1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rielke

Beiträge von rielke

  • Firefox lässt Routerkonfiguration nicht zu

    • rielke
    • 10. April 2006 um 09:26

    Hallo Leute,

    Firmware des Routers ist auf dem neuesten Stand.
    Habe jetzt Netgear mal ne Supportanfrage geschickt, mal sehen was dabei rauskommt.

    Offensichtlich funktioniert das bei dem Netgear DG 834 GB nur mit dem IE.

    Melde mich wieder, wenn Supportanfrage beantwortet ist.

    Gruß
    R.

    PS: tUT MIR LEID !!! Ich wollte den Router nicht geheimhalten :oops: Ist einfach eine Frage des Alters-man wird vergesslich :roll:

  • Firefox lässt Routerkonfiguration nicht zu

    • rielke
    • 9. April 2006 um 10:46

    Hallo Leute,

    alle genannten Tipps habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg.
    Situation ist immer gleich.

    Nach Eingabe der Konfigadresse geht zwar das Loginfenster des Routers auf, aber nach dem Login nicht die Konfiguration.

    Vielleicht hat noch jemand einen Tip.

    Gruß
    R.

  • Firefox lässt Routerkonfiguration nicht zu

    • rielke
    • 16. Januar 2006 um 09:50

    Hallo,

    ich habe das Problem, daß FF bei Aufruf meiner Routerkonfiguration diese nicht öffnet.

    Nach Angabe der Konfigurationsadresse öffnet sich lediglich eine leeres Browserfenster.


    Es handelt sich um die FF 1.5 final.

    Im IE funktioniert das alles einwandfrei.


    Ich hoffe auf Hilfe

    Gruß
    R.

  • Firefox zeigt auf Webseiten keine Navigationslinks

    • rielke
    • 25. Januar 2005 um 16:57

    Hallo,

    BS =xp home edition
    die seite auf der das Problem auftauchthttp://www.basenfasten.de

    Flash und Java 5 sind installiert.Javascript ist aktiviert.

    Problem tritt erst seit Neuinstallation des Firefox auf.

    Im IE wird Seite einwandrei angezeigt.
    Gruß
    R.

  • Firefox zeigt auf Webseiten keine Navigationslinks

    • rielke
    • 25. Januar 2005 um 16:40

    Hallo,

    wenn ich eine Webseite öffne, erhalte ich die Navigationslinks der Seite nicht.

    Wie kann ich das einstellen.??

    Gruß
    R.

  • Firefox starte beim neue angelegten Benutzer unter XP nicht

    • rielke
    • 24. Januar 2005 um 13:11

    Hallo,

    Problem gelöst

    Firefox komplett deinstalliert (incl. aller Profile).Anschließen neu geinstet und siehe da der FF funktioniert mit allen Benutzern.

    Gruß
    R.

  • Firefox starte beim neue angelegten Benutzer unter XP nicht

    • rielke
    • 18. Januar 2005 um 13:33

    Hallo Lonsome,

    ja Benutzerprofil ist angelegt.

    R.

  • Firefox starte beim neue angelegten Benutzer unter XP nicht

    • rielke
    • 18. Januar 2005 um 12:53

    Hallo,

    weiß hier wirklich keiner weiter???

    R.

  • Firefox starte beim neue angelegten Benutzer unter XP nicht

    • rielke
    • 15. Januar 2005 um 16:45

    Hallo,

    ich habe auf meinem Rechner einen neuen Benutzer angelegt.
    Alle Programm sind für alle Benutzer des Computer installiert.

    Firefox startet aber unter dem neuen Benutzer nicht.

    Es öffnet sich eine Microsoft senden Fenster und ein Firefox senden Fenster.

    Woran kann das liegen.

    Thunderbird funzt unter diesem Benutzer einwandfrei.

    Gruß
    R.

  • Browsercache

    • rielke
    • 6. Dezember 2004 um 15:35

    Hallo Mag,

    Zitat

    Und, hats jetzt geklappt?


    Nein leider nicht, es kommt fehlermeldung "kann datei nicht öffnen"

    Muß ich diese Dateien halt mit dem IE runterladen. Da lassen die sich anschliießend aus dem Cache in jeden beliebigen Ordner kopieren.

    Gruß
    R.

  • Browsercache

    • rielke
    • 5. Dezember 2004 um 12:01

    Hallo RR,

    Zitat

    Der Ordner heisst bei jedem anders. Bei mir z.B. heisst er zm7ide80.default.


    das hab ich mir schon gedacht, danke für deinen hinweis.
    jetzt herrscht wenigstens klarheit.

    Gruß
    R.

  • Browsercache

    • rielke
    • 5. Dezember 2004 um 11:43

    Hallo Mag,

    Zitat

    C:\Dokumente und Einstellungen\(Name deines Computers)\Anwendungsdaten\Mozilla\
    Firefox\Profiles\yycudy77.default\Cache

    diesen yycudy 77.default\cache,
    gibt´s bei mir nicht.

    Er heisst zwar anders aber ich gehe davon aus, daß das trotz anderem Namen auch funktioniert, werde es versuchen und dir dann berichten.


    Gruß
    R.

  • Browsercache

    • rielke
    • 24. November 2004 um 14:28
    Zitat von dzweitausend

    je nachdem legen die von dir genannten player die dateien im systemcache ab
    Standardmäßig ist der glaube ich unter N:\windows\temp oder N:\windows\tmp wobei N für deine Festplattenpartition steht(Laufwerksbuchstabe)

    Da ich bei mir die Ordner gerne ausserhalb vom windows install Ordner habe, hatte ich die mal wie folgend festgelegt:

    Systemsteuerung>>>erweitert>>>Umgebungsvariablen

    [Blockierte Grafik: http://www.8ung.at/dau2001/uvariablen.jpg]

    Dort liegen dann meisten die Filme und ich kann auch selber besser meine temporären ordner säubern.

    mfg dzweitausend

    Alles anzeigen

    Hallo,

    werde das dann mal versuchen, melde mich wieder.

    vorerst danke

    R.

  • Browsercache

    • rielke
    • 24. November 2004 um 14:23
    Zitat

    Ausserdem reichen bei manchen Dateien schon eine Voransicht um den Rechner zu infizieren.

    Virenscanner läuft kontinuierlich auf dem neuesten stand.+firewall, das sollte doch reichen??

    Gruß
    R.

    PS.nichts destoweniger würde ich diese filmclip gerne offline starten können.

  • Browsercache

    • rielke
    • 24. November 2004 um 14:10
    Zitat

    um an die dateien im cache vom firefox zu kommen, gibt einfach about:cache in die adresszeile ein.

    ,

    das habe ich schon versucht aber da wird nicht der Film abgelegt.???!!,

    jedenfalls nicht so, daß man ihn offline erneut starten kann.

    Zitat

    und sehr unsicher. ist diese funktion auch, alles offen im cache rumliegen zu haben.

    aber nicht wenn der cache unmittelbar nach der Kopie in ein Verzeichnis gelöscht wird.

    dzweitausend,

    Zitat

    legt der wmp diese sowieo in den system cache ab.
    Einfach dort nach den dateien suchen.

    Heißt das im system cache von wmp bzw. quicktime (mit dem spiele ich die dateien ab)???

    Gruß
    R.

  • Browsercache

    • rielke
    • 24. November 2004 um 13:03

    Hallo,

    wenn kleiner Filmdateien im mp4 format anschaue, so hatte ich im IE die Möglichkeit diese anschließend aus dem cache in ein Verzeichnis zu kopieren und offline anzuschauen.

    das kriege ich mit dem firefox nicht hin.

    wie macht das hier.???

    diese funktion halte ich für sehr wertvoll

    Gruß
    R.

  • Videostreams offline anschauen

    • rielke
    • 1. August 2004 um 10:47

    Hallo,

    ich danke Euch erst mal für eure Antworten, fahre jetzt erst mal in Urlaub und teste das ganze danach.

    Vermutlich hängt´s an der Cachegröße des FF da die Dateien fast alle länger als 50 mb sind.

    Melde mich nach dem Urlaub wieder.

    Gruß

    R.

  • Videostreams offline anschauen

    • rielke
    • 31. Juli 2004 um 12:59
    Zitat von bejot

    probiers doch einfach mal!
    wird sicher klappen, wenn du deinen cache nicht nach beendigung des browsers löscht.
    viel erfolg

    Hallo,

    hab´s probiert, klappt aber nicht. das movie wird im cache nicht angezeigt.es wird lediglich der link auf die seite angezeigt und das startbild im jpg format.

    der eigentliche film (mp4) wird zwar einwandfrei abgespielt solange ich online bin, aber offline ist er im cache nicht vorhanden-weiss der Teufel warum.

    vielleicht hat noch jemand ne Idee.

    Gruß
    R.

  • Videostreams offline anschauen

    • rielke
    • 30. Juli 2004 um 13:13
    Zitat von bejot

    moin,
    gib mal in der adresszeile
    about:cache
    ein.
    da findest du alle cache-dateien


    Hallo bejot danke,

    ja kann ich sehen, kann ich diese dann auch offline anschauen???

    Beispiel.Ich starte ein Sportvideo auf Eurosport, dieses werde ich dann ja im cache wiederfinden.

    Kann ich das dann offline wieder starten. Im IE geht das.

    Gruß
    R.

  • Videostreams offline anschauen

    • rielke
    • 30. Juli 2004 um 12:16
    Zitat von AnHu

    Du findest diese Videos im Cache im Profil unter Cache.

    Hi AnHu,

    da finde zwar etliche dateien, .mit namen wie z.B.1690C8E1d01, aber keine lässt sich öffnen.

    Gruß

    R :?:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon