Hatte ich falsch gelesen.
Ok, alles ist gut![]()
Hatte ich falsch gelesen.
Ok, alles ist gut![]()
Windows 11 stellt Anforderungen, die so mancher alter Rechner nicht mehr erfüllt
Rechts im Screenshot steht doch: Win11 Anforderungen sind erfüllt![]()
Was passiert, wenn du den Button: Nach Updates suchen anklickst?
die gegen die Lizenzvereinbarungen verstoßen
Wo steht das![]()
soll aber auch ganz gut sein
Du brauchst keinen angepassten Stick. Einfach das kleine Prog. starten, auswählen dass du Win11 willst, und von dem Prog. gleich die .iso downloaden direkt von MS, und installieren dann.
deswegen ist jetzt für Updates ein MS-KONTO erforderlich.
Ok, dann hatte ich das falsch verstanden, sorry.
nicht Win-11-kompatibel ist, ist Rufus meine erste Wahl dazu.
Ich habe dafür Flyby11 genutzt, hat einwandfrei funktioniert.
sich vom lokalen Konto abzumelden (dort keine Updates möglich)
Ich habe hier noch einen weiteren Laptop. Der hatte mal Win10 und jetzt Win11. Da habe ich nur ein lokales Konto, (k.A. warum ich das vor Jahren mal gemacht hatte), und in der ganzen Zeit habe ich alle Updates bekommen. Auch jetzt für Win11![]()
mindestens einmal monatlich für die regulären Updates* einloggen...
Vorweg, ich habe davon keine Ahnung![]()
Ich habe hier 2 Laptops mit MS Anmeldung/Konto. Ich habe mich noch nie mit meinem Konto (extra) anmelden müssen, um Updates zu bekommen. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden, dann sorry![]()
PS:
Ansonsten ist mir pers. das völlig egal ob ich nur noch mit einem Konto bei MS mein Windows nutzen kann. Wenn mich das stören würde, dann dürfte ich eben kein Windows nutzen.
ganz ohne *.css ausblenden.
Siehe bitte auch hier dazu:
können die sich da einfach weigern?
Das habe ich dazu gefunden:
Ganz genau wird dir das wohl nur ein Anwalt erklären können.
das ich ein eigenes Haus habe
Jetzt Eigentumswohnung..Parterre.
Die Hauptleitung liegt ca. 4 Meter entfernt im Fussweg. Es wurde von dieser Leitung eine direkte Leitung in die Wohnung gelegt, und kam unter meinem Schreibtisch in die Wohnung. Entfernung zum Router...ca. 50cm..zum PC dann ebenfalls 50cm. Laut Aussage vom damaligen Monteur geht es nicht besser, und es wäre die perfekte Verbindung für mich.
Dann kam der Bauleiter...hat sich das angesehen und gesagt: So geht das nicht, die Leitung hätte in den Keller gemusst. Daraufhin habe ich ihm gesagt: Wenn jemand diese Leitung auch nur anfassen würde...im Nachbarhaus hat mein Anwalt seine Kanzlei, und ich ginge sofort zu ihm.
Keine Ahnung ob er davor bedenken hatte, jedenfalls blieb meine Leitung wie sie war, und sie haben eine weitere neu gelegt in den Keller für die anderen Bewohner.![]()
Wenn man MS überhaupt nicht über den Weg traut, dann sollte man weder Win10/11 nutzen
![]()
So sehe ich das auch.
die Sidebar in die Right
Hast du es auch mal ohne das Skript für die Scrollbar getestet?
in die gleichen Leitungswege
Dann ist das richtig.
Ich hatte das erst die Tage im Net gelesen, dass Glasfaserleitungen wie Stromleitungen behandelt werden müssen in Treppenhäusern, aus Brandschutzgründen/Fluchtweg.
Daher dürfen die nur Unterputz verlegt werden.
Ich habe hier mal einen Beitrag dazu gefunden.
dass sich der Übergabepunkt für die alten Kupferdrähte auch an dieser Stelle befand.
Hat der Mitarbeiter das Glasfaserkabel unter Putz dorthin geschoben/verlegt?
gibt es besagten Ordner bei mir nicht.
Auch hier in meinen vielen Profilen gibt es den nicht![]()