1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Was hört Ihr gerade?

    • AngelOfDarkness
    • 15. März 2022 um 23:03

    Endlich mal wieder Musik hier :thumbup: ^^

  • PDF beim Öffnen nicht automatisch speichern

    • AngelOfDarkness
    • 15. März 2022 um 23:01

    schlingo

    ich habe doch nie bestritten, dass immer noch oder nicht mehr im Ordner /temp (unter Windows) gespeichert wird. Ich habe lediglich dargestellt wie es bisher war. Ich habe sogar geschildert, wenn unter dem definiertem Download-Verzeichnis gespeichert wird (nur unter Windows?), dann kommen damit die anderen Programme, an die übergeben wird nicht damit klar.

    Ich habe sogar mein Linux komplett gescannt und habe noch nicht mal einen Ordner /.temp oder Varietäten davon. Aber wie ich auch beschrieben habe, ich habe auch ein anderes Vorgehen bei Downloads. Entweder direkt nach /home/Downloads oder eben direkt im Firefox angezeigt. Bei direkt angezeigt im Firefox findet sich keine Datei diesbezüglich im Ordner /home/Downloas bei mir.

  • PDF beim Öffnen nicht automatisch speichern

    • AngelOfDarkness
    • 15. März 2022 um 21:49

    Mit der Nachfrage, was mit dem Download geschehen, soll, wird bereits der Download im Firefox ausgelöst. Sobald man auf nen Button/Text Download klickt wird der Download im Hintergrund gestartet. Dies war vorher auch nicht anders im Firefox, denn der aktive Klick auf einen solchen Button/Text suggeriert die Download-Absicht des Users. Wurde des Download allerdings verworfen (abgebrochen), wurde/wird die Datei gelöscht. Vorher hat sich alles im Ordner /temp unter Windows abgespielt. Sollte eine Datei im Download-Verzeichnis gespeichert werden, so wurde die Datei vom /temp ins definierte Download-Verzeichnis kopiert seitens Firefox. Sollte die Datei in einem anderen Programm geöffnet werden, so wurde das dazugehörige definierte Programm übergeben.

    Ich könnte mir nun vorstellen, dass diese Programme eben versuchen im Ordner /temp diese Datei dann zu löschen, sie dort aber nicht finden, da Firefox nun ins Download-Verzeichnis speichert.

    Aber wie gesagt nur eine Vermutung von mir, da mir dies Problem bisher noch nicht passiert ist. Außer pdf, jpg oder png speichere ich eh jede Datei im definierten Download-Verzeichnis ab. Außer ich lade sie bewusst mittels "Ziel/Grafik speichern ..." ab.

  • PDF beim Öffnen nicht automatisch speichern

    • AngelOfDarkness
    • 15. März 2022 um 21:29

    UliBär

    Also wie gesagt bei mir wird ohne Nachfrage, sprich wenn eingestellt ist, dass z.B. ein pdf im Firefox angezeigt werden soll kein permanent vorhandener Download ins definierte Download-Verzeichnis ausgelöst.

    reni

    dann stelle mal bitte ein, dass Firefox ein pdf anzeigen soll. Dann wird kein pdf im definierten Download-Verzeichnis abgelegt.

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • AngelOfDarkness
    • 15. März 2022 um 21:19

    Um Jahre zu spät wie ich finde ;)

  • PDF beim Öffnen nicht automatisch speichern

    • AngelOfDarkness
    • 15. März 2022 um 21:18
    Zitat von reni

    Bleibt für mich aber trotzdem die Frage, warum passiert ein Download, wenn ich im Auswahlfenster "Im Firefox öffnen" wähle?

    Also eben hast du noch anderes geschrieben:

    Zitat von reni

    Bei mir unter Linux wird auch keine PDF gespeichert, wenn ich in den Einstellungen "Im Firefox öffnen" eingestellt habe.

    Also was stimmt den nun?

  • PDF beim Öffnen nicht automatisch speichern

    • AngelOfDarkness
    • 15. März 2022 um 20:58
    Zitat von UliBär

    Stellt einfach mal einen anderen PDF-Viewer, z. B. Acrobat ein, dann wird die Datei in den Download-Ordner heruntergeladen und man muß sie selbst wieder wegräumen...

    ....

    Darum geht es aber doch gar nicht, es geht darum, was passiert, wenn ausgewählt wurde, dass ein z.B. pdf im Firefox direkt angezeigt werden soll.

    Wenn ein z.B. pdf an ein anderes Programm übergeben werden soll, dann muss diese Datei eben gespeichert werden um an das zuständige (das definierte) Programm übergeben zu werden. Das definierte Programm müsste dann die Datei löschen, woher soll Firefox denn wissen, ob das definierte Programm die Datei auch angezeigt hat und das die Betrachtung der Datei vorbei ist?


    Zitat von reni

    Bei mir unter Linux wird auch keine PDF gespeichert, wenn ich in den Einstellungen "Im Firefox öffnen" eingestellt habe.

    Was allerdings nervig ist (zumindest bei mir ist es so), dass das PDF dann im selben Tab geöffnet wird :(

    Dies habe ich mit verschiedenen PDFs getestet.

    Wenn "Jedes mal Nachfragen" eingestellt ist und ich dann das PDF im Firefox öffne, gibt es den Download :( aber das PDF öffnet sich in einem neuen Tab. Für mich gerade bisschen die Wahl zwischen "Pest und Cholera"

    Beispielseite:

    Die direkte Anzeige in diesem (und anderen Fällen) liegt aber an der Seite, sprich wie der Link eingebunden wurde. In diesem Fall soll direkt im aktuellen Tab geöffnet werden.

  • PDF beim Öffnen nicht automatisch speichern

    • AngelOfDarkness
    • 15. März 2022 um 19:49

    Auch bei mir wird nichts im eingestellten Download-Verzeichnis gespeichert, wenn eingestellt ist, dass ein pdf direkt im Firefox geöffnet werden soll.

    Was mir aber aufgefallen ist, dass scheinbar nur Berichte von Windows als Betriebssystem mit diesem Verhalten kommen, bei denen es denn so passiert?

    Sören Hentzschel nutzt macOS und ich den Firefox unter Linux und Android.

  • Dieses Dokument ist erneut nicht mehr verfügbar

    • AngelOfDarkness
    • 14. März 2022 um 04:24

    Eine negative Entwicklung ist es in der heutigen Zeit noch Windows 7 aktiv innerhalb des Internets zu nutzen.

  • Nach Synchonisation fehlt die Lesezeichenleiste auf dem Handy

    • AngelOfDarkness
    • 14. März 2022 um 04:18

    Lockwise als eigenständige App kannst du löschen. Wird nicht mehr unterstützt seitens Mozilla. Siehe dazu auch hier: RE: Mozilla beendet Unterstützung für Firefox Lockwise im Dezember

  • Kopieren öffnet Link

    • AngelOfDarkness
    • 13. März 2022 um 20:36

    Doch dies sollte auch gehen. Drücke mal etwas länger auf die Trackingnummer.

  • Tabs synchronisieren geht nicht/Bibliothek fehlt

    • AngelOfDarkness
    • 13. März 2022 um 18:19

    Und die Version auf den iOS Geräten?

  • Nichts geht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 12. März 2022 um 19:27

    Drücke mal bitte beim Starten des Firefox die Shift-Taste.

    Fehlerbehebungsmodus des Firefox: Probleme beheben mit dem Fehlerbehebungsmodus

  • Nach Synchonisation fehlt die Lesezeichenleiste auf dem Handy

    • AngelOfDarkness
    • 12. März 2022 um 06:09

    Genau, in diesem Menü mal auf den Text Lesezeichen klicken. Dann kommst du zu den Lesezeichen und dort ist dann der Ordner Desktop-Lesezeichen.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • AngelOfDarkness
    • 12. März 2022 um 06:06

    geldhuegel

    herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für dich 🎂🥂😃

  • Nach Synchonisation fehlt die Lesezeichenleiste auf dem Handy

    • AngelOfDarkness
    • 11. März 2022 um 23:46

    Im Firefox für Android auf das Drei-Punkte Menü tippen und dann dort den Eintrag Lesezeichen auswählen. Bei korrekter Synchronisation findest du dort dann den Eintrag/Ordner Desktop-Lesezeichen.

  • Hindergrundbilder in FF für Android

    • AngelOfDarkness
    • 10. März 2022 um 22:46

    Vor allem welche Überschriften sind gemeint, die der Tabs oder welche?

    Bei mir im Nightly sieht dies gut aus. Vor einigen Versionen, letztes Jahr bereits (imho), gab es mal das Problem, dass dort die Überschriften nicht lesbar waren. Dies wurde aber behoben.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • AngelOfDarkness
    • 7. März 2022 um 20:00

    Moinsen Endor,

    auch von mir einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute für dich. :)

  • Hindergrundbilder in FF für Android

    • AngelOfDarkness
    • 6. März 2022 um 22:45

    .DeJaVu

    was hast deine Antwort nun mit der Aussage des TO zu tun?

  • Probleme mit IP-TV 1&1

    • AngelOfDarkness
    • 6. März 2022 um 16:16

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text kopieren mit Hilfe des Buttons "Text in die Zwischenablage kopieren" und hier mittels der Code-Klammern </> im Editor posten. (siehe dazu)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon