ok, ich habs jetzt so gelöst:
Den Firefox mit dem Profil Manager öffnen, dann ein neues Profil anlegen:
Dann aus dem Ordner $HOME/.mozilla/firefox/ALTER_PROFILORDNER die Folgenden Dateien in den neuen Profil Ordner kopieren:
- bookmarks.html - Lesezeichen bei Fx2
- places.sqlite - Lesezeichen bei Fx3
- cert8.db, secmod.db, key3.db, signons.txt (ab Firefox 2.0.0.2 / 1.5.0.10 signons2.txt, ab Firefox 3 signons3.txt) - (Passwörter)
- cookies.txt - (Cookies)
- hostperm.1 - (Pop-Up-Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)
- search.rdf und searchplugins-Ordner - In dem Ordner "searchplugins" werden die Searchplugins des Profils gespeichert.
Falls ihr eine user.js habt, vorsichtig mit dem Kopieren sein denn vielleicht war eine falsche Angabe in der user.js der Grund warum das alte Profil kaput gegangen ist.
Danach habe ich festgestellt, das meine ui.key Werte jetzt auch so aussehen wie beim User schotter
Code
ui.key.accelKey 18 <- 17
ui.key.chromeAccess 4
ui.key.contentAccess 5
ui.key.generalAccessKey -1
ui.key.menuAccessKey 0 <- 18
ui.key.menuAccessKeyFocuses false
ui.key.saveLink.shift true
Das Problem mit dem falschen Farben beim makieren ist durch das Anlegen eines neuen Profils auch gelöst, wer mit den Farben ein bisschen rum spielen möchte kann das in about:config/user.js mit folgenden Wert tun:
- ui. textSelectBackground
- String
- Die Hintergrundfarbe von markiertem Text als hexadezimaler RGB-Wert (siehe Webfarben (http://de.wikipedia.org/wiki/Webfarben)). Wenn die Einstellung nicht gesetzt wird, wird die Standardfarbe des Betriebssystems benutzt.
- ui. textSelectBackgroundAttention
- String
- Die Hintergrundfarbe von über Find As You Type gefundenem Text als hexadezimaler RGB-Wert oder als Farbname (siehe Webfarben (http://de.wikipedia.org/wiki/Webfarben)). Wenn die Einstellung nicht gesetzt ist, dann wird der invertierte Wert von ui.textSelectBackground benutzt.
- ui. textSelectForeground
- String
- Legt die Farbe von markiertem Text hexadezimaler RGB-Wert oder als Farbname (siehe Webfarben (http://de.wikipedia.org/wiki/Webfarben)). Wenn diese Einstellung nicht gesetzt ist, wird der Standardwert der Betriebssystems genutzt.
mfg pr0xy