1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Verschiedene Profile vom Desktop starten?

    • AngelOfDarkness
    • 19. April 2016 um 05:56

    Wenn du gerne zwei Profile zeitgleich nutzen willst,per zwei Instanzen geht dies auch. Du musst dann einfach den Aufruf um den Startparameter: -no-remote erweitern.

    Code
    "c:\Programme (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-remote -P "Profilname"

    ebenso für das andere Profil vorgehen .

  • Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen...Authentizität nicht verifiziert

    • AngelOfDarkness
    • 19. April 2016 um 04:50

    Der Server scheint down zu sein :
    http://www.downforeveryoneorjustme.com/psiram.com

  • Mozilla Startparameter

    • AngelOfDarkness
    • 18. April 2016 um 22:38

    du kannst über eine Batch Datei mit folgendem Inhalt den Firefox minimiert starten :

    Code
    @echo off
    start /min "c:\Programme (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" 
    exit
  • web.de-Suchmaschine läßt sich nicht entfernen

    • AngelOfDarkness
    • 18. April 2016 um 14:29

    Dann scheint ja alles wieder supi zu sein, wenn du zufrieden bist :klasse:

  • Löschen Hintergrundbild nicht möglich

    • AngelOfDarkness
    • 18. April 2016 um 07:55

    Hast du nun beide Erweiterungen? Wenn ja, dann entscheide dich nur für eine.

  • Verschiedene Profile vom Desktop starten?

    • AngelOfDarkness
    • 18. April 2016 um 05:26

    Dies kannst du folgendermaßen machen: Rechtsklick auf Desktop --> Verknüpfung erstellen
    Als Ziel gibst du dann den Installationsort des Firefox an zusammen mit der firefox.exe, gefolgt von zwei Parametern : -P für den Profilmanager und den Profilnamen. Schaut dann so aus :

    Für Firefox 32bit

    Code
    "C:\Programme (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P "Profilname"

    Für Firefox 64bit

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P "Profilname"

    hier mal eine kleine Anleitung für Thunderbird, Seamonkey und Firefox... der Profil Aufruf funktioniert bei allen gleich soweit.

    http://veronika-kaiser.de/microsoft-wind…irekt-aufrufen/

  • Löschen Hintergrundbild nicht möglich

    • AngelOfDarkness
    • 17. April 2016 um 17:13

    Welche Speed Dial Optionen ? Von welcher Erweiterung redest du bitte ? Bei Speed Dial 0.9.6.18 (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/speed-dial/) kann man jedenfalls kein eigenes Hintergrundbild setzen ?

  • https laden sehr langsam

    • AngelOfDarkness
    • 17. April 2016 um 16:32

    Malware Antibytes geht immer, wenn man es als kostenlose Variante installiert : https://de.malwarebytes.org/antimalware/

  • maintenanceservice_installer

    • AngelOfDarkness
    • 17. April 2016 um 16:29
    Zitat von Zoner2

    ....Akzeptiere es doch einfach....


    Tue ich doch auch und habe dir nix verboten, ich habe nur meine Meinung dazu gesagt und dies sogar mit dem Kürzel "imho" (*1) kenntlich gemacht. Zumal ich auf Sören geantwortet habe bzw. mich auf dessen vorherigen Post bezogen habe.

    Zitat von Zoner2

    ...Wir akzeptieren doch auch ...


    Scheinbar ja nicht, ansonsten wäre deine Antwort als Reaktion darauf nicht erfolgt ;)

    Zitat von Zoner2

    ... Seine Kommentare gehen mir auf den Geist und bringen mich zum Platzen.


    Mehrzahl ? Hmm... Einmal habe ich ich hier was geschrieben im Thread und es wird gleich zur Mehrzahl... :klasse:
    Ach ja hier habe ich ja auch was geschrieben und dir geholfen : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=117498
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…997309#p997282- War also nicht so richtig- Okay kommt nicht wieder vor :P


    (*1) imho = in my humble opinion = meiner bescheidenen Meinung nach

  • https laden sehr langsam

    • AngelOfDarkness
    • 17. April 2016 um 11:11

    Okay.... du hast ja einige schlechte Erfahrungen mit Malware, wenn ich mir deine Anzahl an Reports so anschaue. Lösche mal im Ordner C:\AdwCleaner alle. txt-Dateien ansonsten wird AdwCleaner ja völlig unübersichtlich.
    Dann mache mal einen Scan mit Malwarebytes Antimalware: http://www.at2907.net/downloads/mbam.php
    Hier ebenfalls dann den Bericht einfügen.

  • plugin-containerexe*32

    • AngelOfDarkness
    • 17. April 2016 um 10:42

    Die wird wohl die Einstellungen für Kaspersky enthalten.

    PS: Hat wohl nix mit dem Problem direkt zu tun, aber die Treiber für die Grafikkarte ggf. mal aktualisieren : http://support.amd.com/de-de/download…ws%207%20-%2064

    Und dann bitte mal die Ergrbnisse vom AdwCleaner posten.

  • https laden sehr langsam

    • AngelOfDarkness
    • 16. April 2016 um 11:01

    Liste mal auf was du an Software installiert hast und mache mal einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Suchergrbnis : http://www.at2907.net/downloads/adw.php

  • Suchmaschinen-Seite plaziert sich als Startseite

    • AngelOfDarkness
    • 16. April 2016 um 10:58

    vieles an Software wird schon vom Hersteller mitgeliefert. So Antivirenprogramm, wie z.B. McAfee bzw. heisst es ja nun Intel Internet Security. Aber auch alles mögliche an Zusatzprogrammen, die eigentlich unrwe Win10 nicht mehr nötig sind. Eine Liste an Programmen, die deinstalliert werden kann findest du hier: https://www.pctipp.ch/forum/showthre…os-l%C3%B6schen

  • https laden sehr langsam

    • AngelOfDarkness
    • 15. April 2016 um 04:53

    GData wurde auch mit Hilfe des vom Hersteller bereitgestellten Tool entfernt : https://www.gdata.de/downloads. ?
    Unter der Rubrik Tool findest du den AVCleaner. Nur mit diesem Helfer werden alle störenden Überreste entfernt.

  • https laden sehr langsam

    • AngelOfDarkness
    • 14. April 2016 um 13:23

    Hast du denn mal GData komplett deinstalliert und es nach PC Neustart versucht?

  • Bilder können nicht durch Anklicken vergrößert werden

    • AngelOfDarkness
    • 14. April 2016 um 05:30

    Das schaut doch schon mal gut aus. .218 ist also auch bereits drauf :klasse: Könntest du es trotzdem mal ohne Avira versuchen, sprich Avira nach Herstellerangaben deinstallieren. https://www.avira.com/de/support-for…detail/kbid/902 . Du hast geschrieben, dass Win10 vorinstalliert war. War evtl. auch eine andere Sicherheitssoftware installiert, wie z.B. McAfee Security bzw. inzwischen Intel Security ?

  • SiteDelta Add-on meldet nichts

    • AngelOfDarkness
    • 13. April 2016 um 23:32

    gut möglich das die Erweiterung seit Firefox 45 nicht mehr funktioniert, durch Änderungen an der Gecko Version u.a. Ich denke auch mal, dass die Erweiterung tot ist. Der Autor reagiert augenscheinlich nicht auf die Feedbacks bei AMO und die angegebene HP ist auch nicht mehr zu erreichen.

  • Bilder können nicht durch Anklicken vergrößert werden

    • AngelOfDarkness
    • 13. April 2016 um 23:19

    Firefox hat bei mir auch nur 7 von 8 Standards, so wie bei dir, zugeordnet. Wie bist du zu Win10 gekommen ? Welche Version genau ? Wenn per Upgrade von Win7/8 .1 wurde dies beachtet : http://www.drwindows.de/windows-anleit…ndows-10-a.html

  • web.de-Suchmaschine läßt sich nicht entfernen

    • AngelOfDarkness
    • 13. April 2016 um 12:58

    Starte den AdwCleaner und starte einen erneuten Suchlauf, nach diesem lässt du alle Funde "löschen".
    Danach einen bereinigst du mal dein Firefox Profil : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen
    Im Anschluss lässt du bitte nochmal den AdwCleaner suchen, Ergebnis hier wieder posten und schaust im Firefox nach, ob sie Suchmaschine dann weg ist. Ggf. auch mal den Firefox von http://www.mozilla.com installieren und nicht über web.de. Vorher aber zur Sicherheit den bereits installierten Firefox deinstallieren. Dein (bereinigtes) Profil bleibt dabei erhalten und vom neu installierten Firefox übernommen.

  • Firefox hängt sich auf

    • AngelOfDarkness
    • 13. April 2016 um 10:40

    Deinstalliere auch Driver Setup Utility. Dieses wird dir sehr wahrscheinlich auch jede Menge Mist mitinstalliert haben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon