deines Zusatzes Code anhängt
Das deckt auch einiges ab:
deines Zusatzes Code anhängt
Das deckt auch einiges ab:
bei oft besuchten Seiten ersparen.
Dann erstell dir doch deinen obigen Code für alle Webseiten wo das so sein soll.
Also einfach die zusätzliche Domain in den Code oben einfügen.
momentan erfolgreich das Bookmarklet einsetze
So ganz erfolgreich kann es ja nicht sein, denn dann hättest du den zusätzlichen Eintrag im Code ja nicht gebraucht
Und wie schon gesagt, einen pauschalen Code für alle Seiten gibt es nicht.
Hier meine geänderte CSS
Also passt alles bei dir?
würde mir das CSS Icon dafür fehlen, da ich das hier nicht vorliegen habe. Wer kann helfen?
einfach den base64 Code in die Adressleiste einfügen...Enter...dann das Icon speichern.
wird alles geändert:
Meinst du das so?
wenn ja, teste bitte:
Die Option soll noch in diesem Jahr entfernt werden.
Danke für den Hinweis.
danke ... jetzt klappts
Freut mich wenn ich dir damit helfen konnte, war gern geschehen
damit meine ich diese hier:
Hast du hier den Haken drin bei: Sidebar anzeigen?
Wenn ja, dann bitte mal entfernen.
Ohne den Haken sieht das dann so aus:
um auf der linken seite des Bildschirms eine meine Lesezeichen auf zurufen
Hallo und willkommen hier im Forum. 😊
Ich denke, du verwechselst da etwas.
Der Button mit dem Stern:
öffnet dieses Popup:
um auf der linken seite des Bildschirms
Das ist die Sidebar, die du mit diesem Button aufrufen musst:
sieht dann so aus:
bevor ich in meinem Browser Unheil stifte.
Gute Entscheidung
zukünftige Funktionsupdates zu stoppen
Dann musst du eine ESR Version nutzen, die bekommt 1 Jahr nur Sicherheitsupdates.
Allerdings nach diesem Jahr dann alle Funktionsupdates auch.
Mein Rat:
Lass alles so wie es ist. Wenn dich optisch etc. etwas stört, dann frag bitte hier nach und wir werden (meistens) eine Lösung dafür finden.
und testen
So wie ich das sehe gibt es wohl 2 Probleme hier
1: Gar keine Icons bei z.B. Boersenfeger, bzw. nur bestimmte Icons bei Endor.
2: .svg Grafiken übernehmen die Farbe aus dem Skript nicht.
Kannst Du gerne in ein eigenes Thema auslagern.
Naja, die Fragen gehören ja zum Skript bzw. dessen Icons.
Darum finde ich zumindest passen sie in diesen Thread.
Ich werde die css mal peu à peu abschnittsweise testweise /* deaktivieren */
Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!
Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten
Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...
oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.
Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!
Damit werden deine CSS Codes deaktiviert, dann weißt du ob es daran liegt.
sind aber alle meine Einstellungen und Daten weg, oder?
Nein, das alte Profil ist und bleibt ja noch vorhanden.
Wenn das neue Profil funktioniert:
Daten ins neue Profil kopieren
Vorschlag:
Ich würde alle Daten einzeln importieren, und zwischendurch jedesmal testen.
Nicht dass du den Fehler mitkopierst.
ZitatGoogle wird aber auch künftig andere Unternehmen wie Apple oder den Firefox-Entwickler Mozilla grundsätzlich weiterhin dafür bezahlen können, dass diese seine Dienste vorinstallieren.
Klingt für mich zumindest erfreulich für Mozilla und den Firefox
Wie aktiviere ich das neue Profil?
In die Adressleiste das eingeben:
about:profiles
Dann auf Enter drücken ergibt:
Dann unten auf: profil zusätzlich ausführen klicken und dann testen.