1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Seiten mit etracker können nicht geöffnet werden

    • AngelOfDarkness
    • 10. Dezember 2015 um 22:12

    schön das es wieder geht. Wäre ja nicht das erste Mal das eine Antivirussoftware bzw. die meistens schon intergrierte Firewall da was etwas übereifrig blockt.
    Dennoch solltest du die von AdwCleaner gemachten Funde löschen. Auf einem normalen sauberen PC haben diese nix zu suchen. Zerstören tust du dadurch nix. Auf jeden Fall hast du durch irgendeine Installation einer oder mehrerer Software dir da was eingefangen, was so nix auf einem PC zu suchen hat. Deswegen alles Löschen lassen und einen erneuten Scan machen.
    Davon das Ergebnis hier bitte wieder einstellen.
    Desweiteren ist bei dir eine user.js Datei im Zusammenhang mit dem Firefox gefunden worden. Diese wird normalerweise von Hand angelegt. Allerdings tun dieses auch einige Erweiterungen vom Firefox. Von daher wäre es mal interessant die Informationen deines Firefox zu sehen :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier ebenfalls einstellen. Dann können wir hier beurteilen, ob es ratsam wäre, dass du dir ein neues Firefox Profil anlegen solltest, welches nicht kompromitiert worden ist von einer (bösen) Software.

  • Seiten mit etracker können nicht geöffnet werden

    • AngelOfDarkness
    • 10. Dezember 2015 um 20:55

    hsf41

    da ist einiges dabei was dort nicht sein sollte. Das lässt auf Adware schliessen.
    Wenn du AdwCleaner noch offen hast, ansonsten nochmals starten und neu suchen lassen, klicke bitte aus den Button Löschen.
    Wichtig nicht Deinstallieren ! Der PC wird dabei neu gestartet. Danach mache bitte erneut einen Scan und den Bericht hier dann auch wieder in eine Antowrt einfügen.

  • account anmelden nicht möglich

    • AngelOfDarkness
    • 10. Dezember 2015 um 20:48

    Nabend ...

    Deine Frage wäre im Forum vom Thunderbird wohl etwas besser aufgehoben ;)http://www.thunderbird-mail.de/forum
    Hier geht es um den Browser Firefox.

    Aber evtl. weiss trotzdem hier jemand was zu deinem Problem.

    Viel Glück ;)

  • [*gelöst*] SD-Karte wird nicht mehr angezeigt in Handy Samsung S3 Neo

    • AngelOfDarkness
    • 10. Dezember 2015 um 17:24
    Zitat von Goldsunshine

    ...
    Meinst Du Dieses Android-Hilfe-Forum?

    Goldsunshine,

    eben jenes Forum meinte ich ;)

  • mehrere Seite auf eine einzige Seite sammeln

    • AngelOfDarkness
    • 10. Dezember 2015 um 06:24

    Jepp, ist korrekt. Ab FX 45 meine ich.
    War auch nur ein Vorschlag um zu checken, so was in der Art gemeint war.

  • [*gelöst*] SD-Karte wird nicht mehr angezeigt in Handy Samsung S3 Neo

    • AngelOfDarkness
    • 10. Dezember 2015 um 05:44

    wenn du hst, dann probiere mal eine andere SD Karte aus. Du könntest auch mal das Samsung ausschalten SD Karte entnehmen und ohne Karte das Handy wieder starten. Dannach wieder ausschalten und SD Karte wieder einsetzen und erneut starten. Ansonsten schau mal im Android-Hilfe.de Forum nach.

  • mehrere Seite auf eine einzige Seite sammeln

    • AngelOfDarkness
    • 10. Dezember 2015 um 05:32

    schau mal ob du das hier meinst: https://support.mozilla.org/de/kb/was-sind-tab-gruppen

  • ZEIT-Artikel zu Mozilla

    • AngelOfDarkness
    • 9. Dezember 2015 um 05:44
    Zitat von pittifox

    ....Gibt ja sogar einen Hersteller (One+One) mit Cyanogen OS.

    sogar mehrere: https://cyngn.com/get-cyanogen-os

  • Firefox Android: Mit Google Lesenzeichen sync und Addblock

    • AngelOfDarkness
    • 9. Dezember 2015 um 04:59

    schau dir mal die Erweiterungen Every Sync an und uBlock Origin....

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/fvd-synchronizer/

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ublock-origin/

  • menue zu den Anwendungen

    • AngelOfDarkness
    • 7. Dezember 2015 um 22:13

    die Änderung kannst du doch direkt über die Apps Bibliothek von Android machen.. dort wo alle installierten Apps gelistet werden und dort dann einfach die App für den PDF Viewer öffnen.

  • Flashplayer 2016

    • AngelOfDarkness
    • 7. Dezember 2015 um 22:06

    für Privatanwender ändert sich nix grossartig. Nur für Geschäftskunden bzw. für Firmen die den Flashplayer halt ohne den McAfee Zusatz direkt als kompletten Installer beziehen wollen. Die müssen halt in Lizenz eine Adobe ID bekommen. Die meisten privaten Anwender laden sich wie bisher einfach den Download Installer runter....entweder mit oder ohne McAfee. Dieser Download Installer läd dann ja erst die benötigten Daten für die Installation.

  • E-mail-Schreibprogr. von Vodafon wird in Firefox falsch darg

    • AngelOfDarkness
    • 7. Dezember 2015 um 21:55

    in Betrag oder auch post #8 steht ein Link für ein Sicherheitskonzept für Windowsnutzer... diesen einfach mal lesen und ggf. in die Tat umsetzten bzw. zu Herzen nehmen ;)

  • Frage zu Proxy-Einstellung

    • AngelOfDarkness
    • 6. Dezember 2015 um 18:46

    jedes Windows hat einen Internet Explorer.. ob du diesen nutzt oder nicht. du wollest wissen wo du die Systemeinstellungen für den Proxy machen kannst und ich habe dir drei mögliche Wege aufgezeigt. Welchen Weg du davon nutzt ist dir überlassen.
    LAN-Einstellungen deswegen, weil du dort dem System mitteilst, dass das LAN einen (externen) Proxy nutzen soll oder nicht.

  • Frage zu Proxy-Einstellung

    • AngelOfDarkness
    • 6. Dezember 2015 um 17:10

    Für Windows ab XP ...

    a:) Internet Explorer --> Extras -- > Internetoptionen --> Verbindungen --> LAN-Einstellungen

    b:) Systemsteuerung --> Netzwerk und Internet --> Internetoptionen --> Verbindungen --> LAN-Einstellungen

    c:) Win10 : Bei Start einfach Internetoptionen eingeben und dann --> Verbindungen --> LAN-Einstellungen

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/pplrwrd/proxy.jpg]

  • Nur Firefox lädt Websiten plötzlich sehr langsam

    • AngelOfDarkness
    • 6. Dezember 2015 um 17:02

    Jepp, habe gerade mal nach weiteren Infos zu Dark.Comet geschaut : http://www.trendmicro.com/vinfo/us/threa…lware/DARKCOMET

    Ein echt böses und fieses Ding... nach diesen Infos rate ich dir auch zu einem kompletten sauberen Neuaufsetzten des PC und falls evtl. Images vorhanden sind diese auch mal überprüfen.

  • Nur Firefox lädt Websiten plötzlich sehr langsam

    • AngelOfDarkness
    • 6. Dezember 2015 um 16:45

    JRT durchlaufen lassen....

  • Neuer PC, FF neu, paar Fragen ....

    • AngelOfDarkness
    • 6. Dezember 2015 um 16:15

    Dann gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und System :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.

    und auch Infos wo genau du meinst das die Schrift zu dünn ist.

  • YouTube Icons werden nicht mehr angezeigt

    • AngelOfDarkness
    • 6. Dezember 2015 um 16:11
    Zitat von MN_Machinimas

    ...
    Natürlich wär's für euch toll zu wissen, was nun wirklich die Fehlerquelle war, ...

    NIcht nur für uns, sondern auch für alle anderen die auch das Problem haben (werden). In deren Sinne wäre es sozial sein wissen zur Problemlösung zu teilen.

  • Nur Firefox lädt Websiten plötzlich sehr langsam

    • AngelOfDarkness
    • 6. Dezember 2015 um 15:55

    Lass bitte mal das Junkware Removal Tool laufen : https://de.malwarebytes.org/junkwareremovaltool/

    JRT sollte nach einem Neustart des PC den Dark Comet Trojaner entfernt haben, den MBAM entdeckt hat.
    Auch hier wiederum bitte das Log bitte posten.

    Das Tool JRT kommt übrigens (inzwischen) aus dem gleichen Hause wie MBAM.

  • Nur Firefox lädt Websiten plötzlich sehr langsam

    • AngelOfDarkness
    • 6. Dezember 2015 um 15:53
    Zitat von ThexXTURBOXx

    Gut, hab ich gemacht, sogar Kaspersky vollkommen deinstalliert, kein Erfolg. (Hab jetz erst mal vorübergehend Avira Antivir)...

    Wurde Kaspersky auch ordnungsgemäss mit dem von herstellereigenen Tool deinstalliert ?

    Direkt Download KavRemover :http://media.kaspersky.com/utilities/Cons…/kavremover.exe

    Infos dazu : http://support.kaspersky.com/de/common/serv…?el=1464#block1

    Auch was Avira angeht ist es besser diesen zum testen zu über Software zu deinstallieren und dann den Registry Cleaner von Avira laufen zu lassen : http://www.avira.com/de/downloads#tools

    direkter Download: http://www.avira.com/de/download-st…egistry-cleaner

    Wenn du Win8 aufwärts nutzt, dann übernimmt eh der Windows Defender sehr gut die Funktion des Antiviren Programms.
    Und mit ein wenig brain.exe (2.0) benötigt es eigentich gar keiner weiteren Antivirensoftware, mMn.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon