Das selbe falsche oder das selbe Richtige?
hast du beim Neuaufsetzten des Firefox auch ein neues Profil für den Firefox angelegt?
Versuche mal auf der betreffenden Seite diese mittel Strg+F5 neu zu laden.
Das selbe falsche oder das selbe Richtige?
hast du beim Neuaufsetzten des Firefox auch ein neues Profil für den Firefox angelegt?
Versuche mal auf der betreffenden Seite diese mittel Strg+F5 neu zu laden.
Der VfL ist ja auch kein Favorit *wegduck* ?
Danke für das Kompliment, machen wir doch alles auch irgendwie gerne ??
Der Link dürfte dieser hier sein: https://www.enwi-hz.de/entsorgungskalender.html?locID=25
Also bei mir mit Firefox Nightly auf Android und Firefox Beta unter Linux wird alles korrekt dargestellt.
Benne, bitte mal, die Datei xulstore.json in deinem Firefox Profil um (z.B. in xulstore.json.old). Starte dann den Firefox neu mit der Verknüpfung. Wird dann Firefox minimiert ausgeführt?
Das mit iobit war ein Fehler
Lass alles in der Quarantäne von Malwarebytes löschen.
Beide Programme noch mal laufen lassen, also Malwarebytes und den AdwCleaner. Wenn nun nix mehr gefunden wird, dann bereinige mal dein Firefox-Profil.
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen
Und probiere es erneut aus.
Wie ich es mir dachte. Dein System ist "verseucht" mit Malware. Lass bitte mal alles vom AdwCleaner löschen. Danach mal einen erneuten Scan mit dem AdwCleaner machen. Ebenfalls das Ergebnis hier posten.
Also Avast hat dich schonmal nicht davor geschützt!
PS: Mache bitte auch mal einen Scan mit Malwarebytes:
● Die Anwendung Malwarebytes zur Suche nach Schadsoftware (Malware) herunterladen und ausführen
So wie ich das sehe, sollte dies nicht passieren. Allerdings kann ich es zur Zeit nicht selber überprüfen, da mir momentan kein Windows zur Verfügung steht. Da müsste mal ein anderer mit Windows 10 dies überprüfen. Wenn du nur in der Verknüpfung minimiert angiebst, wird dann nur mit der Verknüpfung Firefox minimiert gestartet? Was anderes zum Thema, du bist aber nicht im Tablet-Modus von Windows 10?
ZU Avast sei noch erwähnt, dass du unter Windows 8/10 keine andere Sicherheitslösung brauchst. Die meisten Drittanbieter drücken eher deine Sicherheit. Inzwischen ist der Defender sehr gut und kann mit allen anderen Lösungen mithalten. Von daher probiere es erst mal ohne Avast aus. Wenn es dann klappt mit dem Download, oder mit Edhe, dann mache unbebingt die Sache mit dem AdwCleaner. Dann sehen wir weiter.
Dann deinstalliere bitte mal Avast nach Herstellerangaben.
Mache bitte mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis mittels des Code-Button </> , anstatt den Fundbericht wie in der Anleitung hochzuladen (Schritt 3) : Mit AdwCleaner nach Problemen suchen
● mit AdwCleaner suchen ➔ https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
Gehe dafür nochmals auf die Informationen zur Fehlerbehebung. Dort findest du den Eintrag mit der user.js. Diese Datei kannst du dort öffnen. Dann einfach den Inhalt kopoieren und hier als mit der, dir bereits bekannten, Code-Funktion </> hier einfügen.
Das "kaschiert" aber womöglich nur die Ursache, wenn du an einer möglichen Ursache interessiert bist, dann gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage (Button) kopieren und hier mittels des Code-Buttons </> hier im Forum posten. (siehe dazu)
Lege einfach die Desktop-Verknüpfung (mit dem vorher eingestelltem Zusatz "minimiert") in die Autostart von Windows. Wie man dies macht ist folgend erklärt: https://www.pc-magazin.de/ratgeber/windo…ng-1443412.html
Dann erstelle dir mal ein neues Profil für den Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
Versuche doch erstmal ein neues Firefox-Profil aus.
Aber mit dem ccs-Code wäre man in der Lage dein Problem nachzuvollziehen und dann eine Lösung dafür zu finden, auch wenn sie ausserhalb vom Firefox liegen sollte.
Probiere es bitte mal im abgesicherten Modus des Firefox aus :
● Firefox in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten
Dieser Test dient ausschließlich der Fehlersuche und stellt somit *keine* Lösung dar, hilft uns aber das Problem besser lokalisieren zu können.
Lösche mal alle Funde mit dem AdwCleaner. Danach lass mal Malwarebytes laufen:
● Die Anwendung Malwarebytes zur Suche nach Schadsoftware (Malware) herunterladen und ausführen
https://mozhelp.dynvpn.de/guide/malwarebytes-anwenden
Alle Funde löschen lassen (aus der Quarantäne). Nach dem Neustart des PC, beide Programme erneut suchen lassen. Wird nix mehr gefunden, dann erstelle mal ein neues Firefox Profil:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
und starte Firefox mit dem neuen Profil und probiere es erneut aus.
Was die Liste der Programme vom Trojanerbord angeht, so aktualisiere die genannten Porgramme. Mypopupblocker löschen. Ggf. (Apache) OpenOffice durch LibreOffice ersetzen: https://www.libreoffice.org/ und immer alle Programme aktuell halten. Wenn du allerdings bei Apache OpenOffice bleiben möchtest, dann dringend aktualisieren, denn die aktuelle Version ist 4.1.8.