1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • FF läuft mit 64bit

    • AngelOfDarkness
    • 30. März 2016 um 05:45
    Zitat von LEX

    ....hab den einfach hier von der seite runtergeladen k.a. was der hat ob 32 oder 64 bit system...

    Schau mal unter Hilfe -- Informationen zur Fehlerbehebung. Steht dort in deinem UserAgent nur WOW64, dann läuft Firefox als 32bit Version unter einem Windows 64bit. Steht dort Win64 und x64, dann ist es Firefox 64bit unter Windows 64bit. Steht dort gar nix von beiden, dann ist es Firefox als 32bit unter einem Windows mit 32bit.
    Wenn du ein 64bit Windows hast, dann hast du auch unter C:\ die Ordner Programme ( für die 64bit Programme) und einen Ordner Programme(x86) für die 32bit Programme.

  • Suchfelder auf Webseiten werden nicht zurückgesetzt

    • AngelOfDarkness
    • 30. März 2016 um 04:55

    Nur ein paar Einträge löschen bringt nix. Du musst schon alles löschen lassen, denn dein PC ist voll von Malware. Davon hat nix auf deinem PC zu suchen. Lass AdwCleaner nochmals laufen und diesmal alles löschen lassen. Dann machst du bitte auch noch einen Scan mit Malwarebytes Antimalware, davon das Ergebnis ebenfalls hier posten : Malwarebytes Anti Malware
    Danach lässt du den Firefox das Profil bereinigen : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

    Normalerweise würde ich ja sagen, bei so massiven Funden gehört die Kiste komplett neu aufgesetzt. Aber versuchen kannst du es ja mal.

  • kyrillischer virus/pop up

    • AngelOfDarkness
    • 29. März 2016 um 23:18

    In dem Unternehmen ist deswegen keine Spur von den PopUps zu merken, da das Unternehmen scheinbar eine gute Firewall und eine gute AV Software auf dem Server installiert hat. Desweiteren wird der Rechner dort wahrscheinlich an eine Domäne angebunden, für die ganz andere Richtlinien (Gruppen und Nutzerrichtlinien) gelten. Aus diesem Grunde brauchst du dir keine Sorgen um den Router machen. Ändere einfach, alle Passwörter die ihr so nutzt (sicherheitshalber auch das von Router und den WLAN Schlüssel ), aber dies alles von einem PC der sauber ist. Dann den befallenen PC neu aufsetzten. Ebenso solltet der IT-Abteilung, der fairnesshalber, vom Fund auf dem Laptop unterrichtet werden. Damit kann diese entscheiden, ob ggf. interveniert werden muss von ihrer Seite.

  • Namen und Passwort ausfüllen funzt nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 29. März 2016 um 17:57

    Und was war die Lösung ?

  • kyrillischer virus/pop up

    • AngelOfDarkness
    • 29. März 2016 um 17:34

    Zur Sicherheit sollte auch nochmal ein Scan mit Malwarebytes Antimalware gemacht werden, davon den Bericht hier ebenfalls posten: http://www.at2907.net/downloads/mbam.php

  • kein Update, vieles probiert...

    • AngelOfDarkness
    • 29. März 2016 um 17:19

    Mache nochmal einen Scan mit dem AdwCleaner und stelle hier bitte die Ergebnisliste als nächste Antwort ein, in dem du den Text zwischen die [code]-Klammern im vollständigen Editor setzt.

  • FF Stürzt ab beim Scrollen auf Facebook

    • AngelOfDarkness
    • 29. März 2016 um 15:32

    Ich meine trotzdem müsste Firefox bis zu 2^32 Adressen verwalten können. Das wären also etwa 4GB. Beim TE kackt aber Firefox schon bei etwas unter 3GB ab, wenn ich das richtig gesehen habe. Wenn darüber hinaus mehr gebraucht wird müsste WOW64 einsetzten und Firefox mehr geben. Ob dieser damit allerdings klar kommt? Als Probe wäre allerdings der 64bit Fox ratsam.

  • FF Stürzt ab beim Scrollen auf Facebook

    • AngelOfDarkness
    • 29. März 2016 um 05:37

    Kannst du bitte nochmal ein Screenshot machen ? Und zwar diesmal vom Ressourcenmanager Rubrik Arbeitsspeicher. Damit man mal genau sehen kann, wie Windows die 16GB verwaltet. Ich nehme ja mal, dass du für die AMD Octacore Boards aktuelle Chipsatz Treiber verwendest und auch ein aktuelles BIOS.

  • automatische Weiterleitung auf andere Webseiten wird verhindert

    • AngelOfDarkness
    • 29. März 2016 um 04:50

    Dann haben die da mal wieder was dran geändert. Beim mir war nur der McAfee dabei und nicht auch noch das Intel Security Gedöns. Dann scheint xa das neue ha zu sein. Gut zu wissen, danke für den Hinweis :klasse:

    edit// ne , ich sehe gerade es könnte auch 32 und 64bit Unterscheidung sein.

  • FF Stürzt ab beim Scrollen auf Facebook

    • AngelOfDarkness
    • 29. März 2016 um 00:05

    wie gross ist eigentlich der RAM von dem wir hier überhaupt reden ? Interessieren würde mich ja auch mal ein Screenshot der Systeminfos von Windows, wo man auch den zugewiesenen Speicher sehen kann.

  • Nightly und Forks nutzen

    • AngelOfDarkness
    • 28. März 2016 um 23:42

    du musst auch beide mit dem Startparameter firefox.exe -P "Profil1" bzw. waterfox -P "Profil2" starten. Willst du beide jedoch Zeitgleich verwenden, musst du den Aufruf um den Parameter -no-remote erweitern.

  • Firefox und Norton Safe Search

    • AngelOfDarkness
    • 28. März 2016 um 23:33

    Auch wenn ich nicht Boersenfeger bin, gebe ich dir zum Thema Locky mal diesen Wikipedia-Artikel: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Locky

  • automatische Weiterleitung auf andere Webseiten wird verhindert

    • AngelOfDarkness
    • 28. März 2016 um 19:00

    Wow .. nix schlimmes ? Und was war in den Berichten AdwCleaner[S1...S4].txt zu lesen ?

    Trotzdem lass mal die Funde löschen vom AdwCleaner , sind ja immerhin zwei Schlüssel gefunden worden

  • Google als Suchmaschine durch startpage ersetzten

    • AngelOfDarkness
    • 28. März 2016 um 18:54

    Du hast hoffentlich auch mal nach Malware schauen lassen wie von mir in Beitrag #8 vorgeschlagen ? Wenn ja, dann wäre das Suchergebnis hier mal von Interesse.

  • automatische Weiterleitung auf andere Webseiten wird verhindert

    • AngelOfDarkness
    • 28. März 2016 um 18:19

    Avast schützt dich nicht vernünftig vor Malware/Adware... nimmt die von mir genannten Programme und poste die jeweiligen Suchergebnisse hier im Forum innerhalb der [code]-Klammern.

  • Firefox 64Bit lässt sich html nicht zuordnen

    • AngelOfDarkness
    • 28. März 2016 um 18:17

    Also nach deinem Bild zu urteilen, bist du nicht nach der genannten Anleitung vorgegangen oder ?
    hier nochmals die Anleitung : https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…anuell-zuweisen

  • automatische Weiterleitung auf andere Webseiten wird verhindert

    • AngelOfDarkness
    • 28. März 2016 um 17:00

    Hast du auch auf der Seite von Adobe Flash Player den MyAfee abgewählt ? Ich meine der Namenszusatz xa sagt aus das es mit ist und das ha das er ohne McAfee daher kommt. Evtl. ist dein Windows deswegen am meckern. Aber bei deinen ganzen Problemen in letzter Zeit, denke ich mal das dein System eh etwas verhunzt bzw. "vermalwaret" ist.

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=999003#p999003
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=117167
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=116737

    Du solltest mal mit MBAM und AdwClener auf Suche gehen : AdwCleaner
    Malwarebytes Anti Malware

  • Firefox 64Bit lässt sich html nicht zuordnen

    • AngelOfDarkness
    • 28. März 2016 um 16:46

    Boersenfeger... es geht wohl eher darum, dass die Endung .html kein Firefox Symbol zeigt, sondern nur ein leeres "Dokument" sprich eine weisse Seite als Icon hat.

    @max65 ,

    deinstalliere mal den Firefox über die Systemsteuerung/Programme und dann installiere ihn komplett neu von hier : https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/#de. Dann Firefox wieder als Standard einrichten und schaue auch mal hier : https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…anuell-zuweisen

  • Lange Reaktionszeiten

    • AngelOfDarkness
    • 28. März 2016 um 15:26

    Aber nun geht das Startmenü wieder ordnungsgemäss ?

  • Firefox 45: Fehlermeldung beim Seitenzugriff

    • AngelOfDarkness
    • 28. März 2016 um 14:03

    wie bereits angedeutet von mir, überprüfe mal die APN Einstellungen des Smartphones mit denen, die dein Provider/Mobilfunkanbieter vorgibt. Gut möglich das dort was madig ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon