mache erst mal alle Updates, Firefox ist bei Version 48.0.2 und Thunderbird bei 45.3.0.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Was wo installiert wurde von dir, dass wird dir hier keiner sagen können. Normal wäre es für jeden Benutzer eine Installation, ausser du hast als Haupt-Admin und mit der Option für alle Benutzer installiert, dann sollte z.B. Firefox für jeden Benutzer vorhanden sein. Allerdings jeder Benutzer mit seinem eigenen Profil. Wurde z.B. Flash mit dem Haupt-Benutzer als Admin installiert, so kann auch nur dieser Benutzer Flash wieder deinstallieren. Das Sprachpaket dürfte dabei eigentlich keine Rolle spielen. Mein Rat wäre allerdings immer noch die Kiste neu zu Installieren.
-
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=118770
Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.
-
Bei FreeDVDVideosoft habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn benutzerdefiniertinstalliert wird nix an Malware davon übrigbleibt und man Defender mit aktivierten Malwarescan-Hack (*1) betreibt.
(*1) : https://www.deskmodder.de/blog/2015/11/2…malware-schutz/
-
die Infos kannst du unter Beitrag #3 sehen. Keine unblocker.yt, dafür Kaspersky Erweiterung. Diese legt auch eine user.js an. Das ändert aber alles immer noch nix an den diversen und diffusen Funden von Kaspersky und dem ersten AdwCleaner Scan, bis zur Löschung und dessen Bericht.
-
Klar, können wir hier auch helfen, denn der Thunderbird funktioniert ja. Nur der Firefox eben nicht korrekt unter WIn10 so wie es ausschaut ...
Schau mal nach, ob der Firefox richtig als Standard unter Win10 eingestellt ist : https://support.mozilla.org/de/kb/Standard…egen-Windows-10
Ist dieser wie in der Anleitung eingestellt, dann starte Win10 mal komplett neu : Windows 10 komplett neu starten
-
Die Daten werden (teilweise) zwischendurch gespeichert und beim Beenden vom Firefox. Wenn immer wieder was weg ist, dann hast du ggf. ein Programm wie den CCleaner und Konsorten im Einsatz oder aber ggf, fehlen dir nötige Rechte oder aber irgendwas schreibt dein altes Profil immer wieder zurück.
-
Einen Benutzerwechsel sollte man egal von welchem Konto aus machen können. Und das normale MS-Konto hat ganz normale eingeschränkte Adminrechte. Diese reichen eigentlich aus um einen neuen Benutzer zu erstellen und um Software die mit diesem Konto erstellt worden sind auch wieder zu deinstallieren, ausser diese wurden per GPL verboten. Aber das geht mit der Home Version, m. W. nicht. Kann man aber schon keinen Besitzerwechsel machen, oder auch einen neuen Benutzer zu erstellen, dann ist einfach das System "im Arsch". Das zeigt auch das Indiz, dass es einem nicht möglich ist den Flash Player zu deinstallieren. Übrigens ist der "normale" Admin immer noch niedriger in der Hierarchie als der Trusted Installer sowie das System selber. Diese Rechte bekommt man mehr oder weniger erst im abgesicherten Modus von Windows.
-
Avira schon eher als wie der AdwCleaner
Zumindest wenn Avira während eines grösseren Windows Upgrades/Updates installiert ist bzw. war. Die meisten Probleme danach, liegen dann oftmals an einer Sicherheits-Suite eines Drittanbieters, welche zum Zeitpunkt des Upgrades/Updates unter Win10 installiert war. -
Versuch mal einen neuen Benutzer nach dieser Anleitung anzulegen : https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…egen_Windows_10
Den Nutzer wechseln kann man so : http://praxistipps.chip.de/windows-10-ben…o-klappts_39381Funktioniert das Ganze nicht so wie beschrieben, dann solltest du wirklich deine Windows Installation komplett reparieren.
-
Deaktiviere mal Kaspersky und lass mal den Eset Online Scanner zur Sicherheit mal drüber suchen : http://www.eset.com/de/home/products/online-scanner/ und dann noch mal das Ergebnis davon hier bekannt geben.
-
Aber über diesen Link bekommst du trotzdem den 48.0.2 für Linux : https://www.mozilla.org/en-US/firefox/…rman,%20Deutsch
Egal was in deinen Repos steht
-
Hat also das Deinstallieren von Panda ausgereicht ?
-
Dafür sind diese Programme doch da, sprich das man ggf. ohne einem Neuaufsetzen des ganzen PC auskommt. Sind die Funde allerdings widersprüchlich oder massiv, dann sollte man immer Neuaufsetzen oder ein vorhandenes Image bemühen.
-
Du kannst ganz normal über die interne Update-Funktion des Firefox bis zur aktuellen Version 48.0.2 kommen. Siehe dazu auch diesen Threadn: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…art=15#p1016106
Was Flash angeht, so setzt Adobe mind. WinXP mit SP3 voraus : http://www.adobe.com/de/products/flashplayer/tech-specs.html
Was Firefox angeht, so wird Flash noch unterstützt, allerdings wohl nur noch ein paar Monate, da die NAPI-Schnittstelle entfallen wird Ende 2016 Anfang 2017. Firefox selber unterstützt allerdings bereits nicht mehr alle Grafikkarten bzw. deren Treiber für seine Hardwarebeschleunigung, welche man aber deaktivieren kann.
Firefox Hello kann einfach deaktiviert werden. Auch die Startseite kann weiterhin geändert werden, bzw. auch die "Neue Tabseite" kann mit einer Erweiterung wie z.B. New Tab Override : https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/new-tab-override/Aber bedenke auch bitte, dass WinXP mausetot ist und von seitens Microsoft nicht mehr supportet wird.
https://support.microsoft.com/de-de/help/142…-end-of-supportSomit bedeutet WinXP für dich und für andere im Internet eine Gefahr. Diese Gefahr kann nicht durch dem benutzen einer aktuellen Sicherheitssoftware kompensiert werden. Denn diese schießen nicht die vorhandenen Lücken eines Betriebssystems.
-
Das ist immer noch vom AdwCleaner.
Hast du denn inzwischen mal de Scan mit Malwarebytes Anti Malware gemacht? Wenn ja, wo bleibt das Suchergebnis? Was mit dem Ergebnis vom Junkware Removal Tool ? - Auch wenn ich mich wiederhole....arbeite die Dinge aus Beitrag #11 doch mal ab.Aber mal dein Problem etwas anders betrachtet :
Du doktorst nun schon seit mind. Freitag um 3 Uhr an diesem Problem. Freitag um 22 Uhr hatte ich dir schon mal geraten das System platt zu machen und neu aufzusetzen. Seit Beginn sind über 72 Stunden vergangen. Ein Neuaufsetzen dauert mit einrichten der sonst üblichen Programmen gerade mal einen Tag, eher weniger. Mit wenig installierten Programmen und möglichst vielen portablen Programmen sowie alle wichtige Daten ausgelagert nach D: oder höher im ABC (und extern), dauert es gerade mal 3-4 Stunden. Mit einem vorhandenen Image auch in etwa - so "Pi mal Daumen"Du wärst also schon unter Umständen schneller wieder produtiv. Aber auch wären nicht mehr so viele Helferlein mit deinem Problem "gebunden". Von daher ist es auch gut, wenn du auf vorgeschlagene Hilfen reagierst und von dir ein Feedback darauf hin kommt. Siehe die immer noch fehlende Reaktion von dir auf Beitrag #11 oder aber auf die radikale Methode des Neuaufsetztens.
-
hast du denn inzwischen mal die Aktionen aus Beitrag#11 abgearbeitet? Wenn ja, wo bleiben die Suchergebnisse?
Alternativ bliebe dann nur noch dein System neu aufzusetzen. -
-
es war evtl. alles weg wel du Malware auf deinem System hast und diese entweder das Zurückschreiben des Profil verhindert, Teile des Profils manipuliert oder gelöscht hat.
Ich jedenfalls habe bei der Recherche zu allen vier Treffern Hinweise bezüglich Malware gefunden. Keine Ahnung wie ccm bei seiner Suche vorgeht, aber ich jedenfalls bin da etwas sensibler und kritischer. Aber letztendlich musst du wissen bzw. entscheiden, wie es für dich weiter gehen soll. -