1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Microsoft lädt ungefragt Windows 10-Daten auf Rechner

    • AngelOfDarkness
    • 13. September 2015 um 17:10

    Das die Installdateien geladen werden heisst nicht das es sich selber "ungefragt" installiert.

    Und wie steht da so schön im genannten Link von dir (http://www.technik-smartphone-news.de/windows-10-upg…stallation-4154) :

    Zitat

    Bedingung hierfür ist die Registrierung über ein von Microsoft bereitgestelltes Upgrade-Tool.

    Und klar nehmen die Anfragen bezüglich Problemen und Ungereimtheiten bis hin zu Halbwahrheiten und Hören-Sagen zu.
    Ist doch normal ... kaum einer der nix zu meckern hat schreibt ... "hey alles supi" sondern eher anders rum...
    jemand der Probleme hat, sieht, meint welche zu haben, chronische Nörgler etc.. die Texten doch ...

  • Angeblicher Umleitungsfehler

    • AngelOfDarkness
    • 13. September 2015 um 17:01

    Also hätte alles schon seit dem 9.September wieder gut sein können : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…tart=15#p979988

  • Windows Update

    • AngelOfDarkness
    • 13. September 2015 um 16:59

    Vor allem kann man in Win10 sehr vieles direkt abschalten... dies geht unter Win7 und Win 8(.1) nicht
    so einfach.

    Und der Win10 "Zwangsdownload" findet nur statt, wenn man das Resevierungspatch hatte und dieses auch benutzt hatte, soweit ich dies bisher selber mitbekomen habe. Des weiteren hatte er den Vorteil, dass so wie bei mir, z.B. der Download der Install-ISO bzw. der Install-Dateien schon einen Tag früher stattgefunden hatte. Somit sind die MS Upgrade Server entlastet worden. Bei mir musste dann in diesem Fall, wie bei vielen anderen, nur noch das Bit für die Installfreigabe kommen. Klar für User mit Download Limit ist dies Vorgehen ziehmlich ärgerlich und damit vom MS aus sehr Grütze geregelt. Aber diesem Vorgehen hat man quasi mit Bestättigung der Reservierung für Win10 zugestimmt. Aber wie dem auch sei ich bin zufrieden mit Win10 .. man kann vieles immer noch wie mit Win7 gewohnt machen und vieles weiteres neue selber einstellen und was an Telemetrie gesendet wird kann man selber bestimmen bzw. zustimmen und das ist gut so.

  • Microsoft lädt ungefragt Windows 10-Daten auf Rechner

    • AngelOfDarkness
    • 13. September 2015 um 16:36
    Zitat von pittifox

    ....
    Und Win 10 wird bei einigen Usern ungefragt installiert: http://www.paules-pc-forum.de/forum/thread/1…335#post1067335

    Watt nen Schmarn.... Ich habe bereits einige male Win10 installiert, als Cleaninstall, als Upgrade und jedes mal
    wird man gefragt, ob man Win10 installieren möchte. Ich glaube ja eher daran, dann die Leute einfach überall
    einfach auf Ja/Ok klicken ohne wirklich zu lesen was da denn auch steht. Selbst bei den direkten Upgrades die
    ich gemacht habe musste man explizit bestätigen, dass man nun Upgraden will auf Win10 oder eben nur normale
    Updates machen möchte.

    http://i.stack.imgur.com/Yyay2.png

    http://www.download3k.com/article_images…35bbbd76954.png

  • wann und wohin speichert ff die einstellungen ?

    • AngelOfDarkness
    • 13. September 2015 um 16:08

    Was wäre denn genau deine Frage ?

  • wann und wohin speichert ff die einstellungen ?

    • AngelOfDarkness
    • 13. September 2015 um 15:57

    Sofern kein Sync eingerichtet ist, speichert Firefox Daten nur im Benutzerprofil :

    Benutzerprofile

  • Windows Update

    • AngelOfDarkness
    • 12. September 2015 um 18:45

    Welche Aufdrängstrategie ? Die Zeiten des Win10 Vorbereitung und Reservierungspatchs sind vorbei. Desweiteren
    konnte man dies einfach abwählen in den Updates und gut war. Oder einfach reservieren ,die Mail bekommen
    das Win10 da ist und dann diese Mail einfach ignorieren ;) und schon war auch Ruhe im Karton.
    Und gerade wir als erfahrerene User raten den hier Hilfesuchenden immerzu ihr Betriebssystem aktuell zuhalten
    und wenn möglich immer auf das aktuellste zu wechseln. Deswegen muss ich immer ein wenig schmunzeln,
    wenn dieser Hinweis gerade von Win7 Nutzern kommt :) Und wenn mehr Leute Win Defender endlich nutzen
    und aktuell halten würde, dann hätte es auch nicht so viele Probleme hier mit den diversen Sicherheitsprogrammen
    von Drittanbietern hier. Ein aktuelles Win-BS reicht dazu völlig aus. Ich nutze seit einigen Jahren schon keine
    Sicherheitssuite etc.. mehr .. aber das ist ein anderes Thema ;)

    [sarkasmus on]
    ... und wehe ich lese von bei dir mal was von wegen "Hey .. bei dir ist xy nicht aktuell" ;)
    [sarkasmus off]

    @edit:// habe hier noch mal was rausgesucht, zum Thema Datenschutz bei Win10.
    Hier wird erklärt, was du alles unter Win10 abschalten kannst, was z.B. unter Win7 nicht möglich ist.

    http://www.drwindows.de/windows-anleit…n-anpassen.html

  • Windows Update

    • AngelOfDarkness
    • 12. September 2015 um 18:03

    Jepp, ich habe inzwischen Win10 drauf, und trotz der automatischen "Zwangsupdates" schaue ich
    noch in der MSKB nach, was die Updates gebracht haben bzw. gerade bringen.
    Und ob etwas optional, empfohlen oder wichtig ist, dass entschiede immer ich, zumindest vorher unter < Win10 ;)
    Meistens habe ich alle als wichtig eingestuft, da nur ein System was 100%ig in all seinen Teilen aktuell ist,
    auch zur kompletten Sicherheit beiträgt, dies schliesst auch alle Programme von Drittanbietern ein.
    Bei Win10 wird ja quasi gleich alles als wichtig angesehen, zumindest in der Home-Version.
    Und das finde ich auch richtig so, denn "Ottonormal" User kann dies gar nicht richtig beurteilen.


    edit ://

    ne, leider habe ich keine KB dazu.. ist ja auch schon einige Jährchen her.. da war glaube ich gerade noch IE9
    oder so aktuell :)

  • Windows Update

    • AngelOfDarkness
    • 12. September 2015 um 17:37

    Nicht jeder User achtet aber auf solche Feinheiten und je aktueller ein System in all seinen Komponenten
    ist desto sicherer ist es im gesamten, ausser die Richmonder bauen mal wieder neue Lücken ein.
    Gerade bei optionalen IE updates .... IE ist ein Teil des Systems ... hallo wieso ist das denn nur optional.
    War bei mir jedenfalls mal so zu Win7 Zeiten, also bis vor einigen Monaten *lach*

  • Windows Update

    • AngelOfDarkness
    • 12. September 2015 um 17:23

    Also Sicherheitstechnisch sollte man alle Updates mitnehmen... Ansonsten wäre hier jegliches Belehren
    der User hier von wegen Sicherheit und co völlig ad absurdum zu bezeichnen.
    Gerade was ältere Betriebssysteme angeht, wozu ja nun auch Win7/8/8.1 gehören.

  • fehlende oder fehlerhafte Anzeige (Bild)

    • AngelOfDarkness
    • 12. September 2015 um 17:06

    Ich kann die Feststellung vom nachdenklichen nur bestätigen,
    wenn man die Seite mit https öffnet werden die Icons angezeigt... ohne https nicht.

  • Lesezeichen

    • AngelOfDarkness
    • 12. September 2015 um 16:56

    Oder einfach mal unter --> Lesezeichen --> Lesezeichen verwalten schauen, ob dort dann
    unter dem Punkt "Importieren und Sichern" und dann "Wiederherstellen" die Sicherungen auftauchen
    und wenn ja, dann einfach die Jüngste dasvon wieder importieren. (siehe Bild)

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/prodiaw/lesezeichensicherung.jpg]

  • lesezeichen

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2015 um 08:36

    Lasse mal die Funde, insofern nicht geschehen, in die Quarantäne verschieben und dann den PC neu starten.
    Probiere dann das Sortieren erneut aus.

  • Firefox nach Fenster wiederherstellen verbuggt

    • AngelOfDarkness
    • 9. September 2015 um 08:34

    GoYoshi

    die Informationen zur Fehlerbehebung wären trotzdem noch interessant ...
    Wäre nett, wenn du diese trotzdem noch nachreichen könntest.
    Alleine um zu sehen mit welcher Grafikkarte die Probleme auftauchen.

  • Interne Links in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • AngelOfDarkness
    • 6. September 2015 um 15:46

    So nun habe ich .pls in der Liste der Anwendungen im Firefox. Nun wird die .pls direkt mit VLC geöffnet.
    Auch die lokale .pls Datei.

    Einfach eine -pls Datei im Netz suchen und downloaden.. dabei einstellen was mit dem Download geschehen soll.
    Ich habe die .pls direkt dann dem VLC zugewiesen .. "Download öffnen mit..."

    hier ist z.B. eine .pls von SWR3 zum download .. http://mp3-live.swr3.de/swr3_m.pls

  • Interne Links in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • AngelOfDarkness
    • 6. September 2015 um 15:33

    Also bei mir wird unter 40.0.3 und unter Dev.Ed. die pls direkt als Text im Browser dargestellt ..
    Bei mir ist aber auch bei Anwendungen kein Programm für .pls Dateien zugewiesen.
    Unter Win10 selber wird die Datei brav von VLC geöffnet. Das VLC Plugin fühlt sich dafür aber scheinbar
    nicht zuständig.

  • Seit 40.0.3 Probleme mit Flash Player?

    • AngelOfDarkness
    • 5. September 2015 um 19:16

    Wie hast du deine AV-Software deaktiviert ?
    So lange du nicht die dazugehörigen Dienste unter Windows-Dienste manuell beendest bleibt so eine Software aktiv.

    Besser ist es diese zu Testszwecken komplett zu deinstallieren über die Systemsteuerung ---> Software

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • AngelOfDarkness
    • 5. September 2015 um 17:13

    Aufgeräumt muss ein Desktop aussehen ;)

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/pgwolrc/desktop01.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/pgwolrp/desktop02.jpg]

  • Abtürze bei Thunderbird und Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 5. September 2015 um 16:40

    MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖPPPP ...

    startpage com ist übrigens bekannt für Browser Hijacking etc ...

    Von daher mal den PC säubern mittels Malwarebytes Anti Malware
    und ebenso von AdwCleaner

    und bitte hier mal die Log im Forum posten bevor du etwas löscht.

  • Firefox Verbindung Fehlgeschlagen

    • AngelOfDarkness
    • 5. September 2015 um 16:31

    Desinstalliere auch auch mal Avira.... Windows Defender übernimmt dann den Job.
    Probiere erneut aus. Hattest du Avira beim Windows 10 Upgrade aktiviert bzw. auch installiert ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon