1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Archaeopteryx

Beiträge von Archaeopteryx

  • fasterfox für ff3

    • Archaeopteryx
    • 15. Juli 2008 um 21:08

    Ja, habe ihn halt über das Problem informiert (wenn es sich ändern würde, wäre es ja noch obskurer).

  • fasterfox für ff3

    • Archaeopteryx
    • 15. Juli 2008 um 17:06

    Habe dem Entwickler geschrieben und er ist dran.

    Das etc. ist alles, was zum Darstellen der Seite benötigt wird. (btw. t-online.de 122 Anfragen).

  • router status für ff3

    • Archaeopteryx
    • 14. Juli 2008 um 22:44

    Im August hat der Entwickler vielleicht Zeit, daran zu arbeiten. Mehr hier.[/url]

  • ScrapBook+

    • Archaeopteryx
    • 14. Juli 2008 um 22:34

    haselnuss:
    Gib Dich selbst als Entwickler an und weise darauf hin, dass es auf gomitas Arbeit basiert.
    Ob Scrapbook installiert ist, kannst Du herausfinden, indem du per XPCOM auf die Liste der installierten Erweiterungen zugreifst.
    Was ich mir von Scrapbook(+) noch wünsche:
    - Das die Ursprungsadressen der archivierten Seiten bei Firefox als Vorschläge in der Adressleiste auftauchen, am besten mit einem modifizierten Lesezeichen-Stern gekennzeichnet (Achtung: braucht Symbole für Lesezeichen und Scrapbook und nur Scrapbook).
    - Ich würde gerne bei manchen Seiten Metadaten über Greasemonkey erstellen lassen (oder Scrapbook selbst) und dann Scrapbook auch nach diesen durchsuchen können.
    - Automatische Anwendung von Filterregeln zum Archivieren (also Blockelemente entfernen oder nur einen bestimnten Block archivieren).
    - Nur benötigte Dateien Dateien archivieren: Scrapbook archiviert alle Elemente einer Seite (sieht inzwischen so aus, als würde es durch Adblock Plus geblockte Elemente nicht mehr herunterladen), auch wenn ich die Blöcke entfernt habe, die diese enthalten. Wäre sehr gut, wenn dies nicht mehr passiert. Das ist eine unglaubliche Verschwendung an Plattenplatz und hat mein Profil auf über 1 GB aufgebläht. Wäre auch gut, wenn man bereits existierende archivierte Seiten dementsprechend reinigen könnte.
    - Wäre gut, wenn es die Option gäbe, jedes Lesezeichen beim Anlegen auch gleich mit Scrapbbok zu archivieren.

  • Eigenes Sprachpaket erstellen

    • Archaeopteryx
    • 14. Juli 2008 um 22:04

    Mit ZIP-Programm entpacken, ändern, wieder komprimieren.

    Oder mal unter http://developer.mozilla.org/en/docs/Create_a_new_localization mit der Suche starten.

  • fasterfox für ff3

    • Archaeopteryx
    • 11. Juli 2008 um 09:56
    Zitat von Tarkus

    28 Anfr = Anzahl der Anfragen (was auch immer das sein mag)


    Wie viele Dateien angefordert werden: Das Dokument selber und dann alles, was in die Seite eingebunden ist: Bilder, Javascript-Dateien, Flash etc.

  • fasterfox für ff3

    • Archaeopteryx
    • 10. Juli 2008 um 13:43
    Zitat von Panther1

    Bei mir zeigt Life of request info (Lori) unter Firefox 3 überhaupt nichts an...man kann auch nichts einstellen oder so... :roll:


    Einzustellen gibt es nichts, in der Statusleiste der zweite Wert ist die Ladezeit. Funktioniert hier problemlos.

  • fasterfox für ff3

    • Archaeopteryx
    • 10. Juli 2008 um 11:55

    Life of request info (Lori) zeigt auch die Ladezeit an.

  • Addons werden nicht aktiviert

    • Archaeopteryx
    • 10. Juli 2008 um 10:35

    AntiVir Guard abschalten, der blockiert bei Firefox 3 Installationen, Deinstallationen, Aktivierungen und Deaktivierungen von Erweiterungen.

  • Deinstallation von ADDONS

    • Archaeopteryx
    • 7. Juli 2008 um 00:05

    Avira AntiVir Guard deaktivieren oder warten, bis Avira diesen Bug behoben hat.

  • Fragen zur Bereitstellung von Addons auf AMO

    • Archaeopteryx
    • 21. Juni 2008 um 17:01

    Gib mal Link zur Detailseite auf AMO, bitte.

  • Fragen zur Bereitstellung von Addons auf AMO

    • Archaeopteryx
    • 21. Juni 2008 um 10:48

    1. Wenn Dateien gelöscht werden, dauert das wegen dem Servercache bis zu 3 Stunden, bis sie auch aus der Versionshistorie verschwunden sind. Die restlichen Infos zur Erweiterung lassen sich ja jederzeit ändern.

    3. Probier es doch aus.

  • Erweiterungen - Firefox 3

    • Archaeopteryx
    • 18. Juni 2008 um 14:33

    Extended Link Properties von erweiterungen.de funktioniert mit 3.0. External Application Buttons schmeißt mit Fehlern um sich, mal sehen.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Archaeopteryx
    • 18. Juni 2008 um 12:42

    Das Scrollen der Suchmaschinen ist kaputtgegangen, momentan ist nicht sicher, ob es zurückkommt. Ich ändere das mal im Wiki.

    can't scroll search engines with mouse wheel

  • Erweiterungen - Firefox 3

    • Archaeopteryx
    • 18. Juni 2008 um 12:20

    Fasterfox wird für Firefox 3 voraussichtlich nicht mehr aktualisiert, die Einstellungen in Fx wurden so geändert, dass dir Fasterfox eigentlich keinen Vorteil mehr bringt.

    MinimizeToTray wird vermutlich auch nicht aktualisiert (weil ein Bug nicht behoben ist).

    Die Originalversionen von ExtendedLinkProperties und External Application Buttons waren aber schon mit Firefox 2 nicht mehr kompatibel.

  • FF 3 RC 1 und Addons

    • Archaeopteryx
    • 18. Juni 2008 um 12:16

    War bei 1.5 > 2.0 aber genauso.

  • Autovervollständigung bei Lesezeichen und Gehe zu Button FF3

    • Archaeopteryx
    • 18. Juni 2008 um 12:09
    Zitat von Amsterdammer

    statt about config kannst du auch erweiterung oldbar installieren
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6227

    (der link stimmt, aber im moment ist die AMO site unberechenbar :S)


    Da ist die Darstellung einzeilig, die Lesezeichen werden aber auch vorgeschlagen und das ist gut so.

  • FF 3: Build Version Anzeige in Fensterleiste deaktivieren

    • Archaeopteryx
    • 18. Juni 2008 um 12:04

    Ja, das kannst Du in den Einstellungen abstellen.

  • Fragen zur Bereitstellung von Addons auf AMO

    • Archaeopteryx
    • 16. Juni 2008 um 15:24

    1. Du kannst die jeweiligen Dateien in den Developer Tools entfernen.

    2. "Wie funktioniert das Update? Ich lade eine neue Version hoch, setze die Versionsnummer hoch und die Benutzer der Erweiterung werden dann benachrichgt, dass es eine neue Version gibt? Ich muss mich also um keine Update-RDF-Datei kümmern? "
    Nein, die update.rdf wird automatisch von AMO erstellt. Was Du mit dem Rest meinst, ist mir nicht ganz klar. Du lädst eine neue Version mit höherer Versionsnummer hoch.

    3. Wird ebenfalls von AMO bereitgestellt und übernimmt die Angaben aus den Versionshinweisen.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Archaeopteryx
    • 5. Juni 2008 um 11:05

    bug 430579

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon