1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Baro

Beiträge von Baro

  • cookies.txt vs. cookies-1.txt

    • Baro
    • 27. November 2008 um 11:15

    .

    Code
    cookies-1.txt         Erstellt: Montag, 1. September 2008, 03:59:38
                       Geändert am: Montag, 1. September 2008, 03:59:38
    
    
    cookies.txt           Erstellt: Montag, 1. September 2008, 04:10:30
                       Geändert am: Heute, 27. November  2008, 10:02:31

    Was den Schreibzugriff zu diesem Zeitpunkt blockiert haben könnte, kann ich heute nicht mehr nachvollziehen. Ein Fx-Update war es offensichtlich nicht.
    Aber immer gut zu wissen welche Funktion eine Datei hat - bevor man sie löscht. In diesem Zusammenhang vielen Dank für den ergänzenden Link.


    Many thanks and so long
    Baro

  • cookies.txt vs. cookies-1.txt

    • Baro
    • 27. November 2008 um 08:40

    FF 2.0.0.17, XP-Prof, keine CookieParanoia

    Servus,

    über einen Panda Online-Scan, welcher noch TrackingCookies in der Art:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\gm6myrug.default\cookies-1.txt[.adverserve.net/]
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\gm6myrug.default\cookies-1.txt[.serving-sys.com/]
    :
    :
    fand, wurde ich auf die Datei cookies-1.txt aufmerksam. Im FirefoxWiki findet sich kein Eintrag über diese Datei.
    Weder im FF noch im CCleaner werden diese Cookies gelistet. Andere Mal- und Adwareprogramme monieren diese Einträge nicht.

    Was hat es mit dieser Datei auf sich? Ist das eine Backup-Datei oder aus welchem Grund/für welchen Zweck wurde sie angelegt?

    Unter der, im selben Verzeichnis, ebenfalls vorhandenen Datei cookies.txt, werden die aktuellen Cookies korrekt gelistet. Es ist nur ein Profil im FF angemeldet.


    Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
    Baro

  • Datei "hostperm.1" versehentlich umgewandelt

    • Baro
    • 23. November 2008 um 11:40

    Aha - oooha! :idea:

    Hamm sprach Schramm - und dann sprach Schramm viel hamm.
    Weniger ist wie sooft manchmal mehr

    Vorzüglicher Link von Dir.
    Kollege PIGSgrame hat ja schon im Okt.07 ff die Arbeitsweise/Inhalt verständlich erklärt und auch der FirefoxWiki hat der Hostperm.1 eine Seite gewidmet http://www.firefox-browser.de/wiki/Hostperm.1
    Habe es verstanden.

    Erstaunlicherweise findet diese Problematik in den einschlägigen großen dt. Compu-Foren, welche SS&D empfehlen, kaum Betrachtung.

    Also nochmals vielen Dank pcinfarkt
    So long
    Baro

  • Datei "hostperm.1" versehentlich umgewandelt

    • Baro
    • 22. November 2008 um 19:17

    Nun die Datei ist noch da. Siehe Edit im Beitrag davor.
    Soll ich sie so belassen oder als txt. anlegen?

    Probleme konnte ich bis jetzt keine registrieren.

    Spybot hat die Immunisierung den Bedingungen/Dateien von FF 3 angepasst - zumindest habe ich das so verstanden.

    Vielen Dank
    Baro

  • Datei "hostperm.1" versehentlich umgewandelt

    • Baro
    • 22. November 2008 um 18:33

    Es geht praktisch um diese Problematik http://forums.spybot.info/showthread.php?t=35649
    aus dem Spybot Forum.

    In der aktuellen FF Version besteht die Problematik nicht mehr

    Sonnst ist bei mir alles ok.

    Edit:
    Möchte nur wissen, ob ich mir durch das Öffnen der Datei Probleme mit dem FF einhandeln kann. Nächste Woche möchte ich sowiso FF 3 updaten.
    Hier mal die Datei http://rapidshare.com/files/166339414/hostperm.1.html


    Danke Baro

  • Datei "hostperm.1" versehentlich umgewandelt

    • Baro
    • 22. November 2008 um 18:11

    Firefox/2.0.0.17 , XP-Prof

    Servus,

    auf Grund eines kleinen Problems zwischen FF und der Immunisierung von Spybot-S&D wurde mir von Spybot geraten, die Datei "permissions.sqlite" bzw. "hostperm.1" zu löscchen oder mit einem Texteditor eine entsprechend eine leere Datei anzulegen. Diversen Kunden hatte dies offensichtlich geholfen.

    Als ich dies testen wollte, habe ich versehentlich die Datei "hostperm.1" mit dem MS Editor geöffnet und kann sie nicht mehr zurückwandeln.

    Normalerweise erscheint ja bei einem Doppelklick auf die Datei: "Die folgende Datei kann nicht geöffnet werden:" - jetzt öffnet sie sich im Editor.
    Hat das negative Auswirkungen bzw. muss ich mit Problemen rechnen?

    Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
    Baro

    Edit: Pfad eingefügt
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\gm6m.....

  • Einstellungen, Lesezeichen, etc. weg

    • Baro
    • 2. März 2008 um 22:46

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.12) Gecko/20080201 Firefox/2.0.0.12
    Windows XP-Prof. , T-Online , keine FW
    Das automatische Update (Firefox/2.0.0.12) hat, nach den Registrierungsdaten, offentsichtlich am 08.02. 08 statt gefunden.
    _____

    Hallo Füchse,

    Alle Lesezeichen, Einstellungen und die Startseite wurden auf die Standards zurückgesetzt und meine Erweiterungen und Themes sind nicht mehr vorhanden.
    Firefox hat praktisch alles "vergessen" - um mal die Worte aus dem FirefoxWiki zu benutzen.

    Ein neues Profil wurde nicht angelegt. Andere Browser (IE, TO) sind nicht betroffen.
    Vor 3 Tagen Computer eingeschaltet und im FF alles weg.
    Startseite nun: http: //http://www.google.de/firefox?client…lla:de:official

    Hätte mich natürlich bei den unter Favoriten gespeicherten Lesezeichen besonders hart getroffen.
    Dank FF-Wiki die versteckte Datei "bookmarks.html" gefunden und problemlose Sicherung und Wiederherstellung.
    Suche nach Viren etc. mit AntiVir, AVG, AVG-Rootkit, Ad-Aware, a-squared und Spybot-S&D.
    AntiVir Guard ist immer aktiv. Im Ergebniss eigentlich keine gravierenden Meldungen.
    __________

    Etwas merkwürdig:
    Spybot-S&D - eventuell im Zusammenhang mit einem Update des FlashPlayers Adobe??
    . . . im Resident sind diese Daten gespeichert:
    27.02.2008 02:47:59 Erlaubt (based on user decision) value "FlashPlayerUpdate" (new data: "C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\NPSWF32_FlashUtil.exe -p") hinzugefügt in System Startup user entry!
    27.02.2008 21:07:44 Erlaubt (based on user decision) value "FlashPlayerUpdate" (new data: "") gelöscht in System Startup user entry!

    . . . der Scan am 28.02. ergab folgende Meldung:

    Anti-Leech: [SBI $1A0EAC4A] Uninstall-Einstellung (Registrierungsdatenbank-Schlüssel, nothing done)
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Anti-Leech ALIE

    Anti-Leech: [SBI $51807020] Benutzereinstellungen (Registrierungsdatenbank-Schlüssel, nothing done)
    HKEY_USERS\S-1-5-21-1202660629-1563985344-725345543-500\Software\Anti-Leech

    Anti-Leech: [SBI $D5D7E598] Root class (Registrierungsdatenbank-Schlüssel, nothing done)
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\AntiLeech.ALIE

    Anti-Leech: [SBI $D5D7E598] Root class (Registrierungsdatenbank-Schlüssel, nothing done)
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\AntiLeech.ALIE.1

    Anti-Leech: [SBI $D5D7E598] Class ID (Registrierungsdatenbank-Schlüssel, nothing done)
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{056738EE-E15C-11D6-B876-0050BF5D85C7}

    Anti-Leech: [SBI $EC362832] Interface (Registrierungsdatenbank-Schlüssel, nothing done)
    HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{056738ED-E15C-11D6-B876-0050BF5D85C7}

    Anti-Leech: [SBI $1DCE2B9B] Type library (Registrierungsdatenbank-Schlüssel, nothing done)
    HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{056738E1-E15C-11D6-B876-0050BF5D85C7}

    Was auch immer das bedeuten soll ? Diesen Eintrag gab es bisher nie !
    __________

    a-squared brachte nur etliche Meldungen im "Niedrig Risiko" Breich folgeder Form:
    Trace.TrackingCookie - Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\gm6myrug.default\cookies.txt.171

    Die tauchten aber auch bei jedem Scan in der Vergangenheit auf.
    __________

    Sonstige Scans ohne Befund

    Frage:

    Nun die Daten etc. sind wieder hergestellt. Aber gerade wenn man wenig Ahnung von den Internas hat, wäre der Grund dieses Absturzes interessant. Zumindest um dies in Zukunft zu vermeiden. Ist eventuell Spybot ein Problem? Andererseits hab ich den FF auch schon einige Jahre parallel.

    Außerdem sollte ich wissen, was ggf. zur "Regeneration" des FF notwendig ist zu tun.
    __________

    Vielleicht könnt ihr mir auch noch sagen was die IEXPLORE.exe ist - macht mir gelegentlich Schwierigkeiten beim Abmelden obwohl ich auf den IE nur noch äußerst selten zugreifen muss.
    Lt. Spybot-S&D wird das nicht benötigt !?
    __________

    Vielen Dank schon mal im Voraus
    Mit freundlichen Grüßen
    Baro
    .

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon