Sehr schöne und praktische Ergänzung.
Kleine Problem kann es geben, wenn Greasemonkey-Skripte die Höhe der Seite nach dem Laden verändern. S. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=998604#p998604 (Beitrag #31 und #33).
Sehr schöne und praktische Ergänzung.
Kleine Problem kann es geben, wenn Greasemonkey-Skripte die Höhe der Seite nach dem Laden verändern. S. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=998604#p998604 (Beitrag #31 und #33).
Gerade mit Testprofil kontrolliert: Der UserScriptLoader kann nicht mit der Referenz auf "$" und somit bestimmt auch nicht auf die jQuery-Methoden zurückgreifen. Das ist dann wohl Pech - ich habe keine dolle Lust das deshalb umzuschreiben - diese und andere Schwächen des UserScriptLoaders liessen mich nicht von Greasemonkey abweichen.
Nachtrag: sehr schön, mal wieder zu langsam. Ich gehe jetzt GitHub aktualisieren ...
Oben siehst du das Ergebnis mit Greasemonkey - den UserScriptLoader benutze ich nicht.
Komisch, dann machste was falsch oder ich was anders.
Mit dem "Forum Style ..." hat das aber nichts mehr zu tun, am derzeitigen Code kann das auch nicht liegen, also sind's entweder Überbleibsel oder ein anderes Stylesheet ist daran schuld.
Bitte mal https://openuserjs.org/scripts/ardima…lapseQuickreply ausprobieren (basiert auf der oben verlinkten Extension, deren Skript ich übernahm).
Greasemonkey-Skript ist gleich fertig, aber jetzt ist erst mal Mittag.
Endor: https://www.phpbb.com/customise/db/e…k_reply_toggle/ ist vielleicht dafür zuständig und könnte vielleicht auch von Sören installiert werden (ich möchte hier keinen Druck aufbauen, getestet werden muss das ja auch alles). Wenn Sören das abschmettert, werden wir schon ein Greasemonkey-Skript hinbekommen.
Dann müssen wir in meinem "Rauskitzel"-Beitrag noch die erste width-Angabe von 82 in 80 verändern:
Sehr schön, sieht alles sehr gut aus (Geschwindigkeit finde ich auch besser, aber das mag am Wochentag liegen).
Einen Wunsch habe ich noch: Wenn es eine Erweiterung gibt, mit der man Foren (ohne CSS zu verwenden, das ist kein Thema) ausblenden kann oder die Bereiche mit ids versehen werden, wäre ich richtig zufrieden.
"Firefox für Smart Devices (wie Smartphones, Tablets, Fernseher, IoT)" interessiert mich nicht. Es lässt sich zwar mit
ausblenden. Aber das birgt das Risiko, falsches auszublenden, sobald sich die Struktur mal ändert.
[Edit]Nachtrag: https://www.phpbb.com/customise/db/e…rum_categories/ ist ggf. auch eine Möglichkeit, meinen Wunsch zu erfüllen.[/Edit]
Ein bißchen mehr Breite für den Beitrag lässt sich (bei mir) doch noch rauskitzeln:
- Header ausblenden
- Breite anpassen
/* AGENT_SHEET */
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
@-moz-document
url-prefix("http://www.camp-firefox.de/forum/"),
url-prefix("http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php"),
url-prefix("http://www.camp-firefox.de/forum/index.php"),
url-prefix("http://www.camp-firefox.de/forum/viewforum.php"){
#cf-header-bg {
display:none !important
}
#wrap {
max-width: 2000px !important;
}
}
Alles anzeigen
Waren die Braunschweiger nicht auch mit die Ersten mit Trikotwerbung in der Bundesliga? FC Jägermeister war doch der Spitzname ...
Edison hatte möglicherweise mehr Patente: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Edison_patents
Ich nehme die Screenshots aus #183. Sitzungsmanager (Screenshot 1) ist der von TabMixPlus (sorry, ich nutze davon nichts)? Der Text kann hier ganz normal geschrieben werden, Anpassung in md bekomme ich hin.
Vielleicht kann man sich eine Erweiterung/ein Skript basteln, die/das mit decodeURI() die Links in einem Popup lesbar und kopierbar macht. S. https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/Ja…jects/decodeURI
Oder man legt einen Kontextmenüeintrag an, der sich "Link decodiert kopieren" nennt und die gleiche Funktion wie "Link kopieren "anbietet, nur über den String noch ein decodeURI() laufen lässt. Aborix oder Endor bekommen das bestimmt schnell hin. BTW: in deinem Scteenshot steht im Kontextmenü ganz unten GetTheRealURL - was ist das denn?