Wenn es ist Safe-Mode geht, dann stört wohl eine Erweiterung. Deswegen die Frage nach den von Dir installierten.
Kannst ja auch mal im Safe-Mode starten und nur bei der Abfrage "Alle Symbolleisten zurücksetzen auswählen" anhaken.
...:AOD:...
Wenn es ist Safe-Mode geht, dann stört wohl eine Erweiterung. Deswegen die Frage nach den von Dir installierten.
Kannst ja auch mal im Safe-Mode starten und nur bei der Abfrage "Alle Symbolleisten zurücksetzen auswählen" anhaken.
...:AOD:...
![]()
Laut Berichten hier im Forum kommt dies Problem scheinbar immer wieder vor.
Sei es durch unbedachte QT Installation, da man hier ja gefragt wird,
für welche Formate QT zuständig sein soll. Als auch durch eigenhändige Einstellerei ohne
genauer Kenntnisse von Dateiformaten und ihren Suffixen.
...:AOD:...
KIS /KSS hat doch auch ne Firewall dabei .. oder irre ich da ?
...:AOD:...
Bemühe mal die Forumsuche nach dem Stichwort Firewall.
Unter der Rubrik Smalltalk ist schon ein sehr guter Thread dazu.
Eine Router Firewall sowie die XP eigene Firewall beschützten dich von "Angriffen" von Aussen.
Wenn allerdings ein Programm von deinem PC raus ins Internet will , sagten sie dir nicht Bescheid.
Ich nutze keine Software-FW (nur die vom Router) und habe keine Probleme damit,
da ich auch laut brain.exe eher umsichtig im Netz unterwegs bin.
...:AOD:...
Da hat sich QT das Flash Format gekrallt ohne das er es wirklich unterstützen würde.
Deaktiviere unter QT Einstellungen Mime mal das Mime-Format für Shockwave Flash *.swf
...:AOD:...
GData ist doch ne Suite und beinhaltet doch auch ne Firewall ... ?
...:AOD:...
Fragt sich nur welcher Stoff dir da ein Äffchenköpfchen hinzaubert ?
Das einzige Äffchenköpfchen wäre das von Greasemonkey, hat aber nix mit der Adressleiste zu tun,
ausser dem Favicon der Site.
...:AOD:...
HI Jaycekay,
willkommen hier im Forum ![]()
Welche Erweiterungen hast du installiert und wie verhält sich Firefox im Safe-Mode ?
...:AOD:...
lösche mal die downloads.sqlite im Profilordner.
...:AOD:....
Klar keine Probleme mit IE .. der IE ist nicht FX .. somit ein anderes Programm für eine Firewall (Sicherheit-Software).
Jedes Programm bekommt seine eigenen Regeln in so einer Software. So ist auch FX 2.0.0.x nicht FX 3.0(.0.1)
für eine Firewall bzw. Sicherheit-Software.
Nutze mal ein neues Profil im Firefox. Geht es dann auch nicht, dann liegt die Ursache wohl ausserhalb des FX.
...:AOD:...
Was ist bezüglich der user.js und localestore als Lösungsansätze ?
...:AOD:...
Ist eine Firewall oder eine Sicherheit-Suite im Einsatz ?
Lasse dort mal den Firefox neu erkennen.
Ggf. mal komplett deaktivieren und nicht nur das Kontrollprogramm.
Also unter Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste
...:AOD:...
Alternativ kann auch die Datei localestore.rdf im Profilordner defekt sen.
Benenne sie mal um (ggf. auch löschen) während der Firefox geschlossen ist.
Datei wird von Firefox neu erstellt. Evtl. geht es dann wieder.
...:AOD:...
Nutze auch WindowsBlinds 5 (5.0 Build 49 x86) mit Diversen Themes und habe keine Probleme damit
in Verbindung mit dem Firefox.
...:AOD:...
Also ich komme seit Jahren ohne Software-Firewall zurecht und habe noch keinen Ärger gehabt.
Nicht zuletzt dank brain.exe.
Wenn du einen Router nutzt, dann hat diese evtl. eh eine dabei. Somit kommt bei dir schon mal keiner
von Aussen rauf. XP (ab SP2) /Vista haben zusätzlich ja auch noch eine.
Zitat von rapid10Und WARUM LÄUFT BEI DEN MEISTEN FIREFOX SCHNELL?! Confused Confused
Wenn es bei anderen schnell geht, kann die Ursache ja nicht Firefox sein, sondern irgendwas an bzw. auf
deinem PC.
Weil es Leute gibt die keine Firewall nutzten bzw. diese (oder andere Sicherheit-Software) korrekt eingestellt haben.
...:AOD:...
Mache mal dieses :
Forum - Wiki : Neuinstallation unter Windows
Ist es dann immer noch so, dann liegt die Ursache an deinem PC bzw. an einer Software eines anderen
Anbieters. Z.B. eine Sicherheit-Software etc...
...:AOD:...
Ich wiederhole ungern, aber gerade eine Firewall ist ein Dienst, der gezielt beendet werden muss,
da er sonst mit dem Systemstart gestartet wird. Egal, ob deaktiviert oder nicht.
Firefox an sich liest erst den Quellcode und alle Elemente ein, dann wird die Seite dargestellt.
Je nach aufbau (suberer) Quellcode dauert dies schon mal etwas länger.
Gerade Computerbild (wie fast alle Sites von Axel Springer Media) benötigen recht lange.
Des weiteren ist KIS sehr kompliziert einzustellen was das Verhalten von Web-Objekten, speziell von
Medieninhalten angeht.
Wenn das Verhalten vom Firefox auch mit einem neuen Profil zu reproduzieren ist, dann sollte
der Firefox vorerst nicht die Ursache für das Problem sein.
...:AOD:...
1. WebShield ...
Probiere es einfach mal aus mit der Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste.
Ggf. mal mit der zeitweissen Deinstallation von AVG.
2. Wenn wirklich keine Flash Inhalte vorhanden sind gut. War nur ein Ansatz, da Flash (auch) nicht so rund läuft.
Bedenke aber auch, das einige Site-Navigationen mit Flash realisiert sind.
...:AOD:...
Ein deaktivieren von einer Firewall ist wenig Produktiv (zumeist), denn das ist wie bei einem
fahrenden Auto das Lenkrad abzuschreuben. Der Motor (hier der Dienst "Firewall") läuft weiter.
Dieser Dienst wird ja zusammen mit dem Systemstart gestartet.
Nur das was wirklich meist beendet wird, ist das Kontrollprogramm (das Lenkrad).
Schaue mal unter Systemsteuerung /Verwaltung/Dienste und deaktiviere dort geziehlt.
...:AOD:...
1. probiere ein sauberes neues Profil aus, ohne Erweiterungen etc...
2. Deaktivieren heisst nicht, das der WebShield nicht mehr im Hintergrund als Dienst herum-
werkelt. Alleine die Benutzeroberfläche wird 100% beendet.
Entweder mal komplett deinstallieren oder aber über Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste komplett deaktivieren.
3. ggf. Adone Flash Player erneuern samt Firefox Plugin.
4. ggf. malö mit einem Flash Blocker probieren.
...:OD:...