1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Black-Cab993

Beiträge von Black-Cab993

  • Firefox und Drucken

    • Black-Cab993
    • 31. August 2011 um 19:57

    Also bei mir funktioniert die Druckfunktion bei Internetseiten mit FF nicht richtig.

    Beipielsweise hier:
    http://wetter.t-online.de/wetter-rueckbl…_49360294/index

    Gehe ich da auf Drucken, wird nur eine Seite gedruckt. Der Rest verschwindet. Der IE druckt selbige 3 Seiten problemlos!?

  • Werkzeugleiste im Adobe Reader X fehlt seit Update

    • Black-Cab993
    • 1. August 2011 um 20:38

    ja, aber diese "fliegende" Leiste ist der Lesemodus.

    Nimmt man das Häkchen bei den Voreinstellungen raus, dann war füher auch im Browser die Werkzeugleiste vorhanden.

    Einzig bei Opion "Standardmäßg im Lesemodus anzeigen", kann man die Hilfsleiste unten "einfliegen", und durch Klick auf das Adobe-Dreieck dann oben als komplette Werkzeuleiste ablegen.

    Ist aber wieder ein unnötiger Klick. Ohne Browser startet AX ja auch MIT der Werkzeugleiste.

  • Werkzeugleiste im Adobe Reader X fehlt seit Update

    • Black-Cab993
    • 21. Juni 2011 um 11:36

    Seit dem neuesten Update von Acrobat Reader X wird im Firefox bei PDFs (PDF im Browser anzeigen) die Werkzeugleiste nicht mehr angzeigt, obwohl das Häkchen in den Einstellungen von ARX "Standardmäßig im Lesemodus anzeigen" entfernt ist.

    Nehme ich das Häckchen raus, gibt es diesen Gimmick der "fliegenden Leiste". Damit kann ich die Werkzeugleiste quasi einmalig bzw. für die laufende Session zurückholen.

    Beim nächsten Start von FF und neuem Aufruf eines PDF ist sie aber wieder weg. Mit der Vorgängerversion hat alles funktioniert.

    Ist aber vmtl. ein Adobe-Problem, oder?

  • versteckte Cookies?

    • Black-Cab993
    • 5. Juni 2011 um 11:53

    also ganz offenbar war webappsstore.sqlite die "Spionagequelle".

    Vielen Dank an Brummelchen für den Hinweis.

    da sind diese "Super-Cookies" ja deutlich spionageträchtiger als die normalen. ob das jedem Normalo-User so bewusst ist?

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • Black-Cab993
    • 15. Mai 2011 um 13:25
    Zitat von BeeHaa

    Die welt wird vom Jahr zu Jahr behämmerter und die Behämmerten gucken dann auf die wenigen vernünftig geliebenen, und sagen, die sind alt und unflexibel geworden. Die haben doch den Knall nicht gehört.

    das ist auch Zeitgeist, immer schneller, höher, weiter, noch mehr Wachstum, noch neuer, noch glänzender, noch mehr Profit...bis die Schraube überdreht ist und es macht batsch. Im Großen wie im Kleinen.

  • Diverse fehlende (?) Kleinigkeiten FF4

    • Black-Cab993
    • 15. Mai 2011 um 13:08
    Zitat von Brummelchen

    äh - "Neuer Tab" hat doch nen Button - der ist IMO immer direkt rechts vom Tab(den Tabs) --> [Tab/s][+]
    Ist jetzt direkt keine Schaltfläche, aber es funktioniert. Nicht vorhanden?

    den gibts nur dann, wenn die Tableiste da ist. Ist die Funktion auf Hide tab, when only one tab... ist da logischerwiese keiner. aller möglicher Blödsinn kann customized werden; den New Tab - Button hat man wegfallen lassen. Wo liegt darin bitte der Nutzen?

    Zitat von Brummelchen


    hmm - da Windows -> rechts oben die allgemeinen Fensterkontrollen!
    Warum dann noch einen Extraknopf für etwas, was schon da ist?

    Ich mein, man kann sich das leben auch schwer machen - und Gewohnheiten kann man ändern.

    Weil man Pogramme/Fenster normalerwiese nicht mit dem X schliesst.

    Über shortcuts ginge es ja auch bei FF4. Warum man die Close-Funktionen aus dem Menu genommen hat, erschliesst sich mir nicht. Wo liegt darin bitte der Nutzen?

    Genauso der Wegfall der Statusleiste; jetzt flackert da irgendwas wild rum.

    Mozilla macht einen mit neuen Versionen das Leben schwerer, als bewährtes beizubehalten. Das war von 2 auf 3 so und jetzt wieder so ein Gedöns, bei nicht erkennbaren Mehrwerten.

    Mich würde echt mal interessieren, wer FF4 in der Org-Version mit Tabs oben, ohne Statusleiste, Flymenue etc. nutzt und nicht auf 3.6 re-designt hat.

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • Black-Cab993
    • 13. Mai 2011 um 12:07
    Zitat von vincent001

    Es werden Dinge anscheinend geändert, nur um etwas geändert zu haben. Wo liegt der tiefere Sinn darin, jetzt irgendwelche Knöpfe links statt rechts zu haben? Hat das einen unabweisbaren technischen oder bedienungstechnischen Hintergrund? Stürzte die Welt zusammen, wenn man es nicht so gemacht hätte? Ich hab keine Ahnung, warum das alles so sein muss, ich weiß nur, dass ich mir so langsam etwas veräppelt vorkomme. Bei Ubuntu sind sie auf demselben Weg. Als ob sich da irgendein Virus in den Köpfen der Entwickler verbreitet.

    das scheint der aktuelle Zeitgeist zu sein. Hauptsache "neu+besser+schneller"; alles Plattitüden. Sieht man beispw. gut bei Mobiltelefonen. Die Sprachqualität ist schlechter als vor 10 Jahren, aber Hauptsache schön bunt und viele Gimmicks.

    Bzgl. Browser könnten technische Neuerungen so eingebunden werden, dass man nicht alle Nase lang liebgewonnene Einstellungen ändern oder die Oberfläche neu einrichten müsste. Oder der Unsinn, wie oben beschrieben, Buttons willkürlich von links nach rechts zu verschieben oder ganz wegfallen zu lassen. Meine Surfgeschwindigkeit wurde in den letzten 10 Jahren übrigens primär vom Provider und der Uhrzeit bestimmt, weniger vom Browser. Bei Mozilla war mir der FF 2.x übrigens am liebsten.

    Insofern läuft der 3.6er bei mir solange es sicherheitstechnisch vertretbar ist.

  • versteckte Cookies?

    • Black-Cab993
    • 11. Mai 2011 um 17:14

    Danke für die Hinweise;

    Ich wusste bisher nicht, dass außer den normalen Cookies noch andere abgelegt werden... :oops:

    Habe jetzt mal webappsstore.sqlite gelöscht und BetterPrivacy für die Flash-Cookies (wobei der Player eigentlich auf 0 Kb stand, dennoch waren Objekte/Domains enthalten!) installiert.

    wie kann ich denn interessehalber webappsstore.sqlite auslesen?

    den Sqlite-Manager habe ich installiert, aber was muss ich da konkret wo eingeben?

  • versteckte Cookies?

    • Black-Cab993
    • 11. Mai 2011 um 12:40

    Hallo,

    ich nutze Cookie-Culler und lösche bis auf 2 Mailprovider-Cookies und Googles Seitendarstellung alle Cookies bei beenden des Browsers automatisch.

    Nun frage ich mich, woher weiß mobile.de, was ich bei der letzten Suche von vor 2 Wochen gesucht habe?

    IP ist dynamisch (Telekom)?

    Gibt es irgendwo noch versteckte Cookies?

  • Diverse fehlende (?) Kleinigkeiten FF4

    • Black-Cab993
    • 30. März 2011 um 19:43
    Zitat

    Mozilla beliebt anderer Meinung zu sein:
    Bug 626825 - Hide redundant menu commands unless the user invokes the menu using the keyboard (make use of the openedWithKey attribute)

    entweder arbeitet man (gewohnheitsmäßig) mit Shortcuts oder mit der Maus. so ein unnötiges Vermengen finde ich unglücklich, nur weil man 3-4 Einträge sparen will (?). schlecht, hoffentlich wird das gefixt.

    Zitat

    Der "Neuer Tab"-Button ist im Anpassungs-Modus ganz rechts.

    bei mir ist da keiner :-??? ;ich habe zur Anpassung Tab Groups, Openend Tabs, Closed Tabs...aber keinen Button zur Auswahl New Tab... :-???

    Zitat

    -Help: Check for Updates-

    Die Funktion fehlt nicht, sie wurde nur ausgelagert. Gehe zu Hilfe - Über Mozilla Firefox. Dann kommt dieses Fenster, in dem Du nach Updates suchen kannst.

    habe ich gefunden, danke.

  • Alternative zu Addon Resizeable Textarea

    • Black-Cab993
    • 28. März 2011 um 23:44
    Zitat von .Ulli

    Ist dir die rechte untere Ecke, die mit den Punkten, entgangen ?


    offensichtlich... :D meine aber, die ist nicht bei jedem Textschreibfeld sichtbar; mal beobachten....

    Danke.

  • Diverse fehlende (?) Kleinigkeiten FF4

    • Black-Cab993
    • 28. März 2011 um 23:40

    habs mal markiert; ist nicht schlimm, dennoch fehlen einem die Gewohnheiten...

    Bilder

    • FF4-33.jpg
      • 137,54 kB
      • 1.024 × 768
  • Alternative zu Addon Resizeable Textarea

    • Black-Cab993
    • 28. März 2011 um 12:49

    Gibt es zu dem Addon eine bekannte Alternative für FF4:
    https://addons.mozilla.org/en-us/firefox/…eable-textarea/

    Ich benötige sowas um Textfelder zu vergößern oder zu verkleinern.

  • Diverse fehlende (?) Kleinigkeiten FF4

    • Black-Cab993
    • 28. März 2011 um 12:42

    FF4

    Habe auf den Laptops zu Testzwecken mal FF4 installiert. 1x Vista, 1x Win7; so weit so gut...weder schneller noch langsamer, noch sonst fällt irgendwas besonders auf....


    Was mir aber fehlt:

    Menue:
    Close

    bzw.
    Close Window
    Close Tab


    Ist das gewollt, Fenster über das X zu schließen?


    Toolbar:
    New Tab
    (den Button gibts auch nicht über Customize !?)

    Help:
    Check for Updates

    Funktion fehlt. Warum?

  • Java wurde von FF deaktiviert...

    • Black-Cab993
    • 15. März 2011 um 17:15

    Mein Java-Plugin wurde von Firefox automatisch deaktiviert....supi..

    Leider lässt sich bei mir die aktuelle Java-Version unter Vista nicht installieren, erscheint immer irgendein Scriptfehler....

    Das ist echt Mist, benötige Java eigentlich nur bei 2 Websites und ist standardmäßig sowieso deaktiviert. Eine davon ist aber das bayrische Landesamt für Steuern...so kann ich aktuell nicht drauf zugreifen. Auch supi...

    Kann es FF nicht dem User überlassen, was er für Plugins installiert, aktiviert oder deaktiviert? Wie kann ich dieses Verhalten abschalten?

  • Zertifikate löschen?

    • Black-Cab993
    • 5. Februar 2011 um 12:15

    sehr kompetente Infos. Respekt und vielen Dank.

  • Tabverhalten bei Pop-Ups wie in FF 2 ?

    • Black-Cab993
    • 5. Februar 2011 um 12:02

    Vielen Dank. FF ist 3.6.13 + TMP ist 0.3.8.4. TMP ist vmtl. englisch, weil FF englisch ist.

    Das abändern gem. obiger Empfehlung brachte keine Veränderung.

    Habe in einem US-Mozilla-Forum aber gelesen (Stelle finde ich jetzt natürlich nicht mehr), das Tabverhalten wäre ab FF 3 so gewollt, dass Links aus einem Popup im (dahinterliegenden) Stammfenster geöffnet werden.

    Wenn dem so wäre, nützt alles probieren dann wohl wenig.

    Bei Interesse oder Nutzen kann ich gerne nochmal Screenshots einer Web-Seite mit dem Link-Verhalten einstellen.

  • Tabverhalten bei Pop-Ups wie in FF 2 ?

    • Black-Cab993
    • 3. Februar 2011 um 12:43

    diese hier?

    Bilder

    • TM-neu-2.jpg
      • 54,27 kB
      • 420 × 492
    • TM-neu-1.jpg
      • 49,68 kB
      • 426 × 490
  • Tabverhalten bei Pop-Ups wie in FF 2 ?

    • Black-Cab993
    • 2. Februar 2011 um 12:10

    Seit der Version 3 werden Links aus einem Pop-Up nicht in diesem Pop-Up geöffnet, sondern (als Tab) im Hauptfenster.

    Gibt es eine Möglichkeit das Tabverhalten von Firefox bei Pop-Ups so einzustellen wie früher im FF 2 ? Ggf. mittels addon (Tabmixplus habe ich bereits, bekomme es damit aber nicht hin)?

  • Zertifikate löschen?

    • Black-Cab993
    • 28. Januar 2011 um 18:03

    uups, schönen Dank. Aber so tief sind meine Kenntnisse nicht...

    Meine "Befürchung" war bzw. ist, dass mir irgendwer ein dubioses Zertifikat unterjubelt bzw. untergejubelt hat und so ggf. sicherheistrelevante Daten abzweigen oder umleiten kann.

    Solche z.B.:

    Türktrust...
    Autoridad de...
    Comodo...
    DFN Verein...
    Elektronik Bilgi...
    Quo Vadis Ltd....

    Mir wäre nicht bewusst zu denen jemals eine sichere Verbindung aufgebaut zu haben.

    Oder liegen die vlt. standardmäßig im FF vor?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon