kaum jemand installieren wollen. Da könnte man besser direkt von http://www.httrack.com das eigenständige Programm installieren und die Webadresse per copy und paste einfügen.


    naja, also ich hab keine bessere lösung gefunden. natürlich ist es umständlich, aber immerhin funzt es :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon