Beiträge von DirkZ3

    Ich habe jetzt das 6. genommen.
    Im userChrome.css habe ich die Zeilen aus dem Link "Aris" eingefügt und dort die Einträge unter Root die Tab-Breite jeweils auf 100 verändert (gefällt mir so am besten).

    Alle Dateien drin.
    Bleibt einzeilig. Leider.


    Vielleicht hilft das weiter:
    im Chrome Ordner befinden sich folghende Dateien:
    userChrome.js

    Code
    // userChrome.js
    userChrome.ignoreCache = true;
    userChrome.import("*", "UChrm");


    userChrome.css

    CSS
    @charset "UTF-8";
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    toolbarbutton#alltabs-button{-moz-binding: url("userChrome.xml#js");}
    tabs tab[fadein]:not([pinned]) {
        min-width: 100px !important;/* Minimale Tabbreite  76px */
        max-width: 100px !important;/* Maximale Tabbreite 225px */
    }


    userContent.css

    Code
    /* userContent.css *********************************************/
    /* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
     * set default namespace to XUL
     */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");


    MultiRowTabLiteforFx.uc

    Hallo Endor,


    zunächst Dankle für die Skripte.
    Ich kriege die mehrzeilige Anzeige nicht hin.
    Ich habe alle MultiRowTabLiteforFx.uc.js versucht. Es bleibt einzeilig (mit einem Pfeil am Anfang und am Ende der Tab-Zeile).


    Wie muss denn die userChrome.css aussehen?
    Da habe ich lediglich das drin.

    Code
    @charset "UTF-8";
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    toolbarbutton#alltabs-button{-moz-binding: url("userChrome.xml#js");}


    Dirk

    Ich bekomme es nicht hin.


    Habe die neue CSS probiert.
    Habe FF neu installiert.
    Habe neue Profile angelegt.


    Habe jetzt unter FF60 (neu installiert) folgendes Phänomen:
    Nutze meine alte css (bei der neuen ist das noch schlechter).


    Er legt mir aufgrund meiner Einstellungen pro Zeile 25 Tabs an.
    Wenn ich einen Tab von der 2. Zeile in die 1. Zeile verschieben möchte, dann kann ich das nur bis einschließlich zu dem Tab machen, wie in den 2. Zeile vorhanden sind.
    Beispiel:
    In der 1. Zeile sind die 25 Tabs vorhanden und in der 2. Zeile 16, dann kann ich einen Tab der 2. Zeile nur bis zur 16. Stelle der 1. Zeile schieben.


    Auch innerhalb der 1. Zeile kann ich Tabs nur bis der Stelle schieben, wie in der 2. Zeile vorhanden sind (also wie im Beispiel bis zur 16.)


    Wenn ich einen Tab innerhalb der 2. Zeile verschieben möchte, dann geht das nicht, da der Tab dann wieder zur 1. Zeile verschoben wird (max. bis zur 16. Stelle).


    Einen Tab der 1. Zeile bekomme ich ihn nicht in die 2. Zeile (das gilt auch für einen in die 1. Zeile verschobenen).


    Bei 3 Zeilen wird es ganz verrückt.
    Beispiel:
    1. Zeile: 25 Tabs
    2. Zeile: 25 Tabs
    3. Zeile: 11 Tabs


    Von der 3. Zeile kann ich einen Tab in die 2. Zeile bis zum dortigen 11. Tab verschieben. Umgekehrt geht nichts.
    Einen Tab der 2. Zeile kann ich innerhalb der 2. Zeile nur zur 7. bis 11. Stelle verschieben.
    Sobald ich bei der 6. Stelle ankomme, öffnet sich ein freies Feld darüber in der 1. Zeile sowie ein freies Feld ganz am Anfang der 2. Zeile.
    Wenn ich den zu verschiebenen Tab loslasse, wird er automatisch in das freie Feld der 1. Zeile abgelegt (bei 6 auf 6, bei 5 auf 5 usw.).


    Wenn ich einen Tab der 1. Zeile verschiebe, dann passiert folgendes:
    Tab 1 bis 4 der 1. Zeile lässt sich bis zur 5. Position verschieben. Möchte ich zur 6. Position der 1. Zeile, dann öffnet sich ein freies Feld der 2. Zeile an der 6. Position. Lasse ich den zu verschiebenen Tab los, dann ist er an der 6. Stelle in der 2. Zeile.
    Das ganze passiert so bis zur 11. Position (der Tab wird bis zur 11. Position der 2. Zeile abgelegt.)
    Wir erinnern uns: in der 3. Zeile sind 11 Tabs geöffnet.


    Tab 11 bis 25 der 1. Zeile verschieben sich immer auf die 11. Position der 2. Zeile (egal ob ich den Tab nach links oder rechts verschieben will). Dazu reicht ein leichtes Verschieben des Tabs aus. Er positionert dann sofort (ohne, dass ich Ihn dort hin geschoben habe) an der 11. Position der 1. Zeile. Gleichzeitig öffnet sich in der 2. Zeile an der 11. Position ein freies Feld. Sobald ich die Mouse los losse fällte der Tab quasi nach unten an die 11. Position der 2. Zeile.


    Anders ist es, wenn ich den zu verschiebenen Tab der 1. Zeile nicht loslasse und über die 11. Position weiter nach vorn zur 10., 9.... Position weiterschiebe. Dann öffnet sich ab der 10. Position immer ein Feld darunter in der 2. Zeile. Lasse ich los, dann fällt der Tab in die 10. Position, 9. Position usw.
    ABER ACHTUNG: Das Ganze funktioniert nur bis zur 6. Position in dieser Art und Weise.
    DENN: Ab der 5. bis zur 1. Position bleibt der zu verschiebene Tab innerhalb der 1. Zeile an Position 5 bis 1.


    PS:
    Bei 12, 13, 14 ... Zeilen in der 3. Zeile lässt sich alles bis zur entsprechenden Zeile (12, 13, 14...) verschieben. Keinen Einfluss hat die Anzahl der geöffneten / vorhandenen Tabs der 3. Zeile auf das Verschieben innerhalb der 1. Zeile nach vorn ab der 6. Positinon. Da ist alles gleich.


    Wie gesagt, bin am Ende mit meinem Latain.
    Hoffe nur, dass Ihr hier durchseht. 4 Zeilen und mehr habe ich erst gar nicht versucht und probiert.


    Dirk

    Meine userChrom.css



    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

    Hallo,
    wahrscheinlich eine banale Sache. Aber ich konnte bisher noch keine Antwort finden.
    Ich habe mir den Ordner Chrome angelegt. Da ist auch eine userChrome.css drin (Funktion: mehrzeilige Tabs). Ich will mir nun eine weitere Funktion erstellen.
    Wie mache ich das?
    Wenn ich eine weitere userChrome.css erstelle und versuche, diese in den Chrome-Ordner zu verschieben, sagt mir Windows, dass die Datei schon vorhanden ist.


    Danke für die Hilfe.