Müsste evtl. mit TabMixPlus gehen. Ggf. einstellen, das andere Links in einem neuen Tab geöffnet werden sollen.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
HackTools ist auch nix gutes. Dieser Trojaner bzw. KeyLogger zeichnet deine Passwörter auf, wohl bevorzugt von Paypal.
Nach so einem Befall würde ich dazu raten den PC komplett neu aufzusetzen. Auch wenn MBAM diesen in die Quarantäne geschoben hat. Und sicherheitshalber deine Passwörter überall von einem nicht kompromittiertem System zu ändern. -
Schau dir mal das Tool CCK2 an : https://mike.kaply.com/cck2/
Damit kann Firefox konfiguriert werden und für die Verteilung, z.B. in Firmen vorbereitet werden. -
Mit "ohne Kasper" meinte ich diesen komplett nach Herstellerangaben zu deinstallieren. Bevor man Störungen alleine an einem Programm sucht, sollte man schon einmal das "Grundsystem" als alleinige Störung ausschliessen können.
-
also hier wird korrrkt beendet. Prüfe du mal ohne den Kasper.
-
So lange man diese beiden Programme aktuell hält bzw. in ihrer aktuellsten Version nutzt auf jeden Fall.
-
Der Maintanaceservice ist für die Updates des Firefiox indirekt zuständig. Dieser regelt für rechteeinheschränkte Benutzer die Installation des Updates. Mache trotzdem mal einen Scan mit dem AdwCleaner. Am besten auch mit Malwarebytes Antimalware (MBAM) du kannst dir dieses von hier laden: http://www.malwarebytes.com und in der freien Version installieren. Auch hier den Scan-Bericht mal posten. Denn irgendwas scheint bei dir im System nicht ganz richtig zu sein.
-
Womit willst du denn Firefox runterladen, mit dem IE? Kommt denn eine Fehlermeldung? Wenn ja, wie lautet diese?
Nachtrag... da du ja in letzter Zeit öfters Probleme hast, mache mal einen Scan mit dem AdwCleaner : http://www.at2907.net/downloads/adw.php
und stelle das Suchergebnis hier mal rein.
-
Das .url Format wird nur von Windows erstellt. Firefox kann die darin enthaltene Url zwar öffnen, aber das erstellen einer .url obliegt, so meine ich, nur dem IE/Edge. Vielleicht klappt es, wenn du eine aufgerufene Seite / URL aus der Adressleiste auf den Desktop ziehst und die im Ordner \Desktop erstellte Verknüpfung von .lnk in .url umbenennst.
-
Installiere dir einfach den aktuellen Firefox. Entweder von http://www.mozilla.com oder direkt über den bon BarbaraZ- genannten Link aus Betrag #2. Und nur von dort und nicht von Chip und Konsorten.
Warum du zwei Einträge in der Programmliste gefunden hast, lässt sich nicht so sagen. Evtl. hast du den Firefox mal aus verschiedenen Quellen bezogen mit unterschiedlichen Installern. Da aber nur ein Programmordner erstellt wurde, ist mit der Deinstallstion (über Programme-Deinstallieren) natürlich der neue Firefox gelöscht worden. -
Zitat von Dinole
... nachdem MBARW das Backup-Programm "Personal Backup" während der Datensicherung als Ransomware identifiziert, in die Quarantäne geschoben und dann ohne Nachfrage gelöscht hat.
Du darfst nicht vergessen MBARW ist noch im Beta Stadium. Gut möglich das es Personal Backup noch nicht kennt und deswegen auf das AES Krypto-Modul reagiert hat. Denn auch Ransomeware nutzt AES-Verschlüsselung. Du könntest das ja mal, als Betroffener, bei Malwarebytes melden und so dazu beitragen.
-
Gehe in die Bibliothek --> Lesezeichen. Dort kannst du dann über Exportieren alle Lesezeichen als html-Datei exportieren lassen.
-
siehe mal den Beitrag #16 von mir
Bei mir läuft MBARW bereits, ob was bringt ??? Im Besten Fall werd ich es nie wissen *gg*
-
Mttlerweile wird Locky wohl auch von einigen Programmen besser erkannt : http://stadt-bremerhaven.de/locky-erpressu…besser-erkannt/
-
der Optimierer ist (so denke ich mal) Bestandteil der Suite und wird ggf. per Autostart des Systems aktiviert, evtl. auch im nachhinein durch die Suite. So kann der Optimierer immer wieder unbemerkt im Hintergrund wuseln und im Profil des Firefox Daten löschen bzw. zurück setzen. Deswegen den Optimierer komplett deinstallieren.
-
-
-
Wie ich bereits sagte, dies ist ein Problem mit deiner Sicherheitssoftware. Entferne alle Browser Add-ons von Avira (Webschutz) und deaktiviere das https-scanning. Besser noch deinstalliere Avira nach Herstellerangaben. Windows hat einen eigenen Schutz mit dem Windows Defender.
-
Irgendwie vermisse ich die Betragsnummer innerhalb eines Threads, wird es die noch geben ? Ansonsten supi Job bisher :klasse:
-
Ah die "Rechtsklick-Sperre" .. schau mal hier unter JavaScript : https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/mozill…tellungsdialog/