1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. SeveQ

Beiträge von SeveQ

  • Shockwave Flash Plugin wird immer entfernt?

    • SeveQ
    • 7. Mai 2012 um 06:14

    Hallo,

    seit neuestem löscht mir alle Nase lang irgendwas mein Shockwave Flash Plugin, sodass ich keine Videos mehr anschauen kann. Ich kann das immer wieder händisch installieren, indem ich die entsprechende DLL in den Plugins-Verzeichnis pack. Dann funktioniert's 'ne Zeit lang, bis mir wieder irgendwas die DLL weg haut.

    Der Adobe Flash Player Installer startet auch alle paar Tage nach dem Hochfahren. Ich hab da schon 'n merkwürdiges Gefühl bei... haut Adobe echt so viele Updates raus? Möglicherweise schießt der mir ja das Plugin weg. Aber falls ja, weshalb?

    Jemand 'ne zündende Idee? :-??:-??:-??

    Danke!

    Viele Grüße,
    Hendrik

  • Frage bzgl. H.264 (evtl. für die FAQ)

    • SeveQ
    • 25. Januar 2010 um 14:10

    Danke!

  • Frage bzgl. H.264 (evtl. für die FAQ)

    • SeveQ
    • 25. Januar 2010 um 13:26

    Hallo Leute,

    H.264 ist hier ja, wie ihr alle wisst, ein Problemkind. Ich frage mich jedoch, was dagegen spricht, vorinstallierte Codecs des Betriebssystems zu nutzen, anstatt lizenzkostenbewehrt selbst eine Implementation im Browser anzubieten. Damit obliegt die Abgabe der Lizenzkosten für den Codec beim Hersteller des Codec-Packs oder sogar, wie bei Windows 7, beim Hersteller des Betriebssystems. Eine entsprechende Schnittstelle existiert ja zumindest unter Windows in Form von DirectShow (glaub ich). Unter anderen Systemen gibt es sicherlich ähnliche Schnittstellen. Oder ist gar die Nutzung jener Schnittstellen mit Lizenzgebühren belegt?

    Ich möchte hier keine erneute Diskussion um Softwarepatente und dem Für und Wider von H.264 anstoßen, sondern lediglich gern wissen, was gegen die Nutzung bereits vorhandener Codecs spricht.

    Kann mir jemand diese Informationslücke füllen?

    Danke!

    Viele Grüße,
    Hendrik

  • FF 3.5 - Anmeldung bei Google & Youtube nicht mehr möglich

    • SeveQ
    • 10. September 2009 um 20:51

    Ich besitze keine der in deinen Links genannten Erweiterungen. Meine installierten Erweiterungen sind folgende:

    AdBlock Plus 1.1.1
    ColorZilla 2.0.2
    DownThemAll! 1.1.4
    FiddlerHook 2.2.1.4
    Firebug 1.4.2
    FirePHP 0.3.1
    FlashGot 1.2.0.4
    Google Gears 0.5.32.0
    Greasemonkey 0.8.20090123.1
    Microsoft .NET Framework Assistant 1.1

    //edit: ich habe mir jetzt über einen fix installierten Chrome Browser die Login-Form-URL von Google besorgt. Darüber konnte ich mich auch im FF wieder anmelden. Danach ging's auch mit Youtube wieder. DAS Problem ist also akut erstmal gelöst. Was meine chronischen Probleme mit dem FireFox angeht, ist das wiederholte Neuanlegen eines Profils keine dauerhaft brauchbare Lösung.

  • FF 3.5 - Anmeldung bei Google & Youtube nicht mehr möglich

    • SeveQ
    • 10. September 2009 um 17:00

    Hallo Leute,

    ich hab hier ein Problem mit meinem aktuellen Profil. Ich kann mich bei Google und Youtube nicht mehr anmelden. Klicke ich auf den Link "Anmelden", lädt er einfach die Startseite neu. Mehr passiert nicht. Ich habe schon folgendes gemacht:

    - Cookies gelöscht
    - gespeicherte Passwörter gelöscht
    - Cache geleert
    - FireFox neu gestartet
    - ein neues Profil angelegt

    Einzig ein neues Profil anzulegen schaffte Abhilfe. Aber das ist nicht der Sinn und Zweck. Ich möchte gern mein altes Profil behalten.

    Irgendwie kommt es mir so vor, als käme der FireFox mit meiner ziemlich großen Anzahl Bookmarks nicht klar, kann das möglich sein? Ich habe nämlich schon des öfteren neue Profile angelegt. Das einzige, was ich jedesmal aus dem alten Profil mitgenommen habe, waren die Bookmarks. Die für meine Zwecke notwendigen Erweiterungen habe ich jedesmal neu installiert. Anfänglich funktioniert alles super. Innerhalb weniger Wochen fängt der FireFox aber wieder das Spinnen an. Die Such-Leiste oben rechts versagt die Funktion (keinerlei Reaktion mehr), auch die Adressleiste fällt sporadisch aus, der FireFox wird immer langsamer; jetzt kommt noch der Ausfall der Anmeldung bei Google und Youtube hinzu.

    Der FF ist ein genialer Browser, gerade im Bezug auf Webdesign und -entwicklung. Aber die Probleme damit machen mir und meiner Geduld echt zu schaffen.

    Naja. In erster Linie geht's mir hier um die Anmeldung bei Google/Youtube. Kann mir bei dem Problem eventuell jemand helfen?

    Danke!

    Grüße,
    Hendrik

  • [FF3] Suche defekt

    • SeveQ
    • 12. Februar 2009 um 14:19

    Hi Leute,

    ich hab vor Monaten schonmal das Problem gehabt, dass irgendwann die Suchleiste in der rechten oberen Ecke des FF3 einfach ihre Funktion eingestellt hat. Ich hab daraufhin ein neues Profil angelegt und nur meine Bookmarks und Extensions rüber kopiert. Danach funktionierte die Suchleiste wieder eine Weile.

    Jetzt hat sie ohne erkennbaren Grund ihre Funktion wieder eingestellt. Ein Neustart bringt nichts. Woran kann das liegen?

    Zusatzinfo: mein FF-Profil liegt auf einem verschlüsselten Laufwerk, dass ich beim Starten von Windows Vista mounte. Nun kommt es vor, dass ich das Laufwerk zwischenzeitlich remounte ohne FF zu beenden. Das heißt, ich ziehe dem FF kurzzeitig das aktive Profil weg. Kann das der Auslöser dafür sein?

    Danke

    Grüße,
    Hendrik

  • Firefox Adressleiste & Suche wollen nicht mehr

    • SeveQ
    • 27. Oktober 2008 um 15:25

    Ich habe jetzt alle Möglichkeiten beim SafeMode durch, den FF also komplett zurückgesetzt. Nichts hat bei dem Problem Abhilfe geschaffen. Ich erstelle nochmal 'n neues Profil. Mal gucken, was dabei rauskommt...

    //edit: also in einem neuen Profil funktioniert die SearchBar wieder. Es muss also irgendwie ein Problem mit meinem Profil geben.

    Was für Möglichkeiten habe ich nun, außer das neue Profil zu verwenden und alle Einstellungen erneut vorzunehmen?

  • Firefox Adressleiste & Suche wollen nicht mehr

    • SeveQ
    • 27. Oktober 2008 um 15:08

    si. Die Search-Bar tut gar nicht mehr. Sporadisch fällt auch die URL-Bar aus. Ich sehe dann nichtmal mehr die History aufklappen.

  • Firefox Adressleiste & Suche wollen nicht mehr

    • SeveQ
    • 27. Oktober 2008 um 12:08

    Auch im SafeMode tritt das Problem auf.

  • Firefox Adressleiste & Suche wollen nicht mehr

    • SeveQ
    • 27. Oktober 2008 um 10:09

    Hi Leute,

    mein Firefox spinnt seit einiger Zeit herum. Ich kann die Suchleiste nicht mehr benutzen, nach Druck auf "Eingabe" passiert überhaupt nichts, ein Klick auf die Lupe bringt ebenfalls keine Reaktionen hervor. Dabei ist es auch egal, welchen Suchanbieter ich auswähle.

    Genau so verhält es sich ab und zu mit der Adressleiste. Anfänglich funktioniert sie noch, nach einer Weile verweigert sie den Dienst, nimmt keine Eingaben mehr an. Ich kann zwar eine Adresse reinschreiben, aber es folgt keinerlei Reaktion mehr auf die Eingabe durch Enter.

    Jemand 'ne Ahnung, woran das liegen kann?

    FF Version ist 3.0.3, Betriebssystem ist Windows Vista Ultimate 32bit. Falls weitere Infos benötigt werden, fragt!

    Danke!

    Grüße,
    Hendrik

  • [FF3] Mehrere Tabs blockieren sich gegenseitig?

    • SeveQ
    • 30. Juli 2008 um 02:26

    Hallo,

    ich hab momentan das folgende Problem:

    Ich habe die Erweiterung FoxyBroxy installiert, um verschiedene Seiten über einen Proxy - genauer gesagt das TOR Netz - anzusurfen. Nun kommt es natürlich vor, daß die Übertragung aus dem TOR Netz sehr lange dauert. Soweit kein Problem. Ich bin ja ein geduldiger Mensch.

    Was mich aber wundert und sehr stört ist, daß auch parallele Seitenaufrufe in anderen Tabs und sogar in anderen Fenstern, die nicht über das TOR Netz, sondern direkt gehen würden, von den Seitenanfragen über TOR blockiert werden. Erst wenn der Seitenaufruf über TOR abgeschlossen ist, werden die anderen Seiten, selbst die, die direkt aufgerufen würden, auch geladen (in der Reihenfolge der jeweiligen Link-Klicks).

    Woran liegt das und wie kann ich das abstellen? Ich meine mich erinnern zu können, daß ich sowas ähnliches vor einigen Jahren schonmal erlebt habe: Ich lud eine Seite mit vielen Links. Die Seite brauchte lange für den kompletten Aufbau, da viele Grafiken geladen wurden. Einige Links auf der Seite waren allerdings schon verfügbar und konnten angeklickt werden. Klickte ich darauf (mittlere Taste um neuen TAB zu öffnen), so wurde mit dem Laden der aufgerufenen Seite erst begonnen, nachdem die Ursprungsseite komplett aufgebaut war.

    Warum ist das so? Es ist nervig, immer auf eine Seite warten zu müssen, bevor eine darin verlinkte Seite geladen wird.

    Danke!

    Grüße,
    Hendrik

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon