Hey, danke...
Ich weiß zwar noch nicht wie man so einen z-index macht
aber das kriege ich raus. Entscheident ist das Wissen, dass
es so geht. Super
Liebe Grüße und eine tolle Woche Euch allen,
Rolf
Hey, danke...
Ich weiß zwar noch nicht wie man so einen z-index macht
aber das kriege ich raus. Entscheident ist das Wissen, dass
es so geht. Super
Liebe Grüße und eine tolle Woche Euch allen,
Rolf
Aufgrund der super Diskussion über das Thema der unterschiedlichen Textdarstellung in den Browsern bzw. deren unterschiedlichen Einstellungen, sehe ich momentan nur eine Lösung für die der Spezialkniffe nicht kenntliche breiten Masse der User: Die kritischen Texte als --- Bilder ---- reinsetzen.
Nun sind aber die rechten Texte der besagten HP Textlinks. Textlinks sind eigentlich besser für das Googleranking. Wenn ich daraus jetzt Bildlinks mache, kann ich diesen Nachteil umgehen?
Bin dankbar für jeden Tipp
Rolf
http://www.dr-sykora.de/images/Browserunterschiede.jpg
jetzt müßte man den Browserunterschied aber sehen
Bis dann und liebe Grüße,
Rolf
http://www.dr-sykora.de/html/images/Broserunterschiede.jpg
irgendwie hat das mit dem Bildeinfügen hier nicht geklappt, sorry...
hoffentlich geht's so
[Blockierte Grafik: http://www.dr-sykora.de/html/images/Broserunterschiede.jpg]
Ich denke, damit dürfte alles klar sein, die Unterschiede sind signifikant.
Und sie fallen erst richtig ins Gewicht, wenn so eine Site auf einem preiswerten Laptop angeschaut wird. Da ist eben die Reserve nicht so groß.
Bleibt nur zu hoffen, dass es dafür irgend wann eine konstruktive Lösung gibt. Denn nicht jeder ist ein Crack, der alle Tricks kennt. Und es bleibt zu hoffen, dass ja auch die Entwicklung der TFTs voran schreitet und solche Unterschiede minimal werden läßt.
Hey, Leute, mein Ehrenwort, das soll KEINE faule Eigenwerbung sein.
Auf die Idee kam ich gar nicht und sicher *lach* dürfte hier bestimmt nicht die typische Zielgruppe für Energieheilung herumrennen.
Ich bin in erster Linie Designer und kein Programmierer. Wahrscheinlich bin ich den meisten hier im Programmieren sowieso haushoch unterlegen. Das habe ich mir mit meinen 51 Jahren nämlich erst vor einem Jahr selbst reingezogen, weil die Standartantwort meines Programmieres immer war: "geht nicht!" Aber verdammt, wenn man will geht fast alles!!!
Und diesen Mist werde ich auch lösen und wenn ich die paar Worte auf dem kritischen Untergrund als Bild reinsetze, dann ist nämlich der Broser piepegal.
Aber Ihr habt mir schon viel geholfen - finde das Engagement der Leute hier echt krass super -
herzlichen Dank dafür,
Rolf
Bei mir kommt keine Werbung außer bei gewissen Communities, die sich durch Werbung finanzieren. Sonst kommt bei mir nirgendwo Werbung - bei gar keinem Broser...
Trotzdem danke für den Tipp. Werde mich schlau machen und wenn ich rauskriege wie dann als Anhang auf meinen Sites Tipps für die User geben, wie sie den Werbedreck abschalten können.
Vielleicht ist es nur eine Frage der Popupblocker? Und dieser ist bei mir auf "out" gestellt???
...ich hasse Werbebanner auch wie die Pest und staune, dass sowas bei Pittifox zu sehen ist.
Wer kann mir sagen wie das auf die Site kommt, ich habe das da nicht reingesetzt. Kommt das vielleicht vom Provider? Läßt sich das deaktivieren? Das ist ja grauenvoll.
Und danke für den Hinweis.
Herzliche Grüße, Rolf
Lieber Pitifox,
klar beim Intro gibt es keine Unterschiede, das ist ein Bild ohne Text, die Unterschiede fangen ab allen Folgeseiten an. Dort sind sie je nach Bildschirm krass.
Und ein Wort zu Palli. Ja das mag stimmen, dass sogar Firefox näher an der Norm ist. Doch was ist das dann für eine Norm, die Schriften matschig darstellt. Dann wären ja alle anderen: Word, Freehand, Indesign, auch Outlook, Dreamweaver und viele andere außerhalb der Norm, denn überall dort werden die Schriften klarer angezeigt. Dann ist mir ein außerhalb der Norm liegender IE (auch mit schönen farbigen Scrollbalken) in der Tat lieber als ein Firefox, den zum Glück nur ca. 15% nutzen. Aber letzteres ist Geschmacksache. Und grundsätzlich ist natürlich eine Konkurrenz zum übermächtigen Microsoft wünschenswert. Darum gilt meine Sympathie der ganzen Firefoxgemeinde.
Trotzdem sollte das Thema konstruktiv diskutiert werden. Und matschige Schriften dienen niemandem.
Herzliche Grüße an alle, Rolf
Danke, danke für das Kompliment bzgl. dem Layout der Site. Das ist genau der Grund, weshalb ich das Design nur wegen der Lesbarkeit der Schrift ungerne ändere. Eine Möglichkeit wäre ja noch, die Schriften über dem Rauhputzuntergrund als Bild darzustellen. Dann wird es nicht interpretiert, sondern einfach WIEDERGEGEBEN.
Offensichtlich reagieren da auch die Bildschirme sehr unterschiedlich, denn bei mir ist der Unterschied krass und ein Freund konnte den Text auf seinem Bildschirm sogar fast gar nicht lesen.
Ich habe Firefox angeschrieben und bin sehr gespannt, ob ich eine Antwort kriege.
Sensationelle Grüße, Rolf
Herzlichen Dank für den Tipp....
ich habe es ausprobiert, Du kannst ja spaßeshalber auch mal machen bei http://www.your-reconnection.de - es bleiben signifikante Darstellungsunterschiede. Im Firefox wird die Schrift flau dagestellt. Kein Word, kein Freehand oder sonst ein Programm, das Schriften in Vektoren darstellt, würde so ein flaues Schriftbild liefern. Auf einem Röhrenbildschirm fällt das nicht so auf, auch nicht auf einem sündhaft teuren Grafiker-TFT, wohl aber beim durchschnittlichen TFT im Konsumerbereich.
Ich finde es schade, dass es keine weltweit vorgeschriebenen Normen gibt. Dann müßte man nie eine Site in verschiedenen Browsern testen, es würde einfach so funktionieren, wie man weltweit eine CD abspielen kann und immer exakt das selbe heraus kommt.
Man stelle sich vor, die Regeln für die Luftfahrt wären unterschiedlich. Keiner würde mehr in ein die Landesgrenzen verlassendes Flugzeug einsteigen.
Vielleicht setzen sich irgendwann die Macher wenigstens der großen Browser an einen Tisch und erfreuen das www mit einer gemeinsamen Norm.
Dann könnten wir vielleicht auch bald bei allen Browsern zum Design passende farbige Scrollbalken sehen und die häßlichen gepunkteten Linien um Bildlinks würden wegfallen. Im Gegenzug wäre IE vielleicht endlich etwas schneller.
Herzliche Grüße, Rolf
Gerade habe ich die Site http://www.your-reconnection.de erstellt und muß zu meinem Entsetzen feststellen, dass speziell die Texte auf dem gestalteten, rauhputzartigen Untergrund zwar in IE aber kaum noch in Firefox lesbar sind, spezell wenn man das auf billigen Laptops mit nur mäßigen TFTs ansieht. IE zeigt das sauber an, genau so wie das Ursprungsofflinedesign.
Inzwischen habe ich viele Sites im Vergleich angesehen und festgestellt, dass Firefox generell Texte etwas wässriger darstellt. Wer hat Erfahrungen wie die Verantwortlichen von Firefox auf Anregungen reagieren und was der effektivste Weg ist, bei einem offensichtlichen Browserfehler Abhilfe zu schaffen.
[/url]