1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. satellite

Beiträge von satellite

  • Neueste Firefox Version = Ergebnis...Probleme

    • satellite
    • 6. November 2009 um 20:36

    Habe auf 2 Rechnern die neue Firefox Version:

    1.Rechner: Windows XP, Kaspersky Internet Security 8.0

    2. Rechner: Vista, Kaspersky Internet Security 8.0

    Problem beim ersten Rechner:
    Passworteingaben extrem langsam, bei Ebay teilweise unmöglich - öffnet mein ebay nicht
    Bei Youtube z.B. bei wechsel der Videos extrem langsam
    Applian Freecorder funktioniert nicht mehr, etc.etc.
    Wenn ich den IE 8 benutze funktioniert das alles

    2. Rechner
    Standard Repertoire funktioniert, einige Zusatzprogramme wie Freecorder nur mit Fehlern

    Ich ärgere mich mittlerweile das ich die Updates durchgeführt habe, seit der vorletzten Version gibts eigentlich nur
    Probleme und Firefox wird mit den ganzen Erweiterungen in meinen Augen immer schwerfälliger

  • Problem mit Zertifikat

    • satellite
    • 15. Juni 2009 um 15:36

    Danke für die Infos,

    ich habe mittlerweile manuell den Weg gefunden um das Zertifikat im FOX auszutauschen.

    Funzt jetzt auch auf dem XP Rechner.

  • Problem mit Zertifikat

    • satellite
    • 12. Juni 2009 um 20:39

    Hallo,

    ich habe Webspace gemietet und bei dem Server wurde vor kurzem das Zertifikat geändert. Bei dem Aufrufen der Seite ( https )
    gab es dann folgende Fehlermeldung:

    verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.

    Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil es selbst unterschrieben wurde.
    Das Zertifikat gilt nur für <a id="cert_domain_link" title="ipx113.ipxserver.de">ipx113.ipxserver.de</a>.

    (Fehlercode: sec_error_untrusted_issuer)

    Auf einem Rechner habe ich darauf hin unter Einstellungen,erweitert,Zertifikate/Zertifizierungsstellen anzeigen den entsprechenden Eintrag gelöscht und dann
    die Seite neu aufgerufen,dann kam das Hinweisfenster nicht vertrauenswürdig und der Möglichkeit eine Ausnahme zu erteilen,gemacht + dann klappte es auch mit dem Zugang ( Vista Rechner ).

    Auf meinem zweiten Rechner habe ich die gleiche Einstellung vorgenommen (XP Rechner ),
    ich bekomme aber trotzdem weiterhin die obige Fehlermeldung ohne die Möglichkeit einer Eingabe für eine Ausnahme..... das verstehe ich jetzt nicht mehr.

    **Was passiert eigentlich, wenn ich auf dem XP Rechner sämtliche hinterlegte Zertifizierungsstellen lösche ?**

    Hat jemand einen Tipp was da schiefläuft ?. :-??

    Danke im voraus.

  • Firefox spinnt

    • satellite
    • 3. April 2008 um 17:29

    Prima, habe mich an die Wickipedia Abläufe gehalten, der alte Fox ist weg und der neue in Standard da.
    Jetzt läuft die Kiste auch wieder. Habe beim Schnüffeln in den Threads
    gesehen, daß die von mir beschriebenen Probleme sehr häufig aufgetreten sind. :shock:

    Dann hoffe ich mal, das ich jetzt wie gewohnt ohne Probleme auf Firefox bauen kann.

    Danke nochmals für die schnellen Hinweise. :D

  • Firefox spinnt

    • satellite
    • 3. April 2008 um 16:59

    Seit gestern werden Seiten mit integrierten Bildern nicht mehr komplett aufgebaut, Ebay Gallerien werden nur zu einem Teil angezeigt, auf Forum Seiten friert Firefox nach 2 Klicks ein.

    Habe Kasperksy Internet Security deaktiviert, hatte aber keinen Einfluß auf Firefox.

    Firefox über Systemsteuerung, Software gelöscht und neu runtergeladen.

    Problem: Nach Installation hatte ich meinen alten Firefox mit sämtlichen Favoriten/Addins wieder auf dem Rechner und somit das gleiche Problem wieder an Board.

    Wie kann ich Firefox löschen ohne das nach einer Neuinstallation wieder
    mein"Fehlerfox" auf dem Rechner ist ??.

    Danke im voraus

    P.S. Arbeite jetzt über IE :twisted:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon