1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 2002Andreas

Beiträge von 2002Andreas

  • Google Kundenrezensionen badge abgeschnitten

    • 2002Andreas
    • 29. Juli 2025 um 12:50
    Zitat von schotstek

    Gibt es dafür eine Lösung?

    Ich kann dir leider nicht wirklich helfen, aber es liegt wohl an diesem Wert:

    Ändere ich den auf z.B. 10px, dann passt es:

    Und hier gibt es noch eine Fehlermeldung:

    Von daher denke ich, es liegt an der jeweiligen Webseite das auch für den Firefox richtig anzupassen:/

  • Schutz Ihrer Privatsphäre mit Web-Authentifizierung

    • 2002Andreas
    • 29. Juli 2025 um 12:16
    Zitat von phantomjunior

    Wie lässt sich diese Abfrage verhindern?

    Hast du mal auf: Weitere Informationen geklickt?

  • Der Glückwunsch-Thread

    • 2002Andreas
    • 29. Juli 2025 um 09:33

    Hallo Road-Runner ..

    herzlichen Glückwunsch und alles Gute zu Deinem Geburtstag.

  • Tabbreite dynamisch an Tabtext anpassen funktioniert nicht mehr

    • 2002Andreas
    • 28. Juli 2025 um 22:00
    Zitat von Arsen

    Was ist der untere Wert?

    Zeile 4 die maximale Breite vom Tab.

    Zitat von Arsen

    das Hoover vom Close Button stimmt nicht so ganz.

    Teste bitte wieder:

    CSS
    .tabbrowser-tab {
      &:not([pinned]) {
       flex: 0 0 auto !important;     
       max-width: 250px !important;
      }
    }
    
    .tabbrowser-tab > .tab-stack > .tab-content > .tab-close-button {
      padding-left: 5px !important;
      margin-left: 1px !important;
      width: unset !important;
    }
    
    .tab-close-button {
      display: flex !important;  
    }
    Alles anzeigen

    Zeile 9 + 10 habe ich mal geändert, evtl. musst du da für dich den Wert auch ändern.

  • Tabbreite dynamisch an Tabtext anpassen funktioniert nicht mehr

    • 2002Andreas
    • 28. Juli 2025 um 19:11
    Zitat von Arsen

    Ev. hat jemand Zeit und Lust mal zu schauen.

    Teste bitte, und pass dir den unteren Wert an:

    CSS
    .tabbrowser-tab {
      &:not([pinned]) {
        flex: 0 0 auto !important;     
        max-width: 250px !important;
      }
    }
    
    .tabbrowser-tab > .tab-stack > .tab-content > .tab-close-button {
      padding-inline-start: 0 !important;
      width: unset !important;
    }
    
    .tab-close-button {
      display: flex !important;
    }
    Alles anzeigen

  • Code für min, max, close funktioniert nach Update nicht mehr richtig

    • 2002Andreas
    • 28. Juli 2025 um 17:33
    Zitat von lenny2

    Keine der beiden Optionen funktionierte.

    Die Titelleiste gehört auch zum Betriebssystem, und kann daher nicht per CSS angepasst werden:

  • Tabs >> Abstandsprobleme nach Update auf 141.0

    • 2002Andreas
    • 28. Juli 2025 um 17:14
    Zitat von Parzival

    keiner ein Idee

    Der Grund dafür ist eine Änderung von Mozilla für die Tabs, und somit auch für die angepinnten Tabs.

    Beitrag

    RE: userChrome.css funktioniert nach Update auf Version 141 nicht mehr wie vorher

    Ich vermute mal, dass das die gleiche Ursache hat wie dieses Problem (bislang ohne Antwort). Dort sind es die folgenden Änderungen, welche den Verhaltensunterschied auslösen:

    https://hg-edge.mozilla.org/mozilla-central/rev/5f5c3d10232a

    Vielleicht hilft das ja jemandem beim Finden einer Lösung.
    Sören Hentzschel
    27. Juli 2025 um 15:37

    Wie sich das wieder ändern lässt bin ich zumindest überfragt:(

  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • 2002Andreas
    • 28. Juli 2025 um 17:11
    Zitat von Turoy

    wieder als Suchmaschine ein.

    Weil die Standard im Firefox ist.

    Zitat von Turoy

    das DAUERHAFT zu unterbinden ?

    Einfach nicht benutzen, und wie oben schon gesagt, eine andere einstellen.

    PS:

    Ich habe den Thread-Titel mal geändert.

  • Cookies Einstellungen

    • 2002Andreas
    • 28. Juli 2025 um 17:08
    Zitat von muellerm

    Dateianhang hat gefehlt

    Du kannst doch Cookies beim Beenden löschen lassen, oder gleich den privaten Modus nutzen.

    Wobei wie gesagt, Cookies nicht das Problem bei dir sein können, denn wer noch Windows 7 nutzt, dem ist Sicherheit eh völlig egal.

  • Cookies Einstellungen

    • 2002Andreas
    • 28. Juli 2025 um 15:33
    Zitat von muellerm

    zum Blockieren nur eins dieser Kriterien wählen

    Was genau willst du denn blockieren?

    PS:

    Bei Win7 brauchst du eigentlich gar nichts mehr blockieren, ist eh ein unsicheres Betriebssystem.

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • 2002Andreas
    • 27. Juli 2025 um 16:43
    Zitat von Boersenfeger

    Screenshot mit o.a. Code

    Siehe meinen darüber;)

    Öffne mal einen Tab mit kurzem Titel, bzw. sind deine Tabs so schmal, da passt eh kaum etwas rein, und alles ist mittig.


    ohne den Code mit schmalen Tabs:

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • 2002Andreas
    • 27. Juli 2025 um 15:48
    Zitat von Boersenfeger

    vielleicht ists dann so genehmer!?

    Auch nicht mittig:

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • 2002Andreas
    • 27. Juli 2025 um 15:17
    Zitat von Boersenfeger

    impliziert ja weiteren Code

    Speziell aber für den Text mittig, denn dein Code oben macht das nicht.

  • userChrome.css funktioniert nach Update auf Version 141 nicht mehr wie vorher

    • 2002Andreas
    • 27. Juli 2025 um 15:16
    Zitat von Boersenfeger

    was er nach dem Test deines Vorschlags zurückmeldet.

    Zitat von Raymannx

    Funktioniert leider nicht!
    Sobald ich TABS anhefte, wird der ganze Tabblock nach rechts geschoben

    :/

  • userChrome.css funktioniert nach Update auf Version 141 nicht mehr wie vorher

    • 2002Andreas
    • 27. Juli 2025 um 15:09
    Zitat von Boersenfeger

    die Lösung mit einem Script anstelle des CSS sein Problem behebt.

    Tut es nicht;)

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • 2002Andreas
    • 27. Juli 2025 um 15:06
    Zitat von Boersenfeger

    passt der Code genau

    Siehe meinen Screenshot. Der Text ist nicht mittig.

    So wäre mittig:

    Zitat von Boersenfeger

    mit weiteren Anpassungen

    Dann musst du einen weiteren Code dafür haben.

  • userChrome.css funktioniert nach Update auf Version 141 nicht mehr wie vorher

    • 2002Andreas
    • 27. Juli 2025 um 13:26
    Zitat von Raymannx

    Sobald ich TABS anhefte

    Sorry, das hatte ich nicht getestet, kann ich aber bestätigen.

    Mozilla hat etwas geändert bezüglich der angehefteten Tabs. Ob bzw. wie man das wieder ändert bin ich zur Zeit leider auch überfragt.:/

    Evtl. fällt einem anderen User ja etwas dazu ein.

  • userChrome.css funktioniert nach Update auf Version 141 nicht mehr wie vorher

    • 2002Andreas
    • 27. Juli 2025 um 12:57
    Zitat von Raymannx

    Kann jemand helfen

    Teste bitte:

    CSS
    /* Firefox userChrome.css tweaks ********************************************************/
    /* Github: https://github.com/aris-t2/customcssforfx ************************************/
    /****************************************************************************************/
    
    /****************************************************************************************/
    /* multirow / multiple tab lines - modified for CustomCSSforFx **************************/
    /* all credits go to the original authors: **********************************************/
    /* https://00.bulog.jp/archives/1476/ ***************************************************/
    /* https://www.reddit.com/r/FirefoxCSS/comments/7dclp7/multirow_tabs_in_ff57/ ***********/
    /* https://github.com/MrOtherGuy/firefox-csshacks/blob/master/chrome/multi-row_tabs.css */
    /* https://github.com/Endor8/userChrome.js/blob/master/Mutirowtabs/ *********************/
    /****************************************************************************************/
    
    
    /* NOTE
       The below variables are overridden by the ones used inside 
       ./config/general_variables.css file, if this projects full package is used.
       Set custom values inside ./config/general_variables.css in that case.
    */
    
    :root{
      --tabs-lines: 3;
      --tab_min_width_mlt: 200px;
      --tab_max_width_mlt: 200px;
      --tab-min-height_mlt: var(--tab-min-height,25px); /* set own value here, if used without configuration files */
    }
    
    #tabbrowser-tabs{
      min-height: unset !important;
      padding-inline-start: 0px !important;
      margin-top: 1px !important;
    }
    
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml){
      #scrollbutton-up~spacer,
      #scrollbutton-up,
      #scrollbutton-down{
    	display: var(--scrollbutton-display-model,initial);
      }
    
      scrollbox[part][orient="horizontal"] > slot,
      scrollbox[part][orient="horizontal"]{
        display: flex;
        flex-wrap: wrap;
        overflow-y: auto;
        max-height: calc(var(--tab-min-height_mlt) * var(--tabs-lines));
        scrollbar-color: currentColor transparent;
        scrollbar-width: thin;
    	contain: none !important;
      }
    }
    
    .scrollbox-clip[orient="horizontal"],
    #tabbrowser-arrowscrollbox{
      overflow: -moz-hidden-unscrollable;
      display: block;
      --scrollbutton-display-model: none;
    }
    
    .tabbrowser-tab{
      height: var(--tab-min-height_mlt);
    }
    
    :is(.tabs-newtab-button,#tabs-newtab-button) {
      height: var(--tab-min-height_mlt) !important;
    }
    
    #tabbrowser-tabs .tabbrowser-tab[pinned]{
      position: static !important;
      margin-inline-start: 0px !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab[fadein]:not([pinned]) {
      flex-grow: 1;
      min-width: var(--tab_min_width_mlt) !important;
      max-width: var(--tab_max_width_mlt) !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab > stack{
      width: 100%;
      height: 100%;
    }
    
    #alltabs-button,
    :root:not([customizing]) #TabsToolbar #new-tab-button,
    #tabbrowser-arrowscrollbox > spacer,
    .tabbrowser-tab::after{ 
      display: none !important;
    }
    
    .tab-background {
      margin-block: unset !important;
    }
    
    box.scrollbox-clip[orient="horizontal"] {
      display: inline !important;
    }
    
    .tab-label-container {
      height: unset !important;
    }
    
    /* Fx 133+ */
    #tabbrowser-tabs[orient="horizontal"] .tab-background,
    #tabbrowser-tabs[orient="horizontal"] {
      min-height: unset !important;
    }
    
    
    
    /* Schriftgröße Tabs */
    .tab-label-container {
    font-size: 12px!important;
    }
    
    /*Tableiste - leeres Feld vor dem ersten Tab entfernen*/
    .titlebar-spacer[type="pre-tabs"],
    .titlebar-spacer[type="post-tabs"] {
    display: none !important;
    }
    
    /*Tabtext zentriert*/
    .tab-label-container {
      margin: auto !important; /*nur wenn Tabs schmaler gemacht sind, sonst auskommentieren*/
      height: unset !important;
      display: grid !important;
      justify-items: safe center !important;
      justify-content: safe center !important;
    }
    
    .tab-label {
      justify-content: center !important;
      overflow: hidden !important;
    }
    
    
    /*Tabinhalt auf ganze Tabbreite*/
    .tab-label-container {
    margin: auto !important;
    }
    
    /*Tab schließen Button verschoben*/
    .tab-close-button{
    flex-shrink: 0 !important;
    margin-right: -6px !important;
    }
    
    /*Tab schließen Button HG bei hover rot und das X weiß*/
    .tab-close-button[fadein]:hover {
    fill: white !important;
    background: red !important;
    }
    
    /*Abgerundete Tabs*/
    .tab-background {
    border-radius: 80px !important;
    max-height:33px !important;
    }
    
    /*Abgerundeter Schließen Button*/
    .tab-close-button {
    border-radius: 80px !important;
    }
    
    /*Alle Tabs ausgewählt HG grün*/
    #main-window .tab-background[multiselected] {
    background: red !important;
    }
    
    /*Alle Tabs ausgewählt Schrift gelb und fett auf Ursprungstab*/
    .tabbrowser-tab[visuallyselected][multiselected] {
    color: yellow !important;
    font-weight: bold !important;
    }
    
    /*Alle Tabs ausgewählt hover Schrift rot und fett auf Ursprungstab*/
    .tabbrowser-tab[visuallyselected]:hover[multiselected] {
    color:red !important;
    font-weight: bold !important;
    }
    
    /*Aktiver Tab HG red*/
    .tabbrowser-tab[visuallyselected] .tab-background{
    background: red !important;
    }
    
    /*Aktiver Tab hover HG grün*/
    .tabbrowser-tab[visuallyselected]:hover > .tab-stack > .tab-background {
    background: orange !important;
    }
    
    /*Aktiver Tab hover Schrift weiß*/
    .tabbrowser-tab[visuallyselected]:hover {
    color: white !important;
    }
    
    /*Aktiver Tab Schatten außen rot*/
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab[visuallyselected] > .tab-stack > .tab-background {
    box-shadow: 0 0 10px red !important;
    }
    
    /*Aktiver Tab Schatten innen rot*/
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab[visuallyselected] > .tab-stack > .tab-background {
    box-shadow: inset 0 0 8px red !important;
    }
    
    /*Inaktiver Tab HG hellgrau*/
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected]) > .tab-stack > .tab-background {
    background: green !important;
    }
    
    /*Inaktiver Tab Schrift schwarz = Standard*/
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected]) {
    color: white !important;
    }
    
    /*Inaktiver Tab hover HG blau*/
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected]):hover  > .tab-stack > .tab-background {
    background: blue !important;
    }
    
    /*Inaktiver Tab hover Schritf weiß*/
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected]):hover {
    color: white !important;
    }
    
    /*Inaktiver Tabtext kleiner*/
    .tabbrowser-tab:not([selected]) .tab-label {
    font-size: 100% !important;
    }
    
    /*Das X vom Ende des Tabtext nach rechts verschoben*/
    .tab-label-container[textoverflow]:not([pinned]) {
    mask-image: unset !important;
    margin-right: 7px !important;
    }
    
    /* Angepinter HG hellgrün*/
    .tabbrowser-tab .tab-content[pinned] {
    background: lightgreen !important;
    }
    
    /* Angepinter hover HG gelb */
    .tabbrowser-tab .tab-content[pinned]:hover {
    background: yellow !important;
    }
    
    /*Abstand vom ersten Tab zum letzten angepinnten Tab schmaler*/
    #tabbrowser-tabs[haspinnedtabs]:not([positionpinnedtabs]) > #tabbrowser-arrowscrollbox > .tabbrowser-tab[first-visible-unpinned-tab] {
    margin-inline-start: 1px !important;
    }
    
    
    
    /*Aktiver Tab: Schriftfarbe*/
       .tab-background[selected]{       
        color: red !important; 
    }    
    
    /*Tab Abstand nebeneinander*/
    .tabbrowser-tab {
    padding-inline: .9px !important;
    }
    
    /*Damit wird der Tabtext nicht blasser, wenn kein Fokus auf dem Fx ist*/
    .tab-label {
    opacity: 1 !important;
    }
    
    /*Tabtext wird am Ende nicht ausgeblendet*/
    .tab-label-container[textoverflow][labeldirection=ltr]:not([pinned]),
    .tab-label-container[textoverflow]:not([labeldirection]):not([pinned]):-moz-locale-dir(ltr) {
    mask-image: none !important;
    }
    
    /*Runder Neuer Tab Button rot, das X weiß*/
    #TabsToolbar #tabs-newtab-button > image {
    background: red !important;
    fill: white !important;
    border-radius: 120px !important;
    padding-bottom: 2px !important;
    padding-left: 2px !important;
    }
    
    /*Runder Neuer Tab Button das X bei hover weiß, der HG blau*/
    #TabsToolbar #tabs-newtab-button:hover > image {
    background: blue !important;
    }
    
    /*Neuer Tabbutton hover HG blau, funktioniert nur, ohne eigenen HG für den Button*/
    #TabsToolbar #tabs-newtab-button {
    --toolbarbutton-hover-background: rgb(2, 80, 187) !important;
    }
    
    /*2te Zeile im Tab bei Ton ausgeblendet, alternativ in about:config*/
    label.tab-icon-sound-label {
    display: none !important;
    }
    
    /*Lautsprechersymbol auf Tab größer und weiß*/
    .tab-icon-overlay {
    fill: green !important;
    transform: scale(1.8, 1.8) !important;
    }
    
    /*Hintergrund der Buttons in der Tableiste bei Überlauf und hover rot*/
    #TabsToolbar {
    --toolbarbutton-hover-background: red !important;
    }
    
    /*Scrollbutton vor/zurück Icon weiß HG rot*/
    toolbarbutton#scrollbutton-up image.toolbarbutton-icon,
    toolbarbutton#scrollbutton-down image.toolbarbutton-icon {
    background: red !important;
    fill: white !important;
    }
    
    /*Alle Tabs auflisten Icon weiß bei hover*/
    #alltabs-button:hover {
    fill: white !important;
    }
    
    /*Button für Neuer Tab weiß bei hover*/
    #tabs-newtab-button:hover, #TabsToolbar #new-tab-button:hover {
    fill: white !important;
    }
    
    /*Abstand der Icons im Überlauf*/
    #TabsToolbar {
    --toolbarbutton-inner-padding: 1px!important;
    }
    
    /*Abstand Neuer Tab Button im Überlauf*/
    #new-tab-button, #alltabs-button {
    padding-bottom: 1px!important;
    }
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),
    url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    
    
    #sidebar-box,.sidebar-placesTreechildren,
    #sidebar-search-container {
    background: white;
    }
    
    .sidebar-placesTreechildren,#search-box {
    color: black !important;
    }
    
    #search-box {
    appearance: none !important;
    background-color: white !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

    Zitat von Boersenfeger

    Hier ist der passende Thread für dein Problem

    Der user nutzt kein Skript, sondern einen CSS-Code.

    Hättest du seine Datei mal geladen, hättest du das gesehen;)

  • Hinweis auf XPCOM beim Start auf Desktop?

    • 2002Andreas
    • 27. Juli 2025 um 12:49
    Zitat von Gertraud

    Ob ich die Norton-Programme entferne, überlege ich noch.

    Der Windows Defender ist völlig ausreichend.

    Das Security-Märchen: Warum teure Antiviren-Abos überflüssig sind
    Für viele Nutzer besteht der hauptsächliche Einsatz für die Sicherheit ihrer privaten Rechner und Smartphones immer noch darin, ein Abo einer ...
    winfuture.de
  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • 2002Andreas
    • 27. Juli 2025 um 12:16
    Zitat von Boersenfeger

    Dann teste mal diesen...

    Mit deinem Code ist der Text aber nicht mittig im Tab;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon