1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AxelHecht

Beiträge von AxelHecht

  • Seite sieht im Firefox komisch aus

    • AxelHecht
    • 4. Juni 2007 um 21:59

    Ich empfehle die Erweiterung firebug zum debuggen. Im allgemeinen würde ich auch empfehlen, die CSS styles zentral zu speichern, und nicht in jedes Element einzeln zu hacken.

    Als weiterer Tip, der scheint im Standards mode zu rendern, gucke doch mal auf http://developer.mozilla.org/en/docs/Mozilla%27s_Quirks_Mode

    Axel

  • Auszeichnung für MOZILLA

    • AxelHecht
    • 18. Mai 2007 um 10:55
    Zitat

    ... Im gleichen Jahr wurde Yunus für seine Arbeit mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

    Da haben wir ja was vor uns 8)

  • Suche Deutsche Sprachdatei für Firefox 1.0.6

    • AxelHecht
    • 15. Mai 2007 um 11:01

    Die Größenunterschiede der language packs würde ich eher auf line endings schieben.

    quiz77, bitte, bitte, bitte, zieh dir einen aktuellen Browser. Damn small ist da vielleicht viel, aber eines mit Sicherheit nicht: Die Anzahl der bekannten Sicherheitslücken. Das du dabei auf irgendeiner Linux Distro bist, schützt dich da nicht mehr.

    Und ja, meines Wissens nach gibt es Leute, die alte Firefox Lücken ausnutzen.

  • Firefox Help in öffentlicher Diskussion

    • AxelHecht
    • 11. Mai 2007 um 12:39

    Re Amsterdammer, da hast du einiges der Diskussion nicht mitbekommen. Ich habe keine Lust, hier Copy-und-Paste von 1.5 Stunden Telefonkonferenz zu machen, aber Schreibberechtigungen auf kb sind rar, die Suche stinkt, Forum und KB sind nicht integriert (kommt das jetzt jemandem bekannt vor?)...

    Re F1, ich würde mich nicht wundern, wenn es zur Usability von F1 interessante Meinungen gäbe, a'la, "wer wirklich Hilfe braucht, hat doch von F1 keine Ahnung".

    Eine weitere Diskussion war gestern, die habe ich geschwänzt :oops:, über Foren. Ich erwarte Notes und Audio in der Newsgroup sobald deren Probleme gelöst sind.

  • Firefox Help in öffentlicher Diskussion

    • AxelHecht
    • 10. Mai 2007 um 22:08
    Zitat von Global Associate


    :roll: Nix verstehen...

    -GA-

    Meiner Meinung nach haben wir hier ebenso wie die mozillazine-Leute ein Problem mit doppelt und dreifach gestellten Fragen, weil zum Beispiel die Suche nicht richtig hilft, oder sonstige grundlegenden Ansätze bzw Details im Ablauf zwischen Problem und (hoffentlich) Lösung nicht funktionieren.

    Ich bin hier betont wage, da ich mich mit den User-Anfragen nicht beschäftige, ich kann nur ein bisschen in den Rauchzeichen lesen und deuten. Diejenigen hier im Forum, die sich tagein tagaus mit User-Anfragen beschäftigen, sollten ihre Erfahrungen in die Diskussion einfliessen lassen, sowohl was Stärken und Schwächen dessen angeht, was wir hier haben.

    Besser?

  • Firefox Help in öffentlicher Diskussion

    • AxelHecht
    • 10. Mai 2007 um 13:51

    Hi,

    ich weiss nicht, ob sie's wussten, aber es gibt aktuelle Diskussionen zum Bereich Firefox Help.

    Das schliesst Dinge wie Knowledge Base, Foren, Chat, Mail etc ein, und ist offen für alle mit Erfahrung oder Interesse.

    Das ganze wird als opt-in geplant, es hat also keiner vor, in bestehenden und funktionierenden Strukturen Vandalismus zu betreiben. Allerdings ist die Diskussion, was funktioniert, und ob es anders besser täte, Teil der Diskussion, insofern, ihr seid herzlich eingeladen.

  • [Vorschlag] Zweites Offtopic-Forum

    • AxelHecht
    • 10. Mai 2007 um 13:45

    Ein vote für Captain Chaos, und gegen einen split.

    Das aufmachen eines dedizierten Technik-Forums wäre auch ein Anreiz, mehr solcher Fragen zu stellen, und insbesondere, dann darauf auch qualifizierte Antworten zu erhalten. Ich habe nichts dagegen, wenn sich Leute im Smalltalk über das Auswechseln von Bremsbelägen unterhalten, Smalltalk beinhaltet dass sie dabei auch gegen die Wand fahren können. Und das ist gut so :twisted:

  • Spamthreads löschen statt Lost Threads

    • AxelHecht
    • 1. Mai 2007 um 16:41

    +1 für das Löschen von Spam threads, allerdings mit Nachfrage, braucht's dafür sowas wie terms of service? Oder sind wir momentan noch mit "fair use" oder so abgedeckt?

  • [Wiki] Version

    • AxelHecht
    • 11. April 2007 um 22:23

    Habt ihr versucht, Hilfe über den mediawiki IRC channel zu bekommen? Ansonsten könnte ich mal meine Kontakte dort entrosten.

  • Geplantes neues Design von firefox-browser.de

    • AxelHecht
    • 2. April 2007 um 11:25

    Sollte ein solches Treffen zusätzlich zum Zeit- auch ein Budgetproblem sein, fragt doch bitte bei sethb nach.

  • Lizenzfragen zu Deutschen Versionen portable Firefox

    • AxelHecht
    • 2. April 2007 um 11:19

    Ich kann hier nicht weiterhelfen. Ich bin weder zuständig für Genehmigungen noch habe ich Zugriff auf eine eventuelle Genehmigung, über diesen bugzilla query hinaus.

    Wer eine Genehmigung braucht, ist wohl am Besten mit einem neuen Bug bedient.

  • Eure Meinung zu meiner Homepage

    • AxelHecht
    • 27. März 2007 um 19:51

    Ouch, div-basierte banner werbung.

    Stefan, wenn du von hier Tipps zu deiner Seite möchtest, solltest du die Kack-Werbung abstellen, ansonsten kommt noch einer auf die Idee, du wolltest traffic faken.

    Das Farbschema fand ich übrigens schmerzhaft, weiss und hellblau auf dunkelblau, bah.

  • Joost --- P2P TV-Software von Skype

    • AxelHecht
    • 21. März 2007 um 13:57

    Joost wird übrigens "Dschuhst" ausgesprochen.

    "Von Skype" halte ich für nicht richtig, auch wenn auf http://joost.com/ nicht wirklich viel zu den Eigentumsverhältnissen steht. Nach Auskunft im irc besteht zwischen den beiden Firmen keine Geschäftsbeziehung, es besteht nur eine Überlappung in den Personen, die die Firmen gegründet haben. Das ist nur Hörensagen, aber von gut unterrichteten Kreisen :wink:.

    Soviel von einem, der zwar ein joost T-Shirt, aber keinen joost account hat. 8)

  • XUL WYSIWYG Editor

    • AxelHecht
    • 19. März 2007 um 14:28

    Ted hat http://ted.mielczarek.org/code/mozilla/xuledit/xuledit.xul

  • nicks im forum

    • AxelHecht
    • 15. März 2007 um 16:11

    Hrm. Benutzernamen kann weder der user noch ich ändern.

  • nicks im forum

    • AxelHecht
    • 15. März 2007 um 14:48

    Hat es schon mal jemand mit 'ner PN versucht?

    http://www.firefox-browser.de/forum/profile.…profile&u=36207

    Ansonsten würde ich das mal tun.

  • Wird es ein Autoupdate auf 2.0 geben?

    • AxelHecht
    • 14. März 2007 um 17:52

    Ganz sicher nicht vor dem 2.0.0.3 firedrill, der ist für diese Woche vorgesehen.

  • Amsterdammer, Angestellter von Mozilla?

    • AxelHecht
    • 27. Februar 2007 um 20:34

    Mal als Kommentar von mir, "... ist von Mozilla" gilt meines Erachtens auch als Mitglied der Community.

    mozilla.org oder sogar mozilla.com, Foundation oder Corporation, da sollte man dann wirklich angestellt sein, oder aber contracting.

  • Frage an Physiker zum Thema Welle

    • AxelHecht
    • 22. Februar 2007 um 21:29

    Ahh, der HaMF redet von der linearen Kette und nicht etwa vom Welle-Teilchen-Dualismus.

    Mann, du kannst mich doch nicht einfach in LK-Zeiten zurückbeamen!

    Sprach' der Dipl. Phys. Dr. rer. nat.

    Ich fand übrigens Ulis Bild mit einer Wellenlinie irgendwie besser.

    Nur zur Anmerkung, Elektrydynamik ist bei mir auch schon etwas her. Da wir hier aber wirklich von -dynamik und nicht von -statik reden, solltet ihr auch die magnetischen Felder nicht aus dem Auge verlieren. Wenn ich mich recht entseuche, war die Energiedichte in der stehenden Welle konstant, d.h., dort, wo das E Feld einen Knoten hat, hat das magnetische Feld einen Bauch, und umgekehrt. Sollte so sein, guck' ich jetzt aber nicht nach.

  • Frage an Physiker zum Thema Welle

    • AxelHecht
    • 22. Februar 2007 um 18:18

    Anmerkung der Redaktion: Das mit den Teilchen kannst du hier komplett knicken. Hier gibt's nur elektromagnetische Wellen.

    Teilchenmodell benötigt man für andere Phänomene, z.B. wenn man den Impulsübertrag am Topfboden misst.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon