1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 2002Andreas

Beiträge von 2002Andreas

  • link-button.uc.js = Problem beim Beenden

    • 2002Andreas
    • 1. Oktober 2025 um 10:08
    Zitat von Mira_Belle

    alles normal.

    Hallo Mira, danke für deine Mühe:)

    Ich habe den Eintrag hier wieder aktiviert, hat doch nichts gebracht.

    Ich werde mal ein neues Profil erstellen und nur die beiden Skripte installieren und testen. Dann einzeln meine anderen Skripte, ob es evtl. sogar an was ganz anderem liegt:/

    Es passiert auch nicht bei jedem Restart, von 10 Versuchen startet der Fx 2-3 mal ganz normal mit nur einem Fenster.

  • Andere Tabs schließen?

    • 2002Andreas
    • 30. September 2025 um 22:23

    Ich bin mir nicht 100% sicher, aber wenn ich Zeile 10 auskommentiere sind alle Einträge vorhanden:/

    Evtl. kann das ja bitte mal jemand testen, danke.

  • link-button.uc.js = Problem beim Beenden

    • 2002Andreas
    • 30. September 2025 um 22:11

    Am Restart-Skript liegt es nicht.

    Ich kenne mich mit Skripten ja nicht aus, aber ich habe mal etwas rumgespielt;)

    Wenn ich diesen Eintrag auskommentiere:


    Dann funktioniert der Restart wieder, und es wird nur 1 Fenster geöffnet nach Neustart.

    Kurzfristig erscheint dann beim Rechtsklick auf das Icon das schon geöffnete Fenster erneut mit seinem Tab im neuen Fenster, aber der verschwindet sofort wieder, und die eingetragenen Tabs werden geöffnet.

    Ich werde das mal eine Weile beobachten.

    Auf jeden Fall Danke an euch beiden für die Hilfe:)

  • Adresszeile in die Menüleiste verschiebbar?

    • 2002Andreas
    • 30. September 2025 um 19:20
    Zitat von grisu2099

    in der vorhandenen Höhe zu zentrieren.

    Dann habe ich das falsch verstanden, sorry.

  • Andere Tabs schließen?

    • 2002Andreas
    • 30. September 2025 um 18:54
    Zitat von Son Goku

    kann man dieses Script unter Firefox 143.03. wieder zum laufen bekommen ?

    Das Skript funktioniert doch:/


  • Adresszeile in die Menüleiste verschiebbar?

    • 2002Andreas
    • 30. September 2025 um 18:30
    Zitat von lionsson

    die Überschriften "Datei, Bearbeiten, Ansicht, Chronik, Lesezeichen, Extras, Hilfe" vertikal in der Menüleste zu zentrieren?

    Damit bin ich zwar überfragt, aber evtl. fällt einem anderen User ja etwas dazu ein.

    Besser wäre es dann aber, dafür einen neuen Thread zu erstellen.

    Aber dann hättest du ja eine riesig dicke Menuleiste, oder vestehe ich das jetzt falsch:/

    Zitat von lionsson

    Wunderbar, ganz herzlichen Dank

    gern geschehen:)

  • Adresszeile in die Menüleiste verschiebbar?

    • 2002Andreas
    • 30. September 2025 um 16:27
    Zitat von lionsson

    die Adresszeile in die Menüleiste zu verschieben?

    Teste bitte ob du das so meinst. Die Urlbar ist verschiebbar.

    JavaScript
    //Urlbar verschiebbar.uc.js
    
    (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        return;  
      var urlbar = document.getElementById('urlbar-container');
     
      if (!CustomizableUI.getPlacementOfWidget('ucjs_urlbar-container')) { 
        try {
          CustomizableUI.createWidget({
            id: 'ucjs_urlbar-container',
            type: 'custom',
            defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
            onBuild: function(aDocument) {
              var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbaritem');
              toolbaritem.id = 'ucjs_urlbar-container';
              toolbaritem.className = 'chromeclass-toolbar-additional';          
              return toolbaritem;            
            }
          });
          if (!CustomizableUI.getPlacementOfWidget('ucjs_urlbar-container')) {     
            urlbar.style.display = 'none';
            return; 
          };        
        } catch(e) {        
          urlbar.style.display = 'none';
          return;      
        };    
      };
    
      setTimeout(function() { 
        document.getElementById('ucjs_urlbar-container').appendChild(urlbar);       
        urlbar.setAttribute('consumeanchor', 'ucjs_PanelUI-button');     
      }, 0);
    
    }());
    Alles anzeigen
  • JavaScript Lesezeichen Manager öffnen geht nicht mehr.

    • 2002Andreas
    • 30. September 2025 um 16:01
    Zitat von Dharkness

    nun funktioniert der Klick wieder.

    Freut mich wenn du es nutzen kannst/willst, war gern geschehen:)

  • Tableiste GANZ unten Script funktioniert nicht mehr?

    • 2002Andreas
    • 30. September 2025 um 14:13
    Zitat von Horstmann

    Fx Vollbildmodus, soll die Tableiste ja wohl auch nicht verschwinden.

    Zitat von Dato

    dann ist die Tableiste unten am Bildschirm sichtbar.

    gibt es da eventl eine Lösung das die nicht im Vollbild zu sheen ist ?

    Also soll sie weg wie ich das verstanden habe.:/

  • Scrollen in Webseiten

    • 2002Andreas
    • 30. September 2025 um 14:00
    Zitat von jesch

    dann deinstalliere ich natürlich auch den Profilordner.

    ok.

    Zitat von jesch

    der Fehler besteht auf jeder Webseite. Auch auf dieser..

    Das kann ich hier zumindest unter Windows nicht bestätigen.

    Evtl. meldet sich ja noch ein Linux Nutzer und kann etwas dazu sagen.

  • Scrollen in Webseiten

    • 2002Andreas
    • 30. September 2025 um 13:42
    Zitat von jesch

    Auch nach einer Deinstallation und neuer Installation

    Hallo und willkommen hier im Forum. 😊

    Nur allgemein mal:

    Da alle deine Daten im Profilordner vom Firefox gespeichert sind, hat eine Neuinstallation wenig Sinn, denn das Profil bleibt dabei erhalten.

  • Tableiste GANZ unten Script funktioniert nicht mehr?

    • 2002Andreas
    • 30. September 2025 um 13:29
    Zitat von Endor

    nach euren Wünschen funktioniert

    Hallo Endor.

    Das Skript funktioniert einwandfrei, aber die Tableiste wird im Vollbildmodus auch nicht ausgeblendet.

  • JavaScript Lesezeichen Manager öffnen geht nicht mehr.

    • 2002Andreas
    • 30. September 2025 um 13:27
    Zitat von Dharkness

    gibt es eine funktionierende Version?

    Mit Sicherheit lässt sich das Skript auch anpassen.

    Ich habe hier mal eine andere Version erstellt. Wenn du testen magst:

    JavaScript
    // Bookmarksmanager.uc.js 
    // Autor @BrokenHeart aus link-button.uc.js umgeschrieben
    
    
    (function() {
    
        if (!window.gBrowser){
            return;
        }
    
        let newWindow = null;
    
        try {
           CustomizableUI.createWidget({
              id: 'bookmarks-manager-button',
              type: 'custom',
              defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
              onBuild: function(aDocument) {         
                var toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');
                var props = {
                    id: 'bookmarks-manager-button',
                    class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                    removable: 'true',
                    label: 'Lesezeichen Manager',
                    accesskey: 'e',
                    tooltiptext: 'Lesezeichen Manager oeffnen',
                    style: 'list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACnklEQVQ4y6XTPYgVVxTA8f/ce2fu7Mx7vuf6srsa425cxFWEiDwCgpXpErELIVYWVolYWGmdKoVdLGwUGwXFJggWwq42hpBmiUaW1f2I7Pfs+p6773Pm3jspXtwEIhLwNIdTnB/nHDjwgeGNXrhz2JfysPC8/9fgrLAmez7105lnAOpAZejxwYGBiud5QA78N3cyRymSLG6kHBmJ+G1ueX0KPgJQ8ytppbXZ/tt/N5Aax9gnEUndUm84Xm/aytuJVBxZzn3VT0lbjMkoFIskawmDQ4MALC8ts3vPx9STJcKoSK3r8/CP9vZKqhhJjh/sZyB2ZFlGuVxmYSFleLgHzBaa7N8/SDJxlXj3SZZ0lesT8h/Aw1Kr1dAGjDEYY+h2uyRJAkCapiTzk4TpS7orIbUdo3jYbUD4SqJ1gNaaMAzRWhMEvVprjQ588pVHxJ+eQDRnCESGr/41QeALCnFEHAustcRxTNZcIepOkdsO0eZLivYZQh2lsKtEafUmJ8p93LldOZ21my3lkdNoNChKhXMOYwx27QnmzXVk3y524qEKZTCzyD7H3uwpl6ot8u7wXVbnppX2JYU4Jo57QBAEtPZ9CYsvoPWAoOCBWAMrgBwVtbGdOp3X6+M27fyglPRQvsL3fZxz+L6PHxbRY5fJFg9g1r9DFTKgB+TOMvnnCMNbW9+7jHlVb6Zr1x5OC19CnoMQHtZZpFBIPlMXR2VZ7ehC6noGMN0eMtWz87MAaiZ583UcBkIJsX3ZABOkqLQa3j+mj7euEIBdpeEFKLGH8ItDv7fe+zA3btyr/vrkl32dcXHeJWxlk0y0fubzzgNOmSmemle02/c5AqDeBUgpyzNzy9+M7B3b6F94/qPd4FZ0mlmAdJwFUeJbIXu9fwFVCBajMWIWPQAAAABJRU5ErkJggg==");'
                 };            
                 for (var p in props)
                    toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                 return toolbaritem; 
              }      
           });
        } catch(e) { };
    
    
        document.getElementById('bookmarks-manager-button').addEventListener( 'click', function(event) {		
    		    
            if (event.button == 0) 
            {
            
             newWindow = null;
    		 
    		event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('chrome://browser/content/places/places.xhtml',"tab");             
                
            }         
            
        }, true);
        
    }) ();
    Alles anzeigen
  • link-button.uc.js = Problem beim Beenden

    • 2002Andreas
    • 30. September 2025 um 13:15
    Zitat von Sören Hentzschel

    Funktioniert das bei dir wie erwartet?

    Hallo Sören, danke für deine Zeit:)

    Das funktioniert dann einwandfrei, nur in Verbindung mit dem Restart Skript nicht.

    Das wäre dann dieses Skript:

    JavaScript
        //      RestartFirefox_plus.uc.js   2
    
        (function() {
    
           if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
           
           try {
              CustomizableUI.createWidget({
                 id: 'restart-button',
                 type: 'custom',
                 defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                onBuild: function(aDocument) {         
                    var toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');
                    let props = {
                       id: 'restart-button',
                       class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                       removable: true,
                       label: 'Neustart',
                       tooltiptext: 'Neustart (mit Rechts- und Mittelklick wird userChrome.js-Cache geleert)',
                       style: 'list-style-image: url("file:///C:/Users/weiss/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/i3gghgwc.default/chrome/Icons/refresh.svg")',
                       
                    };            
                    for (var p in props)
                       toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
    			   
                    toolbaritem.addEventListener('click', event => {
                        if (event.button == 1) {
                          Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);
                        }
                    
                        if (event.button == 0 || event.button == 2) {
                          event.preventDefault();
                          Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart();
                          Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);
                        }
                      });			   
                    return toolbaritem;
                 }      
              });
           } catch(e) { };   
    	         
          
           var menuitem = document.createXULElement('toolbarbutton');
    menuitem.id = 'restartfirefox-appMenu';
    menuitem.classList.add('subviewbutton', 'subviewbutton-iconic');
    menuitem.setAttribute('label' , 'Neustart');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Neustart');
    menuitem.style.listStyleImage= 'url("file:///C:/Users/weiss/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/i3gghgwc.default/chrome/Icons/reload1.svg")';
    menuitem.addEventListener('click', event => {
    						if (event.button == 1) { 
                                      Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); 
                                  }
                                  if (event.button == 0 || event.button == 2) { 
                                      Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart(); 
                                      Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);
                                  }							  
    					});
    var refItem = document.getElementById('appMenu-viewCache').content.getElementById('appMenu-quit-button2');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    })();
    Alles anzeigen

    Evtl. liegt der Fehler ja da dran:/

  • link-button.uc.js = Problem beim Beenden

    • 2002Andreas
    • 30. September 2025 um 12:20

    Hallo @ all.

    Ich nutze u.a. dieses Skript:

    JavaScript
    //Author @BrokenHeart
    //link-button.uc.js
    
    (function() {
    
        if (!window.gBrowser){
            return;
        }
    
        let newWindow = null;
    
        try {
           CustomizableUI.createWidget({
              id: 'link-button',
              type: 'custom',
              defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
              onBuild: function(aDocument) {         
                var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
    			var buttonicon = "chronik7.png"
                var toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');
                var props = {
                    id: 'link-button',
                    class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                    removable: 'true',
                    label: 'Quicklink',
                    accesskey: '',
                    tooltiptext: '',
                    style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/" + buttonicon) + '");'
                 };            
                 for (var p in props)
                    toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                 return toolbaritem; 
              }      
           });
        } catch(e) { };
    
    
        document.getElementById('link-button').addEventListener( 'click', function(event) {
    		
    		    
            if (event.button == 0) 
            {
            
             newWindow = null;
    		 
    		event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/videos/index.html',"tab");     
                
                
            } 
            else if (event.button == 2) 
            {
    		event.preventDefault();
    			
            newWindow = OpenBrowserWindow();
        
            setTimeout(function() {
            newWindow.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.hr-fernsehen.de/tv-programm/index.html',"current");        
            newWindow.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.swrfernsehen.de/tv-programm/index.html',"tab");
            newWindow.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.wdr.de/programmvorschau/wdrfernsehen/uebersicht/',"tab");		
    				 
                }, 500);
                        
            } 
            
        }, true);
        
    }) ();
    Alles anzeigen

    Funktion:

    Bei einem Linksklick öffnet sich der eingetragene Link als neuer Tab.

    Bei einem Rechtsklick öffnen sich die eingetragenen Links als Tabs in einem neuen Fenster.

    Soweit funktioniert das auch einwandfrei.

    Aber, wenn ich das neue Fenster dann schließe, und den Firefox neu starte (per Skript)...wird auch das geschlossene Fenster wieder geöffnet.

    Diese Funktion ist hier deaktiviert:

    Mir ist das jetzt erst aufgefallen, kann also nicht sagen seit wann das so ist.

    Fakt nur: Früher war das nicht so.:/

    Kann das jemand bestätigen?

    Hat das evtl. etwas damit zu tun, dass es teilweise Probleme mit Button/Skripten gibt, wenn ein neues Fenster geöffnet wird?

    Und wenn ja, lässt sich das im Skript ändern?

    Wie immer vielen Dank vorweg für jegliche Hilfe:thumbup:

    PS:

    Es gibt keine Fehlermeldung in der Konsole.

  • Tableiste GANZ unten Script funktioniert nicht mehr?

    • 2002Andreas
    • 30. September 2025 um 11:05
    Zitat von Dato

    das die nicht im Vollbild zu sheen ist ?

    Teste bitte mal:

    JavaScript
    (function() {
       try {
    
       var vbox = document.createXULElement('vbox');
    
       document.getElementById("navigator-toolbox").parentNode.insertBefore(
    
       vbox, document.getElementById("browser-bottombox"));
    
       vbox.appendChild(document.getElementById("TabsToolbar"));
    
      }
    
       catch(e) {}
    
      })();
      
    (function() {
    
       if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    
       var css =`
        #main-window[sizemode="fullscreen"] #TabsToolbar {
             display: none !important;
      }
      `;
      
      var sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
      var uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(css));
      sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
    
      })();
    Alles anzeigen
  • Darstellungsproblem (u.a. mopo.de)

    • 2002Andreas
    • 29. September 2025 um 18:47
    Zitat von wrod2

    Danke!

    Richtiger wäre es so bei uBlock einzutragen, denn es soll ja nur diese eine Seite betreffen:

    Code
    ! 29.09.2025 https://www.mopo.de
    www.mopo.de##.elementor-widget-image.elementor-widget-theme-site-logo.elementor-widget.header-menu__logo.elementor-widget__width-inherit.elementor-element-b6f8767.elementor-element
    www.mopo.de##.elementor-section-wrap > .h250.mb20.mt20.flex-center.w100.push-ads-frame
    www.mopo.de##.header-menu__logo-placeholder.elementor-element-e3c1b2f.elementor-element.elementor-top-column.elementor-col-50.elementor-column
    www.mopo.de###dgsz268daa93ac8672 > .mp-runline__wrap
    www.mopo.de##.js-marquee-wrapper

    Ich hatte hier erst nur die Einträge kopiert die erstellt werden sollen.

  • Glasfaser...

    • 2002Andreas
    • 29. September 2025 um 18:18
    Zitat von Foxxiator

    kurze Totalausfälle

    Ich hatte ja geschrieben:

    Zitat von 2002Andreas

    weil ein Bagger eine Hauptleitung zerfetzt hatte

    Der Ausfall dauerte dann 3 Tage.

    Ich habe von der Dt Glasfaser dafür dann eine Gutschrift von 20€ bekommen, obwohl sie daran ja keine Schuld hatte.

    Von daher:thumbup:

  • Icon für Lesezeichen-Ordner CSS-Code funktioniert nicht mehr

    • 2002Andreas
    • 29. September 2025 um 17:52
    Zitat von lenny2

    Entschuldigung, es ist mein Fehler

    Alles ist gut;)

  • Darstellungsproblem (u.a. mopo.de)

    • 2002Andreas
    • 29. September 2025 um 17:48

    Mit eigenen Einträgen in uBlock sieht das dann hier so aus:

    Kannst es ja mal testen wenn du magst:

    Code
    ##.elementor-section-wrap > .h250.mb20.mt20.flex-center.w100.push-ads-frame
    
    ##.elementor-widget-image.elementor-widget-theme-site-logo.elementor-widget.header-menu__logo.elementor-widget__width-inherit.elementor-element-b6f8767.elementor-element
    
    ##.header-menu__logo-placeholder.elementor-element-e3c1b2f.elementor-element.elementor-top-column.elementor-col-50.elementor-column
    
    ###dgsz268daa93ac8672 > .mp-runline__wrap
    
    ##.js-marquee-wrapper

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon