Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Dann hast du einen vom Hersteller angepassten Treiber zu nutzen.
-
Der Fund OCS weisst auf Open Candy hin : https://en.wikipedia.org/wiki/OpenCandy
Du solltest mal Malwarebytes Antimalware laufen lassen und den Bericht dann hier ebenfalls posten.
-
Ich meine die Version von Android, bei der es bei mir geht
-
Dir fehlt der korrekte Grafikkarten-Treiber für deine Nvdia Karte. Gehe mal auf diese Seite : http://www.geforce.com/drivers und lass dort mal nach einem passenden Treiber suchen (erfordert ein installiertes Java), oder du nimmst den ersten Punkt dort und lässt die Software nach einem richtigen Treiber suchen. Diesen dann installieren. Nach der Installation mal die Hardwarebeschleunigung wieder aktivieren und dann den Firefox ausprobieren, ob dann auch alles geht.
-
-
Schau mal bitte unter den installierten Updates nach, welches Windows Update bzw. welche da installiert wurden mit dem Datum von heute bzw. ggf. gestern : http://windows.microsoft.com/de-de/windows/…d#1TC=windows-7
Liste hier dann mal bitte die KB-Nummern.
PS: Aktuell ist Firefox 45.0.2 seit letzter Nacht.
-
Schau mal zum Thema dies hier : https://www.mozilla.org/de/firefox/dnt/ und hier : https://support.mozilla.org/de/kb/schutz-v…ource=inproduct
-
Das direkte Ändern habe ich nicht auch noch ausprobiert (zu faul
). Sondern, nur wie auf deinem Wege beschrieben, dass direkte erstellen mit Namen der Netzwerklaufwerke
-
Also bei mir erscheint dann ein Icon auf dem Startbildschirm. Zwar nicht direkt auf dem zugewiesenen Home-Screen, aber das kann an meinem Nova Launcher 4.2.2 liegen. Nutze Android 4.2.2.
-
Adobe Shockwave kannst du hier testen/überprüfen : https://www.adobe.com/de/shockwave/welcome/
Adobe AIR geht scheinbar nur über die Info zu .dll Datei : https://helpx.adobe.com/air/kb/determi…ir-runtime.html
und Silverlight kann hier überprüft werden : https://www.microsoft.com/getsilverlight…ll/Default.aspx
-
Gebe uns mal bitte Informationen zu deinem Firefox
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.
Aus den Infos können wir dir sagen, ob dein Treiber ggf. veraltet ist.
-
Starte Firefox mal im abgesicherten Modus, geht es denn ? Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
Mache auch mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den [code]-Klammern : AdwCleaner
Kann gut sein, dass du Malware auf dem PC hast, denn WildTangenT Games bringt gerne unliebsame Gäste mit.
-
Wenn es im abgesicherten Modus klappt, dann deaktiviere mal die Hardwarebeschleunigung im normalen Modus des Firefox : Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte abschalten
Klappt es dann ohne Probleme nach einen Neustart des Firefox, dann solltest du ggf. mal die Treiber deiner Grafikkarte updaten. Wenn ein Grafikkarten-Update vorlag, dann die Option im Firefox wieder aktivieren und erneut ausprobieren.
-
Zur Information : mit dem aktuellen erscheinen der Firefox Version 45.0.2 wurde der Fehler unter Windows behoben.
Download per automatischem Update oder von http://www.mozilla.com
-
Zur Information : mit dem aktuellen erscheinen der Firefox Version 45.0.2 wurde der Fehler unter Windows behoben.
Download per automatischem Update oder von http://www.mozilla.com
-
Langer Klick auf ein Lesezeichen. Dann im erscheinenden Menü den Punkt "zu Startbildschirm hinzufügen" auswählen.
-
Also entweder kann man, so wie im Link von Boersenfeger, eine eigene Startseite definieren, wie z.B. google.de oder eben eine eigene html Seite im Netz.
Mann kann aber auch die Erweiterung Speed Dial verwenden und dort die Vorschaubildchen anpassen: https://addons.mozilla.org/de/android/add…ial/?src=searchedit// die Erweiterung funktioniert nicht mehr, gerade ausprobiert.
Die Startseite kann definitiv geändert werden. So habe ich z.B. gerade google.de eingestellt...
-
Deswegen der Zusatz zum Teil... ich wollte es nur für EynMarc nicht zu kompliziert machen, sondern ihm nur aufzeigen wo überall OpenSource Quellen stecken können
-
Opera und Chrome sind auch (zum Teil) Open Source. Also bleibt ja nur noch der IE für dich übrig. Alle anderen Browser unter Windows basieren ja entweder auf Firefox oder Chrome. Und ob du mit einem vollen Adminkonto selber wirklich "Herr im Hause" bist wage ich zu bezweifeln. Da werden eher Malware und Co. dann wirklich die wahren Könige sein.