1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Abstürze und kein Ende

    • AngelOfDarkness
    • 13. Januar 2016 um 17:55

    interessant wären mal Infos zum Firefox, falls dieser langenug durchhält :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.

    und auch etwas mehr zum System selber, sprich CPU, RAM etc. und zu den deaktivierten Diensten, sowie evtl. laufende Syemoptimierer und Sicherheitssoftware etc.

    auch wäre interessant, ob der Portable Firefox läuft : http://stadt-bremerhaven.de/portable-firef…3-fuer-windows/

  • Flash Problem bei Videostream auf website

    • AngelOfDarkness
    • 13. Januar 2016 um 17:47

    Ich denke mal das muss an der Seite liegen. Am Script oder was auch immer.
    Denn bei mir wird im Firefox 43.0.4 (neues Profil) das Video über die obere Menüeleiste beim scrollen (mit Mausrad als auch mit Scrolleiste) hinweg noch oben weg gescrollt.
    Beim IE (Win10 Version 1511 Build 10586.63, aktuelle Updates) wird beim scrollen mit dem Mausrad die Menüleiste kurz ausgeblendet und dann wieder eingeblendet und das Video verschwindet dahinter. Beim scrollen mit der Scrollleiste wird das Video auch hinter der Leiste weggescroll, aber die Leiste bleibt fixiert am Ort.
    Bei Edge (ebenfalls Win10 Version 1511 Build 10586.63, aktuelle Updates) mit dem Mausrad selbes Verhalten wie beim IE, aber dafür zittert die Menüleiste beim scrollen mit der Scrollleiste.

  • kein Sound bei Replay von YouTube-Videos

    • AngelOfDarkness
    • 12. Januar 2016 um 05:35
    Zitat von ^^artin

    ....
    Keine Ahnung ob, wann und aus welchem Grund ich den vielleicht manuell auf "true" gesetzt hatte ...

    Den Grund hast du selber genannt :)

    Zitat von ^^artin

    ....HTML5 hatte ich vor geraumer Zeit auch mal getested. Ich hatte damit aber auch irgendwelche Probleme und bin deswegen wieder zu Flash zurück. Ich glaube hauptsächlich deswegen, weil noch nicht alle Video Seiten HTML5 unterstützten und ich den Flash Player somit ohnehin brauchte.

    Aber schön, dass du die Ursache gefunden hast :klasse:

  • Darstellung Browser-Sprache nach Aktualisierung

    • AngelOfDarkness
    • 11. Januar 2016 um 23:09

    hier mal einiges bezüglich der Firefox-Installation unter Ubuntu: http://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/Installation/?highlight=cd

  • kein Sound bei Replay von YouTube-Videos

    • AngelOfDarkness
    • 11. Januar 2016 um 21:27

    ich habe es vorhin im ESR 38.5.2 ausprobiert und keine Probleme gehabt. YouTube hat ordnungsgemäß html5 ausgeliefert und dieses wurde ohne Probleme im Firefox wiedergegeben. Konnte mit Ton hin und her zappen im Video, egal ob es fertig abgespielt war vorher oder eben auch vorher schon.

    Was sagt denn der Abgesicherte Modus ? Und mache mal einen Rechtsklick auf das Video und schaue, ob Flash oder html5 vorliegt.

  • kein Sound bei Replay von YouTube-Videos

    • AngelOfDarkness
    • 11. Januar 2016 um 19:55

    Probiere es mal im Abgesicherten Modus des Firefox aus : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus

    Flash sollte eigentlich keine Rolle mehr spielen mit dem Firefox auf YouTube. DIe Wiedergabe erfolgt direkt mittels html5.

    zum Adobe Shockwave Flash ... falls dieser nicht explizit benötigt wird, dann mal diesen deinstallieren und nur den Adobe Flash Player installieren : https://get.adobe.com/de/flashplayer/ .. dort aktuell : 20.0.0.267

  • Thumbnail Zoom Plus und Hotkey

    • AngelOfDarkness
    • 10. Januar 2016 um 20:12

    Die Bilder werden scheinbar nur in Orginalgrösse dargestellt... habe das mal eben bei der Seite von n-tv.de ausprobiert. Das Foto von Lady Gaga wird in der Orginalgrösse von 1000x763 Pixel als 100% Zoom dargestellt (also 0 Zoom)... dies entspricht 110% vom in der Seite dargestellten Foto.

    ... siehe Bilder ...

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/wrplirg/thumbnailplus3.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/wrplirl/thumbnailplus4.jpg]

  • Darstellung Browser-Sprache nach Aktualisierung

    • AngelOfDarkness
    • 10. Januar 2016 um 19:21

    Einfach über die Paketverwaltung den aktuellen Firefox in deutsch installieren....

  • Thumbnail Zoom Plus und Hotkey

    • AngelOfDarkness
    • 10. Januar 2016 um 19:19

    Also bei den Standardeinstellungen von Thumbnail Zoom Plus (siehe Bild)

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/wrpldrg/thumbnailplus.jpg]

    kannst du doch einfach mit "+" oder "-" direkt, wenn die Maus über dem Bild ist, das Bild vergrössern bzw. verkleinern.
    Und mit den im obigen Link angegebenen Hotkey auch die anderen Fuktionen erreichen.

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/wrpldil/thumbnailplus2.jpg]

    Habe es eben mal in einem neuen Profil mit Firefox 43.0.4 ausprobiert.

  • Thumbnail Zoom Plus und Hotkey

    • AngelOfDarkness
    • 10. Januar 2016 um 13:20

    Ne das kennt leider keine.. aber evtl. könnte man mittels der Konsole raus bekommen, wie die jeweiligen Befehle lauten und diese dann in ein anderes Shortcut Addon einpflegen... Aber das ist eine Baustelle für scriptversierte Helfer hier ;)

  • Thumbnail Zoom Plus und Hotkey

    • AngelOfDarkness
    • 10. Januar 2016 um 13:12

    Auch prima :klasse::D

  • IP-Adresse nicht als Lesezeichen speicherbar?

    • AngelOfDarkness
    • 10. Januar 2016 um 13:05
    Zitat von Sören Hentzschel

    .. Was hat es mit "Getrolle" zu tun, seine Frage noch woanders zu stellen?...

    Ist ja nicht exakt die selbe Frage, sondern nur auf Edge bezogen da dieser nicht direkt die IP öffnet, sprich ohne
    http:// bzw. https:// davor. Deswegen meinte ich auch als erstes Zufall (?) ... :lol:

    Firefox ergänzt ja automatisch das fehlende Protokoll und auch bei den Lesezeichen, wird automatisch ein http:// davor gesetzt. Nur die reine IP geht nicht, wie ich eben ausprobiert habe als ich mal das Lesezeichen für meinen Router bearbeitet habe.

  • Thumbnail Zoom Plus und Hotkey

    • AngelOfDarkness
    • 10. Januar 2016 um 12:58

    Mit Image Zoom kann man einzelne Bilder (und nur die zoomen) ohne das die ganze Seite mit gezoomt wird.
    Schau dir einfach mal den von mir genannten Link im Betrag #2 an.

  • Thumbnail Zoom Plus und Hotkey

    • AngelOfDarkness
    • 10. Januar 2016 um 12:22

    schau dir mal Image Zoom an : https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/image-zoom/
    Damit kannst du mittels Kontextmenü der Maus (Rechtsklick) Bilder zoomen und drehen.

  • Amazon Instant Video für Firefox 64-bit

    • AngelOfDarkness
    • 10. Januar 2016 um 12:12

    Der Firefox ist kompatibel. Nur Amazon hat die html5 Unterstützung für den Firefox noch nicht umgesetzt bzw. freigegeben.

  • Autovervollständigen bei Adresse und Kacheln weg....

    • AngelOfDarkness
    • 10. Januar 2016 um 12:10

    Klappt es denn nach der Profilrestaurierung wie in Beitrag #6 von Fox2Fox vorgeschlagen ?

  • IP-Adresse nicht als Lesezeichen speicherbar?

    • AngelOfDarkness
    • 10. Januar 2016 um 12:07

    Zufall oder Getrolle ? :) : http://www.drwindows.de/windows-10-des…r-etc-edge.html

  • Standardsuchmaschine springt immer wieder von Bing auf Googl

    • AngelOfDarkness
    • 9. Januar 2016 um 19:28

    Geb uns mal Infos zu deinem Firefox :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten

  • Standardsuchmaschine springt immer wieder von Bing auf Googl

    • AngelOfDarkness
    • 9. Januar 2016 um 18:31

    Hast du schon mal unten den "Einstellungen --> Suche" die Standardsuchmaschine umgestellt auf Bing und geschaut was dann passiert ? DIe Suchmaschineneinstellung direkt in der Suchleiste betrifft nur "eine" Suche, danach wird immer wieder auf die Standardsuchmaschine gewechselt.

  • Firefox und Portable Firefox Nightly parallel starten?

    • AngelOfDarkness
    • 9. Januar 2016 um 17:51

    Schau mal hier : http://www.perun.net/2011/11/17/moz…arallel-nutzen/

    ist zwar für Windows getextet, aber -no-remote und -P funktioneren auch unter Linux.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon