1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Centauri39

Beiträge von Centauri39

  • Anzeigedauer FF-Updatebenachrichtigung ändern?

    • Centauri39
    • 7. August 2010 um 17:35

    Ich habe mal irgendwann die im Betreff genannte Anzeigedauer (also rechts unten die Popups für die Extensions meine ich) im about:config geändert, finde diesen Eintrag aber leider nicht mehr.

    Kann bitte jemand meinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen? ;)

    Die gleiche Einstellung suche ich übrigens auch im Thunderbird (sowohl 2 als auch 3).

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 30. Juli 2010 um 16:40

    Mein Frage bezgl. Onlinekosten.de hat sich erledigt.

    Ich hab zwar keine Ahnung, wie genau ich das angestellt habe, aber irgendwie ist mir versehentlich folgender Eintrag in die eigenen Filter rein geraten:

    Code
    onlinekosten.de##DIV[align="center"]

    Vermutlich habe ich da neulich irgendwas mit dem Element Helper loswerden wollen, wobei mir die Maus im letzten Moment vorm Bestätigen noch verrutscht ist.

    Nach Entfernung des Eintrages läuft´s jedenfalls wieder normal.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 30. Juli 2010 um 09:27

    Was muss ich denn entsperren, um wieder hier rein zu kommen?
    Da sollte eigentlich die Forenübersicht von Onlinekosten.de erscheinen.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus [OT]

    • Centauri39
    • 17. Juli 2010 um 02:00

    Ja, glaub ich inzwischen auch, daß der TV nicht schuld war.
    Wo das herkam, wird wohl für immer eines der ungelösten Rätsel meines Rechners bleiben. :D

    Du findest Chip so schlecht?

    Ja gut, die dortigen Artikel machen in den letzten Jahren
    einen "zunehmend kompetenteren" Eindruck (man beachte die "") und ganz köstlich amüsiert hab ich mich ja neulich, als die eine Tabelle mit ext. HDD-Testergebnissen hatten, in der es u.a. eine Spalte mit der lustigen Wortschöpfung "Lautheit" gab.

    Aber deren Downloads haben bei mir eigentlich noch nie so wirklich Ärger gemacht, mal abgesehen davon, daß bei einigen davon mein durch FlashGot in den FF verknüpfter Download-Manager nicht anspringt und ich dann kurz auf den FF-internen Downloader umschalten muss.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus [OT]

    • Centauri39
    • 15. Juli 2010 um 23:19

    Mein Test hat ja schon ergeben, daß es wohl doch nicht am TeamViewer lag.
    Eine andere Quelle kann jedoch auch nicht sein, weil ich seit einiger Zeit eigentlich immer die interne Updatefunktion des TeamViewer´s nutze. Nur zu Backup-Zwecken und um zusätzlich auch noch eine "portable" für meinen Stick zu besitzen, lade ich öfter mal den jeweils aktuellen Setup auch von Chip.de.

    Endor

    Wo genau hast Du nach der smad.exe gesucht?
    Im TeamViewer-Ordner ist die nicht.
    Die war bei mir in einem eigenen Ordner (unter C:\Programme) namens SanctionedMedia

    Wie gesagt, ich habe leider keine Ahnung, wo das Ding herkam.
    Jetzt hab ich nur noch das Problem, das ich seitdem vermehrt Spam in der Box habe.
    Hoffentlich beruhigt sich das bald wieder, nachdem das Schnüffel-Programm ja inzwischen entfernt ist.

    Boersenfeger

    Daß da irgendwo was drin war, ist auch mein Verdacht.
    Komisch ist nur, daß ich am betreffenden Tag nur den TeamViewer geupdatet habe und der als Träger dieser Software eher unwahrscheinlich sein dürfte.
    Naja, ich werd ´s wohl einfach auf sich beruhen lassen und hoffen, daß das Gespamme bald mal wieder aufhört.
    Hab nämlich keine große Lust, zu meinen bereits bestehenden Filtern einen weiteren Stapel davon zuzufügen. :(

    Was den "Entwickler" betrifft,... ich denke, ich kann mich beherrschen. :D

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus [OT]

    • Centauri39
    • 15. Juli 2010 um 14:06

    Nein, ich schnüffele selbst! :D

    Nein im Ernst, ich helfe damit einigen Leuten im Bekanntenkreis, wenn die gelegentlich mal PC-Probleme haben.

    Ich habe eben den TeamViewer noch mal drüber installiert und das fragliche Programm erschien dabei nicht noch mal.
    Damit bleibt leider unklar, wie das bei mir auf die Platte kam.
    Auf jeden Fall sieht es tatsächlich so aus, als sei es an den Fenstern schuld gewesen, da seit dessen Entfernung keine mehr erschienen sind.

    Die EXE´s, von denen ich sprach, sind alle aus Batches nach folgendem Muster (hier z.B. für Google Earth) entstanden:

    Code
    @echo off
    
    
    C:\Programme\MultiRes\MultiRes.exe /1024,768,32
    
    
    C:
    
    
    cd\
    
    
    cd C:\Programme\Google\Google Earth\client
    
    
    start /w googleearth.exe
    
    
    C:\Programme\MultiRes\MultiRes.exe /restore
    
    
    cls
    Alles anzeigen

    Aus derartigen Batches habe ich mit dem bereits verlinkten Converter jeweils EXE´s gemacht, vor allem um mir die hässlichen, schwarzen DOS-Boxen zu ersparen, die man normalerweise bei der Ausführung der Batches sehen würde.
    Diese EXE´s benenne ich dann noch nach dem Muster...
    "Programmname @(1024x768).exe"

    Bei diesem Batch-Muster brauch ich dann nur noch in den beiden vorletzten Zeilen den Pfad und den Namen der Programm-EXE anzupassen, die Batch zu konvertieren, auf den Desktop zu verknüpfen und (der Optik wegen) das eigentliche Programm-Icon einzubauen und schon startet jedes gewünschte Programm nach vorheriger Auflösungsänderung (und die Auflösung wird beim Beenden des Programmes natürlich auch wieder zurückgestellt).

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus [OT]

    • Centauri39
    • 15. Juli 2010 um 00:09

    Sorry, geht leider nicht mehr.
    Das MBAM-Tool hab ich bereits entfernt, leider versehentlich inclusive des Logs.
    Aber ich versichere Dir, dass sich alle Funde ausschließlich meine EXE´s betrafen, die ich hier weiter oben beschrieben habe.
    Daß die die Ursache für das aktuelle Problem waren, halte ich für ziemlich ausgeschlossen, denn ich verwende diese EXE´s schon seit Jahren absolut problemlos, ohne daß irgendwann mal irgendwas Vergleichbares geschehen wäre.

    Merkwürdig ist das mit dem TeamViewer in der Tat.
    Wäre ja schon dreist, wenn die einem seit neustem klammheimlich so ein Zeug auf die Platte packen.
    Wegen was anderem kann es aber auch nicht wirklich zum Problem gekommen sein, denn zur fraglichen Zeit hab ich tatsächlich nur dieses Update durchgeführt.

    Ich werde diese gleiche TV-Version nochmal drüber installieren, dann müsste diese komische Nerv-Software ja wieder erscheinen und meine Theorie wäre bestätigt.
    Ich melde mich dann noch mal mit dem Testergebnis... kann allerdings auch morgen werden.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus [OT]

    • Centauri39
    • 14. Juli 2010 um 23:39

    Ach, hier isser ja, der Thread.
    Schön, dass ich den auch mal finde. :P

    @Boesenfeger

    Den hab ich doch gemacht.
    Der hat aber nichts Nennenswertes ergeben.
    GMER hab ich zusätzlich gemacht.
    War eigentlich auch nicht sehr aufschlussreich.

    Ich habe aber inzwischen den Eindruck, daß ich das Problem gelöst habe.
    Ich habe noch ein drittes Tool verwendet und zwar IceSword.
    Dabei fiel mir zufällig eine unbekannte Datei namens smad.exe ins Auge.
    Diese gehörte zum Programm SanctionedMedia, an dessen Installation ich mich beim besten Willen nicht erinnern konnte.
    Ich betrachtete also das Erstellungsdatum dieses Ordners und suchte nach allem, was an dem betreffenden Tag an Dateien und Ordnen erstellt und auch geändert wurde.
    Es stellte sich heraus, dass dieses Programm entsprechend der Uhrzeit an diesem Tag, offenbar im Zusammenhang mit dem letzten TeamViewer-Update stand. Nach Beenden der smad.exe (mit dem Taskmanager) und der ganz normalen Deinstallation von SanctionedMedia habe ich zumindest bisher kein Werbefenster mehr bekommen.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 14. Juli 2010 um 21:19

    Hallo? Was soll den bitte dieses ständige Löschen meiner Beiträge?
    Die stehen doch im Zusammenhang mit dem Listen-Thema.
    In welchem Bereich soll das denn sonst stehen (da kann man zumindest als PM mal Bescheid sagen)?

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus [OT]

    • Centauri39
    • 14. Juli 2010 um 20:51

    Hi, ich nochmal zu meinem Werbefenster-Problem.

    Da ich nicht sicher bin, ob das an der Listen-Umstellung liegt oder ob ich mir was eingefangen habe, hab ich mal Gmer benutzt und folgenden Log erhalten.

    Code
    GMER 1.0.15.15281 - http://www.gmer.net
    Rootkit scan 2010-07-14 09:55:36
    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Running: l4l1ulge.exe; Driver: C:\DOKUME~1\<Username>\LOKALE~1\Temp\fgldrfob.sys
    
    
    
    
    ---- System - GMER 1.0.15 ----
    
    
    SSDT            BA72FC5E                                                                                                                                                                                                                                                                                           ZwCreateKey
    SSDT            BA72FC54                                                                                                                                                                                                                                                                                           ZwCreateThread
    SSDT            BA72FC63                                                                                                                                                                                                                                                                                           ZwDeleteKey
    SSDT            BA72FC6D                                                                                                                                                                                                                                                                                           ZwDeleteValueKey
    SSDT            BA72FC72                                                                                                                                                                                                                                                                                           ZwLoadKey
    SSDT            BA72FC40                                                                                                                                                                                                                                                                                           ZwOpenProcess
    SSDT            BA72FC45                                                                                                                                                                                                                                                                                           ZwOpenThread
    SSDT            BA72FC7C                                                                                                                                                                                                                                                                                           ZwReplaceKey
    SSDT            BA72FC77                                                                                                                                                                                                                                                                                           ZwRestoreKey
    SSDT            BA72FC68                                                                                                                                                                                                                                                                                           ZwSetValueKey
    
    
    ---- Kernel code sections - GMER 1.0.15 ----
    
    
    .text           C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\nv4_mini.sys                                                                                                                                                                                                                                                           section is writeable [0xB917C360, 0x2032FD, 0xE8000020]
    .text           C:\WINDOWS\system32\drivers\ACEDRV06.sys                                                                                                                                                                                                                                                           section is writeable [0xB5C97000, 0x319AA, 0xE8000020]
    .pklstb         C:\WINDOWS\system32\drivers\ACEDRV06.sys                                                                                                                                                                                                                                                           entry point in ".pklstb" section [0xB5CDA000]
    .relo2          C:\WINDOWS\system32\drivers\ACEDRV06.sys                                                                                                                                                                                                                                                           unknown last section [0xB5CF5000, 0x8E, 0x42000040]
    
    
    ---- Devices - GMER 1.0.15 ----
    
    
    AttachedDevice  \FileSystem\Fastfat \Fat                                                                                                                                                                                                                                                                           fltmgr.sys (Microsoft Filesystem Filter Manager/Microsoft Corporation)
    
    
    ---- Registry - GMER 1.0.15 ----
    
    
    Reg             HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\System                                                                                                                                                                                                                                              
    Reg             HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\System@OOSAFEERASE03.00.00.01MSWINDOWS                                                                                                                                                                                                              
    Von mir unkenntlich gemachter mehrzeiliger HEX-String, der wahrscheinlich der SafeErase-Key ist
    
    
    ---- Files - GMER 1.0.15 ----
    
    
    File            C:\Dokumente und Einstellungen\<Username>\Lokale Einstellungen\Temp\Temporäres Verzeichnis 1 für Russisch-Lektionen (OGG's+Websites).zip\Russisch-Lektionen (OGG's+Websites)\Lektion01\Sprachkurs Russisch 1 - Russisch Vokabeln ÔÇô Hallo auf Russisch - RusslandJournal.de-Dateien\4trips_hoch_75x40  2008 bytes
    File            C:\Dokumente und Einstellungen\<Username>\Lokale Einstellungen\Temp\Temporäres Verzeichnis 2 für Russisch-Lektionen (OGG's+Websites).zip\Russisch-Lektionen (OGG's+Websites)\Lektion01\Sprachkurs Russisch 1 - Russisch Vokabeln ÔÇô Hallo auf Russisch - RusslandJournal.de-Dateien\4trips_hoch_75x40  2008 bytes
    
    
    ---- EOF - GMER 1.0.15 ----
    Alles anzeigen

    Nebenbei:
    Läuft Gmer bei Euch auch so instabil?
    Bei mir verfiel der Rechner in "Leichenstarre", als ich den Log gerade in eine TXT-Datei kopiert hatte.
    Da half nur gnadenloses Ausschalten.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus [OT]

    • Centauri39
    • 14. Juli 2010 um 00:49

    Nach dem, was ich hier nach meinem letzten Beitrag lese, scheint es sich wohl doch nur um vorübergehende Umstellungsprobleme zu handeln.

    Auch eine Defragmentierung war anscheinend mal wieder bei mir fällig (hilft komischerweise auch oft, wenn irgendwelche seltsamen Dinge passieren).
    Seltsam ist allerdings, wie häufig ich defragmentieren muss. Ich nehme dazu immer JKDefragGUI (derzeit Version 1.16) und das zeigt mir schon nach einem Tag ein ziemliches Chaos auf der Platte. Da frag ich mich langsam auch, ob ich das glauben soll, was dieses Tool mir so "erzählt", oder vielleicht besser auf ein anderes Defrag-Tool umsteigen sollte. Aber ok, das gehört jetzt vielleicht doch nicht ganz hier her...

    Jetzt muss ich das mit den Werbefenstern nur noch mal später testen, nachdem sich meine IP geändert hat ("allnächtliche" DSL-Zwangstrennung), da die fraglichen Seiten, die mir heute Werbung zeigten, offenbar nicht mehr auf die aktuelle IP reagieren (auch Cache leeren lässt die Fenster zumindest aktuell nicht mehr erscheinen).

    P.S.: Falls es jemand interessiert, ich habe meinem Beitrag vom 13.07.10 um 19:41 (siehe Seite 2 dieses Threads) noch ein paar Zeilen zugefügt bezgl. den Testergebnissen mit Malwarebytes.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 13. Juli 2010 um 21:59

    Ich wusste noch gar nicht, daß hier Seiten mit z verlinkt werden dürfen. :P *duck*

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus [OT]

    • Centauri39
    • 13. Juli 2010 um 20:41

    Also der Quick-Scan war schon mal negativ.
    Der vollständige läuft gerade...
    Weiteres, wenn er fertig ist...

    EDIT:
    Fertig!
    Ergebnis negativ.

    Da sind zwar genau genommen eine Reihe Funde drin, aber die sind mit Sicherheit "false positives".

    Diese Funde sind alle selbstgemachte EXE´s, die ich mit in Batches eingebauten Commandlines von MultiRes und mit Hilfe des BAT to EXE-Converters zu dem Zweck gebastelt habe, daß einige meiner Anwendungen in der Auflösung 1024x768 und nicht in meiner Standardauflösung 800x600 starten.

    Der Autor des Converters hat mir in einem Mailwechsel versichert, daß es sich um "false positives" handelt, da auch Avira schon früher die gleichen Funde gemacht hat und ich damals schon entsprechend angefragt hatte.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus [OT]

    • Centauri39
    • 13. Juli 2010 um 20:21

    @ Boersenfeger

    Genügt da die Freeware-Version?

    Also mit Avira hab ich schon mal geprüft. Ergebnis negativ.
    Ebenso mit ClamWin.

    MonztA

    Hab ich´s doch geahnt. Im Screenshot war alles drin,... außer dem, was Du wissen wolltest. ;)

    Ja, der Haken ist da und ja, die Dunkelheit (ist tatsächlich die hellere Farbe) kommt vom "Noia 2.0 Extreme"-Theme.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus [OT]

    • Centauri39
    • 13. Juli 2010 um 19:23

    Abgetrennt aus diesem Thread, da OT.

    @ MonztA

    Inzwischen hab ich nur noch die Easylist drin.

    Zum Screenshot:
    Ich denke (hoffentlich richtig), Du meinst den Abschnitt, bevor die eigentlichen Filtereinträge beginnen.
    Hier ist er:
    [Blockierte Grafik: http://hostarea.de/out.php/t69454_abp01.jpg]

    Eben hab ich das Problem auch mal auf meinem Netbook untersucht, das noch nicht angepasst ist (d.h. noch keine EasyList hat).
    Dort gibt es anscheinend keine dieser Werbefenster.
    Nur das tchibo-Newsletter-Popup nervt mal wieder zum zig-tausendsten Mal.

    Langsam hab ich wirklich den Verdacht, daß sich da am Desktop-Rechner wirklich was eingenistet hat.
    Ist so ein Effekt bekannt, dass derzeit irgend ein Virus oder ähnliches diese Art von Werbe-Fenster produziert oder ist das nur ein vorübergehender Effekt wegen der Umstellung der Filterlisten?

    EDIT:
    Ich dachte eben kurz, ob Konflikte entstanden sein könnten, als beide Listen gleichzeitig drin waren.
    Das kann aber auch nicht sein, weil das Problem schon da war, als ich noch keine EasyList hatte.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Centauri39
    • 13. Juli 2010 um 15:46

    Wie bekomme ich (XP Home SP3-User mit FF3.6.6) bitte folgende Werbung weg?

    Diese ist auf tchibo.de:
    [Blockierte Grafik: http://hostarea.de/out.php/t69390_screen01.jpg]

    Diese kommt nach einigen Sekunden auf softwareload.de
    [Blockierte Grafik: http://hostarea.de/out.php/t69391_screen02.jpg]

    Und diese kam, als ich die beiden ersten Bilder bei Hostarea.de uploadete und anschließend die Seite mit den Links erschien (obwohl die dort behaupten, keine Werbung einzubauen).
    [Blockierte Grafik: http://hostarea.de/out.php/t69392_screen03.jpg]

    Was ist da los?
    Momentan kriege ich viele solche Werbefenster.
    Sowas hatte ich vorher nie.
    Hab ich mir da womöglich seit neuestem irgend ein "Haustierchen" eingefangen?

    Ich habe gerade dem ABP die EasyList zugefügt, aber die Monzta-Liste drin gelassen.
    Ist das so richtig?

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Centauri39
    • 22. Juni 2010 um 10:17

    Tchibo nervt mal wieder mit Popups bis zum Abwinken.
    Keiner nervt so wie diese Seite dort. :twisted:

    Auf den beiden mit "neu" gekennzeichneten Seiten und auf der Orient-Seite.

    Wie kriegt man bitte ohne Informatikstudium raus, was da im Einzelnen zu blockieren ist, damit ich´s auch mal selbst loswerden kann?

    Am nächsten an der Lösung bin ich bisher mit dem Löschen der Grafik der fraglichen Popups dran gewesen, aber dann sehr ich immer noch die Textelemente und nur der Hintergrund des Popups ist weg.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • Centauri39
    • 7. Mai 2010 um 23:49

    Richtig, genau die. :klasse:

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • Centauri39
    • 7. Mai 2010 um 23:30

    Ich bezweifle eigentlich, daß die Leute vom DWD was gegen die Verwendung der Karten haben (zumal ja die anderen Karten noch gehen, wie z.B. die DE-Temp EDIT: Sorry, war ´ne Verwechslung. Die DE-Temp ist gar nicht vom DWD), denn das scheint mir nicht ganz zu der Tatsache zu passen, daß die am Tag der Änderung eine .xls-Datei zum Download angeboten haben, in der die alten und die neuen URL´s gegenüber gestellt wurden (diese Datei habe ich noch, falls das irgendwen interessiert).
    Das Ganze war dann noch mit dem sinngemäßen Hinweis verbunden, man möge doch bitte Anwendungen entsprechend anpassen (der genaue Wortlaut liegt mir leider nicht mehr vor). Dieser Hinweis zeigt ja, daß die sich der Verwendung der Karten bewusst sind und sogar eine Möglichkeit zur Anpassung anbieten.
    Hätten die was dagegen, denke ich, hätte es doch sicher keinen Download mit den aktualisierten URL´s gegeben.
    Andererseits, warum funktioniert die neue URL aber dann nicht mehr?
    Das passt dann auch wieder nicht zu dieser Theorie. :-???

    Vielleicht sollte man seitens der Entwicklung einfach mal Kontakt zum DWD aufnehmen und die Erlaubnis offiziell abklären, anstatt die Karten klammheimlich einzubauen, wie das dem Anschein nach wohl bisher geschah und somit möglicherweise den Unmut des DWD auf sich zog.

    Ansonsten schlage ich vor, eine Option einzubauen, mit der die Karte als FF-Tab erscheint, denn in dieser Form ist die Karte ja offenbar noch ganz normal abrufbar.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • Centauri39
    • 6. Mai 2010 um 18:01
    Zitat von loshombre

    Ich glaub, es hackt! In dieser Datei hast du nix verloren und schon mal gar nicht deswegen hier rum zu kacken! Dafür gibt es eine eine simple Einstellung in der Erweiterung, um ne eigene Karte einzubinden.
    Passt dir dat nicht, dann lass es bleiben und guck aus m Fenster!

    Was bläst Du Dich hier so künstlich auf? Hallo? Geht´s noch? :-??
    Diesen Ton verbitte ich mir... ganz entschieden!!!!!!!!!!!!

    Ich habe lediglich bemerkt, daß es, relativ zu der doch recht aufwendigen Methode in der js-Datei schön wäre, wenn es eine solche Option gäbe. Daß man eine eigene Karte einbauen kann, weiß ich selbst, aber das ist dann nun mal nicht die Standard-Karte.

    Also reg Dich ab!!!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon