Du weisst doch inzwischen wie es geht ... Beispiel , Abgesicherter Modus etc...
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Hast du mal ein Link zu so einem Video für uns ? Läuft das Video den als Flash oder als html5. Klicke mal auf das Video mit Rechtsklick und schau was dort steht.
-
mal ein paar Fragen... fehlen die Icons innerhalb des Videos, sprich Play etc.. oder Icons auf der Seite selber?
Nutzt du irgendwelche Sicherheitssoftware, wenn ja welche?
Woher hast du die YouTube Unblocker Versionen bezogen? Denn diese stehen teilweise unter Verdacht Adware mit zubringen. -
Gebe uns mal bitte mehr Infos zu deinem Firefox. Dazu über Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung aufrufen, dort dann den Button "Text in Zwischenablage kopieren" anklicken und dann den Text hier als Antwort (nicht Schnellantwort) zwischen die Code-Klammern setzen.
Probiere in der Zwischenzeit auch mal den Agesicherten Modus des Firefox aus. Dazu einfach den Firefox mit gedrückter Shift-Taste starten.
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modushier auch mal ein ähnliches Problem: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=117026
-
du hättest das Profil auch löschen müssen. Dieses bleibt bei einer normalen Deinstallation erhalten. https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…oenlichen-daten
-
Schön das dein Problem damit geklärt wäre, wenn auch nicht so 100%ig zufriedenstelend
Aber evtl. kennt ja noch jemand anders eine Alternative für Menu Editor. -
evtl. eine nicht gewählte Filterliste bei ABP oder Option dort ?
-
WIe gesagt bei mir ohne Erweiterungen in einem neuen Profil geht das alles. Sowohl über Menü-Bearbeiten als auch per Kontext-Menü, habe es gerade nochmals ausprobiert. Hast du denn mal den Abgesicherten Modus ausprobiert ? Evtl. liegt es ja an z.B. der Erweiterung Menu Editor oder auch an Tiny Menu. Diese Erweiterungen werden ja scheinbar schon länger nicht mehr gepflegt von ihren Autoren.
-
De Nobby und de Boris, wen sonst um diese Zeit ?
BVB Netradio - http://www.bvb.de/Spiele/Live
-
Aktuell ist 44.0.2 und nicht 40.x ... du solltest mal ein Update machen, wenn dem so ist.
habe es gerade ausprobiert... Den Quellcode der Firefox Startseite anzeigen lassen und mittels Strg+V im Windows Editor eingefügt (siehe Bild).
[Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/wlcplpw/quelltext.jpg]
Wenn es bei dir nicht kappt, dann probiere es mal im Abgesicherten Modus des Firefox aus : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
Desweiteren wären Informationen über deinen Firefox zur evtl. Fehlerbehebung wichtig für uns :
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] als Antwort (nicht Schnellantwort) posten.
-
su brauchst keine Angst haben ben Reports. Da stehen keine persönlichen Dinge über dich drin. Nur was direkt das PC System und dem Firefox selber angehen. Du kannst ja auch gerne diesen Crash Report dir selber vorher anschauen und dich davon überzeugen. Auch von anderen findest du hier im Forum diese Reports. Leider kann ich keinen von mir einstellen, denn ich habe keine
-
in den importierten Lesezeichen kommen sie nach und nach wieder. Jeweils nach einem Klick auf das Lesezeichen.
-
Meldet sich denn noch der Firefox Absturzmelder? Wenn ja, dann tippe mal in die Adressleiste about:crashes . Du hast nun eine Liste mit den letzten Crashreports. Die dort genannten Meldung ID sind Links. Davon poste hier mal den Letzten.
-
Hast du denn mal Avast deinstalliert nach Herstellerangaben und es dann mal ausprobiert ? Mir ist auch aufgefallen, dass du YT Unblocker nutzt. Diese Erweiterung, ist bzw. war bekannt dafür das sie Adware unterjubelt im Hintergrund. Von daher mache auch mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebniss bevor du etwas löschst. http://www.at2907.net/downloads/adw.php
-
versuche es mal im Abgesicherten Modus des Firefox : https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
Wenn das nix bringen sollte, dann deaktiviere, besser noch, deinstalliere mal Avast. Avast macht teilweise unter Win10 die merkwürdigsten Fehler und ich meiner Meinung nach auch völlig überflüssig bei Win10. Windows Defender reicht da völlig aus. Während des Testens erst recht. Defender übernimmt nach einer Deinstallation ja automatisch wieder den Schutz.
-
Ich habe einfach bei Mozilla nach der Erweiterung geschaut, nur dort in der Suche mit dem Namen der Erweiterung
-
OT:
Fox2Fox ...
am Besten ist das, was Chip selber dazu sagt und dann auch noch Eset User dazu empfiehlt
: http://praxistipps.chip.de/eset-win32down…e-richtig_40919
/OT:
@alle
Bezüglich Win32/downloadsponsor.c :
Das Trojaner-Board ist voll mit dem Teil : http://www.trojaner-board.de/thema/win32/do…r.c-seite1.html
und um das Teil zu löschen gehört schon AdwCleaner, MBAM und JRT dazu :
https://www.fixyourbrowser.com/removal-instru…-removal-guide/
-
Bei Chip musst du vorsichtig sein, wenn du dort mit dem angebotenen Downloader etwas lädst, dann wird dir Adware mit untergejubelt. Nimmst du dort anstatt des Downloaders die optionale Variante "manuelle Installation", dann ist alles gut. Hast du aber bereits von Chip den eigenen Downloader genommen, dann mache einen Scan mit dem AdwCleaner nach dieser Anleitung : http://www.at2907.net/downloads/adw.php
Anstatt das Ergebnis hochzuladen, einfach hier als Antwort innerhalb der Code-Klammern posten. -
Wenn das nicht generell mit einem Bug in FX44 zusammen hängt, dann muss der Autor da wohl nachbessern, denn du bist nicht alleine mit dem Problem: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-cache/reviews/
-
Bitte starte den Firefox mal im Abgesichten Modus : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus Evtl. klappt es dann ja besser. Desweiteren steht noch die Frage nach dem Chat bzw. wenn dort benötigt nach der bei dir aktull installierten Flash Player Version im Raum. Auch hattest du erst vor kurzem scheinbar einen Absturz des Firefox. Gebe mal about:crashes in die Adressleiste ein. Dort erscheint dann eine Meldungs-ID in Form eines Links. Diesen Link bitte auch hier einmal posten. Der nächste Test wäre es einmal komplett ohne Avast zu versuchen. Dazu Avast nach Herstellerangaben deinstallieren. Dein Win8.1 ist ja dennoch weiterhin geschützt. Denn der Windows Defender übernimmt ja die Aufgabe.