Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Wie bereits anderweitig geschrieben: teste ein neues Profil
Ein neues Profil anzulegen ist nicht die Lösung. Ich habe es jetzt mehrfach probiert und neue Profile angelegt, ab dem dritten Start von Firefox, ohne irgendwelche Änderungen, nur "Öffnen" und "Schließen" von Firefox kommt die Meldung wieder.
-
Dell und Windows (oder andere gängige Betriebssysteme) haben selten die neuesten Herstellertreiber, in diesem Fall von Nvidia. Treiber sollten immer vom Hersteller bevorzugt werden.
Du musst dir den genannten Treiber laden und selber installieren. Im Normalfall wird dieser sich dann selber aktuell halten, wenn dessen Installationsprogramm entsprechend eingestellt wurde.
-
-
-
-
Wenn du ein Problem mit Firefox hast und Hilfe wünschst, eröffne bitte ein entsprechendes Thema im Support-Bereich. Hier geht es um die Neuerungen von Firefox 96.0.2. Dein Beitrag hat damit nichts zu tun, zumal es auch nicht stimmt, dass die Funktion der Sitzungswiederherstellung durch Updates verschwinden würde, schon gar nicht "bei jeder 2. neuen Version" (sic!).
Gut, mache ich einen neuen Thread auf, alles klar. Danke.
Hat nicht so ganz geklappt, oder?
-
Es ist die Zeichenkodierung beim Speichern des Textes gemeint. Diese muss auf UTF-8 (ohne BOM) stehen.
-
Probiere es bitte mal im Fehlerbehebungsmodus des Firefox aus: Probleme beheben mit dem Fehlerbehebungsmodus
-
-
-
du hast demnach aber auch schon 96.1.1 bei dir installiert? Wäre mal interessant, welche Version du bekommst, wenn du 96.1.1 runter schmeißt und dann wieder neu installierst. Ob Google sich den letzten Stand von dir merkt, oder ob du die 95.2.0 bekommst? Wenn du allerdings per Zufall dann die 96.1.1 wieder bekommst, dann sind wir um nix schlauer
-
So viel Unterschiede wird es nicht geben.
Einer ist z.B. das sich bei Linux die Einstellungen im Menü-Punkt Bearbeiten befindet, unter Windows unter Extras.
So sind auch unter MacOS einige Punke in anderen (Ober-) Menüs zu finden.
wie z. B. Pfade zu Profilverzeichnissen, Zugriffe auf die Benutzeroberfläche des jeweiligen Betriebssystems.
Ich habe eben auch schon mal geschaut gehabt, aber leider irgendwie keine Screenshots gefunden in denen man die Oberfläche mal sieht mit ausgeklappten Menüs sieht.
Und selbst wenn man wüsste, wie Firefox aussieht, es gehört für mich zwingend das OS dazu, nicht nur wegen Look&Feel. In Linux navigieren ist für mich anders als mit dem Explorer, es ist wichtig zu wissen, wo was liegt oder wie man hinkommt, erstellt, löscht etc.
Und wie willst du jemanden schreiben, wo er welchen Menüpunkt findet, wenn du es selber nicht siehst?
-
-
-
Moinsen,
durch einen kürzlich gestarteten Thread hier im Forum kann bei mir die Frage auf, ob man sich unter Linux irgendwie die Firefox Oberfläche wie man sie unter macOS oder auch Windows sieht anzeigen lassen kann?
Windows wäre mir durch meine Vergangenheit natürlich gegenwärtiger als macOS, mit dem ich noch nie zu tun hatte.
Gibt es da irgendein Emulator oder co. abseits von jeweils aktuellen Screenshots?
Gut wäre es, wenn es unter Debian machbar wäre.
-
-
Passwörter, Einstellungen und Add-ons werden mit "about:..." als Tabs geöffnet und sind in der Darstellung wohl Webseiten gleichgestellt
Jepp, about:-Seiten sind nix anderes als browsereigene Webseiten und werden auch als solche dargestellt.
Lesezeichen, Chronik und Download öffnen sich in separaten Fenster
Genau, dies sind Menüs bzw. browserinterne Oberflächen.
Daher werden sie auch (noch) unterschiedlich behandelt.
-
.... Ist nicht Mozillas Problem, wenn die Theme-Autoren schlampig arbeiten.
Die Theme-Ersteller müssen nur mal ihre Themes anpassen, insofern sie noch daran interessiert sind. Schlampig ist es deswegen noch nicht, denn man kann auch seine mit Firefox Color erstellten Themes signieren lassen und zum Download freigeben lassen bei Mozilla.
Oder einfach nur für selber tätig werden und das von Sören bereits erwähnte Firefox Color nutzen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/firefox-color/
Sieht bei mir z.B. so aus zur Zeit
-
Mehr zum Thema Windows Reparatur mit sfc und dism findest du hier: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…_sfc_.2Fscannow