1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AxelHecht

Beiträge von AxelHecht

  • Firefox Update-Startseite

    • AxelHecht
    • 16. Februar 2006 um 18:04
    Zitat von captain chaos

    Ähm, Ist es tatsächlich so kompliziert, solch eine Seite zu erstellen und einen upgedateten Firefox darauf zu leiten? :shock:

    Wenn sie fest verdrahtet ist, ja. Die URL ist leider einfach :evil:

  • Firefox 2.0 ; erste Alpha diese Woche

    • AxelHecht
    • 13. Februar 2006 um 21:07
    Zitat von bugcatcher

    Klar ist das ein überfälliges Bugfix, aber halt keine echte Weiterentwicklung. Und gerade ich warte ja auf (möglichst) völlständige Standardkonformität von Gecko. Besonders jetzt, wo Opera und KHTML so grosse Schritte Vorwärts machen. Genauso wünsche ich mir (erheblich) mehr Speed. ; )

    Aber da werde ich wohl eher auf Firefox3.0 warten müssen. *seuftz*

    Bzgl Standards, irgendwas spezielles? Und gibts da schon 'nen bug?

    Bzgl Speed, leaks sind langsam 8) . Aber auch sonst erwarte ich das eine oder andere an fixing dort.

    Bzgl "wird für 2.0 nicht weiterentwickelt", das stimmt so einfach nicht, und leaks sind nur ein Punkt. Search-engines sind ein anderer. Leider ist auf burning-edge der 1.8 blog eingeschlafen, sonst könnte man einfacher an Details kommen. So spare ich mir das. Der 1.8 Branch (daraus wird fx 2.0) ist offen, mit module-owner approval. Eine generelle Freeze gibt es nicht.

  • Firefox Update-Startseite

    • AxelHecht
    • 13. Februar 2006 um 20:48

    Ja, die deutsche Version hat da eine andere Geschichte als die meisten Sprachen. Die haben einfach die en-US version, die dunnemals äquivalent kacke war wie die deutsche central, nur haben die en-US Leute sich für 1.5.0.1 was einfallen lassen.

    Unglücklich, aber wahr, und das werden wir wohl auch erst zu 2.0 fixen.

    (Ist das wirklich smalltalk, hört sich eher nach firefox-real an)

  • Firefox 2.0 ; erste Alpha diese Woche

    • AxelHecht
    • 10. Februar 2006 um 01:26
    Zitat von Lendo

    Danke für deine Stellungnahme, Axel. :)


    Was bedeutet das konkret?

    Das man Übersetzungen von Erweiterungen getrennt runterladen und updaten kann. Die hier angedeuteten extension dependencies sind da nur ein Bauteil, http://wiki.mozilla.org/Specification_…_and_Extensions und die dazu gehörende Discussion-Seite haben Details.

  • Firefox 2.0 ; erste Alpha diese Woche

    • AxelHecht
    • 9. Februar 2006 um 18:10

    - Alpha verschiebt sich

    - jetzige branch nightlies habe noch nicht "places", und deshalb wird die alpha auch verschoben. dann werdet ihr den unterschied schon merken ;)

    - rechtschreibprüfung ist ein heikles thema, wir sind z.Zt. ein bisschen daran, den impact zu bemessen, sowohl was download size als auch lizenzen angeht. (apropos rechtschreibs, ich hab keine lust, und keinen charakter)

    - gecko wird weiterentwickelt, insbesondere memory leaks sind schon einige gestopft. einzig die core-apis sind "pretty frozen". was wir an svg landen weiss ich nicht.

    - opensearch ist eine alternative, aber ob die fliegt wird unsererseits noch bezweifelt, auch ist die dominanz von amazon und ms hier etwas, das uns sorgen macht, details dazu in den bugs ab dem mit dem alias search

    - hier vielleicht interessanter, wir arbeiten an language packs für erweiterungen :)

  • Linux Firefox-Installer für Firefoxversion 1.5?

    • AxelHecht
    • 9. Februar 2006 um 18:00

    Der installer wurde aufgegeben, da der in der Regel auch nicht besser tut als ein tgz.

    Die fehlenden Abhängigkeiten sollten sich auf das beschränken, was die system requirements erwähnen. Und die wären beim installer auch die gleichen.

  • Firefox Erweiterungs-Wettbewerb!

    • AxelHecht
    • 7. Februar 2006 um 17:17

    Die Finalisten sind nun da,

    http://developer.mozilla.org/devnews/index.…ists-announced/ und https://addons.mozilla.org/finalists.php

  • Update 1.5 -> 1.5.0.1 tut nicht? Bitte mithelfen.

    • AxelHecht
    • 6. Februar 2006 um 20:54

    Hrm. sob, die update logs sind leider alle vom darauf folgenden vollem update.

  • Update auf 1.5.0.1 [Haupt-Thread]

    • AxelHecht
    • 4. Februar 2006 um 18:48

    Naja, eine URL mit Umlauten. Was dümmeres als "Müsli" auf wikipedia ist mir nicht eingefallen, und wikipedia ist meines Erachtens der wichtigste Leidende an den fehlenden Policies der domain registrars für .org.

    s.a. hätte wohl eher z.B. sein sollen.

  • Update 1.5 -> 1.5.0.1 tut nicht? Bitte mithelfen.

    • AxelHecht
    • 4. Februar 2006 um 18:45

    Hi, wenn bei euch (oh, darn, Euch, wenn die Rechtschreibreformreformreform... durchgeht) das inkrementelle update von 1.5 auf 1.5.0.1 nicht getan hat, dann guckt doch mal bitte nach warum, und kommentiert hier.

    Der erste mögliche Grund sind deinstallierte searchplugins, s.a. bug 325561. Da searchplugins für 2.0 wohl eh überarbeitet werden, ist der nicht *so* dramatisch, aber fixen wäre wohl nett. Nun ja, der ist gefiled, andere vielleicht nicht.

    Worum ich euch bitten möchte, guckt doch mal in last-update.log, das ist im Firefox Programm-Ordner, Unterverzeichnis updates, also per Default in C:\Programme\Mozilla Firefox\updates\last-update.log

    Dort sollte auftauchen warum es nicht tat, hinterlasst hier doch mal ein posting, vielleicht gleich mit bug?

  • Update auf 1.5.0.1 [Haupt-Thread]

    • AxelHecht
    • 4. Februar 2006 um 18:38
    Zitat von bur


    Für welche TLDs ist es denn noch nicht freigeschaltet? Ich habe mal ein paar Endungen durchprobiert und immer wird die Domain in Punycode umgewandelt und aufzulösen versucht. Kann natürlich sein, dass ich zufällig immer freigeschaltete getroffen habe, aber da waren auch Exoten wie .aq und .ht dabei.

    .org z.B., siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCsli

  • Erweiterung.de geht nicht !?

    • AxelHecht
    • 4. Februar 2006 um 18:20

    Hehe, erweiterungen.de ist nicht der einzige Server der leidet, mozilla-europe.org liefert die "hast-neues-update" Seite, das ist das erste Mal das wir mit 12 G/s umgehen dürfen. peterv musste den server etwas tunen, nun geht es, vorher waren wir schon auf 6 ganz stolz.

    Wie heisst der Klassiker, "es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht", und dann ist es doch nur eine... :twisted:

  • Probleme mit dem Foren-Update

    • AxelHecht
    • 3. Februar 2006 um 11:06

    Weiss nicht, ob das durch's update kommt, aber ich habe eben eine pn bekommen, dass der Impressums-link nicht tut. s/http://impressum.php/\/impressum.php/.

  • Automatisches Update Firefox 1.5 => 1.5.0.1 Netzwerk Inst

    • AxelHecht
    • 3. Februar 2006 um 10:58

    Einmal als admin den update starten und installieren, dann ist gut.

    Unter "Hilfe -> Firefox aktualisieren" kann man das händisch lostreten.

    Hrm. Schrep meinte ja, ich sollte mal über meine Deployment-Gedanken bloggen. Scheint so.

  • Update auf 1.5.0.1 wird nicht gefunden

    • AxelHecht
    • 1. Februar 2006 um 23:46

    Ja, das war wieder eine lustige Diskussion, erst installer und dann updates oder anders rum. Wir haben uns für die updates zuerst entschieden, sehr zu meiner Freude, da ich es besser finde, die Installationsbasis per update zu beschützen als einen Teil davon zu vollen downloads zu verleiten.

  • Update auf 1.5.0.1 wird nicht gefunden

    • AxelHecht
    • 1. Februar 2006 um 19:09

    Die 1.5.0.1 ist noch nicht draussen, AFAIK.

    Allerdings sind die Files schon auf dem Weg auf die Mirrors.

    Firefox findet die updates erst, wenn der channel freigeschaltet ist, und das passiert erst heute oder morgen, AFAIK.

  • Talkback

    • AxelHecht
    • 1. Februar 2006 um 19:07

    Im installer ist es optional, heisst, per default nicht dabei. Den installer gibt es aber seit 1.5 nur noch auf windows, das heisst, auf linux und mac ist er immer drauf, wie auch dom inspector und venkman (die web developer extension, auch optional auf windows).

  • [Artikel] Firefox erreicht 20 Prozent Marktanteil in Europa

    • AxelHecht
    • 24. Januar 2006 um 13:23

    Zum Thema Statistik, ich denke nicht das XiTi besonders tech-lastig ist. Sicherlich sind die absoluten Zahlen diskussionswürdig.

    Aber man sollte sich auch vor Augen führen, was solche Zahlen wirklich heissen, so sind 30% Marktanteil nicht "jeder Dritte surft mit fx", sondern jede "dritte Page-impression". Denke ich, es sollten nicht einfach hits sein. Sicherlich ist fx beliebter bei Leuten die viel Surfen, insofern kann man das nicht einfach umrechnen, auch wenn's Spaß macht.

    Der Unterschied zwischen Wochenende und Wochentagen nimmt übrigens innnerhalb der XiTi-Studien ab, und das an sich ist ein ziemlich gutes Zeichen für eine steigende Verbreitung.

    Auf der anderen Seite berichtet OneStat von 5% in UK, XiTi von >10%. Die Zahlen in den USA 14% (OneStat) bzw 12% (XiTi). Die Statistiker haben also durchaus unterschiedliche Durchsetzung in den verschiedenen Märkten. Fehlerschranken geben sie natürlich alle nicht an.

    PS: rofl, Der Krieg der Seefahrer. Ich könnte schwören ich hätte einen Haufen Spanier im Kanal schwimmen sehen.

  • Firefox Erweiterungs-Wettbewerb!

    • AxelHecht
    • 24. Januar 2006 um 12:34

    January 26: Announce Finalists
    Febuary 7: Announce Winners

    ist der öffentliche Teil des Schedules. Meine letzten Informationen besagen übrigens, dass alle Erweiterungen veröffentlicht werden, nicht nur die Gewinner.

  • Info: TabMix Plus 0.3 Final ist raus

    • AxelHecht
    • 16. Januar 2006 um 10:33

    APP_VERSION ist auf dem RC1 eine andere, denke ich, dass dürfte das fehlende update erklären.

    general.useragent.locale=de-DE setzt nicht das langpack, und die Angabe auf Topals Seite mit de-DE ist alt, 1.0.x. Auf 1.5.x sollte man einfach de nehmen.

    Bzgl der Kompatibilität, keine Ahnung, und diese Woche auch keine Zeit mir eine ranzuschaffen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon