1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • update auf FF 50.0.1 und Gerätemanager zeigt meine Profile nicht mehr an

    • AngelOfDarkness
    • 1. Dezember 2016 um 14:35

    Dann musst du dir den Inhalt des alten Profils in das neue einfach rein kopieren. Aber nur die Inhalte des Alten.
    Bzw. bei mehreren alten erst neue Profile erstellen und dann die Inhalte rein kopieren.

    Firefox Profile erstellen und löschen
    Firefox Profile sichern und wiederherstellen[/url


    Oder aber du bearbeitest entsprechend die profiles.ini : [url]http://kb.mozillazine.org/Profiles.ini_file?

  • update auf FF 50.0.1 und Gerätemanager zeigt meine Profile nicht mehr an

    • AngelOfDarkness
    • 1. Dezember 2016 um 14:27

    gebe mal bitte about:profiles in die Adressleiste ein. Zeigt Firefox dir dann auch die alten bzw. anderen Profile ?

  • Firefox im Hintergrund öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 1. Dezember 2016 um 13:41

    Hanfbach möchte ja folgende Situation gelöst haben ...

    Zitat von hanfbach

    ...Wenn ich aus Outlook heraus einen link anklicke, möchte ich daß sich FF im Hintergrund öffnet ohne sich nach vorne zu drängeln.

    Sprich Firefox ist noch nicht geöffnet. Outlook übergibt nun den Hyperlink an den eingestellten Standard-Browser. Dieser wird nun vom System geöffnet. Neue Programme werden standardmässig nach 2000ms (2s) automatisch in den Vordergrund geholt von Windows. Zudem blinkt in der Zeit, bis der Fokus komplett im neuen geöffneten Programm (hier Firefox) liegt, dass Programmicon x-mal (7x als Standard) innerhalb der Taskleiste. Dies ist ja ein vom System gewolltes Verhalten.

    Dieses Verhalten kann unter Windows über Regedit eingestellt werden. Eine Lösung wäre es den Standardwert für die Focuszeit hoch zusetzen, z.B. auf 5000ms (5s) oder 10000 (10s) (*1, *2). Oder aber utopisch hoch, was man aber aus Sicherheitsgründen nicht machen sollte.

    (*1) https://www.windows-7-forum.net/threads/neue-f…-oeffnen.13374/
    (*2) https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/4…ffice_generalde

  • HTML5 Player loswerden

    • AngelOfDarkness
    • 1. Dezember 2016 um 13:28
    Zitat von Sören Hentzschel

    ... Ich habe nicht überprüft, ob es einen neueren gibt.

    ich zitiere mich da mal selber von Beitrag #10

    Zitat von AngelOfDarkness

    ...ich gaube nicht, dass es da was neueres für Windows 10 geben wird von Intel .. deren Treiber hören sogar 2009 auf.. Der von MS für Intel ist da schon neuer ;)

  • HTML5 Player loswerden

    • AngelOfDarkness
    • 1. Dezember 2016 um 12:21

    Firefoxerl ..

    du solltest dir mal ein neues Profil angelegen bzw. dein jetziges Bereinigen. Die ganzen Checkcompatibilities braucht doch kein Mensch mehr .. und wer weiss was da noch alles verstellt/eingestellt wurde.

    Firefox Profile erstellen und löschen
    Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen


    Fox2Fox

    ich gaube nicht, dass es da was neueres für Windows 10 geben wird von Intel .. deren Treiber hören sogar 2009 auf.. Der von MS für Intel ist da schon neuer ;)

  • "Stumm" auf bestimmte Seiten?

    • AngelOfDarkness
    • 1. Dezember 2016 um 12:09

    Habe da mal zwei Erweiterungen rausgesucht ... Evtl. bringt dir das ja was :

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/mute-tab/
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/smart-tab-mute/

    und diese hier klingt besondern viel versprechend und arbeitet mit black/whitelists :

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/mutelinks/

  • "Stumm" auf bestimmte Seiten?

    • AngelOfDarkness
    • 1. Dezember 2016 um 09:43

    Klicke einfach im Tab-Reiter auf das Lautsprecher Symbol. Damit kannst du dann für betreffenden Tab den Ton deaktivieren.

  • Firefox 50.0 läuft langsam

    • AngelOfDarkness
    • 1. Dezember 2016 um 08:28

    Moin,

    in letzter Zeit gab es mehrere Beobachtung, dass es durchaus an Kaspersky liegen könnte. Daher deinstalliere mal Kaspersky (KIS) nach Herstelleranleitung und deren Tool. Gerade unter Win10 brauchst du nicht zwingend eine solche mächtige Sicherheits-Suite (Rund-um-Sorglos-Paket), welches oftmals mehr Probleme macht als es Nutzen hat. Der Windows Defender übernimmt den Schutz des Systems sofort wieder. Probiere dann man den Firefox erneut aus, nachdem der PC nach Deinstallation von KIS neu gestartet wurde.

  • Entwicklung Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 30. November 2016 um 14:55

    Auch wenn wir vom Thema absolut abkommen ...

    Zitat von millzmer

    ..Was soll ich mir mit dem Datenkraken Windows 10


    Belege ?

    Alles was Win10 sammelt, kann man auch auf dem üblichen Wege abschalten (1). Und wenn doch was durch geht, dann ist das wohl bei MS besser aufgehoben, als bei anderen dubiosen Datendiensten, die ihre Daten durch Sammelaktion per unsichere Browser und nicht mehr supportete Betriebssysteme sammeln (Malware, Exploits, Bots etc.). Und Telemetrie und co. gibt es auch auch Win7 (inzwischen).

    Zitat von millzmer

    da ich doch bestens mit Win 7 zufrieden bin.


    Kann ich verstehen, dass war ich auch .. aber inzwischen mag ich Win10 nicht mehr missen ;)


    (1) https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…eren_Windows_10

  • Sicherheits - Update 50.0.1

    • AngelOfDarkness
    • 30. November 2016 um 14:38

    Jessie

    G.Born, aus dem Link von Buntstift, bezieht sich auch auf den Ars Technica Bericht ;)

  • FF Startseite(n) deaktivieren?

    • AngelOfDarkness
    • 30. November 2016 um 14:34

    Schön das alles wieder gut ist und danke für die Rückmeldung :klasse:

  • "Diese Seite abonnieren" soll aus dem Lesezeichenmenü weg

    • AngelOfDarkness
    • 30. November 2016 um 13:47

    Gern geschehen und danke für die Rückmeldung :klasse:

  • FF Startseite(n) deaktivieren?

    • AngelOfDarkness
    • 30. November 2016 um 13:44

    Rolf-S,

    schaue mal nach, ob du die zweite unerwünschte Seite unter den Firefox-Einstellungen --> Allgemein --> Start bei den Startseiten mit eingetragen ist. Wenn ja, dann lösche dort einfach die unerwünschte.

    https://support.mozilla.org/de/kb/startseite-festlegen

  • Entwicklung Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 30. November 2016 um 13:40

    millzmer

    Zitat von Sören Hentzschel

    ...Und wie ist überhaupt die Ticket-Nummer, so dass wir sehen, was du gemeldet hast und was komplett geantwortet wurde?

    edit// microsoft-link klickbar gemacht

    Zitat von millzmer

    Und nein, Windows 10 kommt mir ganz bestimmt nicht auf die Platte. :shock:


    Dann schau dich schon mal nach einem neuen BS um, denn der erweiterte Win7 Support endet 14. Januar 2020 ;)

    Quelle: https://support.microsoft.com/de-de/help/138…ycle-fact-sheet

  • Sicherheits - Update 50.0.1

    • AngelOfDarkness
    • 30. November 2016 um 12:24

    Also so wie ich das erlese, hat der Exploit nix mit dem Fix von 50.0.1 zu tun : https://www.mozilla.org/en-US/security…es/mfsa2016-91/
    Allerdings reicht meine Sicherheitsstufe nicht aus, um auf den betreffenden Bug-Report zu kommen ;)

  • Automatisches ausfüllen der Benutzerdaten

    • AngelOfDarkness
    • 30. November 2016 um 11:10

    Wahrscheinlich hat moneyou.de diesen Schalter neu aufgenommen ... Bzw. irgendwas (an Erweiterungen) im Firefox hat diesen Schalter stumpf ignoriert.

  • Automatisches ausfüllen der Benutzerdaten

    • AngelOfDarkness
    • 30. November 2016 um 10:53

    Also wie meine Vermutung, dann ist nur die Frage, warum es vorher ging und warum es in z.B. Chrome noch immer geht ;)
    Keine Antwort für mich nötig .. war rein rhetorisch ;)

  • Entwicklung Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 30. November 2016 um 08:43

    Oder einfach mal auf Win10 wechseln und eine neuere GraKa nutzten ;) Und die "Kinderkrankheiten" bezüglich e10s und den GraKa-Treibern gehören ja auch dann bald der Vergangenheit an. Und auf Sicherheit würde ich da dann doch nicht verzichten wollen. Alleine schon nicht, da dies ja nicht nur ein persönliches Risiko darstellen kann, sondern auch für alle anderen Internetnutzer.

  • Entwicklung Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 30. November 2016 um 08:29

    Bedenke, dass so ca. im 2.Quartal 2017 das Ende von ESR 45 erreicht sein soll. Mit erscheinen von Firefox 54, wird dann auch die Unterstützung von ESR 45 eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt bist du dann mit einem Sicherheitsrisiko unterwegs im Internet. Hier mal die Release Übersicht : https://www.mozilla.org/en-US/firefox/organizations/faq/ und hier https://wiki.mozilla.org/RapidRelease/Calendar

  • HTML5 Player loswerden

    • AngelOfDarkness
    • 30. November 2016 um 08:19

    Du kannst die html5 Player Funktion nach dieser Anleitung hier abschalten.
    Interessant wäre allerdings den genaueren Grund für die Probleme mal zu erfassen, dafür wären Infos zu deinem Firefox gut :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon