meinst du den Cache oder die Anzahl der Einträge in der Chronik ? Das sind zwei komplett verschiedene Dinge.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
kernig ..
hast du auch unter den Einstellungen --> Suche den Haken gesetzt für die Suche mit Windows ? Siehe Bild :
-
Wie bereits schon an anderer Stelle erwähnt, das Update über die automatische Updatefunktion wird in Wellen ausgeliefert. Wer es vorher gerne haben will, der muss dann das Update manuell anschieben. Siehe dazu auch hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…013738#p1013738 und hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…013785#p1013785
-
Wie kommst du da drauf ? Also ich finde dazu weder bei Deskmodder noch bei Dr. Windows irgendwelche aussagen zu. Aber auch nicht bei Microsoft selber.
-
Der eigentliche Patchday ist immer erst am 2. Dienstag im Monat.. letzten Dienstag war das Update von Version 1511 auf die Version 1607 von Windows 10.
Versuche dann mal bitte folgendes : Rechtsklick auf Start und dort die EIngabeaufforderung (Admin) aufrufen. In die Eingabeaufforderung gibst du bitte folgenden Befehl ein (ohne die ""-Zeichen) "sfc /scannow".
Windows wird nun evtl. Systemverletzungen zu finden und ggf. zu reparieren. Merke dir bitte nach Abschluss (der Vorgang kann durchaus mal ne Stunde oder auch länger dauern) den von Windows gemeldeten Text (Screenshot oder Copy/Paste) und poste diesen hier. -
Ich habe da mal was interessantes gefunden, allerdings nur auf englisch. Und zwar kannst du mit einem angewendeten Registry Hack, über das Kontextmenü die Besitzrechte eines Ordners/Datei übernehmen. Dieser Registry Hack funktioniert ohne Neustart und kann auch einfach so rückgängig gemacht werden. Dafür sind zwei reg-Dateien vorhanden : http://www.howtogeek.com/howto/windows-…-menu-in-vista/
Die Anleitung geht zwar von Vista aus, sie funktionieren aber auch bei Win10.Die genaue Anleitung, wie du damit den Trustedinstaller bei Flash aushebelst steht dann hier beschrieben : https://sqwabb.wordpress.com/2015/07/22/get…l-flash-player/
Vergiss nur nicht anschließend mit den zweiten Hack die Möglichkeit den Trustedinstaller auszuhebeln wieder rückgängig zu machen.
Evtl. reicht es ja auch von den genannten Ordner die Rechte zu übernehmen und dann den Flash Uninstaller laufen zu lassen, ohne manuell die Ordner zu löschen. Aber dennoch sollte danach der Hack wieder rückgängig gemacht werden.
-
wie Goldsunshine und auch ich schon in diesem Thread betont haben, sollte man durchaus Fremdvirenscanner vorher deinstallieren und sich auch mal folgende Anleitung zum Update durchlesen : http://www.drwindows.de/showthread.php?t=114977
-
Starte Windows im abgesicherten Modus und dort dann das Tool starten.
-
Zitat von infinity
...Und verweigern kannst du sie auch nicht mehr....
Mit Einschränkungen und je nach verwendeter Windows 10 Version geht es doch noch : https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…tzen_Windows_10
-
Hast du die Version dann schon vor dem offiziellen Start der neuen Version (am 2.8.) geladen und installiert ? Wenn ja, dann kann es gut sein, dass diese noch Fehler enthielt.
-
Zitat von ostsee
... Soll ich oder soll ich nicht auf das automatische Anniversary Update warten oder es mittels " MS-Updatehilfe " vorher anfordern. Ich wollte warten. ---
Das musst du für dich ganz persönlich entscheiden. Was du aber auf jeden Fall vorher machen kannst, ist es folgende Anleitung zu beachten : http://www.drwindows.de/windows-10-des…tml#post1217373
Falls du dich für einen manuellen Start des Updates entscheidest, dann kannst du den Microsoft 10 Update Assistent von hier laden und starten : https://support.microsoft.com/de-de/help/123…-update-history
Eine Garantie dafür welches nun die Beste Methode ist wird dir zur Zeit wohl noch keiner zu 100% geben können. Ich kann nur von meiner Erfahrung aus sagen, dass bei mir der Weg über den Assistent gut geklappt hat.
-
Klar klingt das alles komfortabel, wenn man es denn braucht
Aber du hast auch gesehen, dass die letzte Version von AVM selber vom 2.9.2014 ist und dementsprechend auch für eine ganz andere Firefox Generation ? Alleine nur von Mozilla mit Gecko hat sich da bis heute viel verändert und bei AVM die ganze Firmware von damals 6-03-6.04 (o.ä.) bis hin zur heutigen 6.50-6.60 ?
Auch steht folgender Hinweis in der info.txt zum AVM-Download :
ZitatHinweis:
Das FRITZ!Box AddOn wird vom AVM FRITZ!-Support nicht unterst�tzt.
Technischer Support per Telefon, per E-Mail sowie �ber das Webformular steht nicht
zur Verf�gung.
Quelle : ftp://ftp.avm.de/fritz.box/tool…don4ff/info.txtAber auch bei der Version von Leland Grunt auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/foxbox/. Dessen Version 1.3.01 ist sogar vom 20.5.2014. Wenn auch immerhin signiert ;). Aber selbst bei dessen Version treffen alle Veränderungen seitens AVM und Mozilla zu. Allerdings kann diese keine direkte Wahl veranlassen, denn in diesem xpi-Paket fehlen die speziellen dll-Dateien.
-
und wie sagt Markus Kavka immer am Ende seiner Sendung ? "Hamma wieder was gelernt."
edit:// natürlich mit v .. danke für den Hinweis Fox2Fox .. auch wenn beides Schriftsteller sind bzw. waren
Der eine nur etwas bekannter :lol:
-
-
Zitat von tz_don
...So sieht es bei youtube aus
http://www.imagebam.com/image/f4fcf6498210490
Was ja auch richtig ist so, denn Youtube sollte normalerweise die Videos an Firefox als html5 ausliefern und nicht mehr als Flash.Zitat von tz_don...Es öffnet sich beim rechtsklick ein völlig anderes Kontextmenü
http://www.imagebam.com/image/cf3b73498210969 ....
Was in dem Fall auch korrekt ist, ist doch der Flash Inhalt abgestürzt und somit kann das Flash Menü auch nicht angezeigt werden.Deinstalliere mal nach folgender Anleitung den Flash Player : https://helpx.adobe.com/de/flash-playe…er-windows.html
Danach den PC neu starten per Win+R und dem Befehl "shutdown -g -t 0" ohne die ""-Zeichen. Nach dem Neustart den Flash Player wieder mit dem Firefox laden und dann installieren. -
Eben und dieses habe ich bei meinem Win10 schon damals bei der ersten Installation gemacht und auch diesmal den Schalter dafür neu gesetzt bei der Installation. Was definitiv wohl verstellt wird über die Gruppenrichtlinie ist der deaktivierte Lockscreen. dieser muss wohl nachträglich wieder deaktiviert werden.
-
vor allem mache nach dem Entfernen von S&D mal einen Scan mit dem AdwCleaner. Teilweise, so befürchte ich, bringt evtl. S&D selber Adware mit.
-
vor allem laut Report ist der FX 48 am 27.7. installiert worden. Gab es den für Linux so früh schon offiziell? Vor allem um welche Distri und Version geht es hier eigentlich?
-
Das Update kommt ganz normal auch über die automatische Updatefunktion, nur eben in Wellen. Damit werden die Updateserver entlastet. Wer nicht warten will, kann es eben manuell anstoßen oder per MCT.
-
Ich habe auch auch nicht behauptet, dass dies nicht der Fall ist. Sondern das man die Vorschläge abschalten kann, wie man bei mir im Startmenü sehen kann. Dies ist eben alles eine Frage dessen, wie man Windows sich selber installieren lässt oder eben gewisse Einstellungen vorher bzw. bei der Installation vornimmt.