1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. honesty

Beiträge von honesty

  • Wetteronline.de - Abstand oben ausblenden

    • honesty
    • 15. Mai 2013 um 16:22

    Bisher hatte ich mit einem Code hier aus dem Forum (für die usercontent) auf wetteronline.de oben den großen Abstand ausgeblendet:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/zwischenablage-1sgsfc.jpg]

    Dieser Code funktioniert seit einiger Zeit nicht mehr:

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
        @-moz-document domain("wetteronline.de") {
        div#All{
      top:0 !important;
    }
    div.bannerTop, div.bannerRightAd{
      display:none !important;
    }


    Habt Ihr eine Idee was geändert werden muss?

  • FF 13 und Adobe Flash Player 11.3.300.257

    • honesty
    • 8. Juni 2012 um 20:26

    Ich hatte das Problem zunächst auch mit dem aktuellen Flashplayer unter WIN7 64. Bei mir wirkte es sicher aber so aus, dass ich nicht während des Betrachtens von Flash-Inhalten Abstürze zu verzeichnen hatte, sondern die Absturzmeldung gab es stets nach dem Schliessen des Firefox.

    Allerdings muss ich zugeben, dass ich vor längerer Zeit den Plugin-Container über about:config deaktiviert hatte. Unter allen bisherigen FF-Versionen hatte diese Deaktivierung auch keine Auswirkungen in Form von Abstürzen.

    Ich habe den Plugin-Container nun wieder aktiviert und keine Abstürze mehr.

    Vielleicht solltet Ihr mal folgende Einstellungen unter about:config kontrollieren:

    dom.ipc.plugins.enabled - sollte auf "true" eingestellt sein

    dom.ipc.plugins.timeoutSecs - sollte einen Wert von "45" haben

  • Langzeitsupport

    • honesty
    • 28. Januar 2012 um 18:26

    Super, dann freue ich mich doch schon einmal auf diese Version :)

  • Langzeitsupport

    • honesty
    • 28. Januar 2012 um 17:56

    Wie wird das mit der kürzlich erscheinenden FF 10 ESR eigentlich sein - steht die dann ebenso wie die anderen Versionen zum freien Download zur Verfügung, oder ist die tatsächlich nur für Unternehmen vorgesehen und dementsprechend irgendein Nachweis erforderlich?

  • FF 8 - Extended Support für Unternehmen?

    • honesty
    • 12. November 2011 um 21:47

    pcinfarkt: Updates ja, aber auf Basis z. B. der Version 8 . Das hätte u. a. den großen Vorteil, dass Add-ons nicht angepasst werden müssten und Codes für die userchrome.css würden weiterhin funktionieren - das ist bei der momentanen Updatepolitik leider häufig nicht der Fall...

  • FF 8 - Extended Support für Unternehmen?

    • honesty
    • 12. November 2011 um 19:31

    Oh man - so lange noch...

    Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass es mit Version 8 soweit ist. Das ständige updaten von FF nervt meiner Meinung nach unendlich :(

  • Langzeitsupport

    • honesty
    • 2. November 2011 um 06:52

    Gibt es in Sachen Langzeitsupport inzwischen vielleicht Neuigkeiten?

    FF 8 soll gemäß Plan ja in wenigen Tagen releast werden...

  • FF 8 - Extended Support für Unternehmen?

    • honesty
    • 7. Oktober 2011 um 13:50

    Vielen Dank für den Link . dann hoffe ich mal sehr, dass es so kommt und auch schon mit Version 8 eingeführt wird...

  • FF 8 - Extended Support für Unternehmen?

    • honesty
    • 7. Oktober 2011 um 13:32

    Hallo,

    ich meine vor kurzer Zeit mal etwas darüber gelesen zu haben, dass es seitens Mozilla Planungen gibt, mit der Entwicklung von FF 8 den Support für diese Version zu verlängern, so dass FF 8 dann für einen Zeitraum von 42 Wochen mit Updates versorgt werden soll, während parallel die FF-Entwicklung für Version 9, 10 etc. weiter läuft.

    Das würde ich persönlich sehr begrüßen und frage mich nun, ob das nur ein Vorschlag/eine Planung war, oder ob das tatsächlich so eingeführt wird? Weiß da jemand genaueres?

    Falls es so ist: Wird es dafür dann eine spezielle 8er Version geben, die keine automatischen Updates auf die Version 9, 10 etc. installiert, sondern eben nur die Updates, die für die 8er Version vorgesehen sind?

    Grüße

    Honesty

  • Firefox 4 - Scrollposition wird bei Google nicht gespeichert

    • honesty
    • 19. Mai 2011 um 06:51

    Ein Workaround wäre zunächst einmal, dass neue Google-Instant zu deaktivieren - dadurch funktioniert es dann erstmal wieder. Trotzdem sollten Google bzw. Mozilla das Ganze natürlich möglichst fixen, damit es auch bei aktiviertem Google-Instant funktioniert. Seit einigen Tagen ist Google-Instant per default immer aktiviert.

    Was hinter Google-Instant steckt und wie man es deaktiviert siehe hier:

    http://www.google.com/intl/de/instant/

    Zu beachten ist bei Deaktivierung noch, dass die Einstellung nach dem Löschen von Cookies wieder aktiv ist und somit die Cookies von Google ggf. in den Firefox-Einstellungen als Ausnahme dauerhaft zugelassen werden sollten...

    Grüße

    Honesty

  • Firefox 4 - Scrollposition wird bei Google nicht gespeichert

    • honesty
    • 18. Mai 2011 um 17:46
    Zitat von Boersenfeger

    Vielleicht bastelt Google mal wieder....


    Das mag sein, kommt ja häufiger vor und erst kürzlich wurde wieder einiges verändert. Mit dem IE 9 funktioniert es z. Zt. jedenfalls noch, ich hoffe mit Firefox bald auch wieder, denn so ist die Suche mit Google mehr als nervig...

    Ich habs jetzt mal im Google-Forum gepostet:

    http://www.google.com/support/forum/…82125193d&hl=de

    und bei Bugzilla gemeldet:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=657955

  • Firefox 4 - Scrollposition wird bei Google nicht gespeichert

    • honesty
    • 18. Mai 2011 um 06:59

    Ja, im abgesicherten Modus das gleiche. Ich bin jetzt bei der Arbeit und habe es hier eben auch mal testweise ausprobiert - das Ergebnis ist identisch - auf google.de wird die Scrollposition nicht gespeichert.

    Ist jemandem bekannt, ob dieser Bug schon bei Mozilla gemeldet wurde? Es scheint sich ja um ein generelles Firefox-Problem zu handeln...

  • Firefox 4 - Scrollposition wird bei Google nicht gespeichert

    • honesty
    • 17. Mai 2011 um 18:47

    Ich verwende Firefox 4. Wenn ich bei Google.de einen Suchbegriff eingebe, dann etwas nach unten scrolle und einen Link öffne und anschließend über den "Zurück-Button" wieder zu den Suchergebnissen wechsle, hat Firefox sich die Scrollposition nicht gemerkt. Angezeigt wird mir dann nicht die Stelle der Seite, wo ich den Link ausgewählt hatte, sondern der Scrollbalken steht wieder ganz oben.

    Bei anderen Seiten wie Bing oder Ebay funktioniert es einwandfrei. Ich bin mir eigentlich sicher, dass das bei Google auch immer so gewesen ist.

    Kennt Ihr dieses Verhalten und was kann ich dagegen machen?

    EDIT: Ich habs auch gerade nochmal mit einem frischen Profil probiert - da ist es genauso...

  • Firefox 4 RC, Add-on-Manager, Schrift verkleinern

    • honesty
    • 19. März 2011 um 22:33

    Ich habe jetzt gerade das Add-on "slim-add-on-manager" gefunden, bei dem die Absätze verkleinert werden:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…anager/?src=api

    Zusammen mit den Codes hier aus dem Forum ist es nun insgesamt schon um einiges angenehmer. Ich würde aber eine Stylish-Lösung besser finden, als für eine Verkleinerung der Absätze extra ein Add-on zu installieren.

  • Firefox 4 RC, Add-on-Manager, Schrift verkleinern

    • honesty
    • 19. März 2011 um 11:00

    Sehr schön, vielen Dank für die weiteren Tipps, es geht voran. Was mich jetzt noch am meisten stört, sind die großen Absätze für die einzelnen Add-ons. Ich habe hier ein Notebook mit 1280 x 800 Auflösung und muss immer recht viel scrollen wenn ich zu einem bestimmten Add-on möchte. Da wäre es schön, das Ganze kleiner zu haben, damit man gleich einen Überblick bekommt.

  • Firefox 4 RC, Add-on-Manager, Schrift verkleinern

    • honesty
    • 18. März 2011 um 10:52

    Als Anfang sieht es wirklich schon besser aus - insbesondere die Einsparung des Platzes auf der linken Seite.

    Das Ändern der Schriftgröße ist soweit auch ok, nur sollten nach Möglichkeit auch die Absätze für die einzelnen Add-ons verringert werden. Das hatte ich oben natürlich nicht erwähnt, fällt aber jetzt mit der kleineren Schrift auf. Zumal es nur durch die kleinere Schrift ja in dem Sinne auch keinen Platz spart, weil die Abstände noch immer gleich sind.

  • Firefox 4 RC, Add-on-Manager, Schrift verkleinern

    • honesty
    • 18. März 2011 um 10:18

    Ich beschäftige mich inzwischen nun doch mit dem Firefox 4. Was mich auf den ersten Blick stört, ist der Add-on-Manager (about:addons).

    Meine Augen sind zwar nicht mehr die besten, aber kennt vielleicht jemand einen Userstyle, mit dem man die Schrift etwas verkleinern kann bzw. im Ganzen eine etwas kompaktere Darstellung erreicht?

    Auf der linken Seite wird nach meinem Geschmack auch zu viel Platz für die einzelnen Bezeichnungen weggenommen (Add-ons suchen, Erscheinungsbild usw.). Hier würde es ausreichen, wenn dort nur das jeweilige Icon ohne Bezeichnung zu sehen wäre.

    Unter der Bezeichnung der einzelnen Add-ons steht z. B. bei Adblock noch "Werbung war gestern" - auch das ist meiner Meinung nach Platzverschwendung.

    Ich habe schon auf userstyles.org gesucht, dort aber nur einen Style mit schwarzem Hintergrund gefunden, das ist auch nichts für mich.

    Vielleicht habt Ihr ja eine Idee.

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • honesty
    • 6. März 2011 um 10:02

    MoinMoin,

    ich habe mir nun schon einige Betas des FF 4 angesehen und werde nicht so recht warm mit dieser Version. Außerdem habe ich mir mühevoll mit Add-ons und viel Einstellerei über die userchrome.css etc. den FF 3.6.* so eingerichtet, dass er mir gefällt.

    Wie lange wird es nach Erscheinen des FF 4 für den 3.6.* noch Bugfixes und Securityupdates geben?

    Gruß

    Honesty

  • USB-Maus

    • honesty
    • 20. März 2010 um 15:59

    Ich glaube zwar nicht, dass es an einem Update liegt, aber die Chronik der FF-Updates findest Du hier:

    Extras/Einstellungen/Erweitert - dort auf den Button "Update-Chronik"

  • FF 3.6b4 - Große Symbole für Addons etc. ausblenden

    • honesty
    • 30. November 2009 um 18:46

    Der Code ändert bei mir leider gar nichts - trotzdem schönen Dank für Deine Mühe.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon