1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Firefox Sync !ALLES WEG!

    • AngelOfDarkness
    • 28. September 2016 um 11:17

    Aehhm, bist du sicher, dass du auf Firefox 4 (!!!) ein downgrade gemacht hast ?
    Wenn ja, dann befürchte ich mal das alles verloren ist, ausser du hast eine Datensicherung.

  • Alle Lesezeichen weg

    • AngelOfDarkness
    • 28. September 2016 um 11:15

    Weg ist weg.. ausser du hast dir vorher eine Datensicherung von deinen wichtigen Daten gemacht.

  • Probleme mit Bilderupload, Flash Videos, usw.

    • AngelOfDarkness
    • 28. September 2016 um 04:54

    Dann viel Spass mit Chrome etc. :D
    Auch ja... bei Youtube wird normalerweise kein Flash verwendet...nur bei "gestrigen" ist dort Flash aktiv ;)
    Und ein Sicherheitsprogramm zu deaktivieren kann nie das selbe Ergebnis haben, wie es sauber zu deinstallieren. Sonst könnte das ja auch Malware. Denk mal drüber nach ;)

  • Bilder hochladen in Facebook - Teil geht, Teil nicht

    • AngelOfDarkness
    • 27. September 2016 um 22:34

    Bitte, da nicht für ;)

    Zitat von Isleen

    ...Also die Windows Firewall. Etwas namens Defender gabs da auch schon. AntiVir und das Malewarebyte-Dings...


    Windows Defender (*1) war bis einschließlich Win7 nur ein Anti-Spywareprogramm und keine Firewall. Die Windows Firewall ist ein separates Programm. Bis Win8 war MS Security Essentials (*2) das Antivirenprogramm für Windows. Dieses ist seit Win8 in den Defender mit integriert worden. Dafür wurde leider für den Privatanwender der Spyware- bzw. Malwareschutz standardmäßig deaktiviert und muss folglich per "Registry-Hack" erst wieder aktiviert werden. Des Weiteren gibt es noch das MRT (*3), das Microsoft Malicious Removal Tool, welches seit WinXP mit dabei ist und monatlich per Update aktualisiert wird.

    Ich habe mich dafür damals mit Antivir böse auf den "Arsch" gepackt, seit meinem neuen Konzept bisher nichts mehr, ausser gewollte Adware innerhalb einer Sandbox oder Virtuellen Maschine... toi toi toi *auf Holzklopp*

    (*1) https://de.wikipedia.org/wiki/Windows_D…rity_Essentials
    (*2) https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Security_Essentials
    (*3) https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft…rtiger_Software

  • Firefox verschwunden nach Aktualisierung auf 49.0.1

    • AngelOfDarkness
    • 27. September 2016 um 21:46

    Bitte gerne doch, viel Spass noch mit dem Firefox :klasse:

  • Google Maps Route wird unvollständig gedruckt

    • AngelOfDarkness
    • 27. September 2016 um 21:37

    Hallo Graumausert,

    das könnte an den Seiten selber liegen. Siehe dazu auch mal hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=118890

  • Tabs aus recovery.js wiederherstellen?

    • AngelOfDarkness
    • 27. September 2016 um 21:16

    Wie heisst denn das Backup Programm genau ? Bei SuperEasy Software finde ich keines.

    Könntest du bitte auch noch mal eine neue Aufstellung von den Infos zur Fehlerbehebung machen ?

    Irgendwie passen da der Absturzbericht und die bisherigen Infos nicht zusammen wie ich meine, speziell was die Erweiterungen angeht. Von den Grafikkarten Problemen laut Firefox ganz zu schweigen.

  • Firefox verschwunden nach Aktualisierung auf 49.0.1

    • AngelOfDarkness
    • 27. September 2016 um 20:43

    Installiere dir einfach den Firefox neu. Deine Lesezeichen sind im Profil gespeichert. Dieses Profil sollte normalerweise noch an Ort und Stelle sein und ist bei einer evtl. Deinstallation des Firefox immer noch vorhanden. Lade dir den Firefox dazu von hier : https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/#de

  • Firefox als Standardbrowser

    • AngelOfDarkness
    • 27. September 2016 um 18:31

    Um dir das genau bzw. im Ansatz zu sagen benötigt es erstmal noch ein paar Antworten. Welche Win10 Version genau nutzt denn, ink. Buildnummer ? Win+R drücken und dann den Befehl "winver" eingeben (ohne ""-Zeichen") . Wie bist du zu Win10 gekommen, per Upgrade oder Neuinstallation/Vorinstalliert? Nutzt du evtl. Startmenüerweiterungen wie z.B. Classic Shell?
    In der Anleitung steht übrigens auch wie du urls, html etc. dem Firefox zuweisen kannst. Wurde Firefox denn ganz normal installiert oder nutzt du evtl. eine Portable Version des Firefox?

  • Firefox als Standardbrowser

    • AngelOfDarkness
    • 27. September 2016 um 17:46

    Sicher das du da nicht Thunderbird und Firefox verwechselst? Für den Firefox kannst du nach dieser Anleitung vorgehen: https://support.mozilla.org/de/kb/Standard…egen-Windows-10

  • Seite wird nach Taskwechsel neu geladen

    • AngelOfDarkness
    • 27. September 2016 um 17:42

    Da wird wohl das Navi eine höhere Speicherpriorität haben, als ein schnöder Browser-Cache. Du kannst das ja mal mit Chrome ausprobieren und einigen geöffneten Tabs.

  • Bilder hochladen in Facebook - Teil geht, Teil nicht

    • AngelOfDarkness
    • 27. September 2016 um 12:52
    Zitat von Fox2Fox

    ...Weil Suiten mit sogenannten "Sicherheitsfeatures" überfrachtet sind. ... dass diese zusätzliche Sicherheit behindert.


    Zudem birgt jedes dieser "Sicherheitsfeatures/-module" das Risiko von Sicherheitslecks und sind somit angreifbar. Was auch immer wieder ausgenutzt wird. Stichwort --> Exploits Das "Gesamtprodukt" wird dadurch eigentlich unsicher, anstatt sicher zu sein bzw. Sicherheit zu bieten.

    Ich setze, seit einigen Jahren, nur auf den Defender als Antivirenschutz. Der Defender ist ja seit Win8 auch ein "vollwertiges" Antivirenprogramm und mit Win10 nochmals verbessert worden. Zudem kann man auch im Defender einen Malwareschutz aktivieren: Windows Defender auch mit Malware-Schutz
    Des Weiteren ist nur noch Malwarebytes Anti-Exploit (*1) installiert. Ich hatte und habe noch das Glück, dass ich dieses trotz anfänglicher Betaphase noch immer aktuell nutzen kann. Inzwischen kostet es etwas.
    Zudem lasse ich mindestens einmal im Monat den AdwCleaner (*2) und Malwarebytes Anti-Malware (*3) laufen. Hinzu kommt dann noch ein wenig Um- und Vorsicht beim Surfen im Internet, Mail und beim Installationsverhalten --> benutzerdefiniert und natürlich nur vom Hersteller laden insofern möglich.

    (*1) https://de.malwarebytes.com/antiexploit/
    (*2) AdwCleaner
    (*3) Malwarebytes Anti-Malware

  • Google sperrt Zugänge

    • AngelOfDarkness
    • 27. September 2016 um 08:40
    Zitat von strzata

    ....In der Suche hab ich nur Yahoo, Amazon.de und Wikipedia (de)

    Von welchem Firefox ? Win7 oder unter Win10 ? Deinstalliere den betreffenden Firefox einfach mal und installiere danach den den Firefox von hier : https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/?q=deutsch

  • Google sperrt Zugänge

    • AngelOfDarkness
    • 27. September 2016 um 08:32

    Ich denke daran könnte das Problem liegen und zwar kommst du quasi mit der gleichen IP und womöglich der gleichen MAC-Adresse aber verschiedenen Betriebssystemen mehr oder weniger zeitgleich bei Google an. Dazu zählt ja auch Youtube. Nun kommt der Server von Google/Youtube in die Bredouille und versucht dir immer wieder in der VM/Win7 die Datenschutzrichtlinien unter zujubeln. Leider kann ich zur Zeit nicht schauen, wie diesbezüglich bei mir die VM konfiguriert ist, sprich ob die VM eine andere Netzwerkkarte simuliert oder die vom Host-System direkt nimmt. Ich meine aber, bei mir wird eine Netzwerkkarte komplett simuliert, denn dieses Phänomen wie du habe ich nicht. Weder mit der XP-Umgebung (rein zu Test und Simulationszwecken) noch mit den (aktuellen und älteren) Linux Derivaten. Zudem lasse ich nach jeder Firefox-Sitzung den Cache und alle Cookies etc. löschen.

  • Probleme mit Bilderupload, Flash Videos, usw.

    • AngelOfDarkness
    • 27. September 2016 um 04:53

    Deinstalliere mal den Firefox 64bit. Probiere mal die 32bit Version danach aus. Einige Seiten haben Probleme mit dem Flash Player für 64bit. Evtl. reicht diese Massnahme ja schon.
    Im nächsten Schritt würde ich mal Kaspersky nach dieser Anleitung deinstallieren : http://support.kaspersky.com/de/common/serv…?el=1464#block1. Ein deaktivieren reicht oftmals nicht, da dies ja sonst Malware auch einfach könnte. Gerade unter Windows 10 reicht der Defender durchaus aus, m.M.n.

  • FF wird schwarz

    • AngelOfDarkness
    • 26. September 2016 um 23:39

    Auch wenn sie nicht die Verursacher sein mögen, was ich ja nie behauptet habe, sondern nur das sie ggf. völlig unnötig mit laufen. Ich habe bei meinen Läppi und am Tablet beides nicht als Dienste laufen, weder beendet noch wartend noch sonst was. Skype wurde von mir Deinstalliert, App als auch die Werbung für das Vollprogramm und Bitlocker habe ich nie angetastet. Bzw. auch TPM deaktivert am Läppi. https://technet.microsoft.com/de-de/library/…9(v=ws.10).aspx

  • FF wird schwarz

    • AngelOfDarkness
    • 26. September 2016 um 17:43

    Das sind aber laut Liste alles Programme die mitgestartet werden.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • AngelOfDarkness
    • 26. September 2016 um 12:38

    MaximaleEleganz

    herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute weiterhin ;)

  • Fehlermeldung von moz-extension

    • AngelOfDarkness
    • 26. September 2016 um 11:31

    Nutzt du evtl. Avira bzw. den Avira Browserschutz ? Wenn ja, dann deaktivieren diesen mal. Siehe dazu auch hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…017078#p1017078

  • Tabs aus recovery.js wiederherstellen?

    • AngelOfDarkness
    • 26. September 2016 um 08:27

    Lösche die sessionstore.js insofern vorhanden. Bedenke aber, das mit jedem Beenden des Firefox der ursprüngliche Inhalt der sessionstore.js in die recovery.js wechselt. Sprich spätestens nach dem zweiten Neustart des Firefox ist auch die recovery.js so leer wie die sessionstore.js. Beim Löschen und umbenennen muss aber der Firefox geschlossen sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon