Jo genauso habe ich das auch gesehen Und weißte wo ihcs her hab? xD
Aus dem Forum hier hehe. Aber nur über Umstände gefunden.
Jo genauso habe ich das auch gesehen Und weißte wo ihcs her hab? xD
Aus dem Forum hier hehe. Aber nur über Umstände gefunden.
Boa ich fass es ja nihc so einfach ging das
Start --> Ausführen ... und dort dann firefox.exe -silent -setDefaultBrowser eingeben ...
Klappt super hehe keine Fehlermeldung mehr und alles wird im Firefox gestartet. Yeah!
Gruß
Hallo,
ich schließe mich dem problem mal an und könnte verzweifeln
ch habe mit einem mal den Fehler (Fehler), wenn ich aus einer Anwendung heraus einen Link öffnen will.
Zunächst ist es mir beim Thunderbird aufgefallen, dass keine Links in meinem Browser (Mozilla Firefox 2.0.0.14) aufgerufen werden, allerdings ohne Fehlermeldung.
Als allerdings bei meinem Miranda IM und Xfire das selbe Problem auftrat und mir zusätzlich eine Fehlermeldung brachte, wurde ich stutzig.
Ich habe mir auch bereits unter Systemsteuerung -> Standardprogramme -> Programmzugriff und Computerstandards festlegen die Optionen unter Benutzerdefiniert angeschaut und dort ist bei Standardbrowser verwenden, Aktueller Standardbrowser ausgewählt (und dies ist Firefox) Allerdings wundert mich hier schon das mir der Firefox nicht direkt als Auswahlmöglichkeit angezeigt wird, sondern nur der IE.
Aus diesem Grund wollte ich unter Systemsteuerung -> Standardprogramme -> Standardprogramme festlegen, Mozilla Firefox hinzufügen, dieser wird allerdings nicht in der Liste, links daneben, angezeigt.
Mein Betriebssystem ist Windows Vista Ultimate 64bit.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!?
Gruß,
sTaN[/url]