Also bei mir bleibt alles so wie es beim Verlassen eingestellt war geöffnet.
Wie bist du beim Restaurieren vorgegangen ? Nach dieser Anleitung ? : Firefox zurücksetzen - Probleme einfach lösen
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Nun löschen lassen .. danach noch den Suchlauf mit MBAM
und mal unter Systemsteuerung -- Programme schauen , ob dort noch was von diesem snap.do enthalten ist. Wenn ja dort auf den Eintrag Rechtsklick und deinstallieren auswählen.
Sollten erneute Suchläufe ohne Befunde sein, dann den Firefox bitte auch einmal restaurieren :
Firefox zurücksetzen - Probleme einfach lösen
PS: bin dann jetzt auch erstmal im Bett ... war ein lager Tag ...

-
Nun Auswahl entfernen klicken... MBAM säubert nun und startet den PC neu. Dannach mit MBAM und mit AdwCleaner einen neuen Suchlauf starten und die Ergebinisse hier wieder posten.
-
eher "ich klicke auf alles was nicht bei drei auf den Bäumen ist" ...

Ne ist aber schon auffallend oft zur Zeit mal wieder.... egal ob SearchScopes oder z.B. das NichtUpdate-Phänomen ...
-
Malwarebytes einfach laufen lassen, dieser verschiebt Funde automatisch in Quarantäne. Nach dem Suchlauf einfach
wie in der Anleitung von mir das Log hier posten. Was snap.do angeht, so erstmal nix machen. Malwarebytes (MBAM) kümmert sich da schon evtl. alleine drum. -
Bei SearchScope hilft MBAM oder JRT ...
-
Damit das hier nicht ganz wie Hellsehen wird für uns ... bitte Informationen zu deinem Firefox :
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.
Dann zu deinem Betriebssystem inkl. letztes Update Datum und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.
-
-
um diesen SearchScoope Mist weg zu bekommen nutze bitte das erwähnte Malwarebytes Anti Malware
-
Zitat von Montgomery
...
Warum steht da auch zig Mal "Internet Explorer...", ich benutz den doch schon lange nicht mehr. Hab ihn nur aufgemacht die letzten Tage, ...Der Internet Explorer (bei jedem Windows mit dabei) ist nun einmal einer der wichtigsten "Einfallstore" für Malware.
Dem entsprechend gross ist auch das Interesse der Malwareprogrammierer diesen möglichst mit viel "Dumm Tüch" zu versehen.Egal ob man diesen aktiv nutzt oder nicht. Es gibt immer auch Programme von Drittherstellern die ihre Links zu Hilfsseiten etc. direkt an den IE weitergeben. Somit ist eben der IE von grossem Interesse auch diesen zu "infizieren". -
Dann mache bitte auch mal einen Suchlauf mit Malwarebytes Anti Malware und das Log hier wieder posten.
-
Und in welchen Versionen sind Firefox und IE Tab unter Vista installiert ?
-
Das war der Löschbericht und nicht der Bericht eines erneuten Suchlaufs nach dem Löschen.
-
-
auf diesen Seiten gibbet aber leider die zips für Windows nicht oder sehe ich die dort nur nie ?
-
-
Hab es eben nochmal unter meinem WIn10 und dem aktuellen Aurora ausprobiert. Auch hier mit einem neuen Profil.
Hier wird auch schwarz als HG nicht übernommen, sondern weiss.Wenn ich mein Alltagprofil mit Nasa Night Launch Beta als Theme nehme, dann wird schwarz als HG übernommen.
[Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/pogpirr/about.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/pogpira/forum.jpg]Im ESR 38.3.0 mit neuem Profil wird schwarz auch (noch) übernommen.
[Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/pogpigw/aboutesr.jpg]
allerdings verschwinden die Auswahlfarbelemente bei den Einstellungen. Dort sind dann alle auf einmal schwarz.
Mal schauen, ob ich evtl. morgen dazu komme nach einem Bugreport zu suchen und ggf. zu erstellen.
-
dann stelle aber mal Text weiss, HG schwarz ein und anwenden immer. Probiere dann mal aus mit einem neuen Profil. So sollten die Einstellungen laut dem TE sein.
-
also ich habe auch vorhin mal die Farben im 41.0.2 mit komplett neuem Profil so eingestellt...Text weiss und Hintergrund schwarz, anwenden immer. Auch bei mir, mit Win7 enterprise, wird weiss auf weiss angezeigt bei den about:s...
-