1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 2002Andreas

Beiträge von 2002Andreas

  • Datei-Upload geht nicht 23.0.1

    • 2002Andreas
    • 12. September 2013 um 14:22
    Zitat von Rucksack

    eine Änderung in der about:config.


    Stellt sich die Frage, warum du das bei dir ändern musstest!

  • Datei-Upload geht nicht 23.0.1

    • 2002Andreas
    • 12. September 2013 um 13:21

    Hast du es auch mal im abgesicherten Modus vom Firefox getestet!?

    Abgesicherter Modus

    Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

  • Andere Darstellungsprobleme V. 23.0.1

    • 2002Andreas
    • 12. September 2013 um 13:16

    Freut mich das es geklappt hat :D

    Ergänzend zu Java:

    Zitat von Ulli912

    Java Deployment Toolkit


    Bei geschlossenem Firefox die versteckte Datei npdeployJava1.dll suchen und löschen.

    Ab der Java Version 7. U.3 ist sie unter:
    C\\ Windows\\ System32
    und
    C:\Programme \ Java \ jr7 \ bin \ dtplugin enthalten,

    und im Windows 7/64 bit, wenn beide Java Versionen installiert sind, ist sie auch noch in:
    C:\Windows\SysWOW64
    und
    C:\Programme (86)\Java\jre7\bin\dtplugin

    Müsste nach jedem Update wieder so gemacht werden, solltest du Java wirklich brauchen.

  • Schriftgrösse in Webseiten und Formularen

    • 2002Andreas
    • 12. September 2013 um 12:36

    Evtl. hilft dir diese Erweiterung dazu weiter..

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…int/?src=search

  • Andere Darstellungsprobleme V. 23.0.1

    • 2002Andreas
    • 12. September 2013 um 12:19

    Mach das bitte mal: Cache und Cookies löschen und teste es.

    Wenn du die Menüleiste aktiviert hast ist der Eintrag oben über Extras zu finden.
    Oder auch per: STRG + Umschalt + Entf Tasten

  • Darstellungsprobleme verschiedener Websites

    • 2002Andreas
    • 12. September 2013 um 10:19
    Zitat von micha-l

    Peinlich berührte Grüße


    Das muss dir nicht peinlich sein, schön das alles wieder ok ist.

  • Kein Firefox-Start, Fehlermeldung: Vorgang abgebrochen...

    • 2002Andreas
    • 11. September 2013 um 21:49
    Zitat von vincent001

    rein mit regedit in der Eingabeaufforderung


    Ja.

  • Kein Firefox-Start, Fehlermeldung: Vorgang abgebrochen...

    • 2002Andreas
    • 11. September 2013 um 21:47

    Firefox deinstallieren

  • Kein Firefox-Start, Fehlermeldung: Vorgang abgebrochen...

    • 2002Andreas
    • 11. September 2013 um 21:34

    Bin mal so frei...

    Rechtsklick auf das Icon vom Fx auf dem Desktop.....dann: Als Administrator ausführen

  • Plug-in/Addon für Firefox - Webseitensperre

    • 2002Andreas
    • 11. September 2013 um 18:45

    Bitte, war gern geschehen. :D

    Schön das es letztlich geklappt hat.

  • Plug-in/Addon für Firefox - Webseitensperre

    • 2002Andreas
    • 11. September 2013 um 18:29
    Zitat von Neckar

    An dem Namen der Erweiterung kann es nicht liegen,


    Doch, ich habe sie mir mal installiert.

    Der Code müsste so lauten:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
            @-moz-document url("about:addons") {
    
    
    richlistitem[class="addon addon-view"][name="Block site"]{
            display:none}
            }

    entfern also bitte einfach die Zahlen hinter Block site

    Nur zur Sicherheit...

    geh bitte mal oben auf Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung...

    Unter: Allgemeine Informationen

    steht Profil Ordner

    rechts daneben: Ordner anzeigen

    Dann landest du in deinem Profilordner wo sich der Unterordner chrome befinden sollte.

  • Darstellungsprobleme verschiedener Websites

    • 2002Andreas
    • 11. September 2013 um 16:18

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Mach das bitte mal: Cache und Cookies löschen und teste es.

    Wenn du die Menüleiste aktiviert hast ist der Eintrag oben über Extras zu finden.
    Oder auch per: STRG + Umschalt + Entf Tasten

  • Plug-in/Addon für Firefox - Webseitensperre

    • 2002Andreas
    • 11. September 2013 um 11:24
    Zitat von Neckar

    die Erweiterung "Block site 1.1.8" nicht mehr sichtbar ist.


    Ok, dann teste es bitte mal mit diesem Code:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
        @-moz-document url("about:addons") {
    
    
        richlistitem[class="addon addon-view"][name="Block site 1.1.8"]{
        display:none}
        }

    den trägst du am besten in die userContent.css ein, denn Stylish würde in den Erweiterungen auch stehen und jederzeit deaktivierbar sein.

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userContent.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userContent.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Wenn du weitere Hilfe brauchst melde dich bitte.

    Edit:
    Oder lad dir die fertige Datei von hier runter:

    http://www.xup.in/dl,22195795/userContent.css/

    Diese Datei kopierst du dann einfach in den Ordner chrome und startest den Firefox neu.
    Dann sollte nur der Eintrag dieser Erweiterung ausgeblendet sein.

  • Plug-in/Addon für Firefox - Webseitensperre

    • 2002Andreas
    • 11. September 2013 um 09:42

    Hallo Neckar..

    Zitat von Neckar

    im Addon-Manager Bereich einzelne Erweiterungen/Plugins unsichtbar zu machen.


    Ich bin mir jetzt nicht sicher, meinst du damit sie einfach nur optisch auszublenden!?

    Wenn ja:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    @-moz-document url("about:addons") {
    
    
    richlistitem[class="addon addon-view"][name="Adblock Plus"],
    richlistitem[class="addon addon-view"][name="Shockwave Flash"][type="plugin"]{
    display:none}
    }

    Du brauchst dann nur den jeweiligen Namen oben austauschen.

    Einzutragen in Stylish oder der userContent.css

  • Adblock plus button weg

    • 2002Andreas
    • 10. September 2013 um 21:05

    Spätestens wenn die UX Final wird :wink:

  • Adblock plus button weg

    • 2002Andreas
    • 10. September 2013 um 21:03
    Zitat von karlmarichal

    Ja


    Dann fällt mir leider auch nichts weiter ein :-??

  • Adblock plus button weg

    • 2002Andreas
    • 10. September 2013 um 21:01

    Auch nach Update eben vom UX ist das Icon geblieben.

  • Adblock plus button weg

    • 2002Andreas
    • 10. September 2013 um 20:48

    Erst die alte Version installieren..

    dann das Icon in das Panelfenster ziehen wie auf meinem Screen..

    dann das Update auf die neue Version von ABP..

    und dann war bei mir das Icon noch im Panelfenster vorhanden.

    dann von da per Anpassenfenster auf die Navbar ziehen..

    Hast du das auch so gemacht alles!?

  • Adblock plus button weg

    • 2002Andreas
    • 10. September 2013 um 20:39

    Und danach dann das Update für ABP erst.

  • Adblock plus button weg

    • 2002Andreas
    • 10. September 2013 um 20:36
    Zitat von karlmarichal

    kommt der Button


    Ich weiß :wink:

    Hast du das andere dann auch noch gemacht was ich beschrieben habe!?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon