Jetzt ist alles wieder so, wies sein soll.
sehr schön, dann weiterhin viel Spaß mit dem Skript![]()
Jetzt ist alles wieder so, wies sein soll.
sehr schön, dann weiterhin viel Spaß mit dem Skript![]()
desto eher kann so etwas passieren
in diesem Fall liegt es nur am CSS-Code, der eine muss halt wieder weg.
Ich finde "Dein" Skript interessant
Dieses Skript gibt es schon rund 15 Jahre hier, und wird von vielen Usern genutzt.
hat es Funktionen, die ich als überflüssig erachte.
Viele davon musste man auch selber erst eintragen, bzw. lässt sich das beliebig erweitern/anpassen.
Ich pers. möchte auf dieses Skript nicht verzichten müssen![]()
Sieht hier so aus:
Und dass das Skript heute so ist wie es ist, das habe ich hier mal als Weihnachtsgeschenk von dem user loshombre bekommen![]()
![]()
ExtraConfigMenu-button.css
Deaktivier das bitte mal kompl. und teste.
So sieht das hier dann aus nut mit: ExtraConfigMenu.css
Dankeschön!
gerne wie immer![]()
Wie kann ich den Code ergänzen
Teste bitte:
Woran kann das liegen?
Hallo und willkommen hier im Forum. 😊
Und mit diesem Link?
Welche Sicherheitssoftware nutzt du?
Betriebssystem Win 7 Prof.
Sicherheit im Internet scheint dir ja dann wohl egal zu sein![]()
Jetzt fehlt nur
Soweit ich das weiß ist das per CSS wohl nicht möglich![]()
Evtl. über ein Skript!?
Wie sich das in Windows verhält kann ich leider nicht testen.
Hallo Mitleser ...
das ist auch in Windows so.
nicht in der Sidenbar
Mir ist kein Weg bekannt, wie man in der Sidebar einzelne Ordner/Link Icons ändern kann.
wie ich die Sidebar debuggen kann.
Ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe, wenn nicht..dann sorry:
Meinst du das damit?
Ich habe die Fragen/Beiträge von lucullus_52 mal in einen neuen eigenen Thread verschoben:
Ersteres ist ein Ordner, zweites ein Lesezeichen darin.
Voweg:
Bei content bauchst du das nicht:
background-repeat: no-repeat !important;
background-size: 16px !important;
background-position: 0px 12px !important;
Außerdem, mit deinem Code hätte der Ordner und der Link dann das gleiche Icon:
Der Link sollte ja eigentlich das Icon der Webseite haben![]()
Und wenn es doch mal das gleiche Icon seine sollte, dann reicht es auch so:
Das Popup ist aus der Lesezeichenleiste
Teste bitte erneut wenn du magst.
Ich habe nur mal mein Icon und den Abstand angepasst:
/* alle Text-Files mit text.png bestücken */
#PlacesToolbarItems > toolbarbutton > menupopup > menuitem[label$=".txt"] img,
.bookmark-item[label$=".txt"] > image,
.bookmark-item[label$=".txt"] > .menu-iconic-left {
visibility: hidden !important;
}
.bookmark-item[label$=".txt"] {
background-image: url('file:///C:/Users/weiss/IconsFirefox/Computer_File_064.gif') !important;
padding-left: 4px !important;
background-repeat: no-repeat !important;
background-size: 16px !important;
background-position: 0px 12px !important;
}
Alles anzeigen
Zeile 2 ist zusätzlich.
Was muß ich ändern?
Teste, und ersetz mal:
visibility:hidden;
zu
display:none !important;
z.B. CHIP
Ausgerechnet die, die selber Adware in ihren Downloads verteilen![]()
in diversen Tests
Außerdem gibt es eh keinen 100%tigen Schutz, und der Defender ist vorhanden.
Und auf welche Testseiten beziehst du dich? Viele dieser Seiten machen Reklame für diese Programme und bekommen somit auch noch Geld dafür![]()
Aber ok, letztlich ist es deine Entscheidung.
alles normal.
Hallo Mira, danke für deine Mühe![]()
Ich habe den Eintrag hier wieder aktiviert, hat doch nichts gebracht.
Ich werde mal ein neues Profil erstellen und nur die beiden Skripte installieren und testen. Dann einzeln meine anderen Skripte, ob es evtl. sogar an was ganz anderem liegt![]()
Es passiert auch nicht bei jedem Restart, von 10 Versuchen startet der Fx 2-3 mal ganz normal mit nur einem Fenster.