1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. myfire

Beiträge von myfire

  • FF57 -Mozilla (Spenden) Werbung in neuen Tabs deaktivieren?

    • myfire
    • 29. Dezember 2017 um 22:45

    Hallo,
    seit dem 57.03 erhalte ich beim öffnen eines neuen "leeren" Tab immer diese fette Mozilla-Spendenwerbung wie im Anhang (auch andere schon bekommen)
    Kann man die deaktivieren?
    Danke,
    myfire

    Bilder

    • mozilla-werbung.jpg
      • 61,6 kB
      • 1.361 × 724
  • Firefox 57 - Alternative für Random Agent Spoofer

    • myfire
    • 18. November 2017 um 11:46

    Setze auch seit langem den RandomAgent Spoofer ein und suche nach einer Alternative für 57+.

    Habe mit ihm mehrfach den Fingerprinttest der EFF gemacht und jeweils unterschiedliche Werte erhalten, also ist er erfolgreich.
    Der Spoofer ist auch als IE, Safari, Chrome etc unter Android, Win, Mac unterwegs, gibt da wohl hunderte Varianten.

    Klar gibt es hin und wieder Probleme auf einigen Sites, etwa wenn man eine Software herunterladen will und die für den Mac bekommt. Dann setze ich eben den Agent auf die akutelle FF-Version, mache einen Reload und schon läufts wieder.
    Das passiert aber so selten, dass die Vorteile überwiegen.

  • Kann man Symbolleisten über Tabs stellen?

    • myfire
    • 15. November 2017 um 19:34

    Perfekt, jetzt schaut er schon wieder vertrauter aus :)

    Wo kann man den nachlesen, wie die Toolbars und andere Elemente im 57er heissen?

    Danke Dir

  • Kann man Symbolleisten über Tabs stellen?

    • myfire
    • 15. November 2017 um 18:58

    Danke, hat auch bei mir geklappt.

    Kann man per css auch die Reihenfolge so anordnen (von oben gesehen)
    - Navigations-Symbolleiste (mit URL)
    - Lesezeichen-Menueleiste
    - Tabs

    Danke!

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • myfire
    • 16. September 2017 um 14:31
    Zitat von der_nachdenklicher


    @ Boersenfeger, herzlichen Dank für Deine Beurteilung. Aus dieser Sichtweise ist es für mich nicht verständlich,
    dass @myfire, die False Positive: Harmlose Datei: 1 PUP.Optional.CrossAd.Gen in die Quarantäne verschoben hat.
    Bildschirmfoto von Malwarebytes Scan Profilordner mit der Erweiterung aktiv, ohne die Webseite WordPress besucht zu haben .

    Diese Erweiterung zeigt an, ob eine Website eine Wordpress-Site ist.

    Klickt man das angezeigte WP-Symbol neben der URL an, bekommt man Infos zum verwendeten Wordpresss-Theme. Da hier auch Werbung angezeigt wird, war für mich die Einstufung zunächst plausibel, hatte sie dann aber wieder aus der Quarantäne zurückgeholt.

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • myfire
    • 16. September 2017 um 11:23

    Habe Eure verschiedenen Vorschläge nochmal durchgespielt, jetzt sind seit den beiden letzten FF-Neustarts die Einstellungen wieder ok, auf DE-Sprache. Hoffe, dass es dabei bleibt :)

    Danke, auch für die Tipps, die Programme werde ich in Zukunft öfters durchlaufen lassen.

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • myfire
    • 16. September 2017 um 09:46

    der_nachdenklicher

    Problem besteht eben immer noch.
    Habe die beiden von Dir noch genannten Programme durchlaufen lassen, hier die Logs

    JRT-Logs, bedenkliches wurde gelöscht

    Code
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
    Version: 8.1.4 (07.09.2017)
    Operating System: Windows 7 Home Premium x64 
    Ran by xxxxx (Administrator) on 15.09.2017 at 18:39:59,72
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    
    
    
    
    
    
    
    
    File System: 18 
    
    
    Successfully deleted: C:\Users\uli\AppData\Roaming\driveridentifier (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\uli\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxx\searchplugins\startpage-hxxps.xml (File) 
    Successfully deleted: C:\Users\uli\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\0PS72R2M (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\uli\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\62AXOPQ5 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\uli\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\F10YVDDD (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\uli\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\FZG8CKJ5 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\uli\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\IKF2PCHQ (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\uli\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\LIXMVQOA (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\uli\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\QHR5QO3H (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\uli\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\XZFMXW1D (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\0PS72R2M (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\62AXOPQ5 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\F10YVDDD (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\FZG8CKJ5 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\IKF2PCHQ (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\LIXMVQOA (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\QHR5QO3H (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\XZFMXW1D (Temporary Internet Files Folder) 
    
    
    
    
    
    
    Registry: 2 
    
    
    Successfully deleted: HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A} (Registry Key)
    Successfully deleted: HKLM\Software\Wow6432Node\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A} (Registry Key)
    
    
    
    
    
    
    
    
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Scan was completed on 15.09.2017 at 18:41:52,94
    End of JRT log
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Alles anzeigen

    ========================================================================================================


    Und logs von Malwarebytes,
    die Treffer habe ich in Quarantäne verschoben.


    Code
    Malwarebytes
    www.malwarebytes.com
    
    
    -Protokolldetails-
    Scan-Datum: 15.09.17
    Scan-Zeit: 18:45
    Protokolldatei: 577b928c-9a35-11e7-815a-dc0ea1fe2474.json
    Administrator: Ja
    
    
    -Softwaredaten-
    Version: 3.2.2.2029
    Komponentenversion: 1.0.188
    Version des Aktualisierungspakets: 1.0.2813
    Lizenz: Testversion
    
    
    -Systemdaten-
    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: yyy\xxxxxx
    
    
    -Scan-Übersicht-
    Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Gescannte Objekte: 325414
    Erkannte Bedrohungen: 3
    In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    Abgelaufene Zeit: 3 Min., 49 Sek.
    
    
    -Scan-Optionen-
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Erkennung
    PUM: Erkennung
    
    
    -Scan-Details-
    Prozess: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Modul: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 2
    PUP.Optional.DriverIdentifier, HKLM\SOFTWARE\CLASSES\driveruploader, Keine Aktion durch Benutzer, [2702], [368278],1.0.2813
    PUP.Optional.SettingsProtector, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\GOOGLE\CHROME\EXTENSIONS\pgafcinpmmpklohkojmllohdhomoefph, Keine Aktion durch Benutzer, [11740], [242955],1.0.2813
    
    
    Registrierungswert: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Daten-Stream: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Datei: 1
    PUP.Optional.CrossAd.Gen, C:\USERS\xxxxxx\APPDATA\ROAMING\MOZILLA\FIREFOX\PROFILES\xxxxxx\EXTENSIONS\@wordpress-theme-and-plugins-detector.xpi, Keine Aktion durch Benutzer, [8918], [184242],1.0.2813
    
    
    Physischer Sektor: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen
  • Sprache von Webseiten in englisch

    • myfire
    • 15. September 2017 um 18:20

    Leider tritt das Problem wieder auf, bin wieder auf dem Stand von Beitrag #15 mit dem Bild.
    Hinzufügen der deutschen Sprache wird wieder bei FF-Neustart zurückgesetzt auf Bild #15

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • myfire
    • 15. September 2017 um 17:59
    Zitat von 2002Andreas


    So einen (Mist) sollte man niemals installieren.

    Hab nachgeschaut, wurde wohl mit Kies von Samsung damals installiert.

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • myfire
    • 15. September 2017 um 17:51

    Hier ist das Log.

    Code
    # AdwCleaner 7.0.2.1 - Logfile created on Fri Sep 15 15:03:57 2017
    # Updated on 2017/29/08 by Malwarebytes 
    # Database: 09-15-2017.1
    # Running on Windows 7 Home Premium (X64)
    # Mode: scan
    # Support: https://www.malwarebytes.com/support
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    
    No malicious services found.
    
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    
    PUP.Optional.Legacy, C:\Users\xxxx\AppData\Roaming\DesktopIconForAmazon
    PUP.Optional.Legacy, C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\myfree codec
    PUP.Optional.Legacy, C:\Program Files (x86)\myfree codec
    PUP.Optional.Legacy, C:\ProgramData\54F3DE4E-B7BA-4EBD-8B3B-385D272CC583
    PUP.Optional.Legacy, C:\ProgramData\Application Data\54F3DE4E-B7BA-4EBD-8B3B-385D272CC583
    PUP.Optional.Legacy, C:\Users\All Users\54F3DE4E-B7BA-4EBD-8B3B-385D272CC583
    
    
    
    
    ***** [ Files ] *****
    
    
    No malicious files found.
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    No malicious DLLs found.
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    No malicious WMI found.
    
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    
    No malicious shortcuts found.
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    No malicious tasks found.
    
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    
    PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKLM\SOFTWARE\Myfree Codec
    PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKU\S-1-5-21-2846223611-1791028743-3009268654-1000\Software\Myfree Codec
    PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKCU\Software\Myfree Codec
    PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKU\S-1-5-21-2846223611-1791028743-3009268654-1000\Software\BI
    PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKCU\Software\BI
    PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKU\S-1-5-21-2846223611-1791028743-3009268654-1000\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\MyFreeCodec
    PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\MyFreeCodec
    PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{98889811-442D-49DD-99D7-DC866BE87DBC}
    PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{00B11DA2-75ED-4364-ABA5-9A95B1F5E946}
    PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{5C3B5DAA-0AFF-4808-90FB-0F2F2D760E36}
    PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\ActiveX Compatibility\{9522B3FB-7A2B-4646-8AF6-36E7F593073C}
    
    
    
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Firefox entries.
    
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Chromium entries.
    
    
    *************************
    
    
    
    
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt ##########
    Alles anzeigen

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • myfire
    • 15. September 2017 um 17:14

    Hab es durchlaufen lassen, hat was gefunden, ist entfernt.
    Danke

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • myfire
    • 15. September 2017 um 14:53

    Wollte eben den Scan durchführen - ohne mein Zutun ist nach 1-2 Wochen nun plötzlich die deutsche Sprache wieder drin.
    Werde wieder als deutschsprachiger Surfer von Websites erkannt, nicht mehr als englischer.

    Es gab folgende Veränderungen (zu Bild in Beitrag #15)
    - en kam hinzu
    - de kam hinzu
    - [en;q=0.8] ist weggefallen

    Kann mir das nicht erklären - hatte auch gestern bei der Umsetzung Eurer Tipps den FF öfters geschlossen und wieder geöffnet.
    Hoffentlich bleibts erhalten. Sonst auch keine Änderungen vorgenommen.
    Danke allen für die Hilfe.


    [attachment=0]firefox-englisch-2.jpg[/attachment]

    Bilder

    • firefox-englisch-2.jpg
      • 32,07 kB
      • 602 × 381
  • Sprache von Webseiten in englisch

    • myfire
    • 14. September 2017 um 17:54
    Zitat von Boersenfeger


    Entferne bei dir mal das Gelb markierte...
    Sprache.PNG

    Bei Neustart ist das weg, noch die US-englisch vorhanden.
    Nehme ich dann die deutsche Sprache hinzu und mache einen Neustart, dann ist US-englisch und das gelb markierte wieder da.

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • myfire
    • 14. September 2017 um 16:57
    Zitat von Sören Hentzschel


    Was hat das alles mit der Frage von kleinerherby zu tun, dessen Thread das ist? Siehe Beitrag #16…

    Entschuldige, ist mir jetzt auch aufgefallen.
    Kam mit meinem Problem ins Forum und fand in Übersicht gleich den Threat mit dem Titel, den ich im Kopf hatte.
    Hab dann Teile des Beitrages überlesen

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • myfire
    • 14. September 2017 um 16:55
    Zitat von der_nachdenklicher


    Hallo myfire,

    Eine user.js Dateityp: JS-Datei (.js) erstellen ist keine Kunst. Anleitungen im Internet gibt es zu genüge.
    Die für mich wichtigste habe ich im Beitrag 17 schon mitgeteilt. Wenn Du mehr erfahren möchtest ist die Webseite

    Danke für die Info.

    Aber:
    Hab die user.js mit Deiner
    user_pref("intl.accept_languages", "de");
    erstellt, dann habe ich in zweiten Schritt direkt die prefs.js auch entsprechend abgeändert.

    Nach einem Neustart habe ich in der prefs.js wieder die falschen, ursprünglichen Werte drin:
    user_pref("intl.accept_languages", "en-US,en;q=0.8");

    Also wie in meinem Bild Beitrag #15

    Irgendwas setzt die Werte immer zurück, egal wo ich was ändere.

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • myfire
    • 14. September 2017 um 12:57
    Zitat von der_nachdenklicher


    @ myfire, was geschieht. wenn Du eine user_pref("intl.accept_languages", "de"); erstellst?

    Danke, so tiefe Kenntnisse habe ich leider nicht

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • myfire
    • 14. September 2017 um 12:47

    Und wie kann ich wieder die richtige Sprache Deutsch dauerhaft einstellen?
    Die Umstellung auf englisch ist ja automatisch beim automatischen Update auf 55.0.3. passiert, ohne mein Zutun.

    Ist schon seltsam, wenn eine von mir gewählte Einstellung (deutsch statt englisch) beim nächsten Neustart einfach zurückgesetzt wird.

    Bin nicht der Einzige mit dem Problem

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • myfire
    • 14. September 2017 um 12:22
    Zitat von der_nachdenklicher


    bist Du sicher, dein Anliegen kannst Du doch mit Adresse: about:preferences#content Sprache [Wählen...] (bevorzugte Reihenfolge) einstellen. (Deutsch [de] Kannst Du bitte ein Beispiellink bekanntgeben. Gruß, der_nachdenklicher

    Genau, Sprache festlegen, wie von mir beschrieben.
    Seit dem 55.0.3. habe immer diese Konfiguration wie im Bild - englisch.

    Ich wähle dann drunter die deutsche Sprache aus, bestätige sie, lösche die englische.
    Beim nächsten Neustart kommt dann wieder die Konfiguration wie im Bilde, die von mir ausgewählte deutsche ist weg

    [attachment=0]firefox-englisch.jpg[/attachment]

    Bilder

    • firefox-englisch.jpg
      • 32,93 kB
      • 643 × 351
  • Sprache von Webseiten in englisch

    • myfire
    • 14. September 2017 um 11:33
    Zitat von der_nachdenklicher


    Möchtest Du im Programmordner nichts verändern, empfehle ich das Aktuelle Deutsche Sprachpakte von

    Leider hat das auch nicht geholfen.
    Habe die de.xpi installiert, in der about:config ist de als Sprache angegeben und bleibt bestehen.

    In der Einstellungen-Inhalt-Sprachen
    ist nach Neustart aber wieder nur die US-Englisch vorhanden, keine deutsche Sprache.
    Werde auch weiterhin von Websites als "Engländer" erkannt.

    Hinzufügen deutsche Sprache hält nur bis zum FF-Neustart.

  • Sprache von Webseiten in englisch

    • myfire
    • 14. September 2017 um 10:30
    Zitat von AngelOfDarkness


    Lade dir von hier den Firefox als 32bit Version und installiere sie einfach über die bestehende hinweg : https://www.mozilla.org/de/firefox/all/?q=German,%20Deutsch

    Hab seit 55.0.3 das gleiche Problem "englisch" und Win7.
    Hatte ganz normal geupdatet über den FF-Updateprozess.

    Eben auf Deinen Ratschlag hin die 32bit deutsch drüberinstalliert - Problem besteht immer noch.
    Die Navigation etc im FF ist ja auf weiterhin Deutsch, nur werde ich immer als englischer Surfender "erkannt" und bekomme dann etwa beim einloggen immer die englische Website vorgesetzt.

    Habe schon mehrmals über Einstellungen-Inhalt die Sprache von US-Englisch auf Deutsch geändert und bestätigt.
    Englische Sprache habe ich immer gelöscht.

    Beim nächsten Start des FF ist deutsch wieder raus und englisch drin.

    Hat jemand eine Idee?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon