1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kodela

Beiträge von kodela

  • Suche gleichzeitig über Yahoo und Google

    • kodela
    • 2. April 2015 um 17:37

    Hallo,

    vor einigen Tagen habe ich mir "istartsurf" eingefangen und wurde diesen Plaggeist erst durch eine manuelle Deinstallation wieder los. Seitdem habe ich nun aber folgendes Problem:

    Als Standardsuchmaschine ist Google eingestellt. Wenn ich nun über Google eine Suche starte, kommt zuerst ein Ergebnis von Yahoo Deutschland für den Suchbegriff "e.yhs4.search.yahoo.com" mit 10 Funden. Danach folgt: "Weitere Ergebnisse" und noch einmal das Logo von Yahoo-Deutschland.

    An der selben Position wird auch das Logo von Google ausgegeben, in gleicher Höhe beginnend das Auswahlfenster mit dem Suchbegriff und darunter die Suchvorschläge. Es folgt ein Hinweis zu den Cookies und danach kommen die Funde von Google.

    Als Gegenmaßnamen habe ich bisher erfolglos Yahoo als mögliche Suchmaschine deaktiviert und bereits zweimal Firefox neu installiert.

    Wer kann mir helfen, Firefox wieder so zu verwenden, wie ich es möchte, also ohne gleichzeitige Anzeige von zwei Suchmaschinen. Danke im Voraus für jede Antwort.

    MfG, kodela

  • Problem mit Flash and Video Download 1.65

    • kodela
    • 20. Januar 2015 um 15:42

    Hallo,

    das Add-on "Flash and Video Download 1.65" installiert in der Symbolleiste ein kleines Icon, über das der Download eines Videos durchgeführt werden kann. ein Video. Im Normalfall ist es ein schwarzes Quadrat mit einem weißen nach unten weisenden Pfeil. Werden Videos zum Download erkannt, ändert es die Hintergrundfarbe zu blau und links davon wird eine Filmklappe angezeigt.

    Vermutlich seit der FF-Version 35.0 wird dieses Icon nach dem Start des FF nicht mehr angezeigt. Wenn ich den Browser jedoch in einem zweiten Fenster öffne, wird das Icon wieder angezeigt. Da ich das Add-on "Flash and Video Download 1.65" relativ selten benötige, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, ob es wirklich an der Version 35.0 liegt.

    Was könnte die Ursache sein.

    MfG, kodela

  • Firefox-Fenster wechseln selbstständig

    • kodela
    • 8. Oktober 2012 um 16:06

    Auch ich habe dieses Problem (W7, 64 Bit). Fast immer, wenn ich einen Link auf einer neuen Seite aufmachen will, erscheint die für einen kurzen Augenblick und ist dann unter der Seite, von der ich den Aufruf getätigt habe, verschwunden. Eine sehr lästige Sache.

  • Mozilla Firefox-Startseite und Aol Search

    • kodela
    • 19. Juli 2012 um 18:38

    Danke für Eure Hinweise. Sicher wird eines Tages wieder einmal mit dem Firefox ein Problem auftauchen und dann komme ich hoffentlich alleine damit zurecht.

    Mit freundlichem Gruß,
    kodela

  • Mozilla Firefox-Startseite und Aol Search

    • kodela
    • 19. Juli 2012 um 14:21

    Hallo Andreas,

    eben habe ich ganz brutal einfach den gesamten Profilordner gelöscht, den Firefox neu gestartet und eingerichtet. Damit sind zwar alle Passwörter weg, aber das ist weiter kein Beinbruch. Auf jeden Fall ist die AOL-Suche jetzt weg.

    Danke für Deine Hilfe, wenn auch der Hinweis auf das Erstellen eines neuen Profils zu spät kam.

    Mit freundlichem Gruß,
    kodela

  • Mozilla Firefox-Startseite und Aol Search

    • kodela
    • 19. Juli 2012 um 14:03

    Danke Andreas,
    aber auch durch das "Umbiegen" des keyword.URL konnte ich die AOL-Suche nicht los werden.
    Wie ich mittlerweile herausbekommen habe, könnte Winamp, das ich testhalber für kurze Zeit auf meinem Rechner hatte, Verursacher sein. Aus irgend einem Grunde leitet die Winamp Search auf die AOL Search um.

    Ich habe jetzt aus allen Konfigrationsdateien Einträge zu Winamp und AOL entfernt. Geändert hat sich aber trotzdem nichts. Firefox leitet immer noch auf die AOL Search um.

    Mit freundlichem Gruß, kodela

  • Mozilla Firefox-Startseite und Aol Search

    • kodela
    • 19. Juli 2012 um 11:42

    Hallo,

    hat denn wirklich außer mir niemand Probleme mit der "Aol Search"?
    Auch nach dem Update auf Version 14.0.1 besteht dieses Problem bei mir weiterhin.

    MfG., kodela

  • Mozilla Firefox-Startseite und Aol Search

    • kodela
    • 18. Juli 2012 um 14:30

    Hallo,

    auf einem meiner Rechner (W7) habe ich für Firefox die Mozilla Firefox-Startseite als Standardstartseite und Google als Standardsuche eingerichtet. Das funktioniert alles so wie man es erwarten kann.

    Auf einem anderen Rechner (XP) habe ich das Selbe gemacht. Trotzdem wird bei jeder Suche "Aol Search" aufgerufen. Aol Search erwartet nun eine neuerliche Eingabe des Suchbegriffes.

    Da ich Aol Search nicht will, es ist auch unter den verwendeten Suchmaschinen nicht aufgeführt, habe ich diese Page bisher immer weggeklickt. Aber ich kann dann nicht mehr suchen, da immer diese Page von Aol Search (http://o.aolcdn.com/os/aol-search/…ocationType=cos) aufgerufen wird.

    Ich kann natürlich über Google oder sonstige Suchmaschinen suchen, wenn ich die Eingabe rechts oben im Textfeld für die Suchmaschinen mache. Das möchte ich aber nicht. Daher habe ich wieder Google als Startseite eingerichtet. Damit funktioniert alles wieder wie gewohnt.

    Wer kann mir einen Hinweis geben, warum sich die Standard-Startseite von Firefox unter bestimmten, aber nicht nachvollziehbaren Bedingungen (außer XP) so eigenartig verhält.=

    MfG., kodela

  • HTML-Datei wird nicht sofort gefunden

    • kodela
    • 5. November 2009 um 13:51

    Hallo Road-Runner,

    herzlichen Dank, es hat bei XP und auch bei Vista funktioniert.

    Mit freundlichem Gruß,

    kodela

  • Passwort ändern

    • kodela
    • 5. November 2009 um 11:35

    Hallo,

    Herzlichen Dank für den Hinweis. Da muss ich wohl ein Brett vor dem Kopf gehabt haben.

    Mit freundlichem Gruß,

    kodela

  • HTML-Datei wird nicht sofort gefunden

    • kodela
    • 5. November 2009 um 11:30

    Hallo Forumsfreunde,

    mein Standardbrowser ist firefox.

    Immer wenn ich eine HTML-Datei auf meinem Rechner mit firefox öffnen will, ohne dass firefox bereits offen ist, bekomme ich folgende Meldung:

    "C:\Ordner\Name.html" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie
    den Namen korrekt eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang.
    Klicken Sie auf "Start" und anschließend auf "Suchen", um eine Datei zu suchen.

    Trotzdem wird unmittelbar darauf firefox mit der gewünschten Datei geöffnet. Das Meldungsfenster bleibt jedoch offen.

    Ist firefox bereits geöffnet, kommt diese Meldung nicht.

    Dieses Verhalten habe ich auf meinen beiden Rechnern, dem einen mit Windows XP, der andere mit Vista.

    Wer hat eine Ahnung, woran dies liegen kann.

    Mit freundlichem Gruß,

    kodela

  • Passwort ändern

    • kodela
    • 5. November 2009 um 10:46

    Hallo Forumsfreunde,

    weiß jemand, wie man sein persönliches Passwort für dieses Forum hier ändern kann?

    Trotz intensiver Suche habe ich dazu nichts gefunden.

    Mit freundlichem Gruß,

    kodela

  • Passwort Manager funktioniert nicht mehr richtig

    • kodela
    • 8. November 2008 um 01:04

    Hallo,

    Ja, ich habe das letzte Update gemacht, bin mir aber nicht mehr sicher, ob es vorher die Version 2.xx oder doch schon eine 3.xx war.

    Jetzt habe ich jedenfalls die Version 3.0.3 und da soll dieser Fehler behoben sein.

    Danke jedenfalls für den Hinweis. Leider mag mich mein Passwortmanager noch immer nicht.

    Mit freundlichem Grüßen,

    Konrad

  • Passwort Manager funktioniert nicht mehr richtig

    • kodela
    • 31. Oktober 2008 um 01:17

    Hallo Wawuschel,

    ich will ja, dass die Passwörter eingetragen werden und nicht umgekehrt!

    Mit freundlichen Grüßen

    Kodela

  • firefox kann Frames nicht laden

    • kodela
    • 30. Oktober 2008 um 17:37

    Hallo,

    herzlichen Dank für die Hinweise.

    Mit dem Safemode habe ich es probiert, da werden die Frames broblemlos geladen. Im Normal Modus geht aber nichts, es sei denn, die Frames werden in einem eigenen Tab oder in einem neuen Fenster geöffnet.

    Mit freundlichen Grüßen,

    kodela

  • Passwort Manager funktioniert nicht mehr richtig

    • kodela
    • 30. Oktober 2008 um 17:28

    Hallo,

    seitdem ich firefox im Save-Modus gestartet habe und dabei die persönlichen Einstellungen löschen ließ, frägt mich der Passwort Manager nicht mehr, ob ich ein Passwort speichern wolle.

    Ich wollte jemanden in einer Ferndiagnose zu einem Problem mit firefox Hilfestellung geben. Dazu war der Start im Save-Modus erforderlich und ich vollzog auf meinem Rechner die selben Schritte. Ich war der Meinung, dass die Daten nur für eine Sitzung im Save Modus unbeachtet bleiben. Soweit zur Erklärung, warum mir das passiert ist.

    Vor dieser Aktion lief mit dem Passwort Manager alles einwandfrei. Seit diesem Start im Save Modus hat der Passwort Manager einige Passwörter "vergessen", andere sind noch da. Eine Abfrage bezüglich der Speicherung erfolgt in keinem Fall mehr, obwohl unter Einstellungen alles so ist, das abgefragt werden müsste.

    Für jeden Hinweis bedanke ich mich schon einmal vorab.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Kodela

    PS:
    Eben habe ich festgestellt, dass ich auf meinem zweiten Rechner das gleiche Problem habe. Es kann also kaum mit dem von mir gestarteten Save Mode zusammenhängen.

    Gibt es eine Möglichkeit den Passwort Manager manuel dazu zu bringen, dass er ein Passwort speichert?

  • firefox kann Frames nicht laden

    • kodela
    • 29. Oktober 2008 um 16:23

    Hallo Firefox-Freunde,

    wer kann mir einen Tipp geben?

    Seit einigen Tagen kann Firefox für eine Page mit frames keine Unter-frames mehr laden und aufbauen. Es muss an meinen firefox-Einstellungen liegen. Auf meinem zweiten Rechner funktioniert es einwandfrei.

    Wie muss ich vorgehen, wenn ich eventuell Firefox neu installieren muss.

    Als OS verwende ich Windows XP SP3

    Vielen Dank schon im Voraus für jeden Hinweis.

    Mit freundlichen Grüßen,

    KODELA

  • Add-On "Google Settings 1.3" lässt sich nicht dein

    • kodela
    • 8. Juni 2008 um 13:15
    Zitat von Global Associate

    kodela

    Google schreibt:


    Nach dem deinatallieren, Firefox neu starten!

    -GA-



    Mein Problem ist gelöst.

    Im Unterordner "extension" des Firefox-Ordners fand ich einen Ordner von Google mit einem at-Zeichen im Namen. Diesen Ordner verschob ich in einen temporären Ordner. Beim nächsten Start von Firefox war das Add-on "Google Settings 1.3" verschwunden.

    Der Hinweis von Google beschreibt meiner Ansicht nach genau das, was ich ja vielfach vergeblich versucht habe, nur die Bezeichnungen der Menüeinträge sind in einer deutschen Installation natürlich nicht identisch. Trotzdem auch dafür danke.

    kodela

  • Add-On "Google Settings 1.3" lässt sich nicht dein

    • kodela
    • 8. Juni 2008 um 12:34
    Zitat von Wawuschel

    Hi,

    evtl. hilft das hier...
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Kaput…r_Theme-Eintrag

    Das hilft mir leider nicht weiter. Alle Schaltflächen für das Google Add-in im Add-in Dialog sind ja aktiv und es kommt auch die Abfrage, ob deinstalliert werden sollte. Trotzdem danke.

    kodela

  • Add-On "Google Settings 1.3" lässt sich nicht dein

    • kodela
    • 8. Juni 2008 um 11:54

    Hallo firefox-Freunde,

    ohne dass ich es eigentlich wollte, natürlich nicht ohne meine Schuld, hat sich bei mir das Add-On "Google Settings 1.3" eingenistet und jetzt werde ich es nicht mehr los. Wenn ich es über das Dialogfenster "Add-ons" deinstallieren möchte kommt zwar nach einer entsprechenden Sicherheitsabfrage der Hinweis, dass das Add-on nach dem nächsten Neustart von firefox deinstalliert würde, es ist aber dann immer noch da.

    Wer kann mir sagen, wie ich diese Add-On los werde? Bedanke mich schon einmal im Voraus für jeden Tipp.

    kodela

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon