1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 2002Andreas

Beiträge von 2002Andreas

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 20:13
    Zitat von Enterhaken

    dein Script in eine ZIP packen

    Button_PersonalToolbar.uc.zip

    Bin dann aber mal wieder offline.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 20:06

    Es kann ja nur eine Kleinigkeit sein:/

    Du hast immer nur das eine Skript für die Lesezeichenleiste im Ordner chrome?

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 19:50
    Zitat von milupo

    nur macht das Skript bei mir nichts.

    :/


    Fx 144:


    Zitat von Enterhaken

    nur das für die Lesezeichen-Leiste nicht...

    verstehe ich auch nicht, mir fällt jetzt nur nichts mehr dazu ein:/

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 19:42
    Zitat von Enterhaken

    Aber auch wieder ohne Erfolg.

    Ein anderes Skript zwecks Test wegen dem Icon.

    Abspeichern als:

    config.uc.js

    JavaScript
    (function() {
    
        if (!window.gBrowser){
            return;
        }
    
        try {
           CustomizableUI.createWidget({
              id: 'config-button',
              type: 'custom',
              defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
              onBuild: function(aDocument) {         
                var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
    			//var buttonicon = "config.png";
                var toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');
                var props = {
                    id: 'config-button',
                    class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                    removable: 'true',
                    label: 'about:config',
                    accesskey: '',
                    tooltiptext: 'about:config',
                    style: 'list-style-image: url("chrome://browser/skin/bookmark-hollow.svg");'
                 };            
                 for (var p in props)
                    toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                 return toolbaritem; 
              }      
           });
    	    CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
           } catch(e) { };
    
            document.getElementById('config-button').addEventListener('click', event => {	
    		    
            if (event.button === 0) {
            
    		openTrustedLinkIn('about:config',"tab");  
                
            }
        });
    
    })();
    Alles anzeigen

    Sollte dann so aussehen:

    und nach Klick drauf sollte sich about:config öffnen:

    Wird das Icon angezeigt?

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 18:40
    Zitat von Enterhaken

    Leider auch hier ohne Erfolg.

    Klick bitte mal rechts auf den Doppelpfeil>>

    da sind auch noch Icons.

  • Firefox eigene Symbole

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 18:28
    Zitat von Mira_Belle

    Hätte gerne eine Samlung

    hier sind auch noch welche, k.A. ob die noch alle funktionieren.

    chrome://global/skin/icons/

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 18:26
    Zitat von Mira_Belle

    dass JS ausgeführt wird?

    Das Restart Skript funktioniert ja bei ihm:/

    Und mit diesem Skript?

    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte dieses Skript mal:

  • Viel Verbrauch von RAM-Speicher bei Öffnen des FF

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 17:20
    Zitat von wournaje

    so ca. 10

    Sieht hier so aus:

    ist völlig normal, und schon lange so.

    Zitat von wournaje

    Der RAM-Verbrauch steigt dann gleich um 20 0der mehr %.

    Welche Webseiten hast du denn geöffnet dann?


    Und so, wenn ein Youtube Video läuft:

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 17:04
    Zitat von Mira_Belle

    und nicht gleich

    geht natürlich auch;)

  • Lesezeichen in der Lesezeichen Symbolleiste wird ohne Icon angezeigt

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 16:52
    Zitat von mgbln39

    Ich werde den Ordner chrome wieder löschen

    Wenn du magst;)

    Einen Versuch hätte ich noch, sollte es doch Probleme bei dir mit der Pfadangabe zum Icon geben.

    Dazu den Ordner chrome wieder einfügen, öffnen.

    Dann die Datei userChrome.css per Doppelklick öffnen, und den kompl. Inhalt daraus löschen.

    Dann diesen neuen Code wieder einfügen:

    CSS
    .bookmark-item[label*="PC-WELT"] > image {
      visibility: hidden !important;
    }
    
    .bookmark-item[label*="PC-WELT"]::before {
      margin-right: -19px !important; 
      margin-left: 0px !important;
      content: '' !important;
      display: block !important;
      width: 19px !important;
      height: 15px !important;
      background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAACAAAAAgCAMAAABEpIrGAAADAFBMVEVHcEzhPDvRydLUydXEwcnp3d2LjZDS0unb0uTMzMyMjI7b29vDvcKjpqiampzdZFurrLDm2trXo6jSu8vfSUXZa2jUiIjYsr2Ym53azNLq3N/KtL2ZnZ69ora+vcCqm6GvoaSqrK6Zmp3SwMXY1tjUv8fYkYnUop3q3dzMpqbl4OXWeXLApqLTjIPKk43m19bUY1vbXFf17+/w6enKytS7ko3ojp/mtsfmlqvpiZ3rtMPr4+TSqbbLq7DKlKPcT0rdYVzWlqeupquttbilpaeRlJb59fX49PP6+Pf38/LqYWXv5eTugpzrcH/uhKDuhaLuh6XraXPsdojmOjnuiajvjq3pVlbteY3z6ejsc4Xx5+flLy7ugJnui6rsd4rtfpT69/XjFh717+307Ozs4uDjHSLtfJHkIyftf5bz6+rx5ubra3fqXV/se5DmPjvo2NneEhzujazy197nSUjnS0jpZ3DoU1PhFhvkJyjmNTflMzDkLC3hDRvwmbXug53rbnznT03qZGv28fDmQ0DscYLwnLjsiafwl7Tjub7wlLHy0Nrvka7VLBvZHRrXJhvmPT7nWWHw4OLcFhzlxcfrboPqt8TtvszxnrnhqLrnR0Tyw9Pt5uTpWlzgvsX10N7p0tXkNjPYIhvmy9LonLPdGxvoX2ran6rlR1Dkfojxx9Pr4N7fsbntpLnoTEznfYL33ObqU0721ODxt8rlQkjqxM3tgZ7mcYbpT1SSd3jjY3bZvsLw5OXw6ujodIjaaWzeq7zgboTt2duvd3jlz9Ht1NjZlJ3mlKjrt7vw3eLmZ33omZ7hd33gbXDmZWjYo67s2t7WV1fpeJLfpqzmUVvjCh3inKjrrrfeycvgiZPxj6nqaIDyqcKocW325Om2cG3gsb/YXm3hX2j46O3kcXngKS/poKnqip/ky8zjo7XbgIWekZLjnrHpjZrfgpLWsLLZX27hkKDWgo3pysrQSE7szdWjg4nHhZKPjo/gKDCuqKjb0dDKxMPYhYa3mZvinqHIubn5zbG9AAAAz3RSTlMA/lI3KPzgAgQa8AhBidjXduv9XPfDgv6/wM7FyjRP28xsrZ53nGg88TxqiYanrPH96/HGGNXphcP28eZ2v7L359SmXYDc//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////4weDqzAAADdUlEQVQ4y2NggAF2WRs7KWsrSzMLc2Z2BgzAzmN77tK1qNVv30TGTFskxcSBJs8iKbTs6MmrHy7u3Zbb/fr6/kxjZhR5JsEXrXumTpkSGRcev3X1ymknmpqMtJDsEdZfNT/r8OrclqDwDJ+AtnNNCU1uUayqcGuYNPLFo1YtO7A3KDzexz+ksytzrviuiVvylaFmsAiuyj8898BJ38i4NB//gML2RfnzuvbPuD9/twpYnkNyVYr35J2lgfWR4Rl+AbHdrbOaEhIezVs/z50V7FLh/JSUyTu9vErrg3Jj/EMKO2/fdUtwA6H83dJAZ7A7rvr4fsWEOV6BvkFAG0JC2zcC5UDAvel8lBwDg+yKyZcvn5mTA1dQW+QGVeB+Yrc0A4PY2U+nll/Yd7YxG6gAZEVtF8QEdzd3zy/iLAyiwZ8vrZvgO2VKS2RQLsiRnYsnJiR4uCcATfD0nKrI4JCYzvjy6aqJXYUxubkZYEcsntsxY8aiBKCCpDVODPY15dHLt0RFZCYV+fv4bAUaEdrZ3lo7fRZQwfkjnQoMIgWTKpZ6ZwFVeBdtmh7i5xcQElsYGtpde9DdPXPaTXkG+4IlFaV7vIEKkpOaPFf6+fj5A5WExLbPcvdMXglUYFjQm7q5A2REclJS0rGYjJg6P39//4DujZ6eTdPW8DGIFvSVRz+cDTQCqKJoa3h4WkaMz9Y6v9giz6aJi69KMGin9vWmBj+YDzQiomlqeAswSaTFA4H/Js+mqce+8TJoLujtK0/ffBxoSdaybdnZ9cDwiAOC+DVNURcjv8oxsPMX9CxMDD7l7Z115FajV2Ngdr0vCEQ+e/42+zQXNwODWsXCniXVj2d756+YEBaW49VYGhiYHRhYWrp0qdchXlB6ABrRlzph9qqj24tLGsrCgPEGBDk5YWVlZ7g4QQlCnXFSz5LKyR3L8/KaZxY3ANUAQVlDSXHODgFImhOL7u1LP93RHx29ILgZqKakpKR4ZnPzhkMS3NBMo1s9qfyJUHVqakX0ggXBeSAQHLz2HhsnLFlz6zHWXJmUWJ6YmJpeUR1dVVW1IHjDHTYWRMbg0DFIrymo+ZEIBOlVlcH92/ftkOFEyVs8pheCK/+srU6PXrvu2vF3r7gE0HMnt7PC3//Xb6z79+v3z+9svCYMWACLopIMnyufkgsPN0IQAPcOcZV/IZkiAAAAAElFTkSuQmCC") no-repeat !important;
      background-position: 0px 0px !important;
      background-size: 15px 15px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Dann die Datei schließen und speichern, und den Firefox neu starten.

    Passt es dann?

  • Lesezeichen in der Lesezeichen Symbolleiste wird ohne Icon angezeigt

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 16:21
    Zitat von AngelOfDarkness

    Die URL mit dem Pfad des Icons

    So eingetragen:

    CSS
     background: url("..//Icons/PC-WELT.png") no-repeat !important;

    sollte also funktionieren.

  • Lesezeichen in der Lesezeichen Symbolleiste wird ohne Icon angezeigt

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 16:17
    Zitat von mgbln39

    Schade so viel Aufwand und kein Ergebnis.

    Naja, war ein Versuch...hätte ja...;)

    Zitat von mgbln39

    Ich verstehe nur nicht

    Ich auch nicht.

    Zitat von mgbln39

    Ich werde den Ordner chrome wieder löschen.

    Mach das, ja.

  • Lesezeichen in der Lesezeichen Symbolleiste wird ohne Icon angezeigt

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 15:55
    Zitat von mgbln39

    Aber das Lesezeichen hat kein ICON mehr.

    Mach bitte mal einen Rechtsklick auf das Lesezeichen..dann umbenennen zu:

    Code
    PC-WELT

    wird es dann angezeigt?

    Zitat von mgbln39

    taucht der Eintrag 'favicons.sqlite' auch nicht mehr auf.

    Das ist richtig, da ich das Original Icon mit dem Code selber ausgeblendet habe.


    Ich habe mal ein ganz anderes Icon genommen, sieht dann hier so aus damit:


    Wenn das trotz Code bei dir nicht funktioniert, dann muss es ein Problem mit dem Profil von deinem Firefox geben:/

    Welches kann ich dir dann aber leider nicht sagen. Hier ist das Lesezeichen rund 1 Jahr schon in der Leiste, und nichts daran hat sich verändert.

    Wenn es also gar nicht funktioniert bei dir, dann kannst du den Ordner chrome einfach wieder löschen, und den Firefox danach neu starten.

    Dann sollte erstmal das Original Icon vorhanden sein.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 15:40

    Enterhaken ...

    teste bitte mal dieses Skript mit einem Icon direkt vom Firefox:

    JavaScript
    // Button_PersonalToolbar.uc.js
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920/?postID=1213680#post1213680
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920/?postID=1215809#post1215809
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920/?postID=1232103#post1232103
    // PersonalToolbar_ausblenden
    // basierend auf den Ideen von BrokenHeart und visoer, Verbesserungen von Horstmann, Korrekturen von Sören und Anpassungen von Mira_Belle
    (function ptbut() {              
        if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
           
        let startHeight = '0px';                // '24px' oder '0px' Der Startzustand wird definiert: '24px' startet mit sichtbarer Leiste
        let collapse = '0px';                   // Leiste nicht sichtbar
        let visible = '24px';                   // Leiste sichtbar
        let autoCloseTime = 5000;               // 0 = kein Auto-Close / >0 Zeit in Millisekunden /5000 => 5sec  
        let intervalID = 0;
        let persToolbar = document.getElementById('PersonalToolbar');
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'PersonalToolbar-button',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                    onBuild: function(aDocument) {
                        let toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');
                        let currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/"); // Pfadangabe zum Profilordner
                        //let buttonicon = "bookmark-hollow.svg";  // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols
                        let props = {
                            id: 'PersonalToolbar-button',
                            class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                            removable: true,
                            label: 'Toggle',
                            tooltiptext: 'Lesezeichenleiste ein-/ausblenden',
                            style: 'list-style-image: url("chrome://browser/skin/fullscreen.svg");',
                           
                        };                  
                        for(var p in props)
                            toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                        return toolbaritem;                
                    }
            });
        } catch(e) { };
        //----------BEGINN----------------------
        // Funktion zum Abfragen der Tastatur ("belauscht" Eingaben)
        // Hinweis: Tasten, die anderweitig bereits "abgefangen" werden, ergeben keinen Event
        document.addEventListener('keydown', (event) => {
            let keyName = event.key;
                if (event.altKey && keyName == 'q') {   // Funktion wird ausgeführt, wenn "Alt & q gedrückt werden
    //                onClick(event);
                    onClick(event,true);  // ----geändert----
                }
            }, false
        );
        //----------ENDE------------------------
        // Anmerkungen und beispiele am Ende des Scriptes
        document.getElementById('PersonalToolbar').style.minHeight = '0';
        document.getElementById('PersonalToolbar').style.transition = 'all 0.3s steps(6, end)';
        if( startHeight === visible || startHeight === collapse ) {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = startHeight;
        }
        else {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = visible;
        }
        document.getElementById('PersonalToolbar-button').addEventListener( "click", onClick );
    //    function onClick(aEvent) {
        function onClick(aEvent, keyEvent=false) {
            if(!keyEvent && aEvent.button != 0) {
                return;    
            }
            if (persToolbar.style.height == '') {
                    persToolbar.style.height = collapse;
            }
            else if (persToolbar.style.height == visible) {
                    persToolbar.style.height = collapse;
            }
            else if(persToolbar.style.height == collapse) {
                persToolbar.style.height = visible;
                if(!intervalID && autoCloseTime) {
                    intervalID =  aEvent.target.ownerGlobal.setInterval( autoClose, autoCloseTime );
                }
            }
        }
        function autoClose() {
            if( intervalID ) {
                if( persToolbar.style.height == visible) {
                    persToolbar.style.height = collapse;
                    clearInterval(intervalID);
                    intervalID=0;
                }
            }
        }
    })();
    // Funktion wird ausgeführt, wenn STRG + Alt + l gedrückt wird
    //  if (event.ctrlKey && event.altKey && keyName == 'l') {      
    // Funktion wird ausgeführt, wenn STRG + w gedrückt werden
        //if (event.ctrlKey && keyName == 'w') {
    // PersonalToolbar.style.setProperty('min-height', '0', 'important' );
    // PersonalToolbar.style.setProperty('transition', 'all 0.3s steps(6, end)', 'important' );
    Alles anzeigen

    Und Beitrag Nr. 121 beachten!

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 15:20
    Zitat von Mira_Belle

    Ist dieser denn auch im richtigen Ordner?

    Ich denke, das dürfte sein Problem sein.

    Ich habe dieses Icon nämlich in allen Ordner hier für Icons, logisch dass es dann angezeigt wird hier;)

  • Lesezeichen in der Lesezeichen Symbolleiste wird ohne Icon angezeigt

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 15:14
    Zitat von mgbln39

    das Icon stabil ist oder geht das anders?

    Es ist ja jetzt ein eigenes Icon, ergo sollte das auch so bleiben.

    Webseite aufrufen...als Lesezeichen in die Lesezeichen-Symbolleiste ziehen sollte ausreichen.

    Zitat von mgbln39

    Danke das Du Dir so viel Mühe gegeben hast

    gern geschehen:)

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 15:04
    Zitat von Mira_Belle

    muss auf immer anzeigen stehen.

    :thumbup:


    Wobei das ja schon das Problem bei ihm ist:/

    Zitat von Enterhaken

    Der Button wird nicht angezeigt.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 14:56
    Zitat von Mira_Belle

    Funktioniert hier mit dem FF142 bestens!

    Warum auch immer, jetzt hier auch, getestet in 2 versch. Profilen.

    Aber das Skript aus beitrag Nr. 101 funktioniert hier auch einwandfrei.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 14:47
    Zitat von Mira_Belle

    Bitte testen.

    Button vorhanden..aber keine Funktion

  • Lesezeichen in der Lesezeichen Symbolleiste wird ohne Icon angezeigt

    • 2002Andreas
    • 5. September 2025 um 14:06
    Zitat von mgbln39

    keinen Ordner Crome

    Ich habe dir mal diesen Ordner chrome erstellt.

    In dem Ordner befinden sich:

    1: die Datei userChrome.css mit dem Code

    2: ein Ordner Icons mit dem Icon der Webseite: PC-Welt

    chrome.zip

    Die .zip Datei runterladen und entpacken.

    (Sie sollte sich im Ordner Downloads befinden)

    Den Ordner chrome dann per Rechtsklick: Kopieren.. kopieren, und in den Profilordner vom Firefox per Rechtsklick: Einfügen

    Dann den Firefox neu starten.


    Um deinen Profilordner zu öffnen:

    Oben in die Adressleiste das eingeben:

    about:profiles

    dann Enter drücken.

    Sieht dann so aus:

    Und dann rechts unter: Wurzelordner den Button: Ordner öffnen anklicken

    In den Ordner dann den Ordner chome einfügen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon