Wie gesagt... lasse bitte alle Funde löschen mittels AdwCleaner... und dann nochmals damit scannen lassen
und dann wieder das Ergebniss hier einstellen.
Ebenso mit Malwarebytes Anti Malware verfahren .. dort wird alles in Quarantäne gepackt...
Wie gesagt... lasse bitte alle Funde löschen mittels AdwCleaner... und dann nochmals damit scannen lassen
und dann wieder das Ergebniss hier einstellen.
Ebenso mit Malwarebytes Anti Malware verfahren .. dort wird alles in Quarantäne gepackt...
Prima .. Screenshots.. ich meinte ein Film Beispiel, so das es jeder für sich auch ausprobieren kann ...
ausserdem fehlt da dann noch der Vergleich mit einem anderen Browser ![]()
Den flexiblen Zwischenraum gibt es nicht mehr .. nur innerhalb der Erweiterung CTR noch.
Dann nenne uns bitte ein Video, welches im Firefox anders wiedergegeben wird als wie im IE, Spartan, Chrome
und in Desktop Playern wie z.B. WinMedia Player oder VLC Player.
Oh weia... das sieht nicht gut aus, was AdwCleaner da alles anzeigt. Da hast du dir richtig viel Mist
eingefangen. Speziell über Downloads von der Site Softonic... Bitte, bitte über diese Seite niemals was
laden.
Bitte lasse AdwCleaner nochmals laufen und nach dem Scan bitte auf Löschen klicken.
Der PC wird dabei bei gestartet. Dies ist in Ordnung.
Dann lasse bitte AdwCleaner nochmal laufen und hier wieder, nur die Liste von AdwCleaner, posten.
PS: Du hattest ruhig beide Listen unabhängig in zwei Antworten aufteilen können.
//edit: nun ja ... etwas doppelt , aber das unterstreicht die Dringlichkeit zu handeln ![]()
tja, da ist rechts wohl kein Platz mehr und irgendwie vermisse ich auch die Pfeile ...
Wird entweder ein sehr sehr langes Lesezeichen sein, so wie es .Hermes auch meint oder eine Erweiterung die da
die Optik etwas verbiegt.
Hoppela....in der Tat.. ich danke dir für die Richtigstellung. ![]()
Gebe uns mal bitte die Informationen die du über Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung bekommst. Dort einfach auf copy to clipboard klicken und dann hier im Forum mittels der Code-Klammer [code] hier posten.
Des weiteren probiere bitte mal ein komplett neu erstelltes Windowsprofil /Konto aus.
Klar wenn https: nicht geht .. die fritzseite ist eine solche ![]()
Lasse mal bitte folgende zwei Programme laufen, du scheinst da einiges an Malware zu haben :
AdwCleaner
Malwarebytes Anti Malware
und stelle die Scanergebnisse hier bitte mit dem Klammer Code ein.
Desweiteren deinstalliere mal über Systemsteuerung/Programme diesem Mist von Media View.
Und ebenfalls mal den GrafikkartenTreiber erneuern : http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/83091/de
Der IE nimmt es nicht so genau mit der Sicherheit ... Firefox im Gegensatz schon ...
Lass bitte mal den AdwCleaner und Malwarebytes Anti Malware laufen und stelle das Suchergebnis hier ein ..
AdwCleaner
Malwarebytes Anti Malware
nur um sicher zu sehen, das bei der Installation von Web.de Mail Check alles gutartig verlaufen ist.
Abgeschaltet ? Also auch die Dienste zu diesem deaktiviert ?
zudem bitte Informationen zu dem betroffenen Firefox
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.
Firefox mal mit einem neuen Profil ausprobiert ?
Zitat von .HermesD.h. du bist sein Administrator.
Hast du auch die benötigten administrativen Kenntnisse ?
Zitat von leni92denk schon
also eher nicht ... sonst wüsstest du das ja genau :-??
Ist das Problem nur im Firefox oder auch bei anderen Browsern ?
Ggf. mal https:-Überprüfung bei einer Sicherheitssoftware abschalten...
Bennene uns mal bitte ein paar Beispiel Seiten bei denen du Probleme hast.
Zudem bitte Informationen zu deinem Firefox :
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.
habe ich dir dein Vorgehen verboten bzw. kritisiert ? Nein .. zumal man eine gewisse Ironie meiner Aussage auch
am Smiley erkennen kann bzw. es hätte erkennen können ![]()
Jepp, sehr gut.. mit dem DPDHL TLS CA 13 - Zertifikat haut die Seite hin.. auch wenn man gleich wieder
von https auf http umgeswitched wird.
Da der TS ja scheinbar alles selber durchgeführt hat, samt löschen und darauf hin alles wieder ordungsgemäss
funktioniert, sehe ich, imho, keinen Grund darin auch noch selber die Protokolle bzw. Log Dateien selber sehen zu müssen.
Also ist für mich dann in diesem Moment alles gut und Sinn hat es gemacht, da der TS die genannten Programme
genutzt hat und diese ihm auch geholfen haben.
Unbestritten ist es immer gut wenn wir, die drum gebeten haben (zumal es ja auch in den genannten Links explizit
erwähnt ist), die Protokolle vorher sehen. Aber im nachhinein wenn es auch so ging sich darüber aufzuregen .. ne ne ..
das tu ich mir nicht an ![]()