1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 2002Andreas

Beiträge von 2002Andreas

  • ExtrasConfigMenuPlus.uc.js anpassen

    • 2002Andreas
    • 24. Oktober 2025 um 20:13
    Zitat von BrokenHeart

    Was steht bei dir

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • 2002Andreas
    • 24. Oktober 2025 um 20:00
    Zitat von Webmark

    verstehe jetzt was du meinst

    :thumbup:

    Zitat von Webmark

    Empfinde ich aber keineswegs als störend...

    Man gut das alle Menschen unterschiedlich sind;)

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • 2002Andreas
    • 24. Oktober 2025 um 19:51
    Zitat von Webmark

    Was verstehst du unter

    Nur in meinem Hauptprofil:

    4 statt 7 Einträge:

    Rechtsklick auf einen Tab:

    Standard:

    Hauptprofil nur 1 Eintrag:

    Kontextmenü, davon 4 Skripte:

    und so zieht sich das durch alle Menüs hier.

  • ExtrasConfigMenuPlus.uc.js anpassen

    • 2002Andreas
    • 24. Oktober 2025 um 19:39
    Zitat von FuchsFan

    Das habe ich in Zeile 231 eingetragen

    Wenn ich das so ändere, also 230 aktivieren..231 deaktivieren.

    Öffnet sich bei mir Notepad++ einwandfrei.

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • 2002Andreas
    • 24. Oktober 2025 um 16:45
    Zitat von Webmark

    Dennoch sehe ich keinen Grund

    :/

    Musst du ja auch nicht.

    Der user mpt braucht diese Einträge nicht, und darum seine Frage ob man die ausblenden kann.

    Vorteil dadurch: Das Kontextmenü wird etwas kleiner und übersichtlicher.

    Auch ich habe zig Einträge ausgeblendet weil ich sie nicht brauche:;)

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • 2002Andreas
    • 24. Oktober 2025 um 15:55

    Die anderen Einträge lassen sich mit diesem CSS-Code ausblenden:

    CSS
    #context-openlinkprivate,
    #frame-sep,
    #context-inspect,
    #context-inspect-a11y,
    #context-viewsource,
    #context-viewpartialsource-selection {
      display: none !important;
    }

    Einzutragen ist der Code in die Datei userChrome.css

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css

    Dazu mußt du dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen, und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code einfügst.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Firefox neu starten.

    PS:
    Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen.

    Um das einzustellen klickt man im Windows 10 Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) erst oben links auf Ansicht..dann rechts oben auf

    "Optionen" > "Ordner und Suchoptionen ändern" > "Ansicht"

    und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"

    Unter Windows 11 befindet sich der Eintrag "Optionen" unter dem 3 Punkte Menü.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Eine genaue Beschreibung dazu befindet sich auch unter diesem Link:

    Videoanleitung für die userChrome.css und mehr

    Zusätzlich muss in about:config der Eintrag:

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    auf true stehen.

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • 2002Andreas
    • 24. Oktober 2025 um 15:43
    Zitat von mpt

    extensions.screenshots.disabled = true

    Teste diesen Wert auf false:

    screenshots.browser.component.enabled


    Zitat von mpt

    Sind die Funktionen '

    Wenn dann auf jeden Fall per CSS-Code.

  • Firefox aktualisiert mein PHPBB3 Forum nicht

    • 2002Andreas
    • 24. Oktober 2025 um 12:41
    Zitat von Spanier

    Habe Firefox schon neu installiert, es klappt dennoch nicht.

    Ich kann dir zwar leider nicht helfen, aber warum suchst du den Fehler im Firefox, wenn:

    Zitat von Spanier

    Google und Edge zeigen es nicht an

    Evtl. fällt einem anderen User ja noch etwas dazu ein, gedulde dich also bitte etwas.


    Cache und Cookies hattest du mal gelöscht?

  • Das "DeepL-Skript" funktioniert nicht mehr richtig!

    • 2002Andreas
    • 24. Oktober 2025 um 12:38
    Zitat von Boersenfeger

    möchte aber nicht jeder

    Sag ich ja auch gar nicht.

    Meine Antwort bezog sich auf den workaround von lionsson

  • Zufällige Schattenfelder

    • 2002Andreas
    • 24. Oktober 2025 um 12:29
    Zitat von Rumtreiber

    wie kann ich das abstellen?

    Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten

    Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...

    oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!

  • Das "DeepL-Skript" funktioniert nicht mehr richtig!

    • 2002Andreas
    • 24. Oktober 2025 um 10:28
    Zitat von lionsson

    Bis dahin mach ich's folgendermaßen:

    Ich nehme einfach Google statt DeepL;)

  • Wetter.com lädt Regenradar nicht mehr

    • 2002Andreas
    • 23. Oktober 2025 um 19:21
    Zitat von black10

    das ja mal jemand testen

    Bei mir liegt es an den kosmetischen Filtern von uBlockOrigin

    Deaktiviert sieht es so aus:

    Dann auf Akzeptieren klicken ergibt:

    Die Erweiterung I don't care about cookies ist dabei aktiviert.

  • v144.0 Hintergrundfarbe der Button "Clear startup cache..." ändern

    • 2002Andreas
    • 23. Oktober 2025 um 14:53
    Zitat von lenny2

    bin jetzt fast ein erwachsener Junge

    ;):thumbup:

    Zitat von lenny2

    Danke für Ihre Hilfe

    gerne wie immer.:)

  • v144.0 Hintergrundfarbe der Button "Clear startup cache..." ändern

    • 2002Andreas
    • 23. Oktober 2025 um 14:38
    Zitat von lenny2

    aber userContent.css.

    Sorry, das hätte ich wohl besser dazu geschrieben.;)

    Freut mich aber, wenn es letztlich funktioniert bei dir, war gern geschehen:)

  • Adresszeile in die Menüleiste verschiebbar?

    • 2002Andreas
    • 23. Oktober 2025 um 14:19
    Zitat von Boersenfeger

    So sieht meine Browserversionen oben aus:

    Es geht hier im Thread doch um das verschieben der Urlbar:/

  • v144.0 Hintergrundfarbe der Button "Clear startup cache..." ändern

    • 2002Andreas
    • 23. Oktober 2025 um 13:14
    Zitat von Boersenfeger

    Ich danke auch!

    Freut mich wenn du es auch gebrauchen kannst:)

  • Alte Sitzung verschollen weil OneDrive offline

    • 2002Andreas
    • 23. Oktober 2025 um 11:36
    Zitat von gorgorzort

    Für meine generelle Sicherung habe ich ja eigentlich genau das OneDrive.

    Hallo und willkommen hier im Forum. 😊

    Ich würde mich niemals alleine auf eine Cloud verlassen, wenn es um für mich wichtige Daten geht.

  • Das "DeepL-Skript" funktioniert nicht mehr richtig!

    • 2002Andreas
    • 23. Oktober 2025 um 10:48

    //

    Hilft jetzt in diesem Fall nicht weiter, aber auch die Erweiterung Translate Now funktioniert mit Deepl nicht mehr.

  • v144.0 Hintergrundfarbe der Button "Clear startup cache..." ändern

    • 2002Andreas
    • 23. Oktober 2025 um 10:26
    Zitat von Mira_Belle

    wo sich diese Buttons befinden

    about:support

    ;)

  • v144.0 Hintergrundfarbe der Button "Clear startup cache..." ändern

    • 2002Andreas
    • 23. Oktober 2025 um 10:25
    Zitat von lenny2

    Die Hintergrundfarbe und die Schriftart

    Meinst du das so?

    Wenn ja, dann teste bitte:

    CSS
    #restart-in-safe-mode-button {
      background-color: green !important;
      color: white !important;
      font-family: "Times", "Times New Roman", "Georgia", serif !important;
    }
    
    #clear-startup-cache-button {
      background: red !important;
      color: white !important;
      font-family: "arial" !important;
    }
    
    #restart-in-safe-mode-button:hover,
    #clear-startup-cache-button:hover {
      background-color: yellow !important;
      color: blue !important;
    }
    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon